Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück (VHS) Testbericht

ab 10,15 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
Erfahrungsbericht von colada1985
Greatest fairy tale [n]ever told
Pro:
Story, Umsetzung, Mischung, Animationen, perfekt ausgewählte Sprecher, Musik, Moral von der Geschicht\', gelungene Parodien, alles in allem eben eine richtig gute Fortsetzung
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser,
heute gibt es mal wieder einen Filmbericht von mir. Diesmal zur Fortsetzung der Animations-Komödie \"Shrek\", die derzeit in den deutschen Kinos läuft.
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Vorgeschichte
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Vor drei Jahren machte sich ein regelrechtes Werk von einem Kinofilm von PDI/Dreamworks auf in die Herzen von Jung und Alt und erklomm die cineastischen Charts - \"Shrek der tollkühne Held\". Auch ich liess mich damals verzaubern und war richtiggehend traurig, als das ganze Spektakel ein Ende fand. // Es war wohl das Jahr 2002, in dem mir zu Ohren kam, dass es irgendwann eine Fortsetzung geben solle. Und dann vor einigen Monaten war es so weit: ich erfuhr, dass ich nur noch auf den ersten Juli zu warten hatte. Dann gehe Alles in die zweite Runde. Somit war eine längere Zeit gespannten Wartens angesagt...
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Rückblick erster Teil
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
König Harold und Königin Lillian haben eine gemeinsame Tochter, Fiona. Sie ist von einer Hexe verflucht worden und mutiert quasi ab einer bestimmten Zeit zum weiblichen Oger, weshalb man sie in den Turm eines Schlosses verbannte. Bewachen tut das Ganze ein furchterregender Drache. Der Prinzessin kann nur geholfen werden, wenn ihre wahre Liebe sie mit einem Kuss erlöst!
Der unfreundliche und stinkende Oger Shrek lebt allein in seinem Sumpf und lässt sich auch von einigen Menschen aus dem Dorf in der Nähe vertreiben. Nur durch Zufall kommt es, dass einige Fabelwesen, darunter auch ein nerviger Esel, von dem sogenannten Lord Farquaad in Shreks Sumpf abgeschoben werden, da sich dieser von ihnen gestört fühlt!
Oger Shrek ist davon aber gar nicht begeistert, da nun sein Sumpf überfüllt ist und er keine ruhige Minute mehr hat. Darum macht er sich auf zum Lord, um sich bei diesem zu beschweren, weil er die Fabelwesen wieder loshaben will. Begleitet wird er auf dieser Reise von Esel, da er den Weg kennt.
Mittlerweile ist es so, dass Lord Farquaad eine Prinzessin braucht, um König zu werden. Da seine Wahl auf die verfluchte Fiona fiel, sucht er nun nach einem Krieger, der sich zum Drachenturm aufmacht. Da kommt ihm der Oger gerade recht und so machen die beiden einen Deal..Nun galt es also nur noch die Prinzessin zu retten, den Drachen zu besiegen und anschließend damit den Sumpf zu befreien. Während dieser Mission haben alle Charaktere Zeit, sich so richtig kennen zu lernen und auch näherzukommen, um mal nicht zu direkt zu werden..
________________________________________
Nun aber auf zu den Infos über die Fortsetzung =>
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
die verschiedenen Hauptcharaktere
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Shrek und Fiona: die beiden Oger sind so richtig verliebt und leben nun gemeinsam im Sumpf. Zu ihrem Glück kommt hinzu, dass sie verheiratet sind. Spätestens bei ihrer Rückkehr aus den Flitterwochen, wird ihre Liebe das erste Mal auf die Probe gestellt...
Esel: der kleine, hufige Freund des Paares darf selbstverständlich auch in der Fortsetzung nicht fehlen. Mittlerweile hat er eine Freundin, vor der er jedoch in den Sumpf geflohen ist, aber ansonsten hat sich nicht viel geändert! Esel ist immer noch das selbe tollpatschige, vorlaute Wesen, welches er immer war und nicht weniger nervig..
König Harold und Königin Lillian: die Eltern von Fiona lassen Fiona und ihren Gemahl in ihr Königreich laden, um die Hochzeit groß zu feiern. Allerdings wissen sie weder, dass ihre Tochter nicht den Mann an ihrer Seite hat, den sie gewünscht und bestimmt haben, noch von dem jetzigen Aussehen ihrer Tochter! Sie denken nämlich, Fiona sei von dem Fluch befreit und wieder eine normale Frau..
Prinz Charming: dieser Schönling und eingebildete Schnösel machte sich auf den langen, harten und steinigen Weg in den Drachenturm, um Prinzessin Fiona zu retten. Jedoch wollte er sie nicht aus Liebe von ihrem Fluch befreien, sondern um König zu werden..Irgendwo verständlich, dass er nun angesäuert ist, wo ihm ein grüner Klops einen Strich durch die Rechnung machte!
₪₪₪₪₪
Inhalt
₪₪₪₪₪
Der zweite Teil beginnt dort, wo der letzte sein Ende fand: nach ihrer Hochzeit machen sich Fiona und Shrek auf in die Flitterwochen. Die Tatsache, dass sie Oger sind, was nicht überall sonderlich gut ankommt, legt ihnen dabei den einen oder anderen Stein in den Weg. Doch sie machen das Beste daraus und freuen sich anschließend, wieder zuhause im geliebten Sumpf zu sein. Allerdings wartet genau da ein teils unliebsamer Gast auf sie - Esel.
