Star Trek: Nemesis (Widescreen Collection) (DVD) Testbericht

ab 12,63 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2008
Auf yopi.de gelistet seit 05/2008
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Mac01
Der perfekte Film - Die perfekte DVD!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Star Trek Fans (und alle anderen auch) haltet Euch fest.
Jetzt kommt Nemesis!
Der zehnte und höchstwahrscheinlich letzte Teil der erfolgreichen Kino-Serie ist ein echter Knaller geworden.
Captain Picard und seine Mannschaft werden nach Romulus beordert, weil die Romulaner angeblich Frieden schließen wollen.
Dort angekommen, sieht sich Picard einem Klon von sich selbst gegenüber, der offensichtlich etwas im Schlide führt.
Wie man gleich zum Anfang des Films erfährt, hat dieser Klon mit Hilfe seiner Gefolgsleute den Romulanischen Senat vaporisiert und die Macht auf Romulus an sich gerissen.
Darüber hinaus verfügt er über eine Waffe mit ungeheurer Zerstörungskraft, über deren Einsatzzweck man sich lange nicht klar ist.
Ich möchte hier nicht zuviel von der grandiosen Story preisgeben, um niemandem den Filmgenuß zu verderben, seid mir also bitte nicht böse, wenn ich ab jetzt auf die anderen Features des Films eingehe.
Befassen wir uns mit dem Bild:
Liegt anamorph in Widescreen vor, wie es sich gehört.
Dazu gibt es nur eines zu sagen: Großartig! Ein Bild, das auch anspruchsvollste DVD-Fans zufriedenstellt.
Ich sehe Filme auf einem Panasonic PT-AE100E Projektor in 2m Bildbreite. Diese Größe offenbart normalerweise selbst kleinste Fehler in der Kompression.
Bei "Star Trek Nemesis" konnte ich nichts davon ausmachen. Das Bild ist sehr scharf, ohne Doppelkonturen (Überschwinger).
Der Film spielt meist im Dunkeln oder halbdunkeln und selbst dort kann man keinerlei Blockrauschen, Nachzieheffekte oder ähnliches sehen.
Digitale Artefakte sind nicht zu sehen, außer in einem schnellen Kameraschwenk. Aber selbst da muss man ganz genau hinsehen.
Die Farben wirken knallig, aber nie aufdringlich oder gar unangenehm.
So sieht meiner Meinung nach das perfekte DVD-Bild aus!
Schulnote 1!
Nun zum Ton:
Liegt in Dolby Digital vor.
Diesen Film bitte nur nach der Mittagsruhe und vor 20 Uhr ansehen, denn sonst gibt es garantiert Ärger mit den Nachbarn!
Erstmal das harmlose - Die Sprachverständlichkeit ist hervorragend. Die Filmmusik verteilt sich wunderbar über alle Kanäle und erfüllt den Raum mit dem genialen Score von Jerry Goldsmith.
Jetzt zum Ohrenkiller - Rear-Boxen aufgepasst! Jetzt gibt's was zu tun. Während des gesamten Films wird man von einem Effektgewitter eingehüllt, das seinesgleichen sucht.
Die Hinteren Lautsprecher werden permanent mit wirklich guten, meiner Meinung nach das komplette Frequenzband nutzenden Effeten befeuert. Ein Hoch auf Paramount!
Ich bin stolzer Besitzer eines Nubert AW900 Subwoofers und muß sagen, das der noch nie so viel zu tun hatte, wie bei diesem Film.
Es ist nicht gelogen oder übertrieben, wenn ich sage das mir einige Male die Hosenbeine flatterten. Für Tiefbass-Fetischisten ist dieser Film eine wahre Freude.
Für die Nachbarschaft eher nicht. ;-)
Die beste Dolby-Digital-DVD, die ich in meinem Regal stehen habe.
Dieser geniale Bass, die vielen sauberen Effekte und die Erstklassige Sprachverständlichkeit in all diesem Tongewitter erlauben nur eine Note für den Ton:
1+!
Effekte:
Die Effekte und die Action im Film sind mehr als zahlreich und absolut State-of-the-Art, wie man es bei Star Trek gewohnt ist.
Mehr brauche ich dazu nicht zu sagen, das kennt wirklich jeder.
Extras:
Kommentar vom Regisseur
Interviews
Regisseur über die Regie
Dreharbeiten der Actionszenen
Gelöschte Szenen (ansehen - genial)
Fotos
Die Extras sind lang und qualitativ gut ausgefallen und geben einen schönen Einblick in das Star Trek Universum und die Dreharbeiten.
Für Fans geeignet.
Fazit:
Bisher war "Der erste Kontak" mein Spitzenreiter dieser Reihe. Nun wird er abgelöst.
Egal ob Trekkie oder Nicht-Trekkie - Wer gerne gute Action und Science-fiction mag, wird garantiert von diesem Film begeistert sein.
Ich habe schon mit Leuten gesprochen, die mit dem Star Trek Universum eigentlich nichts anfangen können, den Film aber gesehen haben.
Sie waren ausnahmslos begeistert. In dem Steifen kommt keine Sekunde lang Langeweile auf (und das bei einer Länge von 112 Minuten).
Der Spannungsbogen zieht sich ohne Unterbrechung durch den ganzen Film und endet in einem fulminanten Finale.
