Save the Last Dance (VHS) Testbericht

ab 10,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Filabubi
Die harte Welt des HIP-HOP
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Für viele Menschen, ist “Black Musik“ unverständlich, sie sei zu brutal, verbal am äusserten Limit, so die Aussagen einiger. Doch die Kehrseite der Medaille sieht anders aus denn für sehr viele Menschen weltweit,ist der Hip-Hop eine Lebensweisheit und Ausdruck der Wahren Gefühl die unserer Welt, leider zu oft viel zu kurz kommen und gerne vergessen werden.
In dem Film “Save the last dance“, von dem Regisseur Thomas Carter, treffen zwei Welten aufeinander. Der Hip-Hop stellt sich gegen den eindrucksvollen und von vielen verehrten Ballettanz. Grazie und Anmut zeichnen den Ballettanz aus und gerade dieser, trifft auf den scheinbar so harten Hip-Hop.
Der Ballettanz wird in diesem Film, von der jungen Sara (Julia Stiles) verkörpert die nach dem tragischen Tod ihrer Mutter von ihrem behüteten und friedlichen Kleinstadtleben, in die harte Welt der South Side von Chicago ziehen muss. Zu ihrem Vater, zu dem sie hinziehen muss, hat sie seit langer Zeit keinen grossartigen Kontakt mehr und aus diesem Grund, ist es für sie nicht sehr einfach, sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Der Tod ihrer Mutter, eine total andere Umgebung und niemanden den sie in dieser Stadt kennt, machen ihr in erster Zeit sehr zu schaffen. An ihrem ersten Schultag, in der neuen Schule, merkt man schon, welch krassen Unterschied Sara in dieser Zeit durchmachen muss. Die Schule in der hauptsächlich schwarze Schüler unterrichtet werden, wird vom ersten Eindruck her, von der rauhen und harten Gewalt dominiert. Detektoren, Taschen Kontrollen, Sicherheitsbeamte und eine sehr harte Atmosphäre, bestimmen das Bild des Eingangsbereiches in dieser Schule. Trotz alle dem, schlägt sich Sara tapfer durch und es dauert nicht sehr lange, bis sie einen ersten Kontakt zu einer Mitschülerin namens Chenille ( Kerry Washington) geknüpft hat. Dank Chenille wird das “Einleben“ von Sara erheblich erleichtert denn es erweckt den Anschein, als ob sich Chenille berufen fühlt, Sara ein wenig unter die Arme zu greifen. Schnell wird aus dem ersten Kontakt, eine feste Freundschaft und von nun an ist der schwerste Schritt für Sara vermeintlich getan.....
Dabei sollte es natürlich nicht bleiben denn Chenille ist wie es der Zufall so will, kein Einzelkind sondern hat noch einen gut aussehenden Bruder namens Derek (Sean Patrick Thomas), in der sich im laufe der Zeit eine tiefe Beziehung zwischen Sara und Derek aufbaut. Was beide verbindet ist die Liebe zum Tanz, Sara als sehr gute Ballettänzerin und Derek als Hip-Hop Tänzer, vertiefen diese Beziehung ungemein. Wie beide bemerken, passen sie optimal zueinander und Derek steckt seine ganze Kraft in Sara und er merkt, dass Sara einen grossen Traum hat, einen Traum, der nach dem Tod ihrer Mutter leider nicht mehr so gross erscheint, sie will/wollte, die Aufnahme in der Elite Tanzschule Julliard erreichen in der, die besten der besten ausgebildet werden.......
Wie Sara und Derek, den Hip-Hop mit dem Ballett verbinden, ob die Beziehung gegen einige Intrigen und Streitereien bestehen wird und ob Sara ihren grossen Traum erfüllen kann, verrate ich an dieser Stelle nicht denn die Spannung sollte in meinen Augen erhalten bleiben
Meine Kritik
=========
“Save the last dance“ ein scheinbar unscheinbarer Film, so würde ich diesen Film bezeichnen wenn ich ihn noch nicht gesehen hätte aber da dies natürlich nicht der Fall ist, kann ich sagen, dass an diesem Film, wirklich nichts unscheinbares ist und er sich auf keinen Fall vor anderen hochkarätigen Filmen verstecken muss . Dieser Film, ist eine perfekte Mischung aus Romanze und Musik die mich richtig sprachlos werden lies. Selten gelingt es einem Film, mich so zu fesseln und mich nachhaltig so zu beeindrucken. Die Auswahl der Schauspieler, die Kulissen, die Tänze, die passende Musik und die Stimmung sprechen eindeutig für “Save the last dance“. 112 Minuten, die nebenbei erwähnt nicht die einzigen 112 Minuten blieben, haben mich erwartet und diese vergingen wie im Fluge..... Mit den Gedanken, wird es schwer fallen, während dieser Zeit wo anders zu sein denn dafür, bleibt eindeutig keine Zeit. Ständig brannte es in mir, “wie wird es mit Sara und Derek weitergehen?“, “Werden beide sich gegenseitig aufbauen und alles, zu einem Happy End kommen lassen oder endet dieses Kapitel tragisch?“, dies verbunden mit dem perfekten Einsatz der Filmmusik liessen in mir, neben diesen Fragen auch noch ordentlich “Gute Laune“ aufkommen.
