Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück (VHS) Testbericht

ab 10,15 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
Erfahrungsbericht von Amarek
Der lustigste Film seit langem
Pro:
- Esel als Pferd - Der gestiefelte Kater - Die ganzen Anspielungen auf Märchen, Filme und Disney - Besser als Teil 1
Kontra:
- kein einziger negativer Punkt
Empfehlung:
Ja
Nach den vielen Trailern und Ankündigungen bin ich gestern mit einer großen Erwartungshaltung und einem Freund im Schlepptau ins Kino getigert. Eine gewisse Befürchtung das die ganzen Witze schon in den verschiedenen Trailern verschossen wurden war aber auch dabei. Das wäre schließlich nichts neues für mich. Aber zum Glück war dem nicht so.
Aber fangen wir erst mal bei der Geschichte an.
Der Film schließt sofort an Teil 1 an. Shrek und Fiona haben geheiratet und befinden sich in den Flitterwochen. Sie sind das glücklichste Paar auf dieser Welt und für einander bestimmt. Doch kurz nach ihrer Ankunft im heimischen Sumpf finden sie ihre von Esel bewachte Wohnung in totalem Chaos wieder. Zusätzlich kreuzt noch eine Gruppe königstreuer Botschafter und Trompeter auf, die zur offiziellen Vermählung ins Schloß der Eltern Fionas einladen. Shrek hält das natürlich für keine gute Idee. Seine Ruhe ist ihm wichtiger, aber Fiona und Esel zwingen ihn sich auf die Reise zu machen. Da die Eltern von Fiona über das Königreich \"Far Far Away\" (Weit Weit Weg) herrschen dauert die Reise entsprechend lange. Esel - der zu einer Zeit lebte als Ritalin noch nicht erfunden war - kann natürlich nicht still sitzen oder die Klappe halten, was für viele komische Momente sorgt.
Am Ende der Reise erreichen sie \"Far Far Away\" eine Stadt die - mit voller Absicht - an Los Angeles errinnert. Wer alle Anspielungen auf unsere Welt mitbekommen will, muss sich den Film mehrere Male ansehen. Hollywood, mit dem berühmten Schriftzug in den Bergen, Burger King, Versace und noch viel mehr, alle werden auf die ein oder andere Weise erwähnt oder angedeutet. Im Schloß des Königs wird den beiden Turteltäubchen dann ein großer Empfang bereitet, der genau so abläuft wie Shrek es befürchtet hat. Die ersten Gewitterwolken ziehen auf über dem jungen Glück. Die Katastrophe lässt dann auch nicht lange auf sich warten. Beim Abendessen mit den Schwiegereltern bricht ein Streit zwischen Shrek und Fionas Vater aus über die Tatsache, dass Shrek ein Oger ist. Das führt dazu, dass auch ein Streit zwischen Fiona und Shrek entsteht. Der König wird währenddessen von der guten Fee daran errinnert, was er früher versprochen hat. Nämlich das Fiona und Prince Charming, der Sohn der guten Fee, zusammenkommen werden. Da der König aufgrund seiner Vergangenheit erpressbar ist, verspricht er dafür zu sorgen Shrek zu beseitigen.
Hier kommt der gestiefelte Kater dann ins Spiel, der ein Auftragsmörder ist. Shrek wird von Fionas Vater in den Wald gelockt, wo der gestiefelte Kater schon auf ihn wartet. Nachdem der gestiefelte Kater beinahe an einem Wollknäuel erstickt (sehr lustige Szene) entscheidet er sich Shrek anzuschließen, weil dieser sein Leben verschont hat. Nach einem Besuch der \"Hütte\" der guten Fee, einem Zaubertrank, einer verregneten Nacht in einer heruntergekommenen Hütte, einer \"Die verrücktesten Raser\"-Verfolgungsjagd, einer \"Mission Impossible\"-Befreiungsaktion, einem Gang durch die Stadt \"Far Far Away\" im Ghostbusters-Stil, kommt es im Schloß des Königs zum großen Showdown zwischen Prince Charming, der guten Fee und Shrek, Fiona und dem König. Kurz nachdem der Abspann angelaufen ist kommt noch ein kurzes \"Nachspiel\" das man nicht verpassen sollte.
