Spaceballs (VHS) Testbericht

Spaceballs-vhs-komoedie
ab 13,52
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von DrDuke

Durchkämmt die Wüste

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wer kennt nicht die extrem bekannten Kultfilme der Star Wars Reihe. Zumindest die meisten haben schon mal was von den Hauptcharakteren gehört. Wenn ein Film wie Star Wars großen Erfolg hat , so ist es meist nur eine kurze Frage der Zeit bis der Film völlig ins Lächerliche gezogen wird.

Mel Brooks Filme:
Diese Filme sind nur dazu da einen Erfolgreichen Film völlig ins Lächerliche zu ziehen. Mit die bekanntesten Filme von Mel Brooks sind : Robin Hood Helden in Strumpfhosen, Dracula, Space Balls und Frankenstein Junior.
Meiner Meinung nach sind bis auf den riesen Flop Frankenstein Junior alle seine Filme sehr lustig und die Lachmuskeln müssen hart arbeiten.

Kurze Inhaltsangabe:
Auf dem Planeten Space Balls gibt es einen großen Mangel an frischer Luft. Aus diesem Grund zieht Lord Helmchen los mit einem riesigen Raumschiff um neue Luft zu besorgen. Er wird schnell fündig und will an die Luft vom Planeten Druida. Leider hat dieser Planet ein Luftschild , das es nicht zulässt das irgendetwas diesen Planeten verlassen kann ohne das nötige Passwort. Da zufällig grad die Prinzessin des Königs von Druida vorbeigeflogen kommt in ihrem Shuttel versucht Lord Helmchen sie gefangen zu nehmen. Kurz bevor dies gelang wurde sie 2 Weltraumchaoten Starr und Waldi gerettet. Nun beginnt eine wilde Verfolgungsjagd durchs Universum bis schließlich Starr und Waldi auf einem Wüstenplaneten abstürzen wegen Benzinmangels. Als sie in der brennenden Wüste zusammen gebrochen sind aus Wassermangel werden sie von Yoghurts Truppen gerettet. Als sie sich in Sicherheit fühlten, schafft es Lord Helmchen doch noch durch einen Trick die Prinzessin gefangen zu nehmen.
Mehr sage ich jetzt nicht zu dem Film wie es weitergeht etc... denn das Ende möchte ich nicht vorwegnehmen.

Tonqualität:
Der ton ist leider nicht so besonderst auch wenn er auf Dolby Digital Standart hörbar ist. Das einzige was stört ist, das manchmal völlig ohne Grund die Leute lauter und mal leiser reden. Fällt zwar nicht so auf, ist aber erwähnenswert meines Erachtens.

Bildqualität:
Im Gegensatz zur Tonqualität kann man über die Bildqualität nicht sonderlich meckern. Zwar ist sie bei der Anfangszene nicht grad gut gelungen, aber man kann immer alles bestens erkennen im Film. Zudem ist der Kontrast immer gut gelungen so das auch alles leicht zu erkennen ist, wenn es mal dunkler und mal heller wird.

Humor:
Der Film ist sehr lustig und man hat eine Menge zu lachen. Besonderst wenn man sieht was für Idioten aus den bekannten Star Wars Helden geworden sind. Auch die misslungenen Beamtechniken aus Star Treck sind echt Klasse. Zudem wird in dem Film an einigen Stellen Sinnvoll übertrieben. So lautet ein Befehl :“ Durchkämt die Wüste „ Daraufhin nehmen die Einheiten 2m lange Käme und versuchen einen ganzen Planeten zu durchkämen. Auch die verschiedenen Characktere die von Zeit zu Zeit aufkreuzen wie die Witzfigur Yoghurt ( Yoda ) Alles in allen sehr gut gelungen und mit garantierten Lachern.

Da es den Film mittlerweile auch endlich auf DVD gibt , erwähne ich hier auch gleich mal was dazu :

DVD Features :
Sprache: Deutsch, Englisch , Französisch, Spanisch
Regionalcode : 2
Laufzeit : 92min
FSK : 12 Jahre
Untertitel : 16 Untertitel z. B. Deutsch, Englisch, Spanisch etc...
Extras : Kino Trailer

Meine Meinung:
Ich bin voll begeistert von dem Film und kann ihn in jedem Falle weiterempfehlen. Wer allerdings absolut kein Star Wars bzw. Star Treck mag, sollte die Finger von dem Film lassen. Besonderst amüsant fand ich, wie so aus Meister Yoda im Film Yoghurt wurde, oder als Darth Vader im Film Lord Helmchen mit einem riesen Helm das Kommando hatte.

Bewertungsbegründung:
1 Stern : Sehr gute Umsetzung der Original Filme
2 Stern : sehr humorvoller Film
3 Stern : interessante Story
4 Stern : Filmlänge von 92min, viele Filme sind ja heutzutage nur noch 80min

17 Bewertungen