Gerade als Shrek seinen nervigen Freund wegzuschicken versucht, taucht weiterer, nun hoher, Besuch auf. Und zwar handelt es sich dabei um Boten des Königreiches \"Weit weit weg\", die im Namen von Fionas krontragenden Eltern ausrichten lassen, dass das frischgebackene Paar erwartet wird, um die Vermählung gebührend zu feiern. Shrek hat sogleich Bedenken, da sie Beide Oger sind und das Königspaar das noch nicht weiß, aber seiner Frau zuliebe, geht es gemeinsam mit Esel auf den im wahrsten Sinne des Wortes weiten Weg...
Nach einer langen, anstrengenden Reise, woran der hufige, kleine Kerl nicht sonderlich unschuldig ist, kommen die Drei also schließlich in \"Weit weit weg\" an. Man merkt sofort, dass dort der Hase ganz anders läuft - die Schickeria lässt grüßen - und Shrek fühlt sich schon schnell sehr unwohl! Das findet seinen Höhepunkt, als er sich mit seiner Fiona das erste Mal sowohl dem Volk als auch den Eltern präsentiert. Schnell herrscht eine frostige Stimmung, was besonders beim gemeinsamen Abendessen zu spüren ist.
Fionas Mutter versucht sich zusammenzureißen, Shrek tritt in das eine oder andere Fettnäpfchen und dem König entfahren einige stichelnde Bemerkungen. Letztendlich endet alles im Chaos, was Fiona sehr zu schaffen macht. Sie ist von ihrem Mann und ihrem Vater sehr enttäuscht. Wollte sie doch nur, dass sich alle gegenseitig akzeptieren, sodass sie glücklich sein kann. Shrek bekommt die Gefühlslage seines geliebten Weibs natürlich mit. Als er dann auch noch ihr Tagebuch aus Kindertagen findet, wo schriftlich festgehalten ist, was sie sich für ein Happy End wünscht, will er alles tun, um einerseits mit ihrem Vater auszukommen und andererseits, sich zu vollkommen zu ändern. Letzteres wird dabei zu einer kleinen Mission, die Shrek natürlich nicht alleine zu erfüllen hat, so viel sei gesagt...
**Werden sich Vater und Schwiegersohn zusammen raufen können? In wiefern will sich Shrek ändern? Wird er es schaffen? Und was war Fionas Traum von einem Happy End, als sie noch Tagebuch führte? ...**
₪₪₪₪₪₪
Sprecher
₪₪₪₪₪₪
Im Original wurde SHREK von MIKE MYERS gesprochen. Wir hören allerdings dann nicht die deutsche Stimme von diesem, sondern haben SASCHA HEHN. Noch jetzt bin ich am überlegen, ob das schon im ersten Teil so war. Es ist nämlich so, dass mir diese Stimme einerseits bekannt vor kommt und andererseits doch relativ fremd wirkt. Sehr seltsam. Alles in allem ist aber zu sagen, dass die Stimme sehr gut zum Oger passt. Auch stimmlich gesehen könnte ich mir niemand anderen vorstellen..
Die Schauspielerin ESTHER SCHWEINS lieh Prinzessin FIONA ihre Stimme. Man erkennt die rothaarige Frau sofort, was aber nicht schlimm ist, da sie eine sehr angenehme Stimme hat. Außerdem hat man regelrecht das Gefühl, dass sie sich mit dem Charakter identifiziert. Sowas ist dann auch zu merken bzw in diesem Fall eben hörbar. Im englischen war dieses Mal übrigens wieder CAMERON DIAZ mit von der Partie, nachdem sie im ersten Teil gefallen daran gefunden hat..
Kommen wir nun zur absoluten Bombe unter den Stimmen: ESEL. Für mich ist er der perfekteste Charakter des ganzen Films, da bei ihm einfach Alles stimmt. EDDIE MURPHY, der für seine unverwechselbare Art, die immer zwischen extrem witzig und nervig schwankt, bekannt ist, spricht ihn auch in der Fortsetzung wieder. Auch im Deutschen wurde ein weiteres Mal auf den Mann zurückgegriffen, der alle Filme mit Herrn Murphy synchronisiert - RANDOLF KRONENBERG. Allein, dass dieser Mann seine Stimme richtig gehetzt und fertig klingen lassen kann, ist ein absolutes Highlight, was bei Esel auch oft genutzt werden muss..
Neu ist DER GESTIEFELTE KATER, auf dessen Stimme ich aber ebenfalls eingehen möchte. Anschließend sind dann nochmal alle originalen und deutschen Stimmen auf einen Blick nachzulesen. Auf jeden Fall handelt es sich hier um ANTONIO BANDERAS bzw bei uns BENNO FÜRMANN. Diese Männer wurden speziell für den besonderen Leckerbissen des genannten Charakters ausgewählt. Der gestiefelte Kater fällt nämlich nicht nur durch seine spontanen, genialen Sprüche auf! Sie werden durch seinen Akzent noch unterstrichen. Dadurch wirkt das Ganze teils sexy, teils einfach frecher. Ohne wären es sicherlich ein paar Lacher weniger gewesen im Kinosaal, auch wenn ich der Meinung bin, dass man sich nicht auf einen speziellen Akzent festgelegt hat und im Laufe des Films zwischen bis zu dreien schwankt..
Zu den RESTLICHEN SPRECHERN gehören unter anderem John Cleese bzw Thomas Dannenberg für König Harold, Julie Andrews - Marie-Luise Marjan für Königin Lillian und Rupert Everett - Thomas Vogt für Prinz Charming.
₪₪₪₪₪
Effekte
₪₪₪₪₪
Für meinen Geschmack wirkten die Animationen im ersten Teil teilweise noch etwas unausgereift. Zwar hat mich der Film insgesamt absolut begeistert, aber es war dennoch eine kleine Schwachstelle. Vor allem fiel das bei bestimmten Charakteren oder eben Situationen auf.
