Sams in Gefahr (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von Jakini
Freunde kann man nicht kaufen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
==========================
Wir haben drei Kinder im Alter von inzwischen fünf, sieben und elf Jahren und die sehen sich natürlich gerne Kinderfilme an. Ins Kino geht leider nicht so oft, dafür gibt es zu Hause regelmäßig Kinoabende mit eigenen oder geliehenen DVD´s. Einer darunter, der immer wieder ausgesucht wird, ist das Sams in Gefahr.
Gekauft haben wir den Film durch Zufall und nicht gezielt, so hatten wir ihn dann auch schon für 9,90 Euro gekauft, statt wie zu Anfang wenn Fillme neu herauskommen für 19,90 Euro. Es lohnt sich also zu warten, wenn man es erwarten kann.... .
Worum geht es in dem Film:
======================
Herr Taschenbier macht sich Sorgen um einen Sohn Martin, denn zu dessen Geburtstagsparty, wo er höchstpersönlich jeden Mitschüler zu eingeladen hat, erscheint niemand. Also holt er sein Fläschen aus dem Schrank, um das Sams zurückzurufen.
Zunächst ist Marin eifersüchtig auf das Sams, sagt es doch auch Papa zu seinem Papa, doch dann merkt er, dass er mit dem Sams einen Freund hat, mit dem Spaß haben kann. Zwar hat der Papa Taschenbier alle Wunschpunkte vergeudet, denn seine Frau wollte nicht, dass der Sohn so verwöhnt wird, doch Martin und das Sams finden eine Lösung, wie das Sams zu neuen Wunschpunkten kommt und man diese nicht sieht.
Und plötzlich hat Martin Spaß in der Schule, die Lehrerin schläft während der Mathearbeit ein, so dass jeder vom Klassenbesten abschreiben kann, im Sportunterricht beim gemeinen Herr Daume wird es lustig, denn auch hier erlaubt sich das Sams einen Spaß, und so kommt es, dass Martin tatsächlich eine Freundin in der Klasse findet, die zu ihm zu Besuch kommt, und da kann er das Sams nicht gebrauchen und schickt es weg, geradewegs in die Arme von Herrn Daume....... .
Wie hat mir der Film gefallen:
======================
Ich fand den Film sehr gut, wenn auch etwas unrealistisch, denn viele Wünsche werden nun mal nicht wahr. Aber ich kann Martin gut verstehen, wie gerne wünscht sich doch jedes Kind, so eine Mathearbeit zu überstehen, oder aber dem bösen Sportleher, der seinem sonst nur dem Spott aussetzt, eines auszuwischen, das hat er schon verdient. Doch im wirklichen Leben gibt es diese Möglichkeit leider nicht, aber man kann es sich ja vorstellen und alleine diese Vorstellung hilft sicherlich manchmal auch, mit einer schweren Situation leichter umzugehen.
Die Darsteller waren ja überwiegend aus dem ersten Film schon bekannt, Ulrich Nöten passt einfach goldrichtig in die Figur des Herrn Taschenbier und Christine Urspruch ist geschaffen für das Sams, welches ja neutral ist, egal ob Mann oder Frau, es ist das Sams. Bei der kleinen Einlage im Sportunterricht, ist sie als Frau jedoch gut zusehen und so kann man sich ein Bild machen, wer sich wirklich unter dem Sams versteckt.
Constantin Gastman, den man von einer Nebenroller aus dem Fliegenden Klassenzimmer kennt, hat hier eine Hauptrolle als Martin Taschenbier und wird seinem Vater wirklich ähnlich gestylt. Ein befallst bekanntes Gesicht ist von Dominique Horwitz, der den Herrn Daume spielt. Herr Mohn, der Freund von Herrn Taschenbier hat sich natürlich inzwischen mit Frau Rotkohl verheiratet und taucht in dieser Folge viel öfter auf, als in der ersten wo er ja nur am Rande eine kleine Nebenroller bekam. Dennoch hätte ich den Schauspieler Armin Rhode hier nicht erkannt, wenn sein Name diesbezüglich nicht auf dem Cover stünde.
Auf jeden Fall macht dieser Film klar, dass es sich nicht lohnt, fies zu sein, wie es Herr Daume leider nicht, denn von nichts kommt nichts und seine Wünsche zerplatzen so schnell, wie sie gekommen sind, denn schließlich ist er nicht wunschberechtigt.
