Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück (VHS) Testbericht

Shrek-2-der-tollkuehne-held-kehrt-zurueck-vhs-trickfilm
ab 10,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004

5 Sterne
(23)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von mammud

Der Oger kommt!

Pro:

Animation; viele verstecke bekannte Filme und Märchen

Kontra:

was soll daran schlecht sein ;) ?

Empfehlung:

Ja

Einer meiner Lieblingsfilme ist zurück in die Kinos gekommen und dazu nun mein heutiger Bericht. Ich habe schon so lang darauf gewartet endlich eine Fortsetzung von „Shrek – der tollkühne Held“ zu sehen und am 1. Juli 2004 war es dann nun soweit. Der 2. Teil „Shrek 2 – der tollkühne Held kehrt zurück“ läuft ab jetzt in allen Kinos.

So, gestern war es nun so weit, ich bin mal wieder ins Kino gegangen und das ist jetzt mein erster Kinobericht. Bitte seit nicht so streng mit mir, ich bin noch in der Übungsphase *grins*.

Natürlich bin ich nicht alleine ins Kino gegangen. Im Schlepptau hatte ich meinen Freund und noch zwei andere Kumpels. Ich allein unter Kerlen das kann ja nur schief gehen :-). Um 18 Uhr fing der Film an und um 18 Uhr standen wir immer noch draußen, weil es einer mal wieder nicht pünktlich geschafft hat. Nun gut, läuft ja eh nur Werbung. Als er dann endlich kam sind wir auch gleich ins Kino reingestürzt und haben uns auf unsere Plätze gesetzt (ziemlich weit vorn und die Werbung lief immernoch). Dann aber fing der Film an und ich war aufgeregt wie ein kleines Kind.

●●● die Charaktere: ●●●●

Ich denke als erstes fange ich mal mit den verschiedenen Charakteren an, da sich so die Geschichte besser nachvollziehen lässt.

>>> „Shrek“: <<<

Die Hauptfigur des Filmes überhaupt. Ein großer, hässlicher, grüner Oger der eigentlich in einer Sumpflandschaft lebt und sich von Würmern und Insekten ernährt. Sich mit Vorliebe im Sumpf rumwälzt und rülpst und furzt was das Zeug hält. Nachdem er seine große Liebe „Fiona“ gefunden hat lässt er es allerdings etwas ruhiger angehen und ist zu einem fast schon liebenswürdigen, großen Oger geworden. Im Teil 2 muss er allerdings um seine große Liebe kämpfen und das mit nicht üblichen Oger Methoden. Höhere Kräfte sind mit im Spiel und so ist es für Shrek eine große Herausforderung zusammen mit seinen Freunden, die Liebe seines Lebens zurückzugewinnen.

>>> „Fiona“: <<<

Eigentlich Tochter einer Königsfamilie, wie man aus dem letzten Teil schon weiß. Leider hat Sie nur kein Prinz aus dem Turm gerettet sondern ein Oger, den sie allerdings lieben lernte und sich so kein Leben mehr ohne ihn vorstellen kann. Früher wollte sie noch „Prinz Charming“ heiraten aber nun ist sie eine richtige Oger Frau und liebt „Shrek“ über alles. Das einzigste was sie möchte ist, das ihre Eltern, „Shrek“ als den Mann an ihrer Seite akzeptieren. Was sich in dem Film als eine ziemlich blöde Idee herausstellt.

>>> „Esel“: <<<

Ein etwas nerviges Wesen, was während der Flitterwochen auf das Haus seines besten Freundes „Shrek“ aufpasst. Nicht ganz eigennützig aber so ist er eben mal. Er hat genau wie im ersten Teil eine ziemlich große Klappe, die er nun erst einmal beweisen muss. Plötzlich bekommt er einen Nebenbuhler an „Shrek´s“ Seite, der ihm so gar nicht passt. Seine Drachenfreundin, leidet unter Stimmungsschwankungen und so ist er wieder in „Shrek´s“ Diensten.

>>> „Gestiefelter Kater“: <<<

Ich find es echt lustig, wie viele Märchen man doch in einen Film stecken kann und so ist es diesmal der „Gestiefelte Kater“. Eigentlich von „König Harold“ angeheuert, „Shrek“ zu töten erkennt er doch relativ früh das er sich einen etwas zu großen Gegner herausgesucht hat. Wird es am Ende sogar eine Freundschaft geben?

>>> „Königin Lillian“: <<<

Sie ist die Mutter von „Fiona“ und überaus erfreut als sie ihre Tochter endlich wieder sieht. Auch als Oger Frau liebt sie ihre Tochter, wie eh und je. Für sie spielt Aussehen keine wichtige Rolle.

>>> „König Harold“: <<<

Das ist der Vater von „Fiona“, der eigentlich laut seinen Aussagen nur das beste für sie will. Aber ist auch das beste was er will das beste für sie? Er versucht mit allen Mitteln „Shrek“ loszuwerden damit einer Hochzeit mit „Prinz Charming“ nichts mehr im Wege steht.