So damit wäre die Geschichte einigermaßen zusammengefasst ohne zu viel zu verraten. Was den Film aber so erstklassig macht, ist nicht die vorhersehbare und einfach gestrickte Geschichte, sondern der Humor. Ich habe in den ersten 5 Minuten des Films mehr gelacht als in so mancher Komödie und natürlich ging es in dem Witzetempo weiter. Das beste daran ist aber, das die ganzen Witze doch eher subtil sind; man erwartet sie also nicht unbedingt. Es gibt natürlich auch Witze mit der Holzhammer-Methode (also \"Vogel fliegt gegen Wand\", \"Esel tritt Shrek aus Versehen kräftig in die Eier\"), die sind dann aber auch witzig umgesetzt und man kann darüber lachen, obwohl man sie schon, was weiß ich wie oft, gesehen hat. Es sind unglaublich viele Anspielungen oder Parodien anderer Filme, Märchen und natürlich auf Disney bezogen in dem Film. Über die Meerjungfrau Arielle, Pinocchio, die sieben Zwerge, die 3 Schweinchen, aber auch Aliens, Ghostbusters, Matrix, Mission: Impossible uvm. Der Humor spricht wirklich alle Altersgruppen an. Vom kleinen Kind bis hin zur alten Oma. Die kleinen Kinder können sich über den hyperaktiven Esel und die lustigen Animationen freuen. Die älteren Zuschauer erkennen die Märchen die sie noch aus ihrer Kindheit kennen alle wieder und die jungen Erwachsenen können versuchen alle Anspielungen auf Filme zu erraten.
Eins noch. Der gestiefelte Kater ist die beste Figur in diesem Film. Vom verruchten Kopfgeldjäger, über den fluchenden Mexikaner, bis hin zum Unschulds\"kätzchen\" darf er alles \"spielen\". Vor allem das Unschulds\"kätzchen\" ist einfach nur genial.
Fazit: Dieses ist der bisher beste Film dieses Jahres und eine der besten Komödien der letzten Jahre. Er ist vorzüglich animiert, aber das war auch schon der erste Teil. Er ist meiner Meinung nach eindeutig lustiger als der Vorgänger und dadurch auch besser. Wer in diesem Film nicht mindestens einmal lacht, muss ein sehr deprimierendes Leben führen.
Aber fangen wir erst mal bei der Geschichte an.
Der Film schließt sofort an Teil 1 an. Shrek und Fiona haben geheiratet und befinden sich in den Flitterwochen. Sie sind das glücklichste Paar auf dieser Welt und für einander bestimmt. Doch kurz nach ihrer Ankunft im heimischen Sumpf finden sie ihre von Esel bewachte Wohnung in totalem Chaos wieder. Zusätzlich kreuzt noch eine Gruppe königstreuer Botschafter und Trompeter auf, die zur offiziellen Vermählung ins Schloß der Eltern Fionas einladen. Shrek hält das natürlich für keine gute Idee. Seine Ruhe ist ihm wichtiger, aber Fiona und Esel zwingen ihn sich auf die Reise zu machen. Da die Eltern von Fiona über das Königreich \"Far Far Away\" (Weit Weit Weg) herrschen dauert die Reise entsprechend lange. Esel - der zu einer Zeit lebte als Ritalin noch nicht erfunden war - kann natürlich nicht still sitzen oder die Klappe halten, was für viele komische Momente sorgt.
Am Ende der Reise erreichen sie \"Far Far Away\" eine Stadt die - mit voller Absicht - an Los Angeles errinnert. Wer alle Anspielungen auf unsere Welt mitbekommen will, muss sich den Film mehrere Male ansehen. Hollywood, mit dem berühmten Schriftzug in den Bergen, Burger King, Versace und noch viel mehr, alle werden auf die ein oder andere Weise erwähnt oder angedeutet. Im Schloß des Königs wird den beiden Turteltäubchen dann ein großer Empfang bereitet, der genau so abläuft wie Shrek es befürchtet hat. Die ersten Gewitterwolken ziehen auf über dem jungen Glück. Die Katastrophe lässt dann auch nicht lange auf sich warten. Beim Abendessen mit den Schwiegereltern bricht ein Streit zwischen Shrek und Fionas Vater aus über die Tatsache, dass Shrek ein Oger ist. Das führt dazu, dass auch ein Streit zwischen Fiona und Shrek entsteht. Der König wird währenddessen von der guten Fee daran errinnert, was er früher versprochen hat. Nämlich das Fiona und Prince Charming, der Sohn der guten Fee, zusammenkommen werden. Da der König aufgrund seiner Vergangenheit erpressbar ist, verspricht er dafür zu sorgen Shrek zu beseitigen.
