Rush Hour 2 (DVD) Testbericht

ab 11,02 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von MrHeineken
Sehenswert
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es war mal wieder Kinozeit und so beschlossen ein paar Freunde und ich logischerweise ins Kino zu gehen. Aber was gucken wir denn nun?
Letztendlich kamen wir zu dem Schluss das wir uns doch ruhig mal "Rush Hour 2" anschauen könnten, ersten hat uns der erste Teil schon super gut gefallen und 2. ließ die Vorschau die man im Kino und auch im Fernsehen sehen konnte nur gutes erwarten.
So begaben wir uns letzten Samstag ins Kino und mussten feststellen das wir wohl nicht die einzigsten waren die diesen Film sehen wollten. Im ersten Kino waren nur noch Plätze ab Reihe3 frei und so mussten wir in einen etwas kleineren Saal ausweichen wo der Film zu gleichen Zeit lief.
Nach schier endlos langer Werbung ging es dann endlich los....
Die Rollenverteilung ist wieder wie im ersten Teil.
Zum einen ist da James Carter (Chris Tucker) der sich in einem Satz umschreiben lässt: Sprücheklopfer der teilweise echt auf der Leitung steht wodurch er sich und seinen Partner immer wieder in gefährlich Situationen bringt.
Zum anderen der besonnene Detective Lee (Jackie Chan), der immer wieder in Kämpfe verwickelt wird woran Carter nicht immer ganz unschuldig ist.
Zur Story:
--------------
Der Film ist in drei Abschnitte eingeteilt bzw. spielt in drei verschiedenen Städten.
Los geht es in Hongkong wo James Carter Urlaub bei seinem Freund Detective Lee macht. Während dieser Zeit ereignet sich in der US-Botschaft eine Explosion, wobei 2 vermeintlich Dolmetscher ums Leben kommen. Die Hintermänner dieser Tat werden in den dortigen Triaden vermutet, sozusagen die Chinesische Mafia.
Lee wird auf den Fall angesetzt will aber Carter nicht davon Unterrichten denn Carter ist überhaupt nicht nach Arbeit. Er will lieber Feiern und seinen Spaß mit den Einheimischen Frauen haben. So lotst ihn Lee unter anderem Unter den Vorwand jetzt Feiern zu gehen in eine Bar, wo Mitglieder der Triade vermutet werden die Hinter den Anschlägen stecken. Carter denkt sich nix böses und macht sich erst mal daran an der Karaoke Anlage zu singen, obwohl ihm Lee extra noch eingetrichtert hat, dass die Leute keine Touristen mögen und er sich bitte unauffällig verhalten soll.
Wer den ersten Teil gesehen hat kann sich natürlich vorstellen wie unauffällig sich Carter verhält.
Nach einer weile in Hongkong wird Carter doch eingeweiht und nun nehmen sie beide die Ermittlungen auf.
Ihre gemachten Ermittlungen führen die Beiden dann wieder zurück in Carters Heimatstadt New York.. Hier kommt langsam ans Tageslicht das der Bombenanschlag in Zusammenhang steht mit einem ziemlich großen Falschgelddeal.
Nach einer weile landen die beiden dann mehr oder weniger freiwillig in Las Vegas wo es zum Show Down kommt.
Mehr will ich nicht erzählen, weil ihr ja selber euren Spaß am Film haben sollt.
Schauspieler:
------------------
Chris Tucker: Spielt seine Rolle einfach mal wieder genial. Seine Sprüche und die dazu gemachte Mimik und Gestik müssten eigentlich jeden zum Lachen bringen.
Jackie Chan: Sticht wohl eher durch seine Kampf- und Actionszenen hervor, bei der sich andere wahrscheinlich sämtliche Knochen mehrmals gebrochen hätten. Das soll jetzt aber nicht heißen das er seine nicht Schauspielern kann, bloß auf diesen Szenen liegt nun mal das Hauptaugenmerk.
Dann gab es noch eine Frau, deren Namen ich leider nicht mehr weiß, aber sie ist ein echter Hingucker und spielt eine CIA-Agentin.
Es gab natürlich noch einen Haufen anderer Darsteller die aber meiner Meinung nach nicht unbedingt erwähnenswert sind.
Fazit:
-------
Wenn man Teil 1 und 2 vergleicht wird man feststellen, dass nicht großartig was neues dazu gekommen ist.. Aber ich denke mal, dass alle, denen der erste Teil schon gefallen hat, der 2 auch zusagen wird.
Ich habe auch gelesen das einige anscheinend finden das der Film zu viele Kampfszenen hat. Dazu kann ich nur sagen, dass er nicht mehr hat als andere Jackie Chan Filme, und ich denke mal das gerade die Mischung aus besagten Szenen und den lockeren Sprüchen so interessant und für jeden Komödienfreund sehenswert macht.
Zum Schluss noch eine Sache: Nicht gleich aufspringen, wenn der Film zu Ende ist. Denn, Jackie Chan Filme sind immer erst nach dem Abspann zu Ende!!!! Hier werden noch mal einige schiefgegangene Filmszenen gezeigt, wo man noch ein letztes mal seine Lachmuskeln beanspruchen muss.