>>> „Prinz Charming“: <<<

Schon wie der Name Charming sagt ist er ein wunderschöner Prinz, wovon eine Prinzessin wie Fiona nur träumte. Allerdings ist er für meinen Geschmack etwas zu schleimig, arrogant und hochnäsig. Zu seinem Pech ist er im Turm ein wenig zu spät angekommen und konnte „Fiona“ nicht mehr retten, da sie schon längst gerettet war und er so nur den „großen bösen Wolf“ im Bett des Turmes erwischt hat. Damit bleibt ihm nur noch die Hoffnung das der Plan der „guten Fee“ klappt und er am Ende der Sieger ist.

>>> „Gute Fee“: <<<

Wirklich gutes hat diese Fee nicht im Sinn. Sie verliert irgendwie ihren Realitätssinn und versucht „Fionas“ Märchen, wovon Sie immer geträumt hat wahr werden zu lassen – die Hochzeit mit „Prinz Charming“. Das diese allerdings ihr Glück in Shrek schon gefunden hat passt ihr gar nicht und so versucht sie zusammen mit „König Harold“ alles zu tun das Shrek wieder in seinen Sumpf zurückkehrt.

>>> „Drachen“: <<<

Auch hier hat sich aus dem ersten Teil ein weiteres Liebespaar ergeben. Der „Esel“ und die „Drachendame“. Schon ein seltsames Paar aber da sieht man mal wieder, wo doch die Liebe hinfällt. Die „Drachendame“ kommt allerdings nur am Ende des Filmes vor, wo es ein wirklich schönes Happy End für die zwei gibt.

>>> „Pinnochio“: <<<

Ja, die Geschichte kennen wir doch alle. Er will ein echter Junge sein und für ein paar Sekunden wird es auch in dem Film der Fall sein. Mit seine Schnüre hilft er „Shrek“ die ganze Angelegenheit zum positiven zu wenden.

>>> „Drei Blinde Mäuse“: <<<

Auch ihr Gespür reicht ihnen „Shrek“ aus einer misslichen Lage zu befreien und ihn bei seiner Mission zu unterstützen. Nur hat da wohl keiner die Rechnung mit dem „gestiefelten Kater“ gemacht!

>>> „Pfefferkuchenmann“: <<<

Auch er ist zur Unterstützung von „Shreks“ Mission da. Dank ihm wird ein noch viel größerer „Pfefferkuchenmann“ hergestellt mit dem Shrek in das Königshaus „Far, far away“ stürmen kann um „Fiona“ wieder für sich zu gewinnen.

>>> „Der große böse Wolf“: <<<

Einfach eine herrliche Szene die man nicht verpassen sollte. „Prinz Charming“ will „Fiona“ aus dem Turm retten doch nur der „böse Wolf“ ist im Spitzenkleidchen vorzufinden, der ihm erklärt das „Fiona“ und „Shrek“ schon längst verheiratet und in den Flitterwochen sind.

>>> „böse Stiefschwester“ und die „drei kleinen Schweinchen“: <<<

Diese haben in dem Film keine besondere Handlung stehen allerdings einmal für das Märchen – Aschenputtel („böse Stiefschwester“) und die „drei kleinen Schweinchen“ für das gleichnamige Märchen.

► Ich denke jetzt hat man schon einen ganz guten Einblick zu den Filmgestalten bekommen und deswegen mach ich mal mit der Story weiter.

●●●● die Story: ●●●●

Nachdem der erste Teil so geendet hat, das Oger „Shrek“ und Prinzessin „Fiona“ (nun auch ein Oger) zusammen waren begann der zweite Teil in den Flitterwochen. Kaum aus dem Liebesurlaub zurück werden sie auch schon von der Nervensäge dem „Esel“ überrascht. Der will sich doch glattweg wieder bei den einnisten, weil sein Drachenfrauchen unter Stimmungsschwankungen leidet. Als ob dies nicht schon genug wäre, steht vor dem Haus schon eine ganz andere Überraschung. Ein königlicher Überbringer mit einer Nachricht von „Fionas“ Eltern. Sie möge doch bitte auf den schnellsten Weg nach „Far, far away“ kommen um sich den elterlichen Segen zu holen und den Hochzeitsball zu halten.

Also machten sie sich nach einer kleinen Auseinandersetzung, ob fahren oder nicht auf den Weg nach „Far, far away“ zu den lieben Eltern und Schwiegereltern. Der Esel natürlich immer im Schlepptau.

Nach einer langen Fahrt kamen sie nun endlich im Königshaus an und es brach das große Entsetzen aus. Man hatte „Fiona“ mit einem schönen Prinzen erwartet aber nicht mit einem grünen, hässliche Oger. Während sich „Königin Lillian“ noch über die Ankunft ihrer Tochter gefreut hatte und sie auch versuchte „Shrek“ zu akzeptieren schmiedete ihr Vater „König Harold“ ein teuflischen Plan um ihn loszuwerden. Er engagierte einen Killer, der mir jetzt noch das Lachen auf´s Gesicht packt. Nein, ihr werdet es nie erraten :-). Es war der „gestiefelte Kater“. Als es dann zum Kampf kam merkte dieser allerdings schnell das sein Gegner etwas zu groß für ihn ist und gab schneller auf als ihm lieb war. Schlechte Karten für den Kater würde ich mal sagen aber mit seinem treu – doofen Blick schaffte er es auf Anhieb „Shrek“ von sich zu überzeugen und so war es von nun an ein neuer Wegbegleiter auf seiner Mission.