Ich bin beeindruckt denn dieser Film beweist, wie man mit eigentlich recht einfach Mitteln, einer sehr guten Choreographie und ein wenig sozial kritischem Verhalten, einen klasse und erfolgreichen Film produzieren kann.
Die Schauspieler
============
Julia Stiles geboren am 28.März 1981 in New York startete ihr Filmkarriere in der Serie “Ghostwriter“ und hatte seitdem einig Rollen wie u.a in dem Film “Vertrauter Feind“, “10 Dinge die ich an Dir hasse“ und “Hamlet“. Nach meinem Empfinden, lieferte sie in dem Film “Save the last dance“, ihren erfolgreichsten Auftritt und gerade dieser wird ihr in Zukunft sicherlich einige grosse Rollen beschaffen.
Sean Patrick Thomas geboren am 17 Dezember 1970 steht zwar nicht mehr am Anfang seiner Karriere aber trotzdem hat er bisher nur wenig Gelegenheit bekommen sein Können unter Beweis zu stellen. U.a hatte kurze Auftritte in den Filmen „Der gebuchte Mann" und "Mut zur Wahrheit". Sein erster grosser Erfolg und seine erste richtig grosse Rolle, bekam er dann in dem erfolgreichen Film “Eiskalte Engel“. Auch bei ihm bin ich mir sicher, dass wie noch einiges von ihm hören/sehen werden.
Kerry Washington, 1975 im dem armen Viertel Bronx in New York geboren, hat bis zu “Save the last dance“ eher sehr bescheidene Rollen bekommen und spielte seither weiterhin in eher unbekannten Filmen mit.
Die DVD
=======
Neben dem eigentlichen Film bieten die DVD´s bekanntlich noch eine Menge anderer nützlicher und interessanter Zusatz Info´s. Allein der Empfang auf der Startseite dieser DVD lässt schon einen kleinen Einblick in diesen Film zu, man wird von einem rein instrumentalen Song empfangen der mit einigen kleinen Tanz Einlagen der beiden Hauptdarsteller geschmückt wird.
Audio Optionen: “Save the last dance“ liegt in drei Sprachen auf der DVD vor, neben Deutsch und Englisch kann man diesen Film erstaunlicherweise auch in tschechisch bewundern.
Untertitel: Verzeiht mir, wenn ich hier nicht die komplette Liste aufschreibe aber man hat hier die Auswahl zwischen sage und schreibe, 15 Sprachen.
Special Features: Nun kommen wir zu der wohl spannendsten Rubrik die wirklich einiges zu bieten hat.
Audiokommentar: Thomas Carter der Regiesseur des Filmes begleitet in dieser Version den Zuschauer über den gesamten Film und schildert in regelmässigen Abständen seinen Eindruck und seine Meinung zu den bestimmten Szenen. Wahlweise mit deutschen Untertiteln.
Entfallende Szenen: Hier bekommt man die Möglichkeit, 4 entfallende Szenen zu sehen die ich persönlich eigentlich noch gerne in diesem Film gesehen hätte.
Making of: Hier bekommt einen knappen 20 minütigen Einblick in die Entstehung dieses Filmes. In meinen Augen, überaus interessant und ebenfalls Wahlweise mit deutschen Untertiteln.
“Crazy“ Musik Video: Hier bekommt man das komplette Musikviedeo von K-Ci and Jojo zu sehen der eine sehr nette Ergänzung zum Film ist und die spitzen klasse, der Filmmusik beweist.
Zu guter letzt, gibt es natürlich noch den 2:30 Minuten langen originalen US-Trailer zu sehen.
Die Szenenanwahl gehört bei einer DVD ja schon zum gewohnten Standart und deshalb werde ich nun auch nicht weiter darauf eingehen.
Das Fazit
=======
Das Fazit kannst Du Dir sicherlich schon denken denn dieses fällt im gesamten sehr positiv aus. Bei diesem Film hat mich einfach alles überzeugt und für einen oder mehrere nette/n Abend/e ist dieser Film geschaffen.Aus diesem Grund schliesse ich mein Fazit mit einem Satz ab:
Lehne Dich zurück, geniesse die Geschichte, bestaune die Tänze und wippe im Takt der Musik und Du wirst merken welche Kraft dieser Film besitzt.