An diesem Manko haben die Macher für die Fortsetzung gearbeitet und präsentieren den Zuschauern letztendlich einen regelrechten Augenschmaus! Nicht nur die Menschen wirken noch echter, auch der gestiefelte Kater sieht absolut real aus und das Fell des Esels wirkt noch feiner, denn man sieht quasi Haar für Haar.
Natürlich wurde trotzdem dafür gesorgt, dass alle Charaktere auf eine gewisse Art und Weise ihren \"Zeichentrick\"-Auftreten nicht vollständig verlieren. Das hängt damit zusammen, dass bei \"Shrek\" auf andere Bereiche gesetzt wird, aber auch, dass alles eher liebevoll und wie eine Art modernes Märchen wirken soll, was sozusagen mit zu perfekter Animation nicht mehr der Fall wäre. Ich denke wirklich, dass diese Besonderheit des Films, die ihn doch auszeichnet, dann verschwinden würde..
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
weitere Angaben zum Film
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Buchvorlage: William Steig
Drehbuch: J. David Stem
Filmlänge: ~ 92 Minuten
FSK: ab 0 Jahren
Genre: Animations-Komödie
Homepage: http://www.shrek2.de
Kostüme: Isis Mussenden
Land/Jahr: USA 2004
Musik: Harry Gregson-Williams
offizieller Kinostart: 01.07.2004
Produzenten: Jeffrey Katzenberg, David Lipman, Aron Warner, John H Williams
Regisseur: Andrew Adamson
Schnitt: Michael Andrews, Sim Evan-Jones
Ton: Randy Thom
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
meine Meinung
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Voller Überzeugung vergebe ich selbstverfreilich alle Sterne, die ich besitze: fünf! Und wie eben diese sich zusammensetzen, möchte ich gerne in den kommenden Zeilen erläutern. Zunächst einmal ist zu sagen, dass meine ERWARTUNGEN, mit denen ich gestern Abend ins Kino ging, doch recht hoch waren. Immerhin hat mich der erste Teil begeistert und ich habe der Fortsetzung entgegen gefiebert, seit ich wusste, dass es sie geben würde! Hinzu kamen noch die verschiedensten Kritiken, die ich bereits lesen durfte, aber auch die im Fernsehen laufende Vorschau, die mich regelrecht zu verfolgen schien und über die ich mich köstlich amüsierte..
Die STORY eines jeden Films, den ich mir anschaue, ist mir sehr wichtig. Zwar ist diese hier nicht zu vergleichen mit der aus dem ersten Teil, da dort eher eine reine Märchenparodie vorzufinden war. Aktuell ist es so, dass die Geschichte eher normal ist und lediglich verschiedene Elemente eingebaut wurden. Klingt auf den ersten Blick vielleicht langweiliger, ist es aber wirklich nicht! Immerhin ist die Problematik hier absolut aktuell und nachvollziehbar => das Kennen lernen der Eltern des Partners. Kommt dann zu eh bereits herrschenden Aufregung auch noch die eine oder andere Besonderheit dazu, herrscht natürlich ein noch größeres Chaos!
Man könnte die Shrek-Reihe als eine Art animierte Versionen von \"Scary Movie\" bezeichnen, wenn man es sich einfach machen will. Das kommt wenn aber nur aufgrund der vorhandenen PARODIEN. Diesmal wurde mehr auf Filme und Menschen, also Stars, die die Welt bewegten, gesetzt. Natürlich möchte ich an dieser Stelle nicht zu viel verraten, aber als Filmbeispiel ist \"Der Herr der Ringe\" zu nennen und im Bereich der Personen Michael Jackson. Somit sorgt Teil zwei einerseits für eine immense Aktualität und die spezielle Spritzigkeit, andererseits aber auch für eine absolut gelungene UMSETZUNG.
Von der eben erwähnten Spritzigkeit, möchte ich gleich zu dem gesamten HUMOR übergehen, da er mit den Parodien noch nicht erldigt ist und das dennoch eng zusammenhängt. Ohne zu viel verraten, kann ich sagen, dass es bereits in der selben Sekunde mit Gags am laufenden Band beginnt, wo auch der eigentliche Film startet! Beispielsweise als wir Zuschauer Fiona und Shrek in die Flitterwochen begleiten dürfen. Dann folgen erstmal wieder einige, oben bereits kurz angeschnittene Parodien und spätestens im Königreich \"Weit weit weg\" geht es dann weiter. Die \"High society\" wird nämlich so richtig durch den Kakao gezogen und außerdem bekommt man zu sehen, wer alles so in \"Weit weit weg\" lebt, was doch seeeehr aufschlussreich und vor allen Dingen erheiternd ist...
Ein weiteres Highlight ist auch in diesem Teil die MUSIK. Es ist absolut faszinierend, wie treffend diese jeweils ausgewählt wurde! ZUrückgegriffen wurde hierbei vorzugsweise auf Oldies und allseits bekannte Ohrwürmer, die dann in Situationen eingebaut wurden, die sie perfekt unterstreichen konnten. Da wären unter anderem \"I need a hero\" oder \"Livin\' da vida loca\" als Songs zu erwähnen, zu denen die Charaktere singen und tanzen. Bei ersterem ist es so, dass gerade eine Situation herrscht, in dem es um Fiona, Shrek und Prinz Charming und somit Kampf und Verwirrung geht. So wurde nicht nur etwas ausgewählt, was das gesamte Publikum mitwippen liess, sondern gleichzeitig auch die Misere der Prinzessin wiederspiegelte.
