Sinbad - Der Herr der sieben Meere (DVD) Testbericht
D

ab 5,37 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2008
Auf yopi.de gelistet seit 05/2008
Erfahrungsbericht von Myhnegon
Der Herr der Sieben Meere auf DVD
Pro:
der Film, super viele Extras (besonders für Kinder), schöne und leicht bedienbare Menüs
Kontra:
Benno Führmanns Synchronisation, kein Inlett
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich Euch eine DVD vorstellen, die ich günstig bei Weltbild erstanden habe, weil ich den Film im Kino leider verpasst hatte...
=======
Die Story
=======
Sinbad soll für die Chaosgöttin Eris das Buch des Friedens aus Sykarus stehlen, doch sie stiehlt es selber und schiebt ihm die Schuld zu. Sinbads alter Freund Proteus, der außerdem der Prinz von Sykarus ist, glaubt Sinbad jedoch und nimmt seine Stelle ein, damit Sinbad das Buch zurückholen und seine Unschuld beweisen kann. Hierzu hat er jedoch nur zehn Tage Zeit, da sonst Proteus an seiner Stelle geköpft wird.
Auf seiner Reise steht ihm neben seinem Hund Spike und seiner Mannschaft auch Proteus Verlobte Marina zur Seite, die allerdings auch der Grund ist, dass Sinbad Sykarus ehedem verließ, denn auch er ist in sie verliebt. Als wenn dies nicht schon schlimm genug wäre, ruft Eris alle möglichen Monster und Unwegsamkeiten auf den Plan, um Sinbad davon abzuhalten ihr Reich zu erreichen und seine Mission zu erfüllen...
=============
Die Aufmachung
=============
Auf der Vorderseite sind Sinbad, Marina und Sinbads Hund zu sehen, während man auf der Rückseite neben ein paar Bildern aus dem Film die wichtigsten Infos zu Film und DVD nachlesen kann. Ein Inlett ist nicht vorhanden.
=======
Die DVD
=======
Legt man die DVD ein, muss man zunächst zwischen den Sprachen Englisch und Deutsch wählen, um dann auf das Copyright aufmerksam gemacht zu werden. Danach gelangt man ins animierte und vertonte Hauptmenü, in dem man folgende Auswahlmöglichkeiten hat:
1) play (Bildformat 2.35:1, Anamorph Widescreen)
2) kapitelübersicht
Vier von insgesamt 24 beweglichen und durchnummerierten (aber weder vertonten noch betitelten) Szenen pro Seite.
3) sprachauswahl
- Englisch 5.1 Dolby Digital
- Deutsch 5.1 Dolby Digital
- Deutsch DTS Dolby Surround
- Regieaudiokommentar
4) untertitel
- Englisch und Deutsch
- Untertitel zum Kommentar: Englisch und Deutsch
5) zusatzmaterial
- Die Zyklopeninsel (interaktives Spiel)
- Making of „Sinbad“
- Trailer “Ein Kater macht Theater”
- Kunstgalerie (Skizzen zum Film)
- Regieaudiokommentar
Außerdem kann man im Hauptmenü folgende Zusatzfunktionen aufrufen:
1) Die Insel der Zyklopen (interaktives Spiel)
2) DreamWorks Kids
a) Die Zyklopeninsel (interaktives Spiel)
b) Die Stimme von Spike (Hundecasting)
c) Set-Top-Spiele
- Sinbads Segelabenteuer
- 3D-Tor durch die Chimera
- Rette die 12 Städte
d) DVD-Rom-Spiele und weitere Aktivitäten
- Spike rettet den Tag
- Mach Dich auf den Weg zum Reich des Chaos
- Zermalme die Granittore
- Marina durchsegelt die Drachenzähne
- Zyklopeninsel, das Buch zum Ausdrucken
- Zyklopeninsel, das Spiel zum Ausdrucken
- Abenteuerlabyrinth der Zyklopen
- Zyklopen-Maske
- Spike-Maske
- Sinbad und die Sieben Meere Mobile
- Eris’ Tierkreiszeichen-Kalender
- Bilder zum Ausmalen
e) Lieblingsszenen
- Ungeheuer / - Zum Ekeln! / - Sinbad / - Spike / - Marina
f) Biografien der Filmfiguren
- Sinbad / - Marina / - Proteus / - Eris / - Rat / - Kale / - Spike
g) Besuche DWkids.com
==========
Weitere Infos
==========
Der 2003 von DreamWorks produzierte Film ist etwa 82 Minuten lang und ab 6 Jahren freigegeben. Die ebenfalls 2003 von DreamWorks Home Entertainment produzierte DVD kostet bei Amazon derzeit € 14,99, ist aber auch bei Weltbild für € 12,99 zu bekommen.