„Shrek“, der „Esel“ und der „gestiefelte Kater“ machten sich nun auf zur „guten Fee“ um aus der Geschichte ein Happy End zu gewinnen und damit „Fiona“ glücklich zu machen. Was sich allerdings als ziemlich schwierig erweist. Durch einige kleinere Abendteuer kamen sie nun an eine Art „göttlichen Trank“ heran. Einen „göttlichen Trank“ der „Shrek“ und seine Geliebte „Fiona“ schön und glücklich macht. So kam es das aus dem „Esel“ ein weißes Wunderross wurde und aus „Shrek“ ein gutaussehender Mann. Ob das nun das Rezept für eine bessere Beziehung ist, ich weiß es nicht. Entweder ich liebe jemanden so wie er ist oder nicht. Nun gut, man darf gespannt sein ob es ein Happy End gibt oder nicht.

Während „Shrek“ und seine Freunde unterwegs sind macht sich nun der ach so tolle „Prinz Charming“ an „Fiona“ ran und gibt sich doch tatsächlich als der verwandelte „Shrek“ aus. Ich fass es nicht, wie hinterhältig. Und was noch fiel gemeiner ist, das wenn er sie bis Mitternacht dazu bringt ihn zu küssen, dann leben Sie und „Prinz Charming“ glücklich bis an ihr Lebensende. „Shrek“ hätte dann „Fiona“ verloren und müsste zurück in seinen Sumpf. Doch lässt er dies wirklich zu? Schaffen Sie es rechzeitig ins Schloss und auf den Ball? Und vor allem schafft er es rechtzeitig, „Fiona“ vor dem Kuss mit „Prinz Charming“ zu bewahren?

Den Rest müsst ihr euch schon selber angucken, denn ich will ja nicht alles verraten!

PS: Zum Ende des Films nicht gleich raus rennen! 2-3min warten, es kommt noch eine Überraschung!!!

●●●● deutsche Synchronstimmen: ●●●●

Sascha Hehn: „Shrek“
Randolf Kronberg: „Esel“
Esther Schweins: Prinzessin „Fiona“
Marie-Luise Marjan: Königin „Lillian“
Benno Führmann : „gestiefelte Kater“
Angelika Milster : „gute Fee“

●●●● wichtige Daten: ●●●●

Originaltitel: Shrek 2
Laufzeit: 93 min.
Besetzung: Mike Myers („Shrek“), Eddie Murphy („Esel), Cameron Diaz („Fiona“), Antonio Banderas („gestiefelte Kater“), Jennifer Saunders („gute Fee“), Julie Andrews („Königin Lillian“), u.a.
Regisseur: Andrew Adamson
Co-Regisseure: Kelly Asbbury, Conrad Vernon
Drehbuch: William Steig, J. David Stem, Joe Stillman, David N. Weiss
Produzent: Jeffrey Katzenberg, David Lipman, Aron Warner, John H Williams
Produktionsfirma: Dreamworks
FSK: ab 0 Jahre

●●●● mein Fazit: ●●●●

Für einen 2. Teil absolut empfehlenswert auch wenn es für mich nicht ganz an den ersten Teil rankommt, weil die Überraschungseffekte einfach viel größer waren als jetzt. Jetzt hat man die Vorgeschichte schon gekannt und wusste um was geht. Ich denke das ist aber immer so und wird auch immer so bleiben das man an den Erstfilm einfach nicht mehr 100 % anknüpfen kann. Der Inhalt setzt sich total super von dem ersten Teil fort, so dass man einen klasse Übergang zum 2. Teil gefunden hat. Alles neue Geschichten, die amüsant und spritzig aufgeteilt sind. Die Animation war wieder ein echter Hit obwohl ich mir gewünscht hätte das der Sound etwas leiser gewesen wäre. Aber das ist ja Sache des jeweiligen Kinos. Viele neue Charaktere kommen in dem Film vor aber auch sehr viele alte, die dem Film erhalten blieben. Das Rezept mit derben Sprüchen und einer total witzigen Umgangssprache ist meiner Meinung nach wieder voll aufgegangen. Dazu noch an den jeweilig passenden Stellen - Musik, wie zum Beispiel „Mission Impossible“ als „Pinnochio“ seine Freunde „Shrek“, den „Esel“ und den „gestiefelten Kater“ gerettet hat. Auch zeigt der Film eine Reise durch aktuelle Filme und einige Märchen. Von „Herr der Ringe“, „Spiderman“ bis hin zu den Märchenfilmen, wie zum Beispiel „Captain Hook“, „Dornröschen“, „Rapunzel“ und viele mehr. Für mich eine wirklich einzigartige Zusammenstellung, die man einfach erlebt haben muss.

Es heißt also unbedingt selbst sehen!

15 Bewertungen