Die FILMLÄNGE beträgt knapp um die 92 Minuten, genau richtig für meinen Geschmack. Denn die Zeit verfliegt weder wie im Fluge, noch schleicht sie dahin, sodass man augenrollend öfters auf die Uhr schaut! Dennoch war ich schon geradezu traurig, als dieses Kinospektakel dann nach dem Abspann und einem weiteren Highlight verbunden mit einem Insider aus Teil eins zu Ende ging..
Desweiteren wurde sich bei der ALTERSFREIGABE dafür entschieden, dass es keine gibt. Das wollte ich nur mal klarstellen, da man unten in der Auswahl als niedrigstes nur ab 6 Jahren nehmen kann. Ich muss aber auch sagen, dass ich keine Altersfreigabe nicht gutheiße. Zwar ist dieser Streifen weder gewältig noch ähnliches, aber ich denke einfach, dass bestimmte Witze erst ab einem gewissen Kenntnisstand und somit eben Alter verstanden werden können! So ist es so, dass die Erwachsenen vor allem Spaß an den Parodien und Witzen haben und die Jüngeren eher an der liebevollen Darstellung usw.
Da komme ich doch gleich mal zum Punkt ANSPRUCH, da ich finde, dass dieser irgendwie mit der Altersfreigabe verbunden ist. Also es ist klar und deutlich zu sagen, dass es anspruchsvollere Filme gibt, die regelrecht anstrengend sein können. Das ist hier nicht der Fall. Dennoch würde ich sagen, dass man aufpassen und nicht auf Toilette gehen oder zu viel mit der Person sprechen sollte, die man sich ins Kino mitgenommen hat. Ansonsten besteht nämlich die Gefahr, bestimmte Zusammenhänge oder Witze nicht mitzubekommen, was doch recht schade wäre.
Ebenfalls hat mir an dieser Fortsetzung so richtig zugesagt, dass sich die ABSEHBARKEIT in Grenzen hält. Ich ärgere mich als regelmäßiger Kinogänger manchmal richtig, wenn ich für einen Film Geld ausgebe, den ich theoretisch gar nicht hätte sehen müssen, da nur absehbare Dinge geschehen! Hier ist das bis auf die Tatsache, dass man das Ende erahnt, was nicht sonderlich schwer ist, nicht so, was auch wirklich gut ist. Das eine oder andere Mal wurde nochmal für eine Überraschung gesorgt.
In \"Shrek - der tollkühne Held\" war es mitunter auch die MORAL VON DER GESCHICHT\', die mich so begeisterte. Diese ist im zweiten Teil zwar auch noch vorhanden, aber in einer etwas abgeänderten Form. Man wird als Zuschauer nicht mehr direkt darauf gestoßen, sondern kann an einigen Stellen hier und da erahnen, was uns die jeweilige Situation sagen möchte. Das hat zur Folge, dass einen die Botschaft zwar trotzdem erreicht, aber nicht erst vom eigentlichen roten Faden, nachdem der Streifen mit all seinem Humor aufgebaut ist, abgewichen werden muss. Eine gute Lösung, wie ich finde.
Die Punkte SPRECHER und EFFEKTE möchte ich nur nochmal kurz anreißen, da ich mich im oberen Teil meines Beitrages schon ausführlicher mit ihnen beschäftigt habe. Zusammen fassend ist zu sagen, dass die Sprecher wirklich treffend ausgewählt wurden. Zwar kann ich zu den originalen nichts sagen, aber die deutschen haben mir allesamt doch wirklich zugesagt! Vor allen Dingen waren es für meinen Geschmack Benno Fürmann und Randolf Kronenberg, die die ihnen zugeteilten Charaktere aufleben liessen. // Bei den Animationen war es dieses Mal so, dass auch sie mich überzeugen konnten. Sei es nun ein Mensch, der gestiefelte Kater oder eine bestimmte Landschaft: alles wirkte ein Stück mehr realer, ohne jedoch den sogenannten Zeichentrick-Charakter zu verlieren. Meiner Ansicht nach wurde da ein sehr guter Weg gefunden. Die Menschen wirken nicht mehr allzu klobig und die Landschaft gar nicht mehr unausgereift, sodass eine klare Verbesserung der Effekte erkennbar ist. Mal sehen, was wir Zuschauer dann im dritten und vierten Teil zu sehen bekommen, die nämlich auch schon in Planung sein sollen..
Wie ihr selbst lesen konntet, habe ich keinen Kritikpunkt, weshalb mir nichts anderes übrig bleibt, als fünf Sterne zu vergeben und euch diesen Film ans Herz zu legen. Von der Story, der Umsetzung und der Mischung, über die Sprecher, den Humor und die Parodien, bis hin zur nicht vorhandenen Absehbarkeit, der etwas anders verpackten Moral von der Geschicht\' und den ausgepfeilteren Effekten ist \"Shrek 2- der tollkühne Held kehrt zurück\" einfach ein absoluter Hochgenuss!
₪₪₪₪₪₪₪₪
mein Fazit
₪₪₪₪₪₪₪₪
Ein absolut empfehlenswerter Film für die ganze Familie! Dabei ist es egal, ob man den ersten Teil gesehen hat oder nicht, da sehr wenige Insider vorhanden sind, die man nur dann versteht. \"Shrek 2 - der tollkühne Held kehrt zurück\" ist mal wieder ein Beispiel für eine Fortsetzung, wo andere sich eine Scheibe von abschneiden sollten! Ich wünsche somit viel Spaß beim Schauen und bedanke mich an dieser Stelle wieder für die Aufmerksamkeit.
In diesem Sinne,
colada1985
für ciao und yopi
heute gibt es mal wieder einen Filmbericht von mir. Diesmal zur Fortsetzung der Animations-Komödie \"Shrek\", die derzeit in den deutschen Kinos läuft.
