Spaceballs (VHS) Testbericht

ab 13,52 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von martinius
Für alle Star Wars Fans ein muß!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jetzt ist sie wieder da, die Welle der Begeisterung über die Saga. Alle, die nach Teil eins unglaublich über George Lukas Film geschimpft haben sind wohl wieder versöhnt, und schweben im Star Wars Himmel. Wird Zeit, daß wir sie wieder runterholen, oder?
Kleiner Scherz, bin natürlich auch ein totaler Fan der Filmreihe, und ein paar Grundkenntnisse sollte man auch für den hier vorgestellen Film mitbringen. Denn Spaceball ist eine Parodie auf Star Wars, den Merchandisingwirbel darum und über Since Fiction Filme allgemein. Jeder bekommt sein Fett weg.
Zu Story
Diese ist eigentlich Nebensache, und auch schnell erzählt. Eine Prinzessin mit Namen Vespa (Daphne Zuniga) , soll den etwas müden Prinz Valium heiraten. Doch bei der Zeremonie läuft sie einfach davon, und hebt mit ihrem Raumschiff , einem Mercedes!!!! Gleichzeitig hat Lone Star(Bill Pullman) einige Probleme mit Pizza (einem Fleischklopps aus Pizza mit Augen) dem er Geld schuldet. (Das kennen wir irgendwo her, oder) . Lonestars ständiger Begleiter ist der Möter Waldi (halb Mensch, halb Köter, super gespielt von John Candy), womit wohl allen klar sein dürfte, auf welche Figur in der Star Wars Saga dies abzielt (Überlegt mal, ein Mensch und ein Haariges Tier?).
Mit dem Lösegeld, das Vespas Vater ausgesetzt hat, könnte er sich bei Pizza freikaufen. Also nimmt er den Auftrag an. Schnell hat er die Beute gefunden und nimmt sie zu sich aufs Schiff.
Doch auch die Spaceballs, mit einem Anführer Names Scroobe (Mel Brooks) und seinem treuen zweiten Mann Lord Helmchen (Rick Morrainis) sind hinter der Prinzessin her. Sie wollen den Code für den Schutzschild ihres Heimatplaneten, um dort die Luft abzusaugen, da ihrem Planeten diese ausgeht.
Und so kommt es zu wilden Verfolgungsjagden und tollen Kampfszenen....
Der letzte Satz sollte ein Scherz sein. Der film lebt einzig von seiner Komik. Davon hat er allerdings reichlich. Ob es ein Lord Helmchen, mit viel zu großen Helm und Atemproblemen (Hört man ja am schweren schnaufen), oder aber ein Meister der Macht Namens Joghurt ist, der Lone Star das Geheimnis des Saftes anvertraut.
Auch die Alien Saga bekommt ihr Fett weg, als ein Tanzendes Alien aus einer Brust hüpft und ein Lied trällert (erinnere mich leider nicht mehr welches)
Da Kämpfe mit Lichtschwertern entweder von George Lukas geschützt sind, oder aber das Niveau des Filmes übersteigen würden, Kämpfen Lord Helmchen und Lone Star mit Ringen, die Lichtschwertern sehr ähnlich sind. Leider zielen diese fast immer auf das edelste Teil, was man als Mann so hat.
Und auch Filme mit Transformer (mir fällt beim besten Willen kein Name ein) werden aufs Korn genommen, so verwandelt sich ein Raumschiff gegen Ende des Filmes in einen; ach sehts euch doch selbst an
Der Merchandisingwahn, der erst durch Star Wars eingeführt wurde (davor war dieses Geschäft recht gering, weshalb Lukas auch die Rechte sehr leicht bekam), wird auch auf die Schippe genommen. Sogar mit neuen Produkten, wie z.B. dem Video, das herauskommt, bevor der Film gedreht wird. Ein Witz der voll tifft.
Aber auch ein paar weniger gute Szenen sind enthalten, aber die lohnt es sich nicht zu erwähnen, sie sind verschwinden gering.
Ein voller Treffer, den Mel Brooks (Regie und Doppelrolle) hier gelandet hat. Für Fans der Sincefiction Filme und Serien der Jahre 1977 bis 1990 ein muß. Natürlich nur wenn man Humor versteht im Bezug auf seine Welt.
Möge der Saft mit euch sein, oder lieber doch die Macht!?
Gruß Martinius
Kleiner Scherz, bin natürlich auch ein totaler Fan der Filmreihe, und ein paar Grundkenntnisse sollte man auch für den hier vorgestellen Film mitbringen. Denn Spaceball ist eine Parodie auf Star Wars, den Merchandisingwirbel darum und über Since Fiction Filme allgemein. Jeder bekommt sein Fett weg.
