Schiffsmeldungen (VHS) Testbericht

ab 8,01 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Heyzl
SO EIN LOSER
Pro:
guter film, dvd qualität
Kontra:
zwangsuntertitel, sprachspuren
Empfehlung:
Ja
THE SHIPPING NEWS (DVD)
=========================
In letzter Zeit sehe ich einiges an Filmen an, der Gang zur Stadtbibliothek (die haben massig DVDs) ist schon Routine. \"Schiffsmeldungen\" (The Shipping News) ist ein Film von dem ich im Vorfeld wenig gehört hatte und war neugierig auf ihn.
===========
DER FILM:
===========
Quoyle (Kevin Spacey) ist ein Loser. Scheiss Job, keinen Schulabschluss, keine Familie. Aus Zufall lässt er sich von Patel (Kate Blanchett) auf was ein. Das Resultat des ganzen: Ein Kind, Bunny. Doch Patel ist nicht das was man sich unter einer Ehefrau vorstellt. Nach einiger Zeit haut sie mit dem Kind ab. Als man sie wieder findet ist sie tot, und Quoyle geht mit Bunny und seiner Tante Agnis (Judi Dench) nach Neufundland, wo schon ihre Vorfahren gewohnt haben. Sie reparieren sich das alte Haus der Vorfahren und fangen ein neues Leben an.
Quoyle fängt an für Jack Buggit in der lokalen Presse zu arbeiten und schafft es dort zur wöchentlichen Kolumne \"Shipping News\". Seine Tante macht Polsterbezüge und seine Tochter freundet sich mit dem jungen Herry an. Herry\'s Mutter Wavey (Julianne Moore) hat keinen Mann mehr. Mit der Zeit kommen sich Quoyle und Wavey näher. Auf mit den Dorfbewohnern freundet er sich immer Besser an. Doch zugleich erfährt er die dunkle Vergangenheit über den Quoyle Clan (sie waren Plünderer) und seine Tante. Doch trotz all dem, und obwohl das Haus bei einem Sturm zubruch geht, seine Tochter mit dem verlust der Mutter kämpft und obwohl das Leben schwierig ist: Sie fassen Fuß und bauen ein Leben auf.
\"If a piece of knotted string could unleash the wind, and if a drowned Man can awaken, then I believe a broken man can heal.\"
===========
MEINUNG:
===========
Mit diesen Worten endet Lasse Halströms nordland Drama. Meiner Meinung nach ein sehr unterhaltsamer und gut gemachter Film. Obwohl die Story anfangs etwas konfus ist, kristallisiert sich im Laufe des Films eine gemütliche Geschichte um eine handvoll Personen heraus, deren Erlebnisse zum Kern der Handlung werden.
Vor allem Spacey\'s tolle Schauspielerei in dem Film ist es wert ihn sich anzusehen, und zusammen mit einer netten Musik un deiner moderaten Laufzeit von ca 110 min ist \"The Shipping News\" tolles Unterhaltungskino abseits vom Mainstream Hollywood.
==========
DIE DVD:
==========
So jetzt vergesst das positive was ich über den Film geschrieben habe, denn die deutsche DVD von Concorde ist zum wegwerfen.
BILD:
Der Film prästentiert sich in schönem 2.35:1 anamorphem Widescreen. Das Bild ist kontrastreich und scharf, und trotz der tristen AThmosphäre kann man von Farbreichtum sprechen. Bildfehler konnte ich keine Feststellen und abgesehen von einigen SChwächen bei der Kompression bietet sich ein sehr gutes Bild.
TON:
Gleich 3 (drei!!!!) deutsche Tonspuren bietet die DVD. Für was zum geier braucht man 3 deutsche Tonspuren?
Erstens ist Dolby Digital 5.1 zu 2.0 abwärtskompatibel was die 2.0 Tonspur wertlos macht, zweitens ist bei dem Film eine DTS Spur überflüssig und drittens das ganze noch als Krönung dafür das man beim Originalton die deutschen Untertitel nicht ausblenden kann? Concorde Home Entertainment, ihr seid ne Scheissfirma.