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Vorgeschichte
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Vor drei Jahren machte sich ein regelrechtes Werk von einem Kinofilm von PDI/Dreamworks auf in die Herzen von Jung und Alt und erklomm die cineastischen Charts - \"Shrek der tollkühne Held\". Auch ich liess mich damals verzaubern und war richtiggehend traurig, als das ganze Spektakel ein Ende fand. // Es war wohl das Jahr 2002, in dem mir zu Ohren kam, dass es irgendwann eine Fortsetzung geben solle. Und dann vor einigen Monaten war es so weit: ich erfuhr, dass ich nur noch auf den ersten Juli zu warten hatte. Dann gehe Alles in die zweite Runde. Somit war eine längere Zeit gespannten Wartens angesagt...
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Rückblick erster Teil
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
König Harold und Königin Lillian haben eine gemeinsame Tochter, Fiona. Sie ist von einer Hexe verflucht worden und mutiert quasi ab einer bestimmten Zeit zum weiblichen Oger, weshalb man sie in den Turm eines Schlosses verbannte. Bewachen tut das Ganze ein furchterregender Drache. Der Prinzessin kann nur geholfen werden, wenn ihre wahre Liebe sie mit einem Kuss erlöst!
Der unfreundliche und stinkende Oger Shrek lebt allein in seinem Sumpf und lässt sich auch von einigen Menschen aus dem Dorf in der Nähe vertreiben. Nur durch Zufall kommt es, dass einige Fabelwesen, darunter auch ein nerviger Esel, von dem sogenannten Lord Farquaad in Shreks Sumpf abgeschoben werden, da sich dieser von ihnen gestört fühlt!
Oger Shrek ist davon aber gar nicht begeistert, da nun sein Sumpf überfüllt ist und er keine ruhige Minute mehr hat. Darum macht er sich auf zum Lord, um sich bei diesem zu beschweren, weil er die Fabelwesen wieder loshaben will. Begleitet wird er auf dieser Reise von Esel, da er den Weg kennt.
Mittlerweile ist es so, dass Lord Farquaad eine Prinzessin braucht, um König zu werden. Da seine Wahl auf die verfluchte Fiona fiel, sucht er nun nach einem Krieger, der sich zum Drachenturm aufmacht. Da kommt ihm der Oger gerade recht und so machen die beiden einen Deal..Nun galt es also nur noch die Prinzessin zu retten, den Drachen zu besiegen und anschließend damit den Sumpf zu befreien. Während dieser Mission haben alle Charaktere Zeit, sich so richtig kennen zu lernen und auch näherzukommen, um mal nicht zu direkt zu werden..
________________________________________
Nun aber auf zu den Infos über die Fortsetzung =>
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
die verschiedenen Hauptcharaktere
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Shrek und Fiona: die beiden Oger sind so richtig verliebt und leben nun gemeinsam im Sumpf. Zu ihrem Glück kommt hinzu, dass sie verheiratet sind. Spätestens bei ihrer Rückkehr aus den Flitterwochen, wird ihre Liebe das erste Mal auf die Probe gestellt...
Esel: der kleine, hufige Freund des Paares darf selbstverständlich auch in der Fortsetzung nicht fehlen. Mittlerweile hat er eine Freundin, vor der er jedoch in den Sumpf geflohen ist, aber ansonsten hat sich nicht viel geändert! Esel ist immer noch das selbe tollpatschige, vorlaute Wesen, welches er immer war und nicht weniger nervig..
König Harold und Königin Lillian: die Eltern von Fiona lassen Fiona und ihren Gemahl in ihr Königreich laden, um die Hochzeit groß zu feiern. Allerdings wissen sie weder, dass ihre Tochter nicht den Mann an ihrer Seite hat, den sie gewünscht und bestimmt haben, noch von dem jetzigen Aussehen ihrer Tochter! Sie denken nämlich, Fiona sei von dem Fluch befreit und wieder eine normale Frau..
Prinz Charming: dieser Schönling und eingebildete Schnösel machte sich auf den langen, harten und steinigen Weg in den Drachenturm, um Prinzessin Fiona zu retten. Jedoch wollte er sie nicht aus Liebe von ihrem Fluch befreien, sondern um König zu werden..Irgendwo verständlich, dass er nun angesäuert ist, wo ihm ein grüner Klops einen Strich durch die Rechnung machte!
₪₪₪₪₪
Inhalt
₪₪₪₪₪
Der zweite Teil beginnt dort, wo der letzte sein Ende fand: nach ihrer Hochzeit machen sich Fiona und Shrek auf in die Flitterwochen. Die Tatsache, dass sie Oger sind, was nicht überall sonderlich gut ankommt, legt ihnen dabei den einen oder anderen Stein in den Weg. Doch sie machen das Beste daraus und freuen sich anschließend, wieder zuhause im geliebten Sumpf zu sein. Allerdings wartet genau da ein teils unliebsamer Gast auf sie - Esel.
Gerade als Shrek seinen nervigen Freund wegzuschicken versucht, taucht weiterer, nun hoher, Besuch auf. Und zwar handelt es sich dabei um Boten des Königreiches \"Weit weit weg\", die im Namen von Fionas krontragenden Eltern ausrichten lassen, dass das frischgebackene Paar erwartet wird, um die Vermählung gebührend zu feiern. Shrek hat sogleich Bedenken, da sie Beide Oger sind und das Königspaar das noch nicht weiß, aber seiner Frau zuliebe, geht es gemeinsam mit Esel auf den im wahrsten Sinne des Wortes weiten Weg...
