Rush Hour 2 (DVD) Testbericht

ab 11,02 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von Marcnic
Die Chaos-Cops sind wieder unterwegs
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer Rush Hour gesehen hat, kann sich schon denken, was ihn im Teil 2 erwartet, denn dieser knüpft direkt an den ersten Teil an. In den Hauptrollen auch diesmal wieder Jackie Chan als Inspektor Lee und Chris Tucker als Detective James Carter vom LAPD. Für mich sind die beiden ein geniales Duo und vor allem die Sprüche von Tucker finde ich klasse, im Film bekam er von Jackie Chan den passenden Namen „sprudelnder Wasserfall“. Die Chaos-Cops sind nun wieder zurück und treiben ihr Unwesen nun in Hongkong und in den USA.
Story :
Der Film beginnt in Hongkong, wo Carter nach den bestandenen Abenteuern von LA jetzt Urlaub machen will. Ihn interessien vor allem Spaß, Ausgehen und Frauen. Deshalb ist er etwas gefrustet, weil Lee während seines Urlaubes weiterhin seinen Fällen nachgeht. Als es in der US-Botschaft zu einem Bombenanschlag kommt, ist es mit der Ruhe endgültig vorbei. Die Hongkonger Polizei vermutet die Triaden unter ihrem berüchtigten Anführer Ricky Tan hinter dem Anschlag. Tan ist ein Ex-Polizist und pikanterweise der Partner von Lees Vater gewesen. Lee nimmt sich des Falls natürlich sofort an , auch wenn es Carter zunächst widerstrebt. Schnell entdecken sie Zusammenhänge zu einem Schmugglerring, welcher hervorragende 100 $ Blüten herstellt anhand Original-Druckplatten der US-Behörden.
Da der amerikanische Geheimdienst die Triaden lieber selbst zur Strecke bringen möchte, machen sich Carter und Lee selbst auf die Jagd nach den Banditen. Das Tempo steigt rapide an und führt sie quer durch die Millionenstadt Hongkong, vom der Karaokebar über einen asiatischen Massagesalon bis hin zu einer Party auf einer Luxusyacht.
Action und Fun nehmen immer mehr zu in Hongkong und das bunte Treiben verlagert sich schließlich wieder zurück in die USA, wo in Las Vegas der reiche Hotelmogul Steven Reign gerade sein neues Casino Red Dragon eröffnet. Die Spur der gesuchten Druckplatten führt genau in diesen Vergnügungstempel, in welchem es dann auch zum Showdown kommt.
Schauspieler :
Der Film lebt ganz klar von der Leistung Jackie Chans und Chris Tucker. Die beiden ergänzen sich sehr gut ; auf der einen Seite der Meister der Material Arts und auf der anderen der Komiker Tucker, welcher einen coolen Spruch nach dem anderen raushaut und nie seinen Mund halten kann. Es macht viel Spaß ihm bei seiner Mimik und Gestik zuzusehen und seine Sprüche sind ein Angriff auf meine Lachmuskeln. Bei den Actionszenen sticht dann Jackie Chan stärker hervor und durch ihn bekommen sie eine wirklich gute Qualität. Unvergesslich sind für mich Szenen wie z.b. im Karaokeclub, wo Carter auf die Bühne tritt und Michael Jacksons „Don´t stop til you get enough“ singt. Einfach köstlich seine Tanzbewegungen dazu ! Neben den beiden Superstars verblassen die anderen Darsteller etwas, erwähnenswert ist noch die hübsche Hu Li , welche zu Ricky Tans besten Fightern gehört und einige harte Tritte beherrscht.
Fazit :
Wem der erste Teil von Rush Hour gefallen hat, der wird auch von der Fortsetzung nicht enttäuscht sein. Die Story ist natürlcih sehr ähnlich ,weil sie direkt an den Vorgänger anknüpft. Ist aber auch nicht so entscheidend bei dem Film, denn wichtiger ist der Humor und die Action. Und das wird von Chan und Tucker wie gewohnt geboten. Wer schon einmal einen Film mit Jackie Chan gesehen hat, weiß das er die Kampfkunst wie kaum ein Zweiter beherrscht und der Actionpart ist mit ihm hervorragend ausgefüllt. Dazu hat er noch einen guten trockenen Humor und Chris Tucker ist für mich eine tolle Ergänzung zu ihm, denn mit ihm kommt richtig Leben in den Film und seine Sprüche und die dazugehörende Mimik und Gestik sorgen für viele Lacher. Die beiden ergeben ein gutes, wenn auch manchmal etwas chaotisches Duo, aber davon lebt der Film auch größtenteils. Die Story an sich ist nicht innovativ, aber hat eine stringente Handlung in sich. Hier wird größtenteils auf bewährtes gesetzt. Bei Rush Hour kommen Actionfans ebenso auf ihre Kosten wie Anhänger einer guten Komödie – ein gelungerer Mix jedenfalls.
