Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück (VHS) Testbericht

Shrek-2-der-tollkuehne-held-kehrt-zurueck-vhs-trickfilm
ab 10,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004

5 Sterne
(23)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von T_Goose

Shrek is back!

Pro:

geniale Animation, Synchronstimmen, Story, Gags, versteckte Anspielungen

Kontra:

Muskelkater vom vielen Lachen ;-)

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Community. Fortsetzungen von Kassenschlagern sind meistens nicht besonders toll und daher auch gar nicht mein Fall. Doch als ich hörte, dass von Shrek, dem knuffigen grünen Oger aus dem Sumpf, eine Fortsetzung in die Kinos kommt, wollte ich diese sofort sehen. Diese Fortsetzung konnte einfach nur gut werden, war der erste Teil doch schon absolut sehenswert.

.:: Story ::.

Shrek und Fiona kommen aus ihren Flitterwochen zurück in den Sumpf. Dort wartet bereits der Esel, der die Hauspflege auf sich genommen hat, was allerdings nicht sonderlich gut geklappt hat. Doch das junge Glück scheint vor einer schweren Probe zu stehen, sind Shrek und Fiona doch von Fionas Eltern, König Harold und Königin Lillian eingeladen worden. Auf einen Besuch bei den vornehmen Schwiegereltern steht Shrek zwar überhaupt nicht, doch Fiona zuliebe willigt er ein. So manchen sich die beiden gemeinsam mit dem Esel auf ins entfernet Königreich „Far Far away“.

Nach einer langen Reise, die durch den nervenden Esel zusätzlich strapaziert wurde, kommen sie endlich im pompösen „Far Far away“ an. Dort erleben nicht nur Shrek und Fiona eine böse Überraschung, auch ihre Eltern sind von dem angetrauten „Prinz Charming“ nicht besonders angetan. Zu allem übel kommt es beim Abendessen zwischen Shrek und dem König zu einem heftigen Streit, der Fiona ebenfalls verärgert.

Nachts besucht die Gute Fee den König und will von ihm wissen, wieso es nicht zu einer Vermählung zwischen Prinzessin Fiona und ihrem Sohn, Prinz Charming, gekommen ist? Sie setzt den König unter Druck und verlangt, dass er alles wieder in Ordnung bringt, damit das Versprechen doch noch eingehalten wird. Daraufhin heuert der König einen Ogerjäger, den gestiefelten Kater, an! Doch dieser hat ganz anderes im Sinn, als er das junge Paar kennen gelernt hat...

Währenddessen lernt Fiona Prinz Charming kennen den sie aber nicht sonderlich sympathisch findet. Doch ein kleiner Trick der Guten Fee sorgt dafür, dass sie sich offenbar in ihn verliebt. Ob Shrek es noch gelingt, Fionas Herz wieder für sich zu gewinnen...?

.:: Kritik ::.

Shrek 2 ist die nahtlose Fortsetzung an den ersten Teil. Dort befindet sich das junge Brautpaar gerade auf dem Weg in die Flitterwochen und im Vorspann sind einige Szenen aus den selbigen zu sehen. Durch die Rückkehr aus den Flitterwochen und der Einladung zu Fionas Eltern, wird dem Film eine komplett neue Story gegeben, die sich daher nicht oder nur sehr wenig am ersten teil orientiert. Es ist fast alles komplett neu und nur einzelne wenige Hinweise auf den ersten Teil sind vorhanden. Dies sorgt für unglaubliches und vor allen Dingen neues Witzmaterial und keine aufgewärmten Kamellen!

Die Story ist dabei wieder sehr liebevoll umgesetzt worden, wobei es diesmal deutlich mehr versteckte Gags gibt, als zuvor. So wurden einige Szenen aus bekannten Filmen wie „Der Herr der Ringe“ oder „Mission Impossible“ in den Film aufgenommen, genau wie ein Besuch bei Burger King oder Starbucks, der im Film in Anlehnung an das Königreich „Far Far Away“ logischerweise Farbucks heißt ;-)
So ist der Film etwas für jung und alt. Die älteren unter uns, zu denen ich mich in diesem Fall auch zähle, lachen an den oben beschrieben Stellen und finden es ungeheuer amüsant. Kinder werden diese Hinweise wohl eher nicht verstehen, doch sie können sich an diesen Szenen trotzdem erfreuen, da sie für sie eine andere Botschaft vermitteln. Die Szene bei Farbucks ist da ein ideales Beispiel. Der gigantische Muffin-Man nimmt den großen Farbucksbecher, um aus ihm zu trinken. Doch leider ist dieser leer, was ihn verärgert, woraufhin er den Becher wegschmeißt. So hat wirklich ein jeder etwas zu lachen, was in der Produktion sicherlich nicht einfach zu verwirklichen war.

