Scream 3 (DVD) Testbericht

ab 73,64 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Erfahrungsbericht von MichaelW97614
Der Höhepunkt der Scream Trilogie und ein Muss für alle Horror Fans !!
Pro:
toller grusel, gute geschichte, verwirrende story, toller höhepunkt und ende der Trilogie
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ok, ich gestehe, ich bin ein totaler Scream Fan! Scream war der erste wirkliche Horror Film, den ich gesehen habe und das scheint mich geprägt zu haben. Keine Angst, ich renne nicht mit einem schwarzen Kostüm und einem Messer rum, aber ich vergleiche alle neuen Horror Filme mit Scream.
Inhalt
Dreieinhalb Jahre sind seit den letzten grauenhaften Morden vergangen. Sidney Prescott, ein Highschool Teenagermädchen und Hauptziel des Mörders überlebte die Angriffe des maskierten Mörders. Unter einem neuen Namen lebt Sidney in einer entfernten Stadt und hofft auf Ruhe, doch weit gefehlt. Aus dem TV erfährt sie, dass bei den Dreharbeiten zu Stab 3, einem auf ihrer schrecklichen Geschichte basierenden Horror Film, zwei Morde begangen wurden. Auf den Leichen hinterlässt der Mörder Fotos von Sidneys ermordeter Mutter. Der Mörder schafft es sogar Sidneys Geheimnummer herauszubekommen und ruft sie an.
Ihre Vergangenheit holt sie wieder ein, doch sie beginnt die Flucht nach vorne. Mit Freunden wie der Reporterin Gale Weathers und Polizist Dewy will sie die Morde beenden. Sie bemerkten schnell, dass sich der Mörder an das Drehbuch des Filmes hält, doch leider gibt es 3 verschiede Versionen mit verschiedenen Opfern und Enden und wenn ihm das Drehbuch nicht gefällt, schreib er es eben um !
Doch, wie sollte es anders sein, die 3 kommen dem Mörder auf die Schliche und es kommt zu einem mörderisch guten Showdown.
Schauspieler
Natürlich wurden für die schon in den ersten beiden Filmen vorkommenden Rollen wieder die gleichen Schauspieler verpflichtet.
So spielt Neve Campbell die Sidney und das so gut, dass ich in ihr immer die gejagte sehe. Ihre Mimik spiegelt perfekt die verschiedenen Stimmungen der Rolle wieder und die Geschichte wird durch ihre schauspielerische Leistung um einiges glaubwürdiger.
Courtney Cox Arquette, vielen aus der Serie Friends bekannt, spielt die Sensationsreporterin Gale Weathers. Auch sie glänzt in dieser durchaus doppelschichtigen Rolle.
Regisseur
Der Meister des Schreckens Wes Craven hat natürlich auch im dritten Teil der Scream Trilogie sich die Regie nicht auch der Hand nehmen lassen, und das war auch gut so ! *g*
Da Scream von Anfang an als Trilogie geplant war, kann man nicht von Fortsetzungen sprechen und zum Glück hält sich Scream 2 und 3 nicht an die Vorurteile von Fortsetzungen, nämlich nur schlechter Abklatsch zu sein. Scream 3 hat sogar noch mehr Schreckmomente und bissige Dialoge als die beiden zuvor.
Musik
Wie bei allen Horrorfilmen ist auch bei Scream 3 die Musik sehr wichtig. Gruselige Szenen müssen verstärkt werden, ohne ein plötzlich eintretendes Ereignis zu verraten. Dies ist bei diesem Film super gelungen, denn es wird sehr stark durch die Musik Spannung aufgebaut, aber es bleibt trotzdem überraschen, wann etwas passiert. Natürlich darf die bekannte Scream Melodie auch im drittel Teil nicht fehlen, doch sie wurde hier etwas modernisiert und klingt deutlich rockiger, was ihre Wirkung allerdings nur noch verstärkt.
