Shang-High Noon (VHS) Testbericht

ab 24,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von clubby
CHINA WILDWEST CHAOS
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor ca. einem Jahr habe ich folgenden Film im Kino gesehen: "Shang-High Noon".
Wir haben die sogenannten Gründerjahre im Wilden Westen. Chon Wang Ein chinesische Gardesoldat kommt aus der verbotenen Stadt um die überraschend emanzipierte Prinzessin Pei Pei mit 3 weiteren Gardisten für 100.000 Goldstücke bei ihrem Entführer einzulösen.
Der Auftrag ist denkbar klar und Chon ist gewillt, seinen Auftrag aufs Peinlichste auszuführen.
Doch leider kommt vieles anders als er denkt, abgesehen davon daß die Kultur des alten Chinas knallhart auf den Wilden Westen trifft.
Zuerst wird sein Zug ausgeraubt, dann wird er von Indianern verheiratet, ohne dies zu wollen und schließlich wird auf ihn als "Shang-High Kid" eine ziemlich hohes Kopfgeld ausgestellt, er weiß sozusagen gar nicht wie ihm geschieht.
Shan-High Noon ist ein erfrischend anderer Wild Western Film mit stark östlichem Einfluß, dominiert von Jacky Chan, der Star des Films überhaupt. Es gibt zwar den ein oder anderen Toten, aber schlichtweg nur klassische Duelle, fast kein Blut und viele "Karate"-Einsätze, besonders von Jacky Chan, es ist übrigens der erste Film von Jacky Chan, bei dem er sich noch nicht verletzt hat.
Es ist ein sehr Karate-lastiger Film, aber eben auch kein einfacher und vor allem platter Karatefilm.
Hier wird mal also weniger durch Gewalt gechockt, dafür werden die Lachmuskeln zum Teil bis zum Äußersten gereizt, es gibt eine misslichere Lage nach der anderen, eben hauptsächlich durch die fremdartigen Kulturen bedingt.
Es gibt ebenfalls gar nicht so viele bekannte Stars in dem Film, okay, Jacky Chan kennt jeder, aber Lucy Lui ist höchstens Ally McBeal-Fans ein bekanntes Gesicht und Owen Wilson ist auch nicht gerade DIE NR. 1 in Hollywood, den man überall sieht. Allerdings finde ich, daß es dem Film sehr gut tut, nicht immer nur die selben Stars zu Gesicht zu bekommen.
Ich denke, der Film gehört mit Sicherheit zu den lustigsten und unterhaltsamsten Filmen, die derzeit im Kino laufen und mit einer Altersfreigabe von 12 Jahren mit Sicherheit auch ein gelungener Familienfilm, für die schon etwas größeren Kinder.
Wir haben die sogenannten Gründerjahre im Wilden Westen. Chon Wang Ein chinesische Gardesoldat kommt aus der verbotenen Stadt um die überraschend emanzipierte Prinzessin Pei Pei mit 3 weiteren Gardisten für 100.000 Goldstücke bei ihrem Entführer einzulösen.
Der Auftrag ist denkbar klar und Chon ist gewillt, seinen Auftrag aufs Peinlichste auszuführen.
Doch leider kommt vieles anders als er denkt, abgesehen davon daß die Kultur des alten Chinas knallhart auf den Wilden Westen trifft.
Zuerst wird sein Zug ausgeraubt, dann wird er von Indianern verheiratet, ohne dies zu wollen und schließlich wird auf ihn als "Shang-High Kid" eine ziemlich hohes Kopfgeld ausgestellt, er weiß sozusagen gar nicht wie ihm geschieht.
Shan-High Noon ist ein erfrischend anderer Wild Western Film mit stark östlichem Einfluß, dominiert von Jacky Chan, der Star des Films überhaupt. Es gibt zwar den ein oder anderen Toten, aber schlichtweg nur klassische Duelle, fast kein Blut und viele "Karate"-Einsätze, besonders von Jacky Chan, es ist übrigens der erste Film von Jacky Chan, bei dem er sich noch nicht verletzt hat.
Es ist ein sehr Karate-lastiger Film, aber eben auch kein einfacher und vor allem platter Karatefilm.
Hier wird mal also weniger durch Gewalt gechockt, dafür werden die Lachmuskeln zum Teil bis zum Äußersten gereizt, es gibt eine misslichere Lage nach der anderen, eben hauptsächlich durch die fremdartigen Kulturen bedingt.
Es gibt ebenfalls gar nicht so viele bekannte Stars in dem Film, okay, Jacky Chan kennt jeder, aber Lucy Lui ist höchstens Ally McBeal-Fans ein bekanntes Gesicht und Owen Wilson ist auch nicht gerade DIE NR. 1 in Hollywood, den man überall sieht. Allerdings finde ich, daß es dem Film sehr gut tut, nicht immer nur die selben Stars zu Gesicht zu bekommen.
Ich denke, der Film gehört mit Sicherheit zu den lustigsten und unterhaltsamsten Filmen, die derzeit im Kino laufen und mit einer Altersfreigabe von 12 Jahren mit Sicherheit auch ein gelungener Familienfilm, für die schon etwas größeren Kinder.
11 Bewertungen, 2 Kommentare
-
22.02.2002, 11:34 Uhr von TrAgIc
Bewertung: sehr hilfreichWollte ich mir eigentlich auch noch mal angucken.
-
17.02.2002, 22:32 Uhr von Physiognom
Bewertung: sehr hilfreichJaja, der Film ist schon nicht schlecht. Mal was ganz anderes als dieser übliche Wild-West-Kram. Vor allem Jackie Chan kann wieder einmal glänzen...
Bewerten / Kommentar schreiben