Nach einer langen, anstrengenden Reise, woran der hufige, kleine Kerl nicht sonderlich unschuldig ist, kommen die Drei also schließlich in \"Weit weit weg\" an. Man merkt sofort, dass dort der Hase ganz anders läuft - die Schickeria lässt grüßen - und Shrek fühlt sich schon schnell sehr unwohl! Das findet seinen Höhepunkt, als er sich mit seiner Fiona das erste Mal sowohl dem Volk als auch den Eltern präsentiert. Schnell herrscht eine frostige Stimmung, was besonders beim gemeinsamen Abendessen zu spüren ist.
Fionas Mutter versucht sich zusammenzureißen, Shrek tritt in das eine oder andere Fettnäpfchen und dem König entfahren einige stichelnde Bemerkungen. Letztendlich endet alles im Chaos, was Fiona sehr zu schaffen macht. Sie ist von ihrem Mann und ihrem Vater sehr enttäuscht. Wollte sie doch nur, dass sich alle gegenseitig akzeptieren, sodass sie glücklich sein kann. Shrek bekommt die Gefühlslage seines geliebten Weibs natürlich mit. Als er dann auch noch ihr Tagebuch aus Kindertagen findet, wo schriftlich festgehalten ist, was sie sich für ein Happy End wünscht, will er alles tun, um einerseits mit ihrem Vater auszukommen und andererseits, sich zu vollkommen zu ändern. Letzteres wird dabei zu einer kleinen Mission, die Shrek natürlich nicht alleine zu erfüllen hat, so viel sei gesagt...
**Werden sich Vater und Schwiegersohn zusammen raufen können? In wiefern will sich Shrek ändern? Wird er es schaffen? Und was war Fionas Traum von einem Happy End, als sie noch Tagebuch führte? ...**
₪₪₪₪₪₪
Sprecher
₪₪₪₪₪₪
Im Original wurde SHREK von MIKE MYERS gesprochen. Wir hören allerdings dann nicht die deutsche Stimme von diesem, sondern haben SASCHA HEHN. Noch jetzt bin ich am überlegen, ob das schon im ersten Teil so war. Es ist nämlich so, dass mir diese Stimme einerseits bekannt vor kommt und andererseits doch relativ fremd wirkt. Sehr seltsam. Alles in allem ist aber zu sagen, dass die Stimme sehr gut zum Oger passt. Auch stimmlich gesehen könnte ich mir niemand anderen vorstellen..
Die Schauspielerin ESTHER SCHWEINS lieh Prinzessin FIONA ihre Stimme. Man erkennt die rothaarige Frau sofort, was aber nicht schlimm ist, da sie eine sehr angenehme Stimme hat. Außerdem hat man regelrecht das Gefühl, dass sie sich mit dem Charakter identifiziert. Sowas ist dann auch zu merken bzw in diesem Fall eben hörbar. Im englischen war dieses Mal übrigens wieder CAMERON DIAZ mit von der Partie, nachdem sie im ersten Teil gefallen daran gefunden hat..
Kommen wir nun zur absoluten Bombe unter den Stimmen: ESEL. Für mich ist er der perfekteste Charakter des ganzen Films, da bei ihm einfach Alles stimmt. EDDIE MURPHY, der für seine unverwechselbare Art, die immer zwischen extrem witzig und nervig schwankt, bekannt ist, spricht ihn auch in der Fortsetzung wieder. Auch im Deutschen wurde ein weiteres Mal auf den Mann zurückgegriffen, der alle Filme mit Herrn Murphy synchronisiert - RANDOLF KRONENBERG. Allein, dass dieser Mann seine Stimme richtig gehetzt und fertig klingen lassen kann, ist ein absolutes Highlight, was bei Esel auch oft genutzt werden muss..
Neu ist DER GESTIEFELTE KATER, auf dessen Stimme ich aber ebenfalls eingehen möchte. Anschließend sind dann nochmal alle originalen und deutschen Stimmen auf einen Blick nachzulesen. Auf jeden Fall handelt es sich hier um ANTONIO BANDERAS bzw bei uns BENNO FÜRMANN. Diese Männer wurden speziell für den besonderen Leckerbissen des genannten Charakters ausgewählt. Der gestiefelte Kater fällt nämlich nicht nur durch seine spontanen, genialen Sprüche auf! Sie werden durch seinen Akzent noch unterstrichen. Dadurch wirkt das Ganze teils sexy, teils einfach frecher. Ohne wären es sicherlich ein paar Lacher weniger gewesen im Kinosaal, auch wenn ich der Meinung bin, dass man sich nicht auf einen speziellen Akzent festgelegt hat und im Laufe des Films zwischen bis zu dreien schwankt..
Zu den RESTLICHEN SPRECHERN gehören unter anderem John Cleese bzw Thomas Dannenberg für König Harold, Julie Andrews - Marie-Luise Marjan für Königin Lillian und Rupert Everett - Thomas Vogt für Prinz Charming.
₪₪₪₪₪
Effekte
₪₪₪₪₪
Für meinen Geschmack wirkten die Animationen im ersten Teil teilweise noch etwas unausgereift. Zwar hat mich der Film insgesamt absolut begeistert, aber es war dennoch eine kleine Schwachstelle. Vor allem fiel das bei bestimmten Charakteren oder eben Situationen auf.
An diesem Manko haben die Macher für die Fortsetzung gearbeitet und präsentieren den Zuschauern letztendlich einen regelrechten Augenschmaus! Nicht nur die Menschen wirken noch echter, auch der gestiefelte Kater sieht absolut real aus und das Fell des Esels wirkt noch feiner, denn man sieht quasi Haar für Haar.