Zum ton selbst: Habe natürlich trotz Zwangsuntertitel die Originaltonspur getestet. Vorweg: Gut. RAumklang ist angenehm und dezent, vor allem Wetter und Umgebungsgeräusche sind zu hören, an sonsten hält sich die Spur sehr zurück. Diaologe sind gut verständlich und der Subwoofer hat etwas aber nicht viel, zu tun. Mängel konnte ich beim Ton keine feststellen.
Deutsch DTS
Deutsch Dolby Digital 5.1
Deutsch Dolby Surround 2.0
Englisch (getestet) Dolby Digital 5.1 mit Zwangsuntertiteln
Unteritel in Deutsch (bei der Originalfassung nicht ausblendbar!)
Audiokommentar von Lasse Hallström in Englisch ohne deutsche UT!
EXTRAS:
- Kinotrailer (Deutsch und Englisch)
- Cast&Crew Bildtafeln
- Production Notes
- Featurette (ein Miramax TV-Werbefilm, optionale dt. UT)
- Behind-the-scenes (10-minütiger Einblick in die Dreharbeiten)
- Fotogallerien
- DVD Rom Teil (nicht getestet)
- Deutsche Trailer zu den Filmen: \"Der Zauberer von Malena\", \"Die Legende vom Ozeanpianisten\", \"Mullholland Drive\", \"Das Reich und die Herrlichkeit\" sowie \"Die Wonderboys\".
WEnn ich aus dem Film heraus auf \"Menu\" drücke lande ich in der Kapitelauswahl, etwas bizarr.
Die DVD hat animierte Menüs mit angenehmer Musik. Die Szenenauswahl ist okay das Menü logisch.
INFOS:
Regie: Lasse Halström
Jahr 2001, USA
Darsteller: Kevin Spacey, Julianne Moore, Kate Blanchett...
Miramax Films
==========
FAZIT:
==========
Ein sehr schöner Film auf einer mittelprächtigen DVD die sich für Fans vom Originalton als SCheissdreck entpuppt (sorry).
Trotz guter Qualität und einem Film selbst der sehr gut ist, trüben die Zwangsuntertitel den Eindruck.
KEINE KAUFEMPFEHLUNG! Importieren!
mfg, heyzl
=========================
In letzter Zeit sehe ich einiges an Filmen an, der Gang zur Stadtbibliothek (die haben massig DVDs) ist schon Routine. \"Schiffsmeldungen\" (The Shipping News) ist ein Film von dem ich im Vorfeld wenig gehört hatte und war neugierig auf ihn.
===========
DER FILM:
===========
Quoyle (Kevin Spacey) ist ein Loser. Scheiss Job, keinen Schulabschluss, keine Familie. Aus Zufall lässt er sich von Patel (Kate Blanchett) auf was ein. Das Resultat des ganzen: Ein Kind, Bunny. Doch Patel ist nicht das was man sich unter einer Ehefrau vorstellt. Nach einiger Zeit haut sie mit dem Kind ab. Als man sie wieder findet ist sie tot, und Quoyle geht mit Bunny und seiner Tante Agnis (Judi Dench) nach Neufundland, wo schon ihre Vorfahren gewohnt haben. Sie reparieren sich das alte Haus der Vorfahren und fangen ein neues Leben an.
Quoyle fängt an für Jack Buggit in der lokalen Presse zu arbeiten und schafft es dort zur wöchentlichen Kolumne \"Shipping News\". Seine Tante macht Polsterbezüge und seine Tochter freundet sich mit dem jungen Herry an. Herry\'s Mutter Wavey (Julianne Moore) hat keinen Mann mehr. Mit der Zeit kommen sich Quoyle und Wavey näher. Auf mit den Dorfbewohnern freundet er sich immer Besser an. Doch zugleich erfährt er die dunkle Vergangenheit über den Quoyle Clan (sie waren Plünderer) und seine Tante. Doch trotz all dem, und obwohl das Haus bei einem Sturm zubruch geht, seine Tochter mit dem verlust der Mutter kämpft und obwohl das Leben schwierig ist: Sie fassen Fuß und bauen ein Leben auf.