Bonusmaterial
Die DVD von Scream 3 ist eine ideale DVD, denn sie besteht aus 2 DVDs. Eine mit dem Film und eine mit rund 150 Minuten Extras. Da bleibt kein Fanwunsch unerfüllt! Neben den üblichen Extras wie Geschnittene Szenen oder Outtakes und Interviews gibt es aber auch Hintergrundberichte zum Dreh von Scream 3 und Hintergrundinfos zu der gesamten Scream Trilogie, die sehr informativ sind. Dazu gibt es noch Musikvideos vom Soundtrack, Audiokommentare und ein Making Of. Sehr interessant ist auch das alternative Ende des Filmes mit dem Audiokommentar des Regisseurs.
Das absolute Highlight ist allerdings ein Kurzfilm, der auch im Kino vor Scream 3 lief und für einige Verwirrung sorgte. Es handelt sich dabei um den preisgekrönten deutschen Kurzfilm mit dem vielsagenden Namen Viergeteilt im Morgengrauen. Ein einfach nur doofer Film, indem ein Paar im Auto knutscht und nicht merkt, wie neben ihnen eine Frau abgeschlachtet wird. Zum Schluss überfahren sie diese Frau auch noch. Dieser Film ist einfach nur schlecht, warum er auf dieser DVD ist, bzw. im Vorprogramm gezeigt wurde ist mir bis heute unschlüssig. Auch zu diesem Film gibt es ein Making Of und Audiokommentare.
Inlay
In der DVD Hülle liegt auch noch ein 10 seitiges heft, mit der Kapitelübersicht und einer Übersicht über die ganzen Extras, sowie etliche Informationen über Scream und Scream3, den Kurzfilm und weitere Horror DVDs.
Fazit
Scream 3 ist nicht nur der Höhepunkt und Abschluss der Scream Trilogie, sondern auch ein fantastischer Horror Film. Neben etlichen Horror und Schreckszenen besitzt der Film auch eine starke Handlung mit Tiefgang. Screamfreunde, oder Leute, die die ersten beiden Filme gesehen haben, werden zudem noch merken, dass Scream 3 alles, was man bisher über die Personen wusste verwirft und neu enthüllt. So wird auch der Zuschauer durch die Handlung und den ständigen Wechsel von Filmdreh und Realität verwirrt und unsicher und die perfekt auf die Situationen abgestimmte Musik macht den Film zu einem absoluten Hit.
Allen, die Scream 3 noch nicht gesehen haben, kann ich nur eines sagen: Ihr habt ein Date und zwar am Samstag 7.6.2003 um 22.15 Uhr auf RTL !!!
Viel Spaß beim Gruseln !
Inhalt
Dreieinhalb Jahre sind seit den letzten grauenhaften Morden vergangen. Sidney Prescott, ein Highschool Teenagermädchen und Hauptziel des Mörders überlebte die Angriffe des maskierten Mörders. Unter einem neuen Namen lebt Sidney in einer entfernten Stadt und hofft auf Ruhe, doch weit gefehlt. Aus dem TV erfährt sie, dass bei den Dreharbeiten zu Stab 3, einem auf ihrer schrecklichen Geschichte basierenden Horror Film, zwei Morde begangen wurden. Auf den Leichen hinterlässt der Mörder Fotos von Sidneys ermordeter Mutter. Der Mörder schafft es sogar Sidneys Geheimnummer herauszubekommen und ruft sie an.
Ihre Vergangenheit holt sie wieder ein, doch sie beginnt die Flucht nach vorne. Mit Freunden wie der Reporterin Gale Weathers und Polizist Dewy will sie die Morde beenden. Sie bemerkten schnell, dass sich der Mörder an das Drehbuch des Filmes hält, doch leider gibt es 3 verschiede Versionen mit verschiedenen Opfern und Enden und wenn ihm das Drehbuch nicht gefällt, schreib er es eben um !
Doch, wie sollte es anders sein, die 3 kommen dem Mörder auf die Schliche und es kommt zu einem mörderisch guten Showdown.
Schauspieler
Natürlich wurden für die schon in den ersten beiden Filmen vorkommenden Rollen wieder die gleichen Schauspieler verpflichtet.
So spielt Neve Campbell die Sidney und das so gut, dass ich in ihr immer die gejagte sehe. Ihre Mimik spiegelt perfekt die verschiedenen Stimmungen der Rolle wieder und die Geschichte wird durch ihre schauspielerische Leistung um einiges glaubwürdiger.
