Star Wars: Battlefront (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 9,92 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Hahn1
Und wieder einmal haben sie es versaut :\'(
Pro:
gute Ideen, anständige Grafik und dank originaler Musik ein klasse Feeling, orientiert an den Filmen
Kontra:
leider eine ganze Menge (s . Bericht)
Empfehlung:
Nein
So, mein letzter Bericht liegt nun schon eine ganze Weile zurück und das Jahr nährt sich zudem auch irgendwie unaufhaltsam dem Ende. Daher werde ich in den nächsten Wochen einmal meine PC-Spiele 2004 vorstellen, die ich mir dieses Jahr gekauft habe und größtenteils mit Freude gespielt habe. Heute werde ich dazu einmal den Anfang machen und zwar will ich anfangen mit einem Spiel aus dem Star-Wars-Genre - genauer genommen mit \"Star Wars Battlefront\".
Vor einigen Monaten ist es nun endlich erschienen, das von vielen Star-Wars-Fans heiß erwartete \"Star Wars Battlefront\". Da ich mich selbst ebenfalls so jenen Fans zähle, war der Kauf so zu sagen für mich Pflicht, da ich im Voraus schon viel über die teilweise genialen Features gelesen hatte. Richtig überzeugte mich