Doch die Geschichte zeigt auch klar und deutlich, dass man sich seine Freunde nicht kaufen oder erzwingen kann. Freundschaft entsteht, und das muss auch Martin lernen, aber sie will auch gepflegt sein. Als das Sams verschwunden ist, ist Martin traurig und macht sich Vorwürfe, denn er hatte es ja weggeschickt weil er mit dem Mädchen aus seiner Klasse alleine sein wollte, doch nun sollte es wieder da sein und war einfach weg. Das machte Martin traurig und nachdenklich, denn so geht man mit Freunden nicht um !!!!
DVD´s haben den großen Vorteil, dass sie nicht nur den Film zeigen, sondern zusätzliche Extras haben, mir persönlich gefallen immer die Blicke hinter die Kulissen sehr gut, denn alleine die Maske des Sams hat mich neugierig gemacht, wie die wohl entstanden sein könnte. Aber natürlich auch die Wunscherfüllungen.
Mit dem ROM Teil konnten wir bisher noch nichts anfangen, hier hat man die Möglichkeit, Karten auszudrucken, doch da wir derzeit keinen Drucker haben, haben wir da auch noch nicht reingesehen, ist aber sicherlich eine gute Möglichkeit, für z.B. Einladungskarten zum Geburtstag.
Die DVD ist ohne Altersbeschränkung, hier muss jeder im Grunde selber entscheiden wie weit sein Kind ist. Meine jüngste Tochter ist nun fünf Jahre alt, sie hat in diesem Herbst/Winter angefangen, an unseren Kinoabenden teilzunehmen, die Jahre davor war sie meistens eh schon eingeschlafen. Der Film zeigt nichts Schlimmes, er macht deutlich, dass man nicht jedem vertrauen darf und sollte, und dass es sich nicht lohnt böse zu sein, hier meine ich, können Kinder gar nicht jung genug sein, um das zu lernen. Dennoch sollten sie von ihrem Alter her schon begreifen, worum es in dem Film geht und deswegen würde ich Kinder unter vier Jahren den Film noch nicht sehen lassen. Mit seiner Laufzeit von ca. 90 Minuten könnte er für kleinere Kinder auch viel zu lang sein, hier sollte man dann doch einfacherer Zeichentrickfilme mit einer max. Laufzeit von 60 Minuten auswählen und somit würde ich den Film für Kinder ab frühestens vier Jahren empfehlen.
60 Bewertungen, 23 Kommentare
-
04.04.2007, 21:07 Uhr von engelsbrief
Bewertung: sehr hilfreichsh - Liebe Grüsse
-
28.03.2007, 23:19 Uhr von C4TH4
Bewertung: sehr hilfreichsuper bericht =) $H && lG, Catha
-
27.03.2007, 23:09 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichtoll :-)
-
22.03.2007, 01:13 Uhr von Asterisque
Bewertung: sehr hilfreichLG. Asterisque
-
21.03.2007, 20:22 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich╔╩╦╝ SH & LG ANJA ╔╩╦╝
-
21.03.2007, 17:14 Uhr von bianca24
Bewertung: sehr hilfreich◄ Sehr hilfreich! Viele Grüße, Bianca ►
-
16.03.2007, 13:20 Uhr von Junxmutter
Bewertung: sehr hilfreichs.h. + lieben gruß Bettina
-
16.03.2007, 00:30 Uhr von LadySimara
Bewertung: sehr hilfreich~~~Liebe Grüße Steffi~~~
-
15.03.2007, 22:04 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich~~~~~~~~ SH ~~~~~~~~
-
15.03.2007, 21:37 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
15.03.2007, 21:01 Uhr von Sadie_at
Bewertung: sehr hilfreichsh ;-)
-
15.03.2007, 20:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
15.03.2007, 20:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichdas hab ich als Kind gesehen :-)
-
15.03.2007, 19:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Biggi :-)
-
15.03.2007, 19:16 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
15.03.2007, 18:28 Uhr von taz772112
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG :o)
-
15.03.2007, 17:56 Uhr von bumbi3
Bewertung: sehr hilfreichsh! super Bericht. Gruß Steffi (werde gern gelesen)
-
15.03.2007, 17:14 Uhr von MrVideo
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht!
-
15.03.2007, 17:08 Uhr von waikiki22
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht ! SH* Freue mich auf Gegenlesungen ! LG Waikiki22
-
15.03.2007, 16:53 Uhr von atrachte
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
15.03.2007, 16:51 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichviele grüsse Todd
-
15.03.2007, 15:55 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreich**sh+lg** Sandra :o)
-
15.03.2007, 15:51 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsh+LG Clarinetta
Bewerten / Kommentar schreiben