Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
Ein Film von Hinten nach Vorne!
Pro:
Jederzeit ansprechend und interessant!Tolle Action-Szenen!Die Schauspieler Brad Pitt und Robert Redford!Der Schluss!Die Handlungsweise!
Kontra:
Leider zu wenig Action-Szenen und der Schluss ist zu kurz!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
---------
Filme wo Brad Pitt mitspielt sind ja im Grunde ganz gut und so kam es, das ich mir einen weiteren Film mit ihm anschaute. Neben ihm agiert außerdem Robert Redford und zwar geht es mir diesmal um den Film „Spy Game – Der finale Countdown“. Ob alleine diese beiden Schauspieler den Film sehenswert gemacht haben, werdet Ihr wie immer in meinem Bericht erfahren!
Kurze Infos zum Film
----------------------
Es handelt sich bei diesem Film um einen Actionthriller aus dem Jahre 2001. Tony Scott inszenierte diesen Thriller, der ja auch schon für Staatsfeind Nr. 1 verantwortlich war. Freigegeben ist er ab 12 Jahren und er dauert insgesamt genau 127 Minuten. Innerhalb von 24 Stunden müssen die Hollywood-Schönlinge sich als CIA-Agenten durchschlagen!
Die Schauspieler
------------------
Robert Redford spielt Nathan Muir
Brad Pitt spielt Tom Bishop
Catherine McCormack spielt Elizabeth Hadley
Stephen Dillane spielt Charles Harker
Larry Bryggman spielt Troy Folger
Todd Boyce spielt Robert Aiken
Marianne Jean-Baptiste spielt Gladys Jennip
Matthew Marsh spielt Dr. Byars
David Hemmings spielt Harry Duncan
Charlotte Rampling spielt Anna Cathcart
Kurz gesagt ist für mich der Hauptdarsteller auf jeden Fall Robert Redford, denn er hat am meisten mit der Handlung zu tun. Brad Pitt kommt zwar auch sehr oft vor, doch die Zeit spielt sich teilweise in der Gegenwart und teilweise in der Vergangenheit ab. Auf jeden Fall dreht sich die Handlung allen voran um Brad Pitt und Robert Redford und später spielt wieder einmal eine hübsche Frau eine sehr wichtige Rolle. Catherine McCormack hat damals schon in Braveheart mitgespielt und daher kannte ich sie noch sehr gut, denn Braveheart ist unter anderem einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Brad Pitt beginnt zwar als Grünschnabel, macht sich aber richtig gut am Ende als professioneller CIA-Agent. Robert Redford überragt mal wieder durch seine eher ruhige Art und Weise, denn immerhin steht er auch kurz vor dem Ruhestand. Alles in allem aber wirklich eine erstklassige Besetzung für die drei wichtigsten Rollen in diesem Actionthriller!
Die Handlung
---------------
Diese spielt sich gerade einmal in einem Zeitraum von 24 Stunden ab, denn CIA-Agent Tom Bishop steht kurz davor, exekutiert zu werden. Doch damit es nicht langweilig wird, gibt es immer wieder sehr starke Zeitsprünge in die Vergangenheit. Hier wird die Vorgeschichte immer wieder näher erklärt und wie es dazu kam, das Tom Bishop in China festgenommen worden ist und warum. Nathan Muir versucht also innerhalb von 24 Stunden, seinem Partner und Freund das Leben zu retten...
Der Film beginnt damit, das Nathan Muir einen Tag vor seinem Ruhestand steht und plötzlich erfährt, was mit seinem Freund innerhalb von 24 Stunden passieren wird, wenn er nichts dagegen unternimmt. Eigentlich war er gar nicht in diesen Fall involviert, doch irgendwie schafft er es, sich dort hineinzubringen als wichtiger Informant. Die Presse soll nämlich nichts davon mitbekommen, doch Nathan versucht genau das Gegenteil, damit er seinen Partner befreien kann. Doch leider hat er keine Möglichkeit, sich selber aufzumachen und ihn zu retten...
Die Zeitsprünge bringen einen von Vietnam und Beirut, bis hin zu Berlin. In Vietnam fing alles an für Tom Bishop, denn dort machte ihn Nathan von einem Grünschnabel zu einem Profi-Agenten. Doch nun setzt Bishop in China fest und kann sich ohne fremde Hilfe nicht befreien und steht kurz davor exekutiert zu werden. Bleibt nur noch die Frage, ob ihm Nathan überhaupt noch helfen kann innerhalb dieser kurzen Zeit!
Meine Meinung
---------------
Also alles in allem fand ich ihn zwar nicht überragend, aber er war jederzeit ansprechend und interessant. Die Action-Szenen sind zwar eher gering, aber wenn sind sie gar nicht mal schlecht inszeniert und Tony Scott baut ja auf schnelle Szenenwechsel. Wie schon erwähnt springt der Regisseur sehr oft in die Vergangenheit und erklärt damit die Handlung nach und nach. So bekommt der Zuschauer immer mehr Informationen und weiß am Anfang noch nicht so recht etwas damit anzufangen. Robert Redford spielt wie immer ruhig und souverän und Brad Pitt eher den coolen, zwar am Anfang noch Grünschnabel, aber später den professionellen CIA-Agenten. Außerdem finde ich den Schluss ganz gut gelungen, obwohl dieser noch relativ kurz gehalten worden ist. Sehenswert ist er allemal und die verschiedenen Drehorte sind hier wohl besonders interessant. Dazu die Erzählweise, was diesen Film zumindest etwas einzigartig macht. Auf jeden Fall sehenswert und nur zu empfehlen!