Musik.........................Harry Gregson-Williams
Regie..........................Tim Johnson, Patrick Gilmore
Stimme Sinbad...........Benno Führmann
Stimme Marina...........Jasmin Tabatabai
Erforderliche DVD-ROM-Systemvoraussetzungen (Minimum):
Interactual Player (ist auf dieser DVD enthalten), Microsoft Windows 98SE, Microsoft IE 5.5, Macromedia Flash Player 6.0, Adobe Acrobat, Shockwave, Internetanschluss, DVD-ROM-Laufwerk und ein mit DirectShow kompatibler DVD-Decoder. Diese DVD läuft nicht in einem CD-ROM-Laufwerk; die DVD-ROM-Funktionen sind nicht mit Apple Macintosh kompatibel.
============
Meine Meinung
============
Zum Film:
********
Gleich am Anfang fällt auf, dass es an der Regie kaum etwas auszusetzen gibt, auch wenn diese überwiegend auf Action setzt und man nicht jede Kampfsituation auf den ersten Blick erfasst. So wird aber auf jeden Fall durchgängig für Tempo gesorgt, was einige Spannung erzeugt und diese auch aufrecht erhält, was durch die stets passende Musik nur noch unterstrichen wird. Dadurch fällt auch kaum auf, dass die verschiedenen Abenteuer und Kämpfe im Prinzip einfach nur aneinandergereiht sind und man bekommt den Eindruck, dass der Handlungsverlauf ebenso flüssig wie logisch ist. Am Ende des Films ist man jedenfalls überrascht, dass so wenig Zeit vergangen ist, wo doch so viel passiert ist.
Die Synchronisation ist von den Texten her recht gut gelungen, aber leider passen nicht alle Stimmen so gut, wie man es erwarten würde. So verleiht Benno Führmann Sinbad zwar schon einiges an Lässigkeit und auch der ein oder andere coole Spruch ist ziemlich gelungen, aber für einen solchen Abenteurer ist die Stimme einfach nicht männlich genug und leider trifft er auch nicht immer den richtigen Ton. Ganz anders sind dagegen die Synchronsprecher von Marina, Proteus und Eris zu beurteilen, da diese nicht nur den Figuren gerecht werden, sondern mir auch nicht ein Patzer aufgefallen ist. Selbst der Hund Spike ist perfekt synchronisiert und zwar von dem recht ähnlich aussehenden Hund Harvey.
Erstaunlich gut hat mir das Zusammenspiel von Zeichnungen und Animationen in diesem Film gefallen, denn ich hätte nicht gedacht, dass eine solche Kombination so fehlerfrei hinzubekommen ist, wie es hier geschafft wurde. Überdies sind die Figuren sowieso schön rund gezeichnet, wenn ich auch ab und an das Gefühl hatte, dass ein paar Dinge besser ausgearbeitet hätten sein können. So fehlen den Gesichtern z.B. die formenden Linien wie Grübchen oder ähnliches, was nur bei der schleierhaften Eris richtig gut wirkt. An den Animationen gibt es hingegen nichts auszusetzen. Besonders gut hat mir übrigens Sykarus gefallen, zumal es etwas an die Elfenstadt aus „Der Herr der Ringe“ erinnert.
Doch es gibt nicht nur einiges zu sehen, sondern fast noch mehr zu lachen, da der ganze Film mit lustigen Aktionen und Sprüchen versehen ist, wobei mich besonders überrascht hat, dass diese zum Teil regelrecht vorbereitet wurden und dann trotzdem ganz unvermittelt kamen. Obwohl diese Witze manchmal auch etwas unter die Gürtellinie gehen, finde ich die Altersbeschränkung durchaus angemessen, da es schon ein paar ebenso üble wie phantasievolle Monster gibt, die aber kein Kind wirklich ängstigen dürften, da nie jemand zu schaden kommt. Überdies ist ja auch noch ein Lerneffekt enthalten, denn es wird mal wieder der Wert von wahrer Freundschaft und starkem Vertrauen verdeutlicht.
