Spy Game - Der finale Countdown (VHS) Testbericht

Spy-game-der-finale-countdown-vhs-thriller
ab 8,45
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von femail

Politische INTRIGEN

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich war mal wieder im Kino. Normalerweise versuche ich meine Berichte abwechslungsreich zu gestalten und nicht immer nacheinander über ein Duschgel oder ein Film zu schreiben, aber diesmal war dies einfach nicht zu vermeiden. Das Duschgel über das ich schreiben wollte, gab es noch nicht und so habe ich mich entschlossen doch über Spy Game zu schreiben. Eigentlich wollte ich erst garnicht in den Film gehen. Bei Ciao hatte ich mal geguckt wie er so abgeschnitten hat. Aber es gab keinen anderen guten Film im Kino und ich wusste genau, dass mein Freund diesen Film wohl toll finden würde. Er mag nämlich Filme, die der Wahrheit nahe sind.


Inhalt
*******
1 Über den Film
2 Schauspieler
3 Fakten
4 Bewertung


1 Über den Film
****************
Es geht um die Freundschaft zweier Männer: Muir und Bishop. Muir arbeiten für die CIA als Agent. Er hat damals Bishop angeworben als neues Mitglied und hat ihm auch eine Ausbildung als Spion mitgegeben. Sie haben viele Missionen zusammen gemeistert, aber nun sitzt Bishop in einem Gefängnis in China fest. Er soll in 24h getötet werden, weil er versucht hat einen Gefangenen aus dem Gefängnis zu befreien. Die CIA will nun überprüfen, ob Bishop überhaupt zu ihnen gehört hat und dazu verhören sie Muir. Muir ist ein kleiner Agent mit nicht allzu viel Sagen. Er will demnächst in den Ruhestand gehen und plant schon alles für seine Abschiedsparty. Ihm gelingt es unbemerkt gegen die CIA zu arbeiten und so die Hinrichtung zu verzögern. Bishop wollte eine ihm liebgewonnene Verbindungsfrau befreien. Er hatte sich nämlich in sie verliebt. Ob und wer es schafft zu gewinnen, müsst ihr dann wohl selbst herausfinden.


2 Schauspieler
***************
Robert Redford und Brad Pitt sind wie zugeschneidert für die Rolle. Sie harmonieren unheimlich gut miteinander. Es fällt allerdings auf, dass Robert Redford älter wird. Unheimlich gut finde ich außerdem Muirs Sekretärin, die darauf eingeht ihm über alles zu helfen. Dabei riskiert sie sogar ihren eigenen Job.

Robert Redford - Nathan Muir
Brad Pitt - Tom Bishop
Catherine McCormack - Elizabeth Hadley
Stephen Dillane - Charles Harker


3 Fakten
*********
Altersfreigabe: 12 Jahre

Länge: 126 Min.

Genre: Thriller

Regie: Tony Scott (bekannt durch "Der Staatsfeind Nr. 1")

Dazu eine sehenswerte Seite im Internet: http://movies.uip.de/spygame/index2.html#


4 Bewertung
************
Der Film ist am Anfang ziemlich langweilig. Man weiß nicht worum es geht und alles geht ziemlich langsam an. Erst nach und nach erfährt man worum es eigentlich geht. Ich hatte Probleme die Story durchblicken, aber ganz zum Schluss kann man eine nicht umgangbares Fazit erkennen: "Traue keinem Spion". Das ganze System wird angezweifelt bei dem sogar mit Menschen gehandelt wird. Das Thema ist meiner Meinung nach sehr gut gewählt und es ist eindeutig ein Stoff aus dem ein Film gemacht werden kann. Der Film besteht aus vielen Rückblenden von Muir, der den anderen CIA-Agenten erklärt was er mit Bishop alles erlebt hat und wie er so war. Brad Pitt und Robert Redford scheinen für die Rolle wie geboren und harmonieren unheimlich gut miteinander. Allein schon wegen den zwei Schauspielern ist der Film sehenswert und vorallem für die, die sich an diesem Thema interessieren. Ich fand den Film zwar nicht schlecht, aber vom Thema her und der Art des Filmes war er nicht so ganz mein Fall. Allerdings könnte man auch hier wieder meinen, dass man zwangsweise eine kleine Liebesgeschichte eingebaut hat... Viel Spaß beim Sehen!

14 Bewertungen