Zu Story
Diese ist eigentlich Nebensache, und auch schnell erzählt. Eine Prinzessin mit Namen Vespa (Daphne Zuniga) , soll den etwas müden Prinz Valium heiraten. Doch bei der Zeremonie läuft sie einfach davon, und hebt mit ihrem Raumschiff , einem Mercedes!!!! Gleichzeitig hat Lone Star(Bill Pullman) einige Probleme mit Pizza (einem Fleischklopps aus Pizza mit Augen) dem er Geld schuldet. (Das kennen wir irgendwo her, oder) . Lonestars ständiger Begleiter ist der Möter Waldi (halb Mensch, halb Köter, super gespielt von John Candy), womit wohl allen klar sein dürfte, auf welche Figur in der Star Wars Saga dies abzielt (Überlegt mal, ein Mensch und ein Haariges Tier?).
Mit dem Lösegeld, das Vespas Vater ausgesetzt hat, könnte er sich bei Pizza freikaufen. Also nimmt er den Auftrag an. Schnell hat er die Beute gefunden und nimmt sie zu sich aufs Schiff.
Doch auch die Spaceballs, mit einem Anführer Names Scroobe (Mel Brooks) und seinem treuen zweiten Mann Lord Helmchen (Rick Morrainis) sind hinter der Prinzessin her. Sie wollen den Code für den Schutzschild ihres Heimatplaneten, um dort die Luft abzusaugen, da ihrem Planeten diese ausgeht.
Und so kommt es zu wilden Verfolgungsjagden und tollen Kampfszenen....
Der letzte Satz sollte ein Scherz sein. Der film lebt einzig von seiner Komik. Davon hat er allerdings reichlich. Ob es ein Lord Helmchen, mit viel zu großen Helm und Atemproblemen (Hört man ja am schweren schnaufen), oder aber ein Meister der Macht Namens Joghurt ist, der Lone Star das Geheimnis des Saftes anvertraut.
Auch die Alien Saga bekommt ihr Fett weg, als ein Tanzendes Alien aus einer Brust hüpft und ein Lied trällert (erinnere mich leider nicht mehr welches)
Da Kämpfe mit Lichtschwertern entweder von George Lukas geschützt sind, oder aber das Niveau des Filmes übersteigen würden, Kämpfen Lord Helmchen und Lone Star mit Ringen, die Lichtschwertern sehr ähnlich sind. Leider zielen diese fast immer auf das edelste Teil, was man als Mann so hat.
Und auch Filme mit Transformer (mir fällt beim besten Willen kein Name ein) werden aufs Korn genommen, so verwandelt sich ein Raumschiff gegen Ende des Filmes in einen; ach sehts euch doch selbst an
Der Merchandisingwahn, der erst durch Star Wars eingeführt wurde (davor war dieses Geschäft recht gering, weshalb Lukas auch die Rechte sehr leicht bekam), wird auch auf die Schippe genommen. Sogar mit neuen Produkten, wie z.B. dem Video, das herauskommt, bevor der Film gedreht wird. Ein Witz der voll tifft.
Aber auch ein paar weniger gute Szenen sind enthalten, aber die lohnt es sich nicht zu erwähnen, sie sind verschwinden gering.
Ein voller Treffer, den Mel Brooks (Regie und Doppelrolle) hier gelandet hat. Für Fans der Sincefiction Filme und Serien der Jahre 1977 bis 1990 ein muß. Natürlich nur wenn man Humor versteht im Bezug auf seine Welt.
Möge der Saft mit euch sein, oder lieber doch die Macht!?
Gruß Martinius
26 Bewertungen, 3 Kommentare
-
25.08.2002, 02:29 Uhr von JFK2001
Bewertung: sehr hilfreichHi, schöner Bericht! Also, der Song des kleinen Alien's, das aus dem Bauch rauskommt, ist "Hello My Baby" vom Barbershop Quartet. Mit den Transformers kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, kenne auch nur die Figuren von Hasbro... ;-) Bi
-
17.05.2002, 15:34 Uhr von kingsunday
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht!
-
17.05.2002, 15:33 Uhr von Mesalina
Bewertung: sehr hilfreichKannte zuerst Space Balls und habe dann die StarWarsFilme kennengelernt. Da wartete ich dann, dass Darth Vader endlich sein Visier hochklappte.... ;) CU Mesalina
Bewerten / Kommentar schreiben