Zwar wird sich in diesem Film nicht wirklich an die Vorlage gehalten, aber das ist auch gar nicht notwendig, da diese Verfilmung viel zeitgemäßer ist, was nicht zuletzt daran liegt, dass es auch eine weibliche Hauptperson gibt, die nicht nur gut aussieht sondern auch geschickt kämpft. Selbst die wohl zu erwartende Lovestory bleibt so wunderbar im Hintergrund, dass sie den Verlauf des Films nicht stört, sondern eher durch die coole Art der Figuren und die ständigen Streitgespräche etwas lustiges bekommt, das sehr gut zu dem Film passt. Trotzdem bleibt sie wunderbar romantisch.
________
Zur DVD:
********
Die Menüs sind alle sehr geschmackvoll gestaltet und mit angenehmer Musik hinterlegt, die einen nicht so schnell nervt. So sind sie nicht nur schön anzuschauen, sondern auch leicht zu bedienen, auch wenn es etwas irritiert, dass im Hauptmenü alles klein geschrieben ist. Bild und Ton sind (wie man bei einer so neuen Produktion wohl auch erwarten darf) absolut einwandfrei und ich habe mich sehr gefreut, dass es auch einige Extras gibt, wobei mir der Trailer am wenigsten zugesagt hat, da ich den Film für ziemlich schwachsinnig halte und demnach auch nichts mit dem nervigen Trailer anfangen kann. Viel besser hat mir die Kunstgalerie gefallen, in der man sich die Figuren, Monster & Kreaturen, Chimera, Reise zum Tartarus und Syrakus als Skizzen ansehen kann.
Den Regieaudiokommentar finde ich an und für sich eine gute Sache, aber in diesem Falle ist etwas irritierend, dass darunter zwei Kästchen zur Auswahl sind, von denen zwar zu vermuten ist, dass eines für AN und eines für AUS steht, aber leider kein Vermerk dabei ist, welches wofür. Außerdem ändert sich das Kreuzchen auch nicht, wenn man den Regieaudiokommentar versuchshalber anklickt. Trotzdem ist dieses Extra natürlich durchaus positiv zu erwähnen, da man hier ebenso wie beim „Making of“ einen tieferen Einblick in die Entstehung des Films bekommt. Besonders gut hat mir auch „Die Zyklopeninsel“, da man hier nicht nur selbst bestimmen, sondern auch mit verschiedenen Figuren immer neue Wege und Abenteuer finden kann.
Die Zusatzfunktionen hätte ich beinahe übersehen und bin eigentlich mehr darauf gestoßen, weil ich auf der Hülle gesehen habe, dass es mehr Extras gibt, als ich bisher entdeckt hatte. Ich finde es eine ziemlich gute Idee, noch ein bisschen was für Kinder draufzulegen, zumal dieses Menü auch genau auf sie zugeschnitten und überdies ziemlich lustig ist. Besonders das Casting der perfekten Hundestimme hat mir Spaß gemacht, aber auch die Lieblingsszenen sind wunderbar ausgewählt worden. Überdies kann man seine Kinder – so man denn welche hat – mit den Spielen bestimmt eine Weile beschäftigen und das auf gar nicht mal so schlechte Art und Weise... ;-)
Die Sprachauswahl ist zwar ziemlich mager, aber das stört mich nicht wirklich, zumal dafür ja auch die Wahl zwischen zwei verschiedenen Tonformaten hat, was ja dem ein oder anderen durchaus wichtig ist. Den Preis von Weltbild finde ich voll und ganz in Ordnung und den von Amazon auch noch in Ordnung, auch wenn zu bedenken ist, dass es kein Inlett gibt, weshalb man keine Chance hat, die Titel der einzelnen Szenen herauszufinden. Da dies aber das einzige Manko der DVD ist, will ich dies nicht weiter ankreiden. Bleibt nur noch die Frage, wann aus Sindbad Sinbad wurde und wo er das D verloren hat...? Aber im Ernst: ich weiß zwar, dass Sindbad hier Sinbad heißt, weil das sein englischer Originalname ist, aber das ist doch sehr gewöhnungsbedürftig.
====
Fazit
====
Da der Film mit seinen überwiegend gelungenen Zeichnungen sowie seiner lustigen, romantischen und actionreichen Geschichte auf jeden Fall sehenswert ist und die DVD überdies eine Menge interessanter Extras enthält, bekommt das Produkt schon mal ein klares Empfehlenswert, aber da ich mich immer noch nicht wirklich an Benno Führmanns Patzer gewöhnen konnte und die DVD auch ein Inlett vermissen lässt, „nur“ vier Sterne.
