Space Jam (DVD) Testbericht

ab 57,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011
Erfahrungsbericht von Grittilein
Animierter Film der Extraklasse
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie die Kombination aus Zeichentrickfilm und Realfilm aussieht, habe ich als Zuschauer ja schon bei \"Roger Rabbit\" gesehen. Ein weiterer Kombinationsfilm ist der Film \"Space Jam\", der aber den Vorteil hatte, dass die Technik weiter voranschritt und die Produzenten auf diese Techniken natürlich zurückgreifen konnten. Mir hat dieser Film im großen und ganzen eigentlich recht gut gefallen, obwohl man das Filmende eigentlich auch vorausahnen konnte.
Der Film
-----------
Bei den Zeichentrickfiguren gibt es wie bei den Menschen auch Gut und Böse. Der Vergnügungspark \"Moron Mountain\" der Zeichentrick-Aliens möchte eine große Attraktion an Land ziehen: Die Cartoon-Figuren von Warner Brothers. Aber wie überredet man Bugs Bunny, Duffy Duck & Co?
Freiwillig wollen die Cartoon-Figuren natürlich nicht den Besitzer wechseln und so kommt es, dass eine Wette den Ausschlag geben soll. Ein Basketballspiel soll darüber entscheiden, wo Bugs Bunny und seine Freunde demnächst ihr Geld verdienen.
Dabei gehen die Aliens über Leichen und stehlen vier Basketball-Profis ihr Talent. Mit diesem Talent werden sie kaum zu schlagen sein. Jetzt schlagen Bugs Bunny und seine Freunde aber zurück und engagieren den vielleicht weltbesten Basketballer aller Zeiten: Michael \"Air\" Jordan.
Es kommt zum entscheidenden Spiel und für Bugs Bunny und seine Freunde sieht es sehr schlecht aus, denn immerhin ist Michael Jordan der einzige Spieler, der richtig Basketball spielen kann. Aber Michael Jordan gibt ihnen Nachhilfe in diesem Teamsport und nur zusammen können sie zu einem Sieg kommen.
Die Effekte
----------------
Früher wäre es unmöglich gewesen, dass Zeichentrickfilm-Figuren zusammen mit echten Schauspielern in einem Film zu sehen sind, aber die Technik ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass fast alles möglich ist. Auch die Szenen mit Bugs Bunny, Duffy Duck, Tweety und wie sie alle heißen zusammen mit Michael Jordan sind einfach köstlich und es ist wirklich eine gelungene Unterhaltungsshow ihnen dabei zuzusehen. Dabei kommt der Humor bei den Zeichentrickfiguren nicht zu kurz und Michael Jordan muss sich hier wirklich anstrengen, damit die Zeichentrickfiguren ihm nicht die Show stiehlt.
Der Höhepunkt des Films ist sicherlich das Basketballspiel, wo es viel Action gibt und Michael Jordan auch als guter Passgeber zu sehen ist. Die Zeichentrickfiguren haben wohl sehr viel von ihm gelernt und sie zeigen, dass sie auch gut Basketballspielen können.
Die Animation der Figuren ist dabei jederzeit flüssig und sehr gut gelungen.
Die Schauspieler
--------------------
Die Stars des Films sind sicherlich die Zeichentrickfiguren von Warner Brothers, die zusammen mit Michael Jordan gut harmonieren. Es gibt hier u.a. ein Wiedersehen mit Bugs Bunny, Duffy Duck oder auch Tweety, die ich als Kind immer gern gesehen habe und auch heute schaue ich sie mir immer wieder gerne an.
Neben dem weltbesten Basketballspieler ist übrigens auch Bill Murray in einer verhältnismäßig kleinen Rolle zu sehen.
Meine Meinung
-----------------
Der Film zeigt ganz deutlich, dass die Technik inzwischen so weit vorangeschritten ist, dass man sich fast schon alles vorstellen kann. Icch frage mich dabei jedoch, wann es wohl möglich ist, einen Real-Spielfilm zu drehen, der direkt am Computer produziert werden kann. Technisch müsste dies eigentlich schon jetzt machbar sein.
Der Film \"Space Jam\" mutiert aber auch schon fast zur Michael-Jordan-Show, denn er stiehlt hier fast schon allen die Show. Er war zwar ein guter Basketballspieler, aber die Film-Story hätte durchaus noch etwas aufgepeppt werden können. In einigen Sequenzen empfand ich die Story doch etwas dünn. Aber man muss eben auch sehen, dass das Zielpublikum des Films auch hauptsächlich Kinder sind und da ist die Story schon in Ordnung.