Damit hoffe ich doch sehr, das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte mit meinem Bericht und ich wünsche allen noch einen schönen Tag. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und gespannt bin ich schon auf eure Kommentare aber auch Verbesserungen. Somit sage ich bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
---------
Filme wo Brad Pitt mitspielt sind ja im Grunde ganz gut und so kam es, das ich mir einen weiteren Film mit ihm anschaute. Neben ihm agiert außerdem Robert Redford und zwar geht es mir diesmal um den Film „Spy Game – Der finale Countdown“. Ob alleine diese beiden Schauspieler den Film sehenswert gemacht haben, werdet Ihr wie immer in meinem Bericht erfahren!
Kurze Infos zum Film
----------------------
Es handelt sich bei diesem Film um einen Actionthriller aus dem Jahre 2001. Tony Scott inszenierte diesen Thriller, der ja auch schon für Staatsfeind Nr. 1 verantwortlich war. Freigegeben ist er ab 12 Jahren und er dauert insgesamt genau 127 Minuten. Innerhalb von 24 Stunden müssen die Hollywood-Schönlinge sich als CIA-Agenten durchschlagen!
Die Schauspieler
------------------
Robert Redford spielt Nathan Muir
Brad Pitt spielt Tom Bishop
Catherine McCormack spielt Elizabeth Hadley
Stephen Dillane spielt Charles Harker
Larry Bryggman spielt Troy Folger
Todd Boyce spielt Robert Aiken
Marianne Jean-Baptiste spielt Gladys Jennip
Matthew Marsh spielt Dr. Byars
David Hemmings spielt Harry Duncan
Charlotte Rampling spielt Anna Cathcart
Kurz gesagt ist für mich der Hauptdarsteller auf jeden Fall Robert Redford, denn er hat am meisten mit der Handlung zu tun. Brad Pitt kommt zwar auch sehr oft vor, doch die Zeit spielt sich teilweise in der Gegenwart und teilweise in der Vergangenheit ab. Auf jeden Fall dreht sich die Handlung allen voran um Brad Pitt und Robert Redford und später spielt wieder einmal eine hübsche Frau eine sehr wichtige Rolle. Catherine McCormack hat damals schon in Braveheart mitgespielt und daher kannte ich sie noch sehr gut, denn Braveheart ist unter anderem einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Brad Pitt beginnt zwar als Grünschnabel, macht sich aber richtig gut am Ende als professioneller CIA-Agent. Robert Redford überragt mal wieder durch seine eher ruhige Art und Weise, denn immerhin steht er auch kurz vor dem Ruhestand. Alles in allem aber wirklich eine erstklassige Besetzung für die drei wichtigsten Rollen in diesem Actionthriller!
Die Handlung
---------------
Diese spielt sich gerade einmal in einem Zeitraum von 24 Stunden ab, denn CIA-Agent Tom Bishop steht kurz davor, exekutiert zu werden. Doch damit es nicht langweilig wird, gibt es immer wieder sehr starke Zeitsprünge in die Vergangenheit. Hier wird die Vorgeschichte immer wieder näher erklärt und wie es dazu kam, das Tom Bishop in China festgenommen worden ist und warum. Nathan Muir versucht also innerhalb von 24 Stunden, seinem Partner und Freund das Leben zu retten...
Der Film beginnt damit, das Nathan Muir einen Tag vor seinem Ruhestand steht und plötzlich erfährt, was mit seinem Freund innerhalb von 24 Stunden passieren wird, wenn er nichts dagegen unternimmt. Eigentlich war er gar nicht in diesen Fall involviert, doch irgendwie schafft er es, sich dort hineinzubringen als wichtiger Informant. Die Presse soll nämlich nichts davon mitbekommen, doch Nathan versucht genau das Gegenteil, damit er seinen Partner befreien kann. Doch leider hat er keine Möglichkeit, sich selber aufzumachen und ihn zu retten...
Die Zeitsprünge bringen einen von Vietnam und Beirut, bis hin zu Berlin. In Vietnam fing alles an für Tom Bishop, denn dort machte ihn Nathan von einem Grünschnabel zu einem Profi-Agenten. Doch nun setzt Bishop in China fest und kann sich ohne fremde Hilfe nicht befreien und steht kurz davor exekutiert zu werden. Bleibt nur noch die Frage, ob ihm Nathan überhaupt noch helfen kann innerhalb dieser kurzen Zeit!
Meine Meinung
---------------
Also alles in allem fand ich ihn zwar nicht überragend, aber er war jederzeit ansprechend und interessant. Die Action-Szenen sind zwar eher gering, aber wenn sind sie gar nicht mal schlecht inszeniert und Tony Scott baut ja auf schnelle Szenenwechsel. Wie schon erwähnt springt der Regisseur sehr oft in die Vergangenheit und erklärt damit die Handlung nach und nach. So bekommt der Zuschauer immer mehr Informationen und weiß am Anfang noch nicht so recht etwas damit anzufangen. Robert Redford spielt wie immer ruhig und souverän und Brad Pitt eher den coolen, zwar am Anfang noch Grünschnabel, aber später den professionellen CIA-Agenten. Außerdem finde ich den Schluss ganz gut gelungen, obwohl dieser noch relativ kurz gehalten worden ist. Sehenswert ist er allemal und die verschiedenen Drehorte sind hier wohl besonders interessant. Dazu die Erzählweise, was diesen Film zumindest etwas einzigartig macht. Auf jeden Fall sehenswert und nur zu empfehlen!
Damit hoffe ich doch sehr, das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte mit meinem Bericht und ich wünsche allen noch einen schönen Tag. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und gespannt bin ich schon auf eure Kommentare aber auch Verbesserungen. Somit sage ich bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
Bewerten / Kommentar schreiben