Wie bei Jackie Chan Filmen üblich werden im Abspann noch einmal die besten Outtakes gezeigt – also Szenen bei denen während des Drehs etwas mißlungen ist.
Genre : Actionkomödie
Länge : 90 Minuten
FSK ab 12 Jahren
Regie : Brett Ratner
Schauspieler : Jackie Chan, Chris Tucker,John Lone, Zhang Ziyi u.a.
Story :
Der Film beginnt in Hongkong, wo Carter nach den bestandenen Abenteuern von LA jetzt Urlaub machen will. Ihn interessien vor allem Spaß, Ausgehen und Frauen. Deshalb ist er etwas gefrustet, weil Lee während seines Urlaubes weiterhin seinen Fällen nachgeht. Als es in der US-Botschaft zu einem Bombenanschlag kommt, ist es mit der Ruhe endgültig vorbei. Die Hongkonger Polizei vermutet die Triaden unter ihrem berüchtigten Anführer Ricky Tan hinter dem Anschlag. Tan ist ein Ex-Polizist und pikanterweise der Partner von Lees Vater gewesen. Lee nimmt sich des Falls natürlich sofort an , auch wenn es Carter zunächst widerstrebt. Schnell entdecken sie Zusammenhänge zu einem Schmugglerring, welcher hervorragende 100 $ Blüten herstellt anhand Original-Druckplatten der US-Behörden.
Da der amerikanische Geheimdienst die Triaden lieber selbst zur Strecke bringen möchte, machen sich Carter und Lee selbst auf die Jagd nach den Banditen. Das Tempo steigt rapide an und führt sie quer durch die Millionenstadt Hongkong, vom der Karaokebar über einen asiatischen Massagesalon bis hin zu einer Party auf einer Luxusyacht.
Action und Fun nehmen immer mehr zu in Hongkong und das bunte Treiben verlagert sich schließlich wieder zurück in die USA, wo in Las Vegas der reiche Hotelmogul Steven Reign gerade sein neues Casino Red Dragon eröffnet. Die Spur der gesuchten Druckplatten führt genau in diesen Vergnügungstempel, in welchem es dann auch zum Showdown kommt.
Schauspieler :
Der Film lebt ganz klar von der Leistung Jackie Chans und Chris Tucker. Die beiden ergänzen sich sehr gut ; auf der einen Seite der Meister der Material Arts und auf der anderen der Komiker Tucker, welcher einen coolen Spruch nach dem anderen raushaut und nie seinen Mund halten kann. Es macht viel Spaß ihm bei seiner Mimik und Gestik zuzusehen und seine Sprüche sind ein Angriff auf meine Lachmuskeln. Bei den Actionszenen sticht dann Jackie Chan stärker hervor und durch ihn bekommen sie eine wirklich gute Qualität. Unvergesslich sind für mich Szenen wie z.b. im Karaokeclub, wo Carter auf die Bühne tritt und Michael Jacksons „Don´t stop til you get enough“ singt. Einfach köstlich seine Tanzbewegungen dazu ! Neben den beiden Superstars verblassen die anderen Darsteller etwas, erwähnenswert ist noch die hübsche Hu Li , welche zu Ricky Tans besten Fightern gehört und einige harte Tritte beherrscht.
Fazit :
Wem der erste Teil von Rush Hour gefallen hat, der wird auch von der Fortsetzung nicht enttäuscht sein. Die Story ist natürlcih sehr ähnlich ,weil sie direkt an den Vorgänger anknüpft. Ist aber auch nicht so entscheidend bei dem Film, denn wichtiger ist der Humor und die Action. Und das wird von Chan und Tucker wie gewohnt geboten. Wer schon einmal einen Film mit Jackie Chan gesehen hat, weiß das er die Kampfkunst wie kaum ein Zweiter beherrscht und der Actionpart ist mit ihm hervorragend ausgefüllt. Dazu hat er noch einen guten trockenen Humor und Chris Tucker ist für mich eine tolle Ergänzung zu ihm, denn mit ihm kommt richtig Leben in den Film und seine Sprüche und die dazugehörende Mimik und Gestik sorgen für viele Lacher. Die beiden ergeben ein gutes, wenn auch manchmal etwas chaotisches Duo, aber davon lebt der Film auch größtenteils. Die Story an sich ist nicht innovativ, aber hat eine stringente Handlung in sich. Hier wird größtenteils auf bewährtes gesetzt. Bei Rush Hour kommen Actionfans ebenso auf ihre Kosten wie Anhänger einer guten Komödie – ein gelungerer Mix jedenfalls.
Wie bei Jackie Chan Filmen üblich werden im Abspann noch einmal die besten Outtakes gezeigt – also Szenen bei denen während des Drehs etwas mißlungen ist.
Genre : Actionkomödie
Länge : 90 Minuten
FSK ab 12 Jahren
Regie : Brett Ratner
Schauspieler : Jackie Chan, Chris Tucker,John Lone, Zhang Ziyi u.a.
Bewerten / Kommentar schreiben