Die Figuren an sich wurden fast komplett aus dem ersten Teil übernommen. Erweitert wurden sie lediglich um Fionas Eltern, König Harold und Königin Lillian, und ebenfalls um Prinz Charming, die für die neue Geschichte von Nöten sind. Nicht zu vergessen ist der gestiefelte Kater, der den wohl besten Auftritt im Film hat. Diesen möchte ich hier allerdings nicht verraten, da ich euch die Spannung und Vorfreude nicht nehmen möchte ;-)
Eine Eingliederung in die bestehenden Rollen war überhaupt kein Problem und ich konnte mich mit den neuen Rollen sehr schnell anfreunden.

Die Animation der einzelnen Figuren ist wieder perfekt gelungen. Sie sehen absolut genial aus und von dem ursprünglichen Zeichntrickfilm, wie es ihn vor ein paar Jahren noch gegeben hat, ist nichts mehr übrig. Das finde ich allerdings nicht störend, sondern einfach perfekt gelungen! In einzelnen Großaufnahmen kann man sehr gut die detailgetreue Arbeit sehen, sind doch z.B. einzelne Haare des Eselfells zu erkennen. Es ist eine wahre Meisterleistung, so etwas auf die Leinwand zu bannen.

Die Länge von Shrek 2 finde ich gut gewählt. Sie ist nicht zu kurz oder zu land und kann in den 92 Minuten so einiges bieten. Für mich gab es keine einzige langweilige Stelle und so war es ein vollkommener Kinoabend. Die Altersfreigabe von 6 Jahren halte ich für gerechtfertigt, da es doch die eine oder andere Stelle gibt, die jüngere Kinder sicher nicht verstehen würden.

Einen Tipp muss ich euch zum Abschluss noch geben. Wartet auf alle Fälle den Abspann ab und verlasst nicht vorzeitig das Kino. Sonst verpasst ihr eine wichtige Szene, die eine Frage aus dem Film aufklärt. Mehr möchte ich euch nicht verraten...

.:: Figuren ::.

Shrek
Der große grüne Oger, dürfte sicherlich jedem von euch ein Begriff sein. Doch er ist weder gemein noch brutal, sondern eher liebevoll! Für seine Frau, Prinzessin Fiona, würde er alles tun. Daher willigt er auch dem Besuch bei ihren Schwiegereltern ein, obwohl er darauf keine große Lust hat. Seine Synchronstimme bekommt er von Sascha Hehn, die ich am Anfang allerdings nicht erkannt habe. Ich wusste nicht, dass diese so tief ist. Aber sie passt wirklich sehr gut.

Prinzessin Fiona
Shreks angetraute ich ebenfalls ein Oger. Des Tags war sie eine wunderschöne Prinzessin, doch wegen eines Fluchs, hat sie sich nachts in ein Oger verwandelt. Erst mit dem Kuss ihrer großen Liebe, konnte sie ihre wahre Gestalt annehmen. So wurde sie für immer zu einem Oger und lebt seitdem glück mit Shrek zusammen. Ich finde sie einfach knuffig, da sie auf keinen Fall die Rolle der typischen Prinzessin hat, sondern auch mal kräftig rülpst! Gesprochen wird sie von Esther Schweins, was sher gut zu ihr passt.

Esel
Der tollpatschige, nervige Esel darf natürlich auch nicht fehlen und er hat von seiner penetranten Art nichts verloren. Er schafft es immer noch, seine Mitmenschen zu nerven, wo es nur geht. Genial finde ich die lange Kutschfahrt nach Far far Away, wo er ständig „Sind wir bald da?“ fragt. Da wäre ich wohl auch ausgeflippt! Aber er sorgt für eine Menge Lacher und flotte Sprüche, wobei ihm die deutsche Synchronstimme von Eddie Murphy, die von Randolf Kronenberg gesprochen wird, viel hilft.

König Harold
Er ist Fionas Vater, und von ihrem Mann Shrek nicht sonderlich begeistert. Zumal es nicht der Mann ist, der ihr versprochen wurde. Aber auch sonst wäre er wohl nicht mit Shrek klargekommen, was gleich beim ersten Essen richtig gut zur Geltung kommt. Ein typisches Klischee mit der Rivalität zwischen Vater und Schwiegersohn, was perfekt dargestellt wurde. Die Stimme bekommt er von Thomas Dannenberg, die auch Q in den James Bond Filmen hat. Sehr passend!