=======
Die Story
=======
Sinbad soll für die Chaosgöttin Eris das Buch des Friedens aus Sykarus stehlen, doch sie stiehlt es selber und schiebt ihm die Schuld zu. Sinbads alter Freund Proteus, der außerdem der Prinz von Sykarus ist, glaubt Sinbad jedoch und nimmt seine Stelle ein, damit Sinbad das Buch zurückholen und seine Unschuld beweisen kann. Hierzu hat er jedoch nur zehn Tage Zeit, da sonst Proteus an seiner Stelle geköpft wird.
Auf seiner Reise steht ihm neben seinem Hund Spike und seiner Mannschaft auch Proteus Verlobte Marina zur Seite, die allerdings auch der Grund ist, dass Sinbad Sykarus ehedem verließ, denn auch er ist in sie verliebt. Als wenn dies nicht schon schlimm genug wäre, ruft Eris alle möglichen Monster und Unwegsamkeiten auf den Plan, um Sinbad davon abzuhalten ihr Reich zu erreichen und seine Mission zu erfüllen...
=============
Die Aufmachung
=============
Auf der Vorderseite sind Sinbad, Marina und Sinbads Hund zu sehen, während man auf der Rückseite neben ein paar Bildern aus dem Film die wichtigsten Infos zu Film und DVD nachlesen kann. Ein Inlett ist nicht vorhanden.
=======
Die DVD
=======
Legt man die DVD ein, muss man zunächst zwischen den Sprachen Englisch und Deutsch wählen, um dann auf das Copyright aufmerksam gemacht zu werden. Danach gelangt man ins animierte und vertonte Hauptmenü, in dem man folgende Auswahlmöglichkeiten hat:
1) play (Bildformat 2.35:1, Anamorph Widescreen)
2) kapitelübersicht
Vier von insgesamt 24 beweglichen und durchnummerierten (aber weder vertonten noch betitelten) Szenen pro Seite.
3) sprachauswahl
- Englisch 5.1 Dolby Digital
- Deutsch 5.1 Dolby Digital
- Deutsch DTS Dolby Surround
- Regieaudiokommentar
4) untertitel
- Englisch und Deutsch
- Untertitel zum Kommentar: Englisch und Deutsch
5) zusatzmaterial
- Die Zyklopeninsel (interaktives Spiel)
- Making of „Sinbad“
- Trailer “Ein Kater macht Theater”
- Kunstgalerie (Skizzen zum Film)
- Regieaudiokommentar
Außerdem kann man im Hauptmenü folgende Zusatzfunktionen aufrufen:
1) Die Insel der Zyklopen (interaktives Spiel)
2) DreamWorks Kids
a) Die Zyklopeninsel (interaktives Spiel)
b) Die Stimme von Spike (Hundecasting)
c) Set-Top-Spiele
- Sinbads Segelabenteuer
- 3D-Tor durch die Chimera
- Rette die 12 Städte
d) DVD-Rom-Spiele und weitere Aktivitäten
- Spike rettet den Tag
- Mach Dich auf den Weg zum Reich des Chaos
- Zermalme die Granittore
- Marina durchsegelt die Drachenzähne
- Zyklopeninsel, das Buch zum Ausdrucken
- Zyklopeninsel, das Spiel zum Ausdrucken
- Abenteuerlabyrinth der Zyklopen
- Zyklopen-Maske
- Spike-Maske
- Sinbad und die Sieben Meere Mobile
- Eris’ Tierkreiszeichen-Kalender
- Bilder zum Ausmalen
e) Lieblingsszenen
- Ungeheuer / - Zum Ekeln! / - Sinbad / - Spike / - Marina
f) Biografien der Filmfiguren
- Sinbad / - Marina / - Proteus / - Eris / - Rat / - Kale / - Spike
g) Besuche DWkids.com
==========
Weitere Infos
==========
Der 2003 von DreamWorks produzierte Film ist etwa 82 Minuten lang und ab 6 Jahren freigegeben. Die ebenfalls 2003 von DreamWorks Home Entertainment produzierte DVD kostet bei Amazon derzeit € 14,99, ist aber auch bei Weltbild für € 12,99 zu bekommen.