In dem Film “Save the last dance“, von dem Regisseur Thomas Carter, treffen zwei Welten aufeinander. Der Hip-Hop stellt sich gegen den eindrucksvollen und von vielen verehrten Ballettanz. Grazie und Anmut zeichnen den Ballettanz aus und gerade dieser, trifft auf den scheinbar so harten Hip-Hop.
Der Ballettanz wird in diesem Film, von der jungen Sara (Julia Stiles) verkörpert die nach dem tragischen Tod ihrer Mutter von ihrem behüteten und friedlichen Kleinstadtleben, in die harte Welt der South Side von Chicago ziehen muss. Zu ihrem Vater, zu dem sie hinziehen muss, hat sie seit langer Zeit keinen grossartigen Kontakt mehr und aus diesem Grund, ist es für sie nicht sehr einfach, sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Der Tod ihrer Mutter, eine total andere Umgebung und niemanden den sie in dieser Stadt kennt, machen ihr in erster Zeit sehr zu schaffen. An ihrem ersten Schultag, in der neuen Schule, merkt man schon, welch krassen Unterschied Sara in dieser Zeit durchmachen muss. Die Schule in der hauptsächlich schwarze Schüler unterrichtet werden, wird vom ersten Eindruck her, von der rauhen und harten Gewalt dominiert. Detektoren, Taschen Kontrollen, Sicherheitsbeamte und eine sehr harte Atmosphäre, bestimmen das Bild des Eingangsbereiches in dieser Schule. Trotz alle dem, schlägt sich Sara tapfer durch und es dauert nicht sehr lange, bis sie einen ersten Kontakt zu einer Mitschülerin namens Chenille ( Kerry Washington) geknüpft hat. Dank Chenille wird das “Einleben“ von Sara erheblich erleichtert denn es erweckt den Anschein, als ob sich Chenille berufen fühlt, Sara ein wenig unter die Arme zu greifen. Schnell wird aus dem ersten Kontakt, eine feste Freundschaft und von nun an ist der schwerste Schritt für Sara vermeintlich getan.....
Dabei sollte es natürlich nicht bleiben denn Chenille ist wie es der Zufall so will, kein Einzelkind sondern hat noch einen gut aussehenden Bruder namens Derek (Sean Patrick Thomas), in der sich im laufe der Zeit eine tiefe Beziehung zwischen Sara und Derek aufbaut. Was beide verbindet ist die Liebe zum Tanz, Sara als sehr gute Ballettänzerin und Derek als Hip-Hop Tänzer, vertiefen diese Beziehung ungemein. Wie beide bemerken, passen sie optimal zueinander und Derek steckt seine ganze Kraft in Sara und er merkt, dass Sara einen grossen Traum hat, einen Traum, der nach dem Tod ihrer Mutter leider nicht mehr so gross erscheint, sie will/wollte, die Aufnahme in der Elite Tanzschule Julliard erreichen in der, die besten der besten ausgebildet werden.......
Wie Sara und Derek, den Hip-Hop mit dem Ballett verbinden, ob die Beziehung gegen einige Intrigen und Streitereien bestehen wird und ob Sara ihren grossen Traum erfüllen kann, verrate ich an dieser Stelle nicht denn die Spannung sollte in meinen Augen erhalten bleiben
Meine Kritik
=========
“Save the last dance“ ein scheinbar unscheinbarer Film, so würde ich diesen Film bezeichnen wenn ich ihn noch nicht gesehen hätte aber da dies natürlich nicht der Fall ist, kann ich sagen, dass an diesem Film, wirklich nichts unscheinbares ist und er sich auf keinen Fall vor anderen hochkarätigen Filmen verstecken muss . Dieser Film, ist eine perfekte Mischung aus Romanze und Musik die mich richtig sprachlos werden lies. Selten gelingt es einem Film, mich so zu fesseln und mich nachhaltig so zu beeindrucken. Die Auswahl der Schauspieler, die Kulissen, die Tänze, die passende Musik und die Stimmung sprechen eindeutig für “Save the last dance“. 112 Minuten, die nebenbei erwähnt nicht die einzigen 112 Minuten blieben, haben mich erwartet und diese vergingen wie im Fluge..... Mit den Gedanken, wird es schwer fallen, während dieser Zeit wo anders zu sein denn dafür, bleibt eindeutig keine Zeit. Ständig brannte es in mir, “wie wird es mit Sara und Derek weitergehen?“, “Werden beide sich gegenseitig aufbauen und alles, zu einem Happy End kommen lassen oder endet dieses Kapitel tragisch?“, dies verbunden mit dem perfekten Einsatz der Filmmusik liessen in mir, neben diesen Fragen auch noch ordentlich “Gute Laune“ aufkommen.
Ich bin beeindruckt denn dieser Film beweist, wie man mit eigentlich recht einfach Mitteln, einer sehr guten Choreographie und ein wenig sozial kritischem Verhalten, einen klasse und erfolgreichen Film produzieren kann.