Königin Lillian
Die Mutter von Fiona kommt mit Shrek besser aus und ist nur an dem wohl ihrer Tochter interessiert. Sie versucht ihren Mann umzustimmen, scheint aber auf wenig Gehört zu stoßen. Ihre Gesichtszüge passen ausgezeichnet zu ihrer Synchronstimme, die keine geringere als Marie-Lusie Marajan ist.

Der gestiefelte Kater
Der Kater ist für mich ein echter Held. Allein schon sein erster Auftritt, als er Shrek angreifen will, dann aber anfängt zu würden, weil er ein Fellknäuel verschluckt hat. Aber auch sein richtig großer Auftritt, den ich aber nicht näher beschreiben möchte, ist mehr als sehenswert. Wenn ihr den seht, wisst ihr was ich meine ;-) Dazu kommt noch der mexikanische Dialekt, der im Original von Antonio Banderas und in der deutschen Übersetzung von Benno Führmann übernommen wird. Er bringt den Dialekt perfekt rüber und verliert dabei auch nicht den Witz. Es ist die wohl genialste Darstellung eines Katers überhaupt!

Prinz Charming
Dieser langweilige und eingebildete Schönling wurde Prinzessin Fiona lange vorher als Mann versprochen. Dabei ging es um eine Abmachung, zwischen der Guten Fee und König Harold. Ich finde diesen Charakter eher schwach. Ohne seine Mutter, die Gute Fee, wäre er nichts wert! Gesprochen wird er von Thomas Vogt.

Die Gute Fee
Sie ist die Mutter von Prinz Charming und auch für den Deal mit König Harold verantwortlich. Natürlich ist sie sauer, dass das Versprechen nicht eingehalten wurde und setzt nun alles dran, dass es so wird, wie vereinbart. Sie zieht die Fäden im Hintergrund möchte nur das Beste für ihren Sohn. Die Stimme bekommt sie von Angelika Milster verliehen.

.:: Daten zum Film ::.

Land / Jahr : USA 2004
Titel : Shrek 2
Verleih : Dreamworks
Länge : 92 Minuten
FSK : ab 6 Jahren
Regie : Andrew Adamson
Figuren : Shrek ( Mike Myers / Sascha Hehn ), Prinzessin Fiona ( Cameron Diaz / Esther Schweins ), Esel ( Eddie Murphy / Randolf Kronenberg ), König Harold ( John Cleese / Thomas Dannenberg ), Königin Lillian ( Dame Julie Andrews / Marie-Luise Marajan ), Der gestiefelte Kater ( Antonio Banderas / Benno Führmann ), Prinz Charming ( Rupert Everettt / Thomas Vogt ), Die Gute Fee ( Jennifer Saunders / Angelika Milster )
Kinostart : 01.07.2004
Internet: http://movies.uip.de/shrek2/

.:: Fazit ::.

Shrek 2 ist eine mehr als gelungene Fortsetzung, die zahlreiche Höhepunkte hat. Die bekannten Charaktere aus dem ersten Teil sind wieder mit von der Partie, und auch die neuen Figuren passen sehr gut in die Geschichte mit hinein. Die Story an sich ist komplett neu und wärmt nicht alte Gags auf, was von großem Vorteil ist. Im Film wurde viel Wert darauf gelegt, dass der Film etwas für jung und alt ist, was auch bestens funktioniert. Die Charaktere sind liebevoll dargestellt und passen perfekt zu ihren ausgewählten Synchronstimmen! Ich bin von Shrek 2 mehr als begeistert und freue mich jetzt schon, auf den nächsten Teil, der bereits geplant ist. Wer gerne lacht und bereits vom ersten teil verzaubert wurde, der darf sich die Fortsetzung nicht entgehen lassen. Die 5 Sterne hat er jedenfalls sicher!

Ich danke für die Aufmerksamkeit. Bis zum nächsten Mal

Ciao T_Goose

23 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Sunnymaus

    05.07.2004, 18:49 Uhr von Sunnymaus
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr schöner und interessanter Bericht zu einem genialen Film. Ich war am Freitag in Shrek2 und war wirklich begeistert. Bei dem Contra Punkt hast du recht;) Ich hatte auch fast Muskelkater von dem vielen Lachen. Dein Tip ist wirklich wichtig. Bei

  • mettimausi

    05.07.2004, 17:10 Uhr von mettimausi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Vielen vielen lieben Dank für deinen Bericht. Dank dir bekomme ich meinen Freund nun doch noch dazu, mit mir da rein zu gehen :)) LG mettimausi

  • Jojo2708

    05.07.2004, 14:52 Uhr von Jojo2708
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich hatte gestern eher unverhofft das Glück den Film zu sehen und war begeistert auch wenn ich den ersten Teil immernoch besser finde! Normalerweise gehöre ich auch zu den leuten die noch den Abspann ansehen aber ich musste dringend auf die Toile