Musik.........................Harry Gregson-Williams
Regie..........................Tim Johnson, Patrick Gilmore
Stimme Sinbad...........Benno Führmann
Stimme Marina...........Jasmin Tabatabai
Erforderliche DVD-ROM-Systemvoraussetzungen (Minimum):
Interactual Player (ist auf dieser DVD enthalten), Microsoft Windows 98SE, Microsoft IE 5.5, Macromedia Flash Player 6.0, Adobe Acrobat, Shockwave, Internetanschluss, DVD-ROM-Laufwerk und ein mit DirectShow kompatibler DVD-Decoder. Diese DVD läuft nicht in einem CD-ROM-Laufwerk; die DVD-ROM-Funktionen sind nicht mit Apple Macintosh kompatibel.
============
Meine Meinung
============
Zum Film:
********
Gleich am Anfang fällt auf, dass es an der Regie kaum etwas auszusetzen gibt, auch wenn diese überwiegend auf Action setzt und man nicht jede Kampfsituation auf den ersten Blick erfasst. So wird aber auf jeden Fall durchgängig für Tempo gesorgt, was einige Spannung erzeugt und diese auch aufrecht erhält, was durch die stets passende Musik nur noch unterstrichen wird. Dadurch fällt auch kaum auf, dass die verschiedenen Abenteuer und Kämpfe im Prinzip einfach nur aneinandergereiht sind und man bekommt den Eindruck, dass der Handlungsverlauf ebenso flüssig wie logisch ist. Am Ende des Films ist man jedenfalls überrascht, dass so wenig Zeit vergangen ist, wo doch so viel passiert ist.
Die Synchronisation ist von den Texten her recht gut gelungen, aber leider passen nicht alle Stimmen so gut, wie man es erwarten würde. So verleiht Benno Führmann Sinbad zwar schon einiges an Lässigkeit und auch der ein oder andere coole Spruch ist ziemlich gelungen, aber für einen solchen Abenteurer ist die Stimme einfach nicht männlich genug und leider trifft er auch nicht immer den richtigen Ton. Ganz anders sind dagegen die Synchronsprecher von Marina, Proteus und Eris zu beurteilen, da diese nicht nur den Figuren gerecht werden, sondern mir auch nicht ein Patzer aufgefallen ist. Selbst der Hund Spike ist perfekt synchronisiert und zwar von dem recht ähnlich aussehenden Hund Harvey.
Erstaunlich gut hat mir das Zusammenspiel von Zeichnungen und Animationen in diesem Film gefallen, denn ich hätte nicht gedacht, dass eine solche Kombination so fehlerfrei hinzubekommen ist, wie es hier geschafft wurde. Überdies sind die Figuren sowieso schön rund gezeichnet, wenn ich auch ab und an das Gefühl hatte, dass ein paar Dinge besser ausgearbeitet hätten sein können. So fehlen den Gesichtern z.B. die formenden Linien wie Grübchen oder ähnliches, was nur bei der schleierhaften Eris richtig gut wirkt. An den Animationen gibt es hingegen nichts auszusetzen. Besonders gut hat mir übrigens Sykarus gefallen, zumal es etwas an die Elfenstadt aus „Der Herr der Ringe“ erinnert.
Doch es gibt nicht nur einiges zu sehen, sondern fast noch mehr zu lachen, da der ganze Film mit lustigen Aktionen und Sprüchen versehen ist, wobei mich besonders überrascht hat, dass diese zum Teil regelrecht vorbereitet wurden und dann trotzdem ganz unvermittelt kamen. Obwohl diese Witze manchmal auch etwas unter die Gürtellinie gehen, finde ich die Altersbeschränkung durchaus angemessen, da es schon ein paar ebenso üble wie phantasievolle Monster gibt, die aber kein Kind wirklich ängstigen dürften, da nie jemand zu schaden kommt. Überdies ist ja auch noch ein Lerneffekt enthalten, denn es wird mal wieder der Wert von wahrer Freundschaft und starkem Vertrauen verdeutlicht.
Zwar wird sich in diesem Film nicht wirklich an die Vorlage gehalten, aber das ist auch gar nicht notwendig, da diese Verfilmung viel zeitgemäßer ist, was nicht zuletzt daran liegt, dass es auch eine weibliche Hauptperson gibt, die nicht nur gut aussieht sondern auch geschickt kämpft. Selbst die wohl zu erwartende Lovestory bleibt so wunderbar im Hintergrund, dass sie den Verlauf des Films nicht stört, sondern eher durch die coole Art der Figuren und die ständigen Streitgespräche etwas lustiges bekommt, das sehr gut zu dem Film passt. Trotzdem bleibt sie wunderbar romantisch.
