Rush Hour 2 (DVD) Testbericht

ab 11,02 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von TheRoof
TheRoof in HongKong - Rush Hour 2
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zwölf lange Tage hatte ich mit nichts anderem verbracht, als auf Grund meiner ausgereiften Bronchitis nur im Bett zu liegen und Antibiotika zu schlucken. Nun, wo ich wieder einigermaßen gesund bin, stand das Wochenende vor der Tür und es kostete mich eine Menge Überredungskraft, Freitag Abend mit der Clique die Gegend unsicher zu machen. Ich musste jedoch versprechen, dafür am Samstag Abend nicht wegzugehen – gesagt getan, Samstag Abend veranstalteten wir zu viert einen ruhigen DVD-Abend bei einem Freund. Einen Tag vorher hatte er sich ein neues Sound-System gekauft, es konnte also nichts mehr schief gehen.
| Meine Erwartungen |
Den ersten Teil von Rush Hour hatte ich noch nicht gesehen, mir war nur erzählt worden, worum es ging. Ich war also soweit informiert, das Kung-Fu Meister Jackie Chan seine unglaublichen Kampfkünste zum Besten gab und Quasselstrippe Chris Tucker ihre Gegner in Grund und Boden redete. Meine Erwartungen waren in so fern recht hoch gesetzt, da mir Rush Hour (1) als actionreicher aber auch extrem lustiger Film erzählt wurde. Da diese beiden Genres genau meinem Film-Geschmack entsprechen, war ich gespannt, was mich erwarten würde...
| Die Story |
James Carter (alias Chris Tucker) freut sich auf einen erholsamen Urlaub in Hong Kong. Sein Partner Inspector Lee (gespielt von Jackie Chan) hat ihm Erholung der Extraklasse versprochen. Als zwei amerikanische Zollbeamte ermordet werden wird Carter klar, dass Lee auch in ihrem eigentlichen Urlaub nicht Ruhe geben kann seinen Job auszuüben, vor allem da Lee noch eine persönliche Rechnung mit dem Boss der Triaden (eine Art Mafia) Ricky Tan (alias John Lone) offen hat.
- Die Situation spitzt sich zu – Jackie Chan zeigt seine bekannten actionreichen Szenen, während Chris Tucker ihre Feinde in Grund und Boden quasselt. -
Als dann noch eine hübsche Geheimagentin dazukommt setzt Carters Verstand komplett aus und er versucht sich an sie ran zu machen. Natürlich kann man sich bei solch einer Hollywoodproduktion denken, wie das Ende aussehen wird, doch ich will euch nicht den Spaß verderben, also verrate ich nicht zu viel...
| Gedanken zum Film |
Im Endeffekt hatte ich mir Rush Hour 2 aus den Erzählungen des ersten Teiles etwas anders vorgestellt, doch ich war keineswegs negativ überrascht. Die beiden Hauptrollen verkörpern in diesem Film jeweils ein Genre, Jackie Chan übernimmt die Action Szenen – und das selbstverständlich auf sehr spektakuläre Art und Weise. Chris Tucker hat hierbei den Humor auf seiner Seite, was mir besonders gut gefällt. Die beiden geraten mehrfach in lebensbedrohliche Situationen, doch auch wenn sie Pistolen an den Kopf gehalten bekommen – die Rolle von Chris Tucker hat immer einen coolen Spruch auf Lager und redet...redet...redet. Als er in einem Casino die Security ablenken muss, damit sich sein Partner in einen bestimmten Raum schleichen kann, schafft er dies natürlich, in dem er die gesamte Aufmerksamkeit des Casinos durch seine Fähigkeit auf sich zieht, ununterbrochen zu reden.
Besonders sympathisch werden die beiden Hauptrollen dem Zuschauer auch durch den Streit zwischen ihnen. Nicht nur einmal muss sich Jackie Chan in seiner Rolle selbst retten, weil sein Partner aus Leichtsinnigkeit nicht überlegt hat und ihn hängen lassen hat. Dies wird ihm auch sofort vorgeworfen, doch er besteht darauf, dass er alles richtig gemacht hat. Diese Dialoge zwischen den beiden Meistern des Schauspiels finden sehr häufig in Rush Hour 2 statt und verleihen ihm eine ganz besondere, persönliche Note.
Natürlich ist es nie ein wirklicher Streit, nach einem kurzen Wortwechsel verstehen sie sich immer wieder blendend.
| Fazit |
Die hervorragende Besetzung der beiden Hauptrollen und der Handlungsstrang machen den Film meiner Meinung nach zu einem sehr sehenswerten Streifen. Kleinigkeiten wie Sprüche von Tucker, oder auch schon Gestiken und/oder Mimiken bringen den Zuschauer zum Lachen, was beim Gucken dieses Filmes bei mir wirklich sehr oft vor kam. Die beiden Partner können schon wegen ihres Aussehens, ihres Verhaltens und ihrer Kultur (Amerika vs. Asien)
nicht verschiedener sein, im Endeffekt arbeiten sie trotzdem optimal zusammen und schaffen es immer wieder, sich aus brenzligen Situationen zu befreien. Freunde der Komik, aber auch Fans von Kung-Fu Meister Jackie Chan werden ihre Freude an diesem Film haben...