Hier kommt der gestiefelte Kater dann ins Spiel, der ein Auftragsmörder ist. Shrek wird von Fionas Vater in den Wald gelockt, wo der gestiefelte Kater schon auf ihn wartet. Nachdem der gestiefelte Kater beinahe an einem Wollknäuel erstickt (sehr lustige Szene) entscheidet er sich Shrek anzuschließen, weil dieser sein Leben verschont hat. Nach einem Besuch der \"Hütte\" der guten Fee, einem Zaubertrank, einer verregneten Nacht in einer heruntergekommenen Hütte, einer \"Die verrücktesten Raser\"-Verfolgungsjagd, einer \"Mission Impossible\"-Befreiungsaktion, einem Gang durch die Stadt \"Far Far Away\" im Ghostbusters-Stil, kommt es im Schloß des Königs zum großen Showdown zwischen Prince Charming, der guten Fee und Shrek, Fiona und dem König. Kurz nachdem der Abspann angelaufen ist kommt noch ein kurzes \"Nachspiel\" das man nicht verpassen sollte.
So damit wäre die Geschichte einigermaßen zusammengefasst ohne zu viel zu verraten. Was den Film aber so erstklassig macht, ist nicht die vorhersehbare und einfach gestrickte Geschichte, sondern der Humor. Ich habe in den ersten 5 Minuten des Films mehr gelacht als in so mancher Komödie und natürlich ging es in dem Witzetempo weiter. Das beste daran ist aber, das die ganzen Witze doch eher subtil sind; man erwartet sie also nicht unbedingt. Es gibt natürlich auch Witze mit der Holzhammer-Methode (also \"Vogel fliegt gegen Wand\", \"Esel tritt Shrek aus Versehen kräftig in die Eier\"), die sind dann aber auch witzig umgesetzt und man kann darüber lachen, obwohl man sie schon, was weiß ich wie oft, gesehen hat. Es sind unglaublich viele Anspielungen oder Parodien anderer Filme, Märchen und natürlich auf Disney bezogen in dem Film. Über die Meerjungfrau Arielle, Pinocchio, die sieben Zwerge, die 3 Schweinchen, aber auch Aliens, Ghostbusters, Matrix, Mission: Impossible uvm. Der Humor spricht wirklich alle Altersgruppen an. Vom kleinen Kind bis hin zur alten Oma. Die kleinen Kinder können sich über den hyperaktiven Esel und die lustigen Animationen freuen. Die älteren Zuschauer erkennen die Märchen die sie noch aus ihrer Kindheit kennen alle wieder und die jungen Erwachsenen können versuchen alle Anspielungen auf Filme zu erraten.
Eins noch. Der gestiefelte Kater ist die beste Figur in diesem Film. Vom verruchten Kopfgeldjäger, über den fluchenden Mexikaner, bis hin zum Unschulds\"kätzchen\" darf er alles \"spielen\". Vor allem das Unschulds\"kätzchen\" ist einfach nur genial.
Fazit: Dieses ist der bisher beste Film dieses Jahres und eine der besten Komödien der letzten Jahre. Er ist vorzüglich animiert, aber das war auch schon der erste Teil. Er ist meiner Meinung nach eindeutig lustiger als der Vorgänger und dadurch auch besser. Wer in diesem Film nicht mindestens einmal lacht, muss ein sehr deprimierendes Leben führen.
18 Bewertungen, 1 Kommentar
-
05.07.2004, 18:55 Uhr von Sunnymaus
Bewertung: sehr hilfreichDer gestiefelte Kater ist wirklich mit Abstand die beste Figur in dem Film. Ich fand den Kater total goldig und bin bei seinem Blick regelrecht dahin geschmolzen. Vorallem beim Abspann war er genial. Ich glaub kaum, dass es eine Frau gibt, die diesem Bl
Bewerten / Kommentar schreiben