________
Zur DVD:
********
Die Menüs sind alle sehr geschmackvoll gestaltet und mit angenehmer Musik hinterlegt, die einen nicht so schnell nervt. So sind sie nicht nur schön anzuschauen, sondern auch leicht zu bedienen, auch wenn es etwas irritiert, dass im Hauptmenü alles klein geschrieben ist. Bild und Ton sind (wie man bei einer so neuen Produktion wohl auch erwarten darf) absolut einwandfrei und ich habe mich sehr gefreut, dass es auch einige Extras gibt, wobei mir der Trailer am wenigsten zugesagt hat, da ich den Film für ziemlich schwachsinnig halte und demnach auch nichts mit dem nervigen Trailer anfangen kann. Viel besser hat mir die Kunstgalerie gefallen, in der man sich die Figuren, Monster & Kreaturen, Chimera, Reise zum Tartarus und Syrakus als Skizzen ansehen kann.
Den Regieaudiokommentar finde ich an und für sich eine gute Sache, aber in diesem Falle ist etwas irritierend, dass darunter zwei Kästchen zur Auswahl sind, von denen zwar zu vermuten ist, dass eines für AN und eines für AUS steht, aber leider kein Vermerk dabei ist, welches wofür. Außerdem ändert sich das Kreuzchen auch nicht, wenn man den Regieaudiokommentar versuchshalber anklickt. Trotzdem ist dieses Extra natürlich durchaus positiv zu erwähnen, da man hier ebenso wie beim „Making of“ einen tieferen Einblick in die Entstehung des Films bekommt. Besonders gut hat mir auch „Die Zyklopeninsel“, da man hier nicht nur selbst bestimmen, sondern auch mit verschiedenen Figuren immer neue Wege und Abenteuer finden kann.
Die Zusatzfunktionen hätte ich beinahe übersehen und bin eigentlich mehr darauf gestoßen, weil ich auf der Hülle gesehen habe, dass es mehr Extras gibt, als ich bisher entdeckt hatte. Ich finde es eine ziemlich gute Idee, noch ein bisschen was für Kinder draufzulegen, zumal dieses Menü auch genau auf sie zugeschnitten und überdies ziemlich lustig ist. Besonders das Casting der perfekten Hundestimme hat mir Spaß gemacht, aber auch die Lieblingsszenen sind wunderbar ausgewählt worden. Überdies kann man seine Kinder – so man denn welche hat – mit den Spielen bestimmt eine Weile beschäftigen und das auf gar nicht mal so schlechte Art und Weise... ;-)
Die Sprachauswahl ist zwar ziemlich mager, aber das stört mich nicht wirklich, zumal dafür ja auch die Wahl zwischen zwei verschiedenen Tonformaten hat, was ja dem ein oder anderen durchaus wichtig ist. Den Preis von Weltbild finde ich voll und ganz in Ordnung und den von Amazon auch noch in Ordnung, auch wenn zu bedenken ist, dass es kein Inlett gibt, weshalb man keine Chance hat, die Titel der einzelnen Szenen herauszufinden. Da dies aber das einzige Manko der DVD ist, will ich dies nicht weiter ankreiden. Bleibt nur noch die Frage, wann aus Sindbad Sinbad wurde und wo er das D verloren hat...? Aber im Ernst: ich weiß zwar, dass Sindbad hier Sinbad heißt, weil das sein englischer Originalname ist, aber das ist doch sehr gewöhnungsbedürftig.
====
Fazit
====
Da der Film mit seinen überwiegend gelungenen Zeichnungen sowie seiner lustigen, romantischen und actionreichen Geschichte auf jeden Fall sehenswert ist und die DVD überdies eine Menge interessanter Extras enthält, bekommt das Produkt schon mal ein klares Empfehlenswert, aber da ich mich immer noch nicht wirklich an Benno Führmanns Patzer gewöhnen konnte und die DVD auch ein Inlett vermissen lässt, „nur“ vier Sterne.
43 Bewertungen, 1 Kommentar
-
10.03.2007, 20:41 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
Bewerten / Kommentar schreiben