© by TheRoof / 19.03.02
| Meine Erwartungen |
Den ersten Teil von Rush Hour hatte ich noch nicht gesehen, mir war nur erzählt worden, worum es ging. Ich war also soweit informiert, das Kung-Fu Meister Jackie Chan seine unglaublichen Kampfkünste zum Besten gab und Quasselstrippe Chris Tucker ihre Gegner in Grund und Boden redete. Meine Erwartungen waren in so fern recht hoch gesetzt, da mir Rush Hour (1) als actionreicher aber auch extrem lustiger Film erzählt wurde. Da diese beiden Genres genau meinem Film-Geschmack entsprechen, war ich gespannt, was mich erwarten würde...
| Die Story |
James Carter (alias Chris Tucker) freut sich auf einen erholsamen Urlaub in Hong Kong. Sein Partner Inspector Lee (gespielt von Jackie Chan) hat ihm Erholung der Extraklasse versprochen. Als zwei amerikanische Zollbeamte ermordet werden wird Carter klar, dass Lee auch in ihrem eigentlichen Urlaub nicht Ruhe geben kann seinen Job auszuüben, vor allem da Lee noch eine persönliche Rechnung mit dem Boss der Triaden (eine Art Mafia) Ricky Tan (alias John Lone) offen hat.
- Die Situation spitzt sich zu – Jackie Chan zeigt seine bekannten actionreichen Szenen, während Chris Tucker ihre Feinde in Grund und Boden quasselt. -
Als dann noch eine hübsche Geheimagentin dazukommt setzt Carters Verstand komplett aus und er versucht sich an sie ran zu machen. Natürlich kann man sich bei solch einer Hollywoodproduktion denken, wie das Ende aussehen wird, doch ich will euch nicht den Spaß verderben, also verrate ich nicht zu viel...
| Gedanken zum Film |
Im Endeffekt hatte ich mir Rush Hour 2 aus den Erzählungen des ersten Teiles etwas anders vorgestellt, doch ich war keineswegs negativ überrascht. Die beiden Hauptrollen verkörpern in diesem Film jeweils ein Genre, Jackie Chan übernimmt die Action Szenen – und das selbstverständlich auf sehr spektakuläre Art und Weise. Chris Tucker hat hierbei den Humor auf seiner Seite, was mir besonders gut gefällt. Die beiden geraten mehrfach in lebensbedrohliche Situationen, doch auch wenn sie Pistolen an den Kopf gehalten bekommen – die Rolle von Chris Tucker hat immer einen coolen Spruch auf Lager und redet...redet...redet. Als er in einem Casino die Security ablenken muss, damit sich sein Partner in einen bestimmten Raum schleichen kann, schafft er dies natürlich, in dem er die gesamte Aufmerksamkeit des Casinos durch seine Fähigkeit auf sich zieht, ununterbrochen zu reden.
Besonders sympathisch werden die beiden Hauptrollen dem Zuschauer auch durch den Streit zwischen ihnen. Nicht nur einmal muss sich Jackie Chan in seiner Rolle selbst retten, weil sein Partner aus Leichtsinnigkeit nicht überlegt hat und ihn hängen lassen hat. Dies wird ihm auch sofort vorgeworfen, doch er besteht darauf, dass er alles richtig gemacht hat. Diese Dialoge zwischen den beiden Meistern des Schauspiels finden sehr häufig in Rush Hour 2 statt und verleihen ihm eine ganz besondere, persönliche Note.
Natürlich ist es nie ein wirklicher Streit, nach einem kurzen Wortwechsel verstehen sie sich immer wieder blendend.
| Fazit |
Die hervorragende Besetzung der beiden Hauptrollen und der Handlungsstrang machen den Film meiner Meinung nach zu einem sehr sehenswerten Streifen. Kleinigkeiten wie Sprüche von Tucker, oder auch schon Gestiken und/oder Mimiken bringen den Zuschauer zum Lachen, was beim Gucken dieses Filmes bei mir wirklich sehr oft vor kam. Die beiden Partner können schon wegen ihres Aussehens, ihres Verhaltens und ihrer Kultur (Amerika vs. Asien)
nicht verschiedener sein, im Endeffekt arbeiten sie trotzdem optimal zusammen und schaffen es immer wieder, sich aus brenzligen Situationen zu befreien. Freunde der Komik, aber auch Fans von Kung-Fu Meister Jackie Chan werden ihre Freude an diesem Film haben...
© by TheRoof / 19.03.02
8 Bewertungen, 1 Kommentar
-
19.03.2002, 16:04 Uhr von Stoewi
Bewertung: sehr hilfreichSo einen Bericht lob ich mir! Gruß, Stoewi
Bewerten / Kommentar schreiben