Natürlich wurde trotzdem dafür gesorgt, dass alle Charaktere auf eine gewisse Art und Weise ihren \"Zeichentrick\"-Auftreten nicht vollständig verlieren. Das hängt damit zusammen, dass bei \"Shrek\" auf andere Bereiche gesetzt wird, aber auch, dass alles eher liebevoll und wie eine Art modernes Märchen wirken soll, was sozusagen mit zu perfekter Animation nicht mehr der Fall wäre. Ich denke wirklich, dass diese Besonderheit des Films, die ihn doch auszeichnet, dann verschwinden würde..
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
weitere Angaben zum Film
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Buchvorlage: William Steig
Drehbuch: J. David Stem
Filmlänge: ~ 92 Minuten
FSK: ab 0 Jahren
Genre: Animations-Komödie
Homepage: http://www.shrek2.de
Kostüme: Isis Mussenden
Land/Jahr: USA 2004
Musik: Harry Gregson-Williams
offizieller Kinostart: 01.07.2004
Produzenten: Jeffrey Katzenberg, David Lipman, Aron Warner, John H Williams
Regisseur: Andrew Adamson
Schnitt: Michael Andrews, Sim Evan-Jones
Ton: Randy Thom
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
meine Meinung
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Voller Überzeugung vergebe ich selbstverfreilich alle Sterne, die ich besitze: fünf! Und wie eben diese sich zusammensetzen, möchte ich gerne in den kommenden Zeilen erläutern. Zunächst einmal ist zu sagen, dass meine ERWARTUNGEN, mit denen ich gestern Abend ins Kino ging, doch recht hoch waren. Immerhin hat mich der erste Teil begeistert und ich habe der Fortsetzung entgegen gefiebert, seit ich wusste, dass es sie geben würde! Hinzu kamen noch die verschiedensten Kritiken, die ich bereits lesen durfte, aber auch die im Fernsehen laufende Vorschau, die mich regelrecht zu verfolgen schien und über die ich mich köstlich amüsierte..
Die STORY eines jeden Films, den ich mir anschaue, ist mir sehr wichtig. Zwar ist diese hier nicht zu vergleichen mit der aus dem ersten Teil, da dort eher eine reine Märchenparodie vorzufinden war. Aktuell ist es so, dass die Geschichte eher normal ist und lediglich verschiedene Elemente eingebaut wurden. Klingt auf den ersten Blick vielleicht langweiliger, ist es aber wirklich nicht! Immerhin ist die Problematik hier absolut aktuell und nachvollziehbar => das Kennen lernen der Eltern des Partners. Kommt dann zu eh bereits herrschenden Aufregung auch noch die eine oder andere Besonderheit dazu, herrscht natürlich ein noch größeres Chaos!
Man könnte die Shrek-Reihe als eine Art animierte Versionen von \"Scary Movie\" bezeichnen, wenn man es sich einfach machen will. Das kommt wenn aber nur aufgrund der vorhandenen PARODIEN. Diesmal wurde mehr auf Filme und Menschen, also Stars, die die Welt bewegten, gesetzt. Natürlich möchte ich an dieser Stelle nicht zu viel verraten, aber als Filmbeispiel ist \"Der Herr der Ringe\" zu nennen und im Bereich der Personen Michael Jackson. Somit sorgt Teil zwei einerseits für eine immense Aktualität und die spezielle Spritzigkeit, andererseits aber auch für eine absolut gelungene UMSETZUNG.
Von der eben erwähnten Spritzigkeit, möchte ich gleich zu dem gesamten HUMOR übergehen, da er mit den Parodien noch nicht erldigt ist und das dennoch eng zusammenhängt. Ohne zu viel verraten, kann ich sagen, dass es bereits in der selben Sekunde mit Gags am laufenden Band beginnt, wo auch der eigentliche Film startet! Beispielsweise als wir Zuschauer Fiona und Shrek in die Flitterwochen begleiten dürfen. Dann folgen erstmal wieder einige, oben bereits kurz angeschnittene Parodien und spätestens im Königreich \"Weit weit weg\" geht es dann weiter. Die \"High society\" wird nämlich so richtig durch den Kakao gezogen und außerdem bekommt man zu sehen, wer alles so in \"Weit weit weg\" lebt, was doch seeeehr aufschlussreich und vor allen Dingen erheiternd ist...
Ein weiteres Highlight ist auch in diesem Teil die MUSIK. Es ist absolut faszinierend, wie treffend diese jeweils ausgewählt wurde! ZUrückgegriffen wurde hierbei vorzugsweise auf Oldies und allseits bekannte Ohrwürmer, die dann in Situationen eingebaut wurden, die sie perfekt unterstreichen konnten. Da wären unter anderem \"I need a hero\" oder \"Livin\' da vida loca\" als Songs zu erwähnen, zu denen die Charaktere singen und tanzen. Bei ersterem ist es so, dass gerade eine Situation herrscht, in dem es um Fiona, Shrek und Prinz Charming und somit Kampf und Verwirrung geht. So wurde nicht nur etwas ausgewählt, was das gesamte Publikum mitwippen liess, sondern gleichzeitig auch die Misere der Prinzessin wiederspiegelte.
Die FILMLÄNGE beträgt knapp um die 92 Minuten, genau richtig für meinen Geschmack. Denn die Zeit verfliegt weder wie im Fluge, noch schleicht sie dahin, sodass man augenrollend öfters auf die Uhr schaut! Dennoch war ich schon geradezu traurig, als dieses Kinospektakel dann nach dem Abspann und einem weiteren Highlight verbunden mit einem Insider aus Teil eins zu Ende ging..
