Shang-High Noon (VHS) Testbericht

ab 24,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von fenikso
Western meets Eastern
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer denkt, dass sich fenikso nur eine einzige Jackie Chan DVD kauft, der irrt. Aus der Platinum Edition Reihe hat es mir Shang-High Noon angetan.
Alles beginnt 1881 in der Verboten Stadt in China: Prinzessin Pei Pei wird mit falschen Versprechungen nach Amerika gelockt - und von ihrem Vater wird ein hohes Lösegeld verlangt. Chon Wang reist mit drei weiteren Gardisten und seinem Onkl nach Amerika.
Dort angekommen, wird Wangs Onkel erschossen - eine Banditengruppe wollte den Zug überfallen. Also kommt für Wang neben seinem eigentlichen auftrag, Pei Pei freizukaufen, noch ein weiterer hinzu: Rache.
Pei Pei wird derweil in einem "Arbeitslager" untergebracht - noch inkognito.
Chon Wang trifft auf seiner Reise auf einen Bekannten: Roy, der Outlaw, der die Gruppe Banditen anführte - allerdings bis zum Kopf in den Boden eingegraben.
Weitere Male treffen sich die beiden wieder - und kommen immer weniger voneinander los.
Schließlich der Showdown - Seite an Seite...
Chinesen, Indianer, Cowboys, Sheriffs, und viel, viel Wilder Westen - das ist Shang-High Noon. Hier kommen wieder Chans komischen Züge zur Geltung - und wieder viel, viel Action.
Wie üblich werden normale Gebrauchsgegenstände zur Selbstverteidigung eingesetzt - z.B. ein Elchgeweih ;)
Chan liefert seine üblich gute Show ab - ohne aber diesmal besondere Akzente zu setzen.
Wilson, mit Vornamen Owen, ist auch schon etwas bekannt. Zuletzt spielte er in "Meine Braut, ihr Vater und ich" an der Seite von De Niro. Er ist der armseelige, Möchtegern-Gauner, dem aber immer wieder sein goldenes Herz in den Weg gerät. Auch er passt gut in den Film, liefert keine Kritikpunkte.
Lucy Liu, bestens bekannt aus "Ally McBeal" und "Drei Engel für Charlie", ist Pei Pei, eine gutmütige Prinzessin, die gerne aus ihrem goldenen Käfig ausbrechen würde - und gleich in einem eisernen landet. Hier ist sie einmal in der demütigen Rolle zu sehen - zumindest teilweise.
Auch die anderen Darsteller, vom kleinen Gardisten Chinas bis zum Kneipenschläger im Saloon - keine Ausfälle zu verbuchen.
Bild und Ton sind einfach klasse: dts 6.1, das neuste Tonformat, liegt in deutsch vor. DD 5.1 EX in deutsch und englisch. Klingt wirklich bombasitsch - wenn man die entsprechende Ausstattung sein Eigen (oder das eines Freundes) nennen darf...
Als Untertitel ist allerdings nur deutsch vorhanden - wer also damit arabisch lernen will, hat verloren ;)
16:9 ist ebenso selbstverständlich wie RC 2.
Damit haben wir die 106 min der ersten DVD abgeschlossen...
Erste DVD? - Ja. Wie in der Platinum Edition (PE) von MAWA üblich, ist eine Bonus-DVD beigelegt.
Darauf befinden sich neben dem obligatorischen Kinotrailer auch Bio- und filmografien zu den Darstellern und Mitwirkenden, die PE-typischen BSB (Best Surround Bites, akustisch besonders gelungene Szenen), sechs Featuretten, einige geschnittene Szenen und ein interaktives Spielchen namens Shanh-High Surprise.
Die 42 min + Spiel auf dieser DVD sind ebenfalls nicht zu verachten - und tragen auch dazu bei, dass die Gesamtnote auf 2 landet.
Alles beginnt 1881 in der Verboten Stadt in China: Prinzessin Pei Pei wird mit falschen Versprechungen nach Amerika gelockt - und von ihrem Vater wird ein hohes Lösegeld verlangt. Chon Wang reist mit drei weiteren Gardisten und seinem Onkl nach Amerika.
Dort angekommen, wird Wangs Onkel erschossen - eine Banditengruppe wollte den Zug überfallen. Also kommt für Wang neben seinem eigentlichen auftrag, Pei Pei freizukaufen, noch ein weiterer hinzu: Rache.
Pei Pei wird derweil in einem "Arbeitslager" untergebracht - noch inkognito.
Chon Wang trifft auf seiner Reise auf einen Bekannten: Roy, der Outlaw, der die Gruppe Banditen anführte - allerdings bis zum Kopf in den Boden eingegraben.
Weitere Male treffen sich die beiden wieder - und kommen immer weniger voneinander los.
Schließlich der Showdown - Seite an Seite...
Chinesen, Indianer, Cowboys, Sheriffs, und viel, viel Wilder Westen - das ist Shang-High Noon. Hier kommen wieder Chans komischen Züge zur Geltung - und wieder viel, viel Action.
Wie üblich werden normale Gebrauchsgegenstände zur Selbstverteidigung eingesetzt - z.B. ein Elchgeweih ;)
Chan liefert seine üblich gute Show ab - ohne aber diesmal besondere Akzente zu setzen.
Wilson, mit Vornamen Owen, ist auch schon etwas bekannt. Zuletzt spielte er in "Meine Braut, ihr Vater und ich" an der Seite von De Niro. Er ist der armseelige, Möchtegern-Gauner, dem aber immer wieder sein goldenes Herz in den Weg gerät. Auch er passt gut in den Film, liefert keine Kritikpunkte.
Lucy Liu, bestens bekannt aus "Ally McBeal" und "Drei Engel für Charlie", ist Pei Pei, eine gutmütige Prinzessin, die gerne aus ihrem goldenen Käfig ausbrechen würde - und gleich in einem eisernen landet. Hier ist sie einmal in der demütigen Rolle zu sehen - zumindest teilweise.
Auch die anderen Darsteller, vom kleinen Gardisten Chinas bis zum Kneipenschläger im Saloon - keine Ausfälle zu verbuchen.
Bild und Ton sind einfach klasse: dts 6.1, das neuste Tonformat, liegt in deutsch vor. DD 5.1 EX in deutsch und englisch. Klingt wirklich bombasitsch - wenn man die entsprechende Ausstattung sein Eigen (oder das eines Freundes) nennen darf...
Als Untertitel ist allerdings nur deutsch vorhanden - wer also damit arabisch lernen will, hat verloren ;)
16:9 ist ebenso selbstverständlich wie RC 2.
Damit haben wir die 106 min der ersten DVD abgeschlossen...
Erste DVD? - Ja. Wie in der Platinum Edition (PE) von MAWA üblich, ist eine Bonus-DVD beigelegt.
Darauf befinden sich neben dem obligatorischen Kinotrailer auch Bio- und filmografien zu den Darstellern und Mitwirkenden, die PE-typischen BSB (Best Surround Bites, akustisch besonders gelungene Szenen), sechs Featuretten, einige geschnittene Szenen und ein interaktives Spielchen namens Shanh-High Surprise.
Die 42 min + Spiel auf dieser DVD sind ebenfalls nicht zu verachten - und tragen auch dazu bei, dass die Gesamtnote auf 2 landet.
14 Bewertungen, 1 Kommentar
-
21.03.2002, 14:37 Uhr von grandpaa
Bewertung: sehr hilfreichhab ich erst vor Kurzem gesehen, für Jackie Chan Fans ein Muss!
Bewerten / Kommentar schreiben