Letztendlich kamen wir zu dem Schluss das wir uns doch ruhig mal "Rush Hour 2" anschauen könnten, ersten hat uns der erste Teil schon super gut gefallen und 2. ließ die Vorschau die man im Kino und auch im Fernsehen sehen konnte nur gutes erwarten.
So begaben wir uns letzten Samstag ins Kino und mussten feststellen das wir wohl nicht die einzigsten waren die diesen Film sehen wollten. Im ersten Kino waren nur noch Plätze ab Reihe3 frei und so mussten wir in einen etwas kleineren Saal ausweichen wo der Film zu gleichen Zeit lief.
Nach schier endlos langer Werbung ging es dann endlich los....
Die Rollenverteilung ist wieder wie im ersten Teil.
Zum einen ist da James Carter (Chris Tucker) der sich in einem Satz umschreiben lässt: Sprücheklopfer der teilweise echt auf der Leitung steht wodurch er sich und seinen Partner immer wieder in gefährlich Situationen bringt.
Zum anderen der besonnene Detective Lee (Jackie Chan), der immer wieder in Kämpfe verwickelt wird woran Carter nicht immer ganz unschuldig ist.
Zur Story:
--------------
Der Film ist in drei Abschnitte eingeteilt bzw. spielt in drei verschiedenen Städten.
Los geht es in Hongkong wo James Carter Urlaub bei seinem Freund Detective Lee macht. Während dieser Zeit ereignet sich in der US-Botschaft eine Explosion, wobei 2 vermeintlich Dolmetscher ums Leben kommen. Die Hintermänner dieser Tat werden in den dortigen Triaden vermutet, sozusagen die Chinesische Mafia.
Lee wird auf den Fall angesetzt will aber Carter nicht davon Unterrichten denn Carter ist überhaupt nicht nach Arbeit. Er will lieber Feiern und seinen Spaß mit den Einheimischen Frauen haben. So lotst ihn Lee unter anderem Unter den Vorwand jetzt Feiern zu gehen in eine Bar, wo Mitglieder der Triade vermutet werden die Hinter den Anschlägen stecken. Carter denkt sich nix böses und macht sich erst mal daran an der Karaoke Anlage zu singen, obwohl ihm Lee extra noch eingetrichtert hat, dass die Leute keine Touristen mögen und er sich bitte unauffällig verhalten soll.
Wer den ersten Teil gesehen hat kann sich natürlich vorstellen wie unauffällig sich Carter verhält.
Nach einer weile in Hongkong wird Carter doch eingeweiht und nun nehmen sie beide die Ermittlungen auf.
Ihre gemachten Ermittlungen führen die Beiden dann wieder zurück in Carters Heimatstadt New York.. Hier kommt langsam ans Tageslicht das der Bombenanschlag in Zusammenhang steht mit einem ziemlich großen Falschgelddeal.
Nach einer weile landen die beiden dann mehr oder weniger freiwillig in Las Vegas wo es zum Show Down kommt.
Mehr will ich nicht erzählen, weil ihr ja selber euren Spaß am Film haben sollt.
Schauspieler:
------------------
Chris Tucker: Spielt seine Rolle einfach mal wieder genial. Seine Sprüche und die dazu gemachte Mimik und Gestik müssten eigentlich jeden zum Lachen bringen.
Jackie Chan: Sticht wohl eher durch seine Kampf- und Actionszenen hervor, bei der sich andere wahrscheinlich sämtliche Knochen mehrmals gebrochen hätten. Das soll jetzt aber nicht heißen das er seine nicht Schauspielern kann, bloß auf diesen Szenen liegt nun mal das Hauptaugenmerk.
Dann gab es noch eine Frau, deren Namen ich leider nicht mehr weiß, aber sie ist ein echter Hingucker und spielt eine CIA-Agentin.
Es gab natürlich noch einen Haufen anderer Darsteller die aber meiner Meinung nach nicht unbedingt erwähnenswert sind.
Fazit:
-------
Wenn man Teil 1 und 2 vergleicht wird man feststellen, dass nicht großartig was neues dazu gekommen ist.. Aber ich denke mal, dass alle, denen der erste Teil schon gefallen hat, der 2 auch zusagen wird.
Ich habe auch gelesen das einige anscheinend finden das der Film zu viele Kampfszenen hat. Dazu kann ich nur sagen, dass er nicht mehr hat als andere Jackie Chan Filme, und ich denke mal das gerade die Mischung aus besagten Szenen und den lockeren Sprüchen so interessant und für jeden Komödienfreund sehenswert macht.
Zum Schluss noch eine Sache: Nicht gleich aufspringen, wenn der Film zu Ende ist. Denn, Jackie Chan Filme sind immer erst nach dem Abspann zu Ende!!!! Hier werden noch mal einige schiefgegangene Filmszenen gezeigt, wo man noch ein letztes mal seine Lachmuskeln beanspruchen muss.
13 Bewertungen, 3 Kommentare
-
24.06.2002, 23:10 Uhr von habitatskater
Bewertung: sehr hilfreichden zweiten hab ich noch nicht gesehen. aber jetzt muss ich mir ihn anschauen. cu
-
09.03.2002, 14:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht, vielleicht liest man sich ja mal 8-)
-
21.02.2002, 13:35 Uhr von TrAgIc
Bewertung: sehr hilfreichWIll ich mir auch noch anschauen.
Bewerten / Kommentar schreiben