Spy Game - Der finale Countdown (VHS) Testbericht

Spy-game-der-finale-countdown-vhs-thriller
ab 8,45
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von fianne76

Gut gemachter Agententhriller

Pro:

Gute Schauspieler, Interessante Story

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser,
vor ein paar Tagen hab ich mir den Film SPY GAME im Fernsehn angeschaut, eigentlich nur weil grad nix besseres kam. Ich fand den Film wirklich sehenswert und das nicht nur wegen der Hauptdarsteller Robert Redford und Brad Pitt.

STORY
An seinem letzten Arbeitstag erfährt der CIA-Agent Nathan Muir (Robert Redford), dass sein beruflicher Ziehsohn Agent Bishop (Brad Pitt) bei dem Versuch eine Frau aus einem chinesischen Gefägnis zu befreien, festgenommen wurde. Ihm droht die Hinrichtung nach 24 Stunden. Helfen kann ihm letztlich nur noch der amerikanische Staat...die neue CIA-Führung scheint hieran aber kein Interesse zu haben.
Muir muss vor einem Unterscuhungsausschuss, der letztlich über das weitere Vorgehen der USA im Fall Bishop entscheidet, Rede und Antwort stehen. Hier beginnt eine Reise in die Vergangenheit, die immer wieder durch Szenen der Befragung Muirs unterbrochen wird. Es wird letztlich die gemeinsame Geschichte der beiden Agenten in Vietnam, Berlin und Beirut erzählt. Zwischen den einzelnen Stationen kommen immer wieder Sequenzen aus der Gegenwart,in denen Muir langsam aber sichererkennt, dass er keine Hilfe von der CIA-Führung zu erwarten hat. Letztlich entschließt er sich, das Heft selbst in die Hand zu nehmen und wie sollte es in Hollywood anders sein, mit Erfolg.

SCHAUSPIELER, REGIE, ETC.
Darsteller
Robert Redford (Nathan Muir), Brad Pitt (Tom Bishop), Catherine McCormack (Elizabeth Hadley), Stephen Dillane (Charles Harker), Larry Bryggman (Troy Folger), Marianne Jean-Baptiste (Gladys Jennip), Matthew Marsh (Dr. Byars), Todd Boyce (Robert Aiken), David Hemmings (Harry Duncan), Charlotte Rampling (Anna Cathcart)

Regie
Tony Scott

Länge/FSK
126 min.
FSK ab 12


FAZIT
Auch wenn der Film keine besonders guten Kritiken bekommen hat, fand ich gerade das ständige Wechseln zwischen Gegenwart und Vergangenheit besonders interessant. Damit bot der Film bis zum Ende eine gewisse Spannung. Es ist zwar kein Meisterwerk aber ein schöner Zeitvertreib an kalten Winterabenden. Für mich persönlich ist es auch immer wieder eine Augenweide (zumindest optischer Art) Brad Pitt und Robert Redford zu sehen. Ich kann den Film also weiterempfehlen.

fianne76 für yopi und dooyoo (fianne1976)

20 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Scigy

    28.01.2005, 12:02 Uhr von Scigy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Film in diesem Genere den ich seit langem gesehen hab. Auch weil die Guten nich wirklich gut waren. Vom Ende mal abgesehen, aber sonst wär der nie in die amerikanischen Kinos gekommen. LG - Scigy