\"If a piece of knotted string could unleash the wind, and if a drowned Man can awaken, then I believe a broken man can heal.\"
===========
MEINUNG:
===========
Mit diesen Worten endet Lasse Halströms nordland Drama. Meiner Meinung nach ein sehr unterhaltsamer und gut gemachter Film. Obwohl die Story anfangs etwas konfus ist, kristallisiert sich im Laufe des Films eine gemütliche Geschichte um eine handvoll Personen heraus, deren Erlebnisse zum Kern der Handlung werden.
Vor allem Spacey\'s tolle Schauspielerei in dem Film ist es wert ihn sich anzusehen, und zusammen mit einer netten Musik un deiner moderaten Laufzeit von ca 110 min ist \"The Shipping News\" tolles Unterhaltungskino abseits vom Mainstream Hollywood.
==========
DIE DVD:
==========
So jetzt vergesst das positive was ich über den Film geschrieben habe, denn die deutsche DVD von Concorde ist zum wegwerfen.
BILD:
Der Film prästentiert sich in schönem 2.35:1 anamorphem Widescreen. Das Bild ist kontrastreich und scharf, und trotz der tristen AThmosphäre kann man von Farbreichtum sprechen. Bildfehler konnte ich keine Feststellen und abgesehen von einigen SChwächen bei der Kompression bietet sich ein sehr gutes Bild.
TON:
Gleich 3 (drei!!!!) deutsche Tonspuren bietet die DVD. Für was zum geier braucht man 3 deutsche Tonspuren?
Erstens ist Dolby Digital 5.1 zu 2.0 abwärtskompatibel was die 2.0 Tonspur wertlos macht, zweitens ist bei dem Film eine DTS Spur überflüssig und drittens das ganze noch als Krönung dafür das man beim Originalton die deutschen Untertitel nicht ausblenden kann? Concorde Home Entertainment, ihr seid ne Scheissfirma.
Zum ton selbst: Habe natürlich trotz Zwangsuntertitel die Originaltonspur getestet. Vorweg: Gut. RAumklang ist angenehm und dezent, vor allem Wetter und Umgebungsgeräusche sind zu hören, an sonsten hält sich die Spur sehr zurück. Diaologe sind gut verständlich und der Subwoofer hat etwas aber nicht viel, zu tun. Mängel konnte ich beim Ton keine feststellen.
Deutsch DTS
Deutsch Dolby Digital 5.1
Deutsch Dolby Surround 2.0
Englisch (getestet) Dolby Digital 5.1 mit Zwangsuntertiteln
Unteritel in Deutsch (bei der Originalfassung nicht ausblendbar!)
Audiokommentar von Lasse Hallström in Englisch ohne deutsche UT!
EXTRAS:
- Kinotrailer (Deutsch und Englisch)
- Cast&Crew Bildtafeln
- Production Notes
- Featurette (ein Miramax TV-Werbefilm, optionale dt. UT)
- Behind-the-scenes (10-minütiger Einblick in die Dreharbeiten)
- Fotogallerien
- DVD Rom Teil (nicht getestet)
- Deutsche Trailer zu den Filmen: \"Der Zauberer von Malena\", \"Die Legende vom Ozeanpianisten\", \"Mullholland Drive\", \"Das Reich und die Herrlichkeit\" sowie \"Die Wonderboys\".
WEnn ich aus dem Film heraus auf \"Menu\" drücke lande ich in der Kapitelauswahl, etwas bizarr.
Die DVD hat animierte Menüs mit angenehmer Musik. Die Szenenauswahl ist okay das Menü logisch.
INFOS:
Regie: Lasse Halström
Jahr 2001, USA
Darsteller: Kevin Spacey, Julianne Moore, Kate Blanchett...
Miramax Films
==========
FAZIT:
==========
Ein sehr schöner Film auf einer mittelprächtigen DVD die sich für Fans vom Originalton als SCheissdreck entpuppt (sorry).
Trotz guter Qualität und einem Film selbst der sehr gut ist, trüben die Zwangsuntertitel den Eindruck.
KEINE KAUFEMPFEHLUNG! Importieren!
mfg, heyzl
Bewerten / Kommentar schreiben