Für Kritiken und Bewertungen zu meiner Meinung bin ich sehr dankbar.
Jetzt kommt Nemesis!
Der zehnte und höchstwahrscheinlich letzte Teil der erfolgreichen Kino-Serie ist ein echter Knaller geworden.
Captain Picard und seine Mannschaft werden nach Romulus beordert, weil die Romulaner angeblich Frieden schließen wollen.
Dort angekommen, sieht sich Picard einem Klon von sich selbst gegenüber, der offensichtlich etwas im Schlide führt.
Wie man gleich zum Anfang des Films erfährt, hat dieser Klon mit Hilfe seiner Gefolgsleute den Romulanischen Senat vaporisiert und die Macht auf Romulus an sich gerissen.
Darüber hinaus verfügt er über eine Waffe mit ungeheurer Zerstörungskraft, über deren Einsatzzweck man sich lange nicht klar ist.
Ich möchte hier nicht zuviel von der grandiosen Story preisgeben, um niemandem den Filmgenuß zu verderben, seid mir also bitte nicht böse, wenn ich ab jetzt auf die anderen Features des Films eingehe.
Befassen wir uns mit dem Bild:
Liegt anamorph in Widescreen vor, wie es sich gehört.
Dazu gibt es nur eines zu sagen: Großartig! Ein Bild, das auch anspruchsvollste DVD-Fans zufriedenstellt.
Ich sehe Filme auf einem Panasonic PT-AE100E Projektor in 2m Bildbreite. Diese Größe offenbart normalerweise selbst kleinste Fehler in der Kompression.
Bei "Star Trek Nemesis" konnte ich nichts davon ausmachen. Das Bild ist sehr scharf, ohne Doppelkonturen (Überschwinger).
Der Film spielt meist im Dunkeln oder halbdunkeln und selbst dort kann man keinerlei Blockrauschen, Nachzieheffekte oder ähnliches sehen.
Digitale Artefakte sind nicht zu sehen, außer in einem schnellen Kameraschwenk. Aber selbst da muss man ganz genau hinsehen.
Die Farben wirken knallig, aber nie aufdringlich oder gar unangenehm.
So sieht meiner Meinung nach das perfekte DVD-Bild aus!
Schulnote 1!
Nun zum Ton:
Liegt in Dolby Digital vor.
Diesen Film bitte nur nach der Mittagsruhe und vor 20 Uhr ansehen, denn sonst gibt es garantiert Ärger mit den Nachbarn!
Erstmal das harmlose - Die Sprachverständlichkeit ist hervorragend. Die Filmmusik verteilt sich wunderbar über alle Kanäle und erfüllt den Raum mit dem genialen Score von Jerry Goldsmith.
Jetzt zum Ohrenkiller - Rear-Boxen aufgepasst! Jetzt gibt's was zu tun. Während des gesamten Films wird man von einem Effektgewitter eingehüllt, das seinesgleichen sucht.
Die Hinteren Lautsprecher werden permanent mit wirklich guten, meiner Meinung nach das komplette Frequenzband nutzenden Effeten befeuert. Ein Hoch auf Paramount!
Ich bin stolzer Besitzer eines Nubert AW900 Subwoofers und muß sagen, das der noch nie so viel zu tun hatte, wie bei diesem Film.
Es ist nicht gelogen oder übertrieben, wenn ich sage das mir einige Male die Hosenbeine flatterten. Für Tiefbass-Fetischisten ist dieser Film eine wahre Freude.
Für die Nachbarschaft eher nicht. ;-)
Die beste Dolby-Digital-DVD, die ich in meinem Regal stehen habe.
Dieser geniale Bass, die vielen sauberen Effekte und die Erstklassige Sprachverständlichkeit in all diesem Tongewitter erlauben nur eine Note für den Ton:
1+!
Effekte:
Die Effekte und die Action im Film sind mehr als zahlreich und absolut State-of-the-Art, wie man es bei Star Trek gewohnt ist.
Mehr brauche ich dazu nicht zu sagen, das kennt wirklich jeder.
Extras:
Kommentar vom Regisseur
Interviews
Regisseur über die Regie
Dreharbeiten der Actionszenen
Gelöschte Szenen (ansehen - genial)
Fotos
Die Extras sind lang und qualitativ gut ausgefallen und geben einen schönen Einblick in das Star Trek Universum und die Dreharbeiten.
Für Fans geeignet.
Fazit:
Bisher war "Der erste Kontak" mein Spitzenreiter dieser Reihe. Nun wird er abgelöst.
Egal ob Trekkie oder Nicht-Trekkie - Wer gerne gute Action und Science-fiction mag, wird garantiert von diesem Film begeistert sein.
Ich habe schon mit Leuten gesprochen, die mit dem Star Trek Universum eigentlich nichts anfangen können, den Film aber gesehen haben.
Sie waren ausnahmslos begeistert. In dem Steifen kommt keine Sekunde lang Langeweile auf (und das bei einer Länge von 112 Minuten).
Der Spannungsbogen zieht sich ohne Unterbrechung durch den ganzen Film und endet in einem fulminanten Finale.
Für Kritiken und Bewertungen zu meiner Meinung bin ich sehr dankbar.
Bewerten / Kommentar schreiben