Alles in allem ist der Film gute Unterhaltung für alle Altersgruppen und es ist schön, dass Bugs Bunny mal wieder einen Spielfilm gedreht hat. Ich habe ja recht lange nichts mehr von ihm gehört und er stellt immer noch meine Lieblings-Zeichentrickfigur dar.
Der Film
-----------
Bei den Zeichentrickfiguren gibt es wie bei den Menschen auch Gut und Böse. Der Vergnügungspark \"Moron Mountain\" der Zeichentrick-Aliens möchte eine große Attraktion an Land ziehen: Die Cartoon-Figuren von Warner Brothers. Aber wie überredet man Bugs Bunny, Duffy Duck & Co?
Freiwillig wollen die Cartoon-Figuren natürlich nicht den Besitzer wechseln und so kommt es, dass eine Wette den Ausschlag geben soll. Ein Basketballspiel soll darüber entscheiden, wo Bugs Bunny und seine Freunde demnächst ihr Geld verdienen.
Dabei gehen die Aliens über Leichen und stehlen vier Basketball-Profis ihr Talent. Mit diesem Talent werden sie kaum zu schlagen sein. Jetzt schlagen Bugs Bunny und seine Freunde aber zurück und engagieren den vielleicht weltbesten Basketballer aller Zeiten: Michael \"Air\" Jordan.
Es kommt zum entscheidenden Spiel und für Bugs Bunny und seine Freunde sieht es sehr schlecht aus, denn immerhin ist Michael Jordan der einzige Spieler, der richtig Basketball spielen kann. Aber Michael Jordan gibt ihnen Nachhilfe in diesem Teamsport und nur zusammen können sie zu einem Sieg kommen.
Die Effekte
----------------
Früher wäre es unmöglich gewesen, dass Zeichentrickfilm-Figuren zusammen mit echten Schauspielern in einem Film zu sehen sind, aber die Technik ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass fast alles möglich ist. Auch die Szenen mit Bugs Bunny, Duffy Duck, Tweety und wie sie alle heißen zusammen mit Michael Jordan sind einfach köstlich und es ist wirklich eine gelungene Unterhaltungsshow ihnen dabei zuzusehen. Dabei kommt der Humor bei den Zeichentrickfiguren nicht zu kurz und Michael Jordan muss sich hier wirklich anstrengen, damit die Zeichentrickfiguren ihm nicht die Show stiehlt.
Der Höhepunkt des Films ist sicherlich das Basketballspiel, wo es viel Action gibt und Michael Jordan auch als guter Passgeber zu sehen ist. Die Zeichentrickfiguren haben wohl sehr viel von ihm gelernt und sie zeigen, dass sie auch gut Basketballspielen können.
Die Animation der Figuren ist dabei jederzeit flüssig und sehr gut gelungen.
Die Schauspieler
--------------------
Die Stars des Films sind sicherlich die Zeichentrickfiguren von Warner Brothers, die zusammen mit Michael Jordan gut harmonieren. Es gibt hier u.a. ein Wiedersehen mit Bugs Bunny, Duffy Duck oder auch Tweety, die ich als Kind immer gern gesehen habe und auch heute schaue ich sie mir immer wieder gerne an.
Neben dem weltbesten Basketballspieler ist übrigens auch Bill Murray in einer verhältnismäßig kleinen Rolle zu sehen.
Meine Meinung
-----------------
Der Film zeigt ganz deutlich, dass die Technik inzwischen so weit vorangeschritten ist, dass man sich fast schon alles vorstellen kann. Icch frage mich dabei jedoch, wann es wohl möglich ist, einen Real-Spielfilm zu drehen, der direkt am Computer produziert werden kann. Technisch müsste dies eigentlich schon jetzt machbar sein.
Der Film \"Space Jam\" mutiert aber auch schon fast zur Michael-Jordan-Show, denn er stiehlt hier fast schon allen die Show. Er war zwar ein guter Basketballspieler, aber die Film-Story hätte durchaus noch etwas aufgepeppt werden können. In einigen Sequenzen empfand ich die Story doch etwas dünn. Aber man muss eben auch sehen, dass das Zielpublikum des Films auch hauptsächlich Kinder sind und da ist die Story schon in Ordnung.
Alles in allem ist der Film gute Unterhaltung für alle Altersgruppen und es ist schön, dass Bugs Bunny mal wieder einen Spielfilm gedreht hat. Ich habe ja recht lange nichts mehr von ihm gehört und er stellt immer noch meine Lieblings-Zeichentrickfigur dar.
18 Bewertungen, 1 Kommentar
-
01.01.2007, 19:22 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreichgutes neues Jahr
Bewerten / Kommentar schreiben