Die Schauspieler
============
Julia Stiles geboren am 28.März 1981 in New York startete ihr Filmkarriere in der Serie “Ghostwriter“ und hatte seitdem einig Rollen wie u.a in dem Film “Vertrauter Feind“, “10 Dinge die ich an Dir hasse“ und “Hamlet“. Nach meinem Empfinden, lieferte sie in dem Film “Save the last dance“, ihren erfolgreichsten Auftritt und gerade dieser wird ihr in Zukunft sicherlich einige grosse Rollen beschaffen.
Sean Patrick Thomas geboren am 17 Dezember 1970 steht zwar nicht mehr am Anfang seiner Karriere aber trotzdem hat er bisher nur wenig Gelegenheit bekommen sein Können unter Beweis zu stellen. U.a hatte kurze Auftritte in den Filmen „Der gebuchte Mann" und "Mut zur Wahrheit". Sein erster grosser Erfolg und seine erste richtig grosse Rolle, bekam er dann in dem erfolgreichen Film “Eiskalte Engel“. Auch bei ihm bin ich mir sicher, dass wie noch einiges von ihm hören/sehen werden.
Kerry Washington, 1975 im dem armen Viertel Bronx in New York geboren, hat bis zu “Save the last dance“ eher sehr bescheidene Rollen bekommen und spielte seither weiterhin in eher unbekannten Filmen mit.
Die DVD
=======
Neben dem eigentlichen Film bieten die DVD´s bekanntlich noch eine Menge anderer nützlicher und interessanter Zusatz Info´s. Allein der Empfang auf der Startseite dieser DVD lässt schon einen kleinen Einblick in diesen Film zu, man wird von einem rein instrumentalen Song empfangen der mit einigen kleinen Tanz Einlagen der beiden Hauptdarsteller geschmückt wird.
Audio Optionen: “Save the last dance“ liegt in drei Sprachen auf der DVD vor, neben Deutsch und Englisch kann man diesen Film erstaunlicherweise auch in tschechisch bewundern.
Untertitel: Verzeiht mir, wenn ich hier nicht die komplette Liste aufschreibe aber man hat hier die Auswahl zwischen sage und schreibe, 15 Sprachen.
Special Features: Nun kommen wir zu der wohl spannendsten Rubrik die wirklich einiges zu bieten hat.
Audiokommentar: Thomas Carter der Regiesseur des Filmes begleitet in dieser Version den Zuschauer über den gesamten Film und schildert in regelmässigen Abständen seinen Eindruck und seine Meinung zu den bestimmten Szenen. Wahlweise mit deutschen Untertiteln.
Entfallende Szenen: Hier bekommt man die Möglichkeit, 4 entfallende Szenen zu sehen die ich persönlich eigentlich noch gerne in diesem Film gesehen hätte.
Making of: Hier bekommt einen knappen 20 minütigen Einblick in die Entstehung dieses Filmes. In meinen Augen, überaus interessant und ebenfalls Wahlweise mit deutschen Untertiteln.
“Crazy“ Musik Video: Hier bekommt man das komplette Musikviedeo von K-Ci and Jojo zu sehen der eine sehr nette Ergänzung zum Film ist und die spitzen klasse, der Filmmusik beweist.
Zu guter letzt, gibt es natürlich noch den 2:30 Minuten langen originalen US-Trailer zu sehen.
Die Szenenanwahl gehört bei einer DVD ja schon zum gewohnten Standart und deshalb werde ich nun auch nicht weiter darauf eingehen.
Das Fazit
=======
Das Fazit kannst Du Dir sicherlich schon denken denn dieses fällt im gesamten sehr positiv aus. Bei diesem Film hat mich einfach alles überzeugt und für einen oder mehrere nette/n Abend/e ist dieser Film geschaffen.Aus diesem Grund schliesse ich mein Fazit mit einem Satz ab:
Lehne Dich zurück, geniesse die Geschichte, bestaune die Tänze und wippe im Takt der Musik und Du wirst merken welche Kraft dieser Film besitzt.
15 Bewertungen, 4 Kommentare
-
21.02.2002, 15:05 Uhr von Patrick75
Bewertung: sehr hilfreichBusiness as usual - wieder ein klasse Beitrag von Dir! Gruß, Pat
-
15.02.2002, 12:21 Uhr von ch_zocker
Bewertung: sehr hilfreichgute Meinung, kannst ja auch mal bei mir reinschauen, würde mich freuen
-
15.02.2002, 12:19 Uhr von Delfino
Bewertung: sehr hilfreichSehr informativer Bericht.
-
15.02.2002, 12:17 Uhr von Danczak
Bewertung: sehr hilfreichSehr ausführlich und informativ.
Bewerten / Kommentar schreiben