Courtney Cox Arquette, vielen aus der Serie Friends bekannt, spielt die Sensationsreporterin Gale Weathers. Auch sie glänzt in dieser durchaus doppelschichtigen Rolle.
Regisseur
Der Meister des Schreckens Wes Craven hat natürlich auch im dritten Teil der Scream Trilogie sich die Regie nicht auch der Hand nehmen lassen, und das war auch gut so ! *g*
Da Scream von Anfang an als Trilogie geplant war, kann man nicht von Fortsetzungen sprechen und zum Glück hält sich Scream 2 und 3 nicht an die Vorurteile von Fortsetzungen, nämlich nur schlechter Abklatsch zu sein. Scream 3 hat sogar noch mehr Schreckmomente und bissige Dialoge als die beiden zuvor.
Musik
Wie bei allen Horrorfilmen ist auch bei Scream 3 die Musik sehr wichtig. Gruselige Szenen müssen verstärkt werden, ohne ein plötzlich eintretendes Ereignis zu verraten. Dies ist bei diesem Film super gelungen, denn es wird sehr stark durch die Musik Spannung aufgebaut, aber es bleibt trotzdem überraschen, wann etwas passiert. Natürlich darf die bekannte Scream Melodie auch im drittel Teil nicht fehlen, doch sie wurde hier etwas modernisiert und klingt deutlich rockiger, was ihre Wirkung allerdings nur noch verstärkt.
Bonusmaterial
Die DVD von Scream 3 ist eine ideale DVD, denn sie besteht aus 2 DVDs. Eine mit dem Film und eine mit rund 150 Minuten Extras. Da bleibt kein Fanwunsch unerfüllt! Neben den üblichen Extras wie Geschnittene Szenen oder Outtakes und Interviews gibt es aber auch Hintergrundberichte zum Dreh von Scream 3 und Hintergrundinfos zu der gesamten Scream Trilogie, die sehr informativ sind. Dazu gibt es noch Musikvideos vom Soundtrack, Audiokommentare und ein Making Of. Sehr interessant ist auch das alternative Ende des Filmes mit dem Audiokommentar des Regisseurs.
Das absolute Highlight ist allerdings ein Kurzfilm, der auch im Kino vor Scream 3 lief und für einige Verwirrung sorgte. Es handelt sich dabei um den preisgekrönten deutschen Kurzfilm mit dem vielsagenden Namen Viergeteilt im Morgengrauen. Ein einfach nur doofer Film, indem ein Paar im Auto knutscht und nicht merkt, wie neben ihnen eine Frau abgeschlachtet wird. Zum Schluss überfahren sie diese Frau auch noch. Dieser Film ist einfach nur schlecht, warum er auf dieser DVD ist, bzw. im Vorprogramm gezeigt wurde ist mir bis heute unschlüssig. Auch zu diesem Film gibt es ein Making Of und Audiokommentare.
Inlay
In der DVD Hülle liegt auch noch ein 10 seitiges heft, mit der Kapitelübersicht und einer Übersicht über die ganzen Extras, sowie etliche Informationen über Scream und Scream3, den Kurzfilm und weitere Horror DVDs.
Fazit
Scream 3 ist nicht nur der Höhepunkt und Abschluss der Scream Trilogie, sondern auch ein fantastischer Horror Film. Neben etlichen Horror und Schreckszenen besitzt der Film auch eine starke Handlung mit Tiefgang. Screamfreunde, oder Leute, die die ersten beiden Filme gesehen haben, werden zudem noch merken, dass Scream 3 alles, was man bisher über die Personen wusste verwirft und neu enthüllt. So wird auch der Zuschauer durch die Handlung und den ständigen Wechsel von Filmdreh und Realität verwirrt und unsicher und die perfekt auf die Situationen abgestimmte Musik macht den Film zu einem absoluten Hit.
Allen, die Scream 3 noch nicht gesehen haben, kann ich nur eines sagen: Ihr habt ein Date und zwar am Samstag 7.6.2003 um 22.15 Uhr auf RTL !!!
Viel Spaß beim Gruseln !
Bewerten / Kommentar schreiben