Desweiteren wurde sich bei der ALTERSFREIGABE dafür entschieden, dass es keine gibt. Das wollte ich nur mal klarstellen, da man unten in der Auswahl als niedrigstes nur ab 6 Jahren nehmen kann. Ich muss aber auch sagen, dass ich keine Altersfreigabe nicht gutheiße. Zwar ist dieser Streifen weder gewältig noch ähnliches, aber ich denke einfach, dass bestimmte Witze erst ab einem gewissen Kenntnisstand und somit eben Alter verstanden werden können! So ist es so, dass die Erwachsenen vor allem Spaß an den Parodien und Witzen haben und die Jüngeren eher an der liebevollen Darstellung usw.
Da komme ich doch gleich mal zum Punkt ANSPRUCH, da ich finde, dass dieser irgendwie mit der Altersfreigabe verbunden ist. Also es ist klar und deutlich zu sagen, dass es anspruchsvollere Filme gibt, die regelrecht anstrengend sein können. Das ist hier nicht der Fall. Dennoch würde ich sagen, dass man aufpassen und nicht auf Toilette gehen oder zu viel mit der Person sprechen sollte, die man sich ins Kino mitgenommen hat. Ansonsten besteht nämlich die Gefahr, bestimmte Zusammenhänge oder Witze nicht mitzubekommen, was doch recht schade wäre.
Ebenfalls hat mir an dieser Fortsetzung so richtig zugesagt, dass sich die ABSEHBARKEIT in Grenzen hält. Ich ärgere mich als regelmäßiger Kinogänger manchmal richtig, wenn ich für einen Film Geld ausgebe, den ich theoretisch gar nicht hätte sehen müssen, da nur absehbare Dinge geschehen! Hier ist das bis auf die Tatsache, dass man das Ende erahnt, was nicht sonderlich schwer ist, nicht so, was auch wirklich gut ist. Das eine oder andere Mal wurde nochmal für eine Überraschung gesorgt.
In \"Shrek - der tollkühne Held\" war es mitunter auch die MORAL VON DER GESCHICHT\', die mich so begeisterte. Diese ist im zweiten Teil zwar auch noch vorhanden, aber in einer etwas abgeänderten Form. Man wird als Zuschauer nicht mehr direkt darauf gestoßen, sondern kann an einigen Stellen hier und da erahnen, was uns die jeweilige Situation sagen möchte. Das hat zur Folge, dass einen die Botschaft zwar trotzdem erreicht, aber nicht erst vom eigentlichen roten Faden, nachdem der Streifen mit all seinem Humor aufgebaut ist, abgewichen werden muss. Eine gute Lösung, wie ich finde.
Die Punkte SPRECHER und EFFEKTE möchte ich nur nochmal kurz anreißen, da ich mich im oberen Teil meines Beitrages schon ausführlicher mit ihnen beschäftigt habe. Zusammen fassend ist zu sagen, dass die Sprecher wirklich treffend ausgewählt wurden. Zwar kann ich zu den originalen nichts sagen, aber die deutschen haben mir allesamt doch wirklich zugesagt! Vor allen Dingen waren es für meinen Geschmack Benno Fürmann und Randolf Kronenberg, die die ihnen zugeteilten Charaktere aufleben liessen. // Bei den Animationen war es dieses Mal so, dass auch sie mich überzeugen konnten. Sei es nun ein Mensch, der gestiefelte Kater oder eine bestimmte Landschaft: alles wirkte ein Stück mehr realer, ohne jedoch den sogenannten Zeichentrick-Charakter zu verlieren. Meiner Ansicht nach wurde da ein sehr guter Weg gefunden. Die Menschen wirken nicht mehr allzu klobig und die Landschaft gar nicht mehr unausgereift, sodass eine klare Verbesserung der Effekte erkennbar ist. Mal sehen, was wir Zuschauer dann im dritten und vierten Teil zu sehen bekommen, die nämlich auch schon in Planung sein sollen..
Wie ihr selbst lesen konntet, habe ich keinen Kritikpunkt, weshalb mir nichts anderes übrig bleibt, als fünf Sterne zu vergeben und euch diesen Film ans Herz zu legen. Von der Story, der Umsetzung und der Mischung, über die Sprecher, den Humor und die Parodien, bis hin zur nicht vorhandenen Absehbarkeit, der etwas anders verpackten Moral von der Geschicht\' und den ausgepfeilteren Effekten ist \"Shrek 2- der tollkühne Held kehrt zurück\" einfach ein absoluter Hochgenuss!
₪₪₪₪₪₪₪₪
mein Fazit
₪₪₪₪₪₪₪₪
Ein absolut empfehlenswerter Film für die ganze Familie! Dabei ist es egal, ob man den ersten Teil gesehen hat oder nicht, da sehr wenige Insider vorhanden sind, die man nur dann versteht. \"Shrek 2 - der tollkühne Held kehrt zurück\" ist mal wieder ein Beispiel für eine Fortsetzung, wo andere sich eine Scheibe von abschneiden sollten! Ich wünsche somit viel Spaß beim Schauen und bedanke mich an dieser Stelle wieder für die Aufmerksamkeit.
In diesem Sinne,
colada1985
für ciao und yopi
42 Bewertungen, 2 Kommentare
-
11.07.2004, 22:47 Uhr von lilly
Bewertung: sehr hilfreichIch werde mir am Dienstag den Film anschaun. Hoffe, er gefällt mir so gut wie dir. Der erste Teil war ja schon genial.
-
11.07.2004, 22:37 Uhr von Brita2905
Bewertung: sehr hilfreichDen ersten Teil habe ich gesehen, und ich fand es u.a. beeindruckend, was man mit PC-Animation alles bewergstelligen kann - weit mehr als eine zauberhafte Liebesgeschichte... Zum 2. Teil kam ich bislang noch nicht, aber die "Saison" hat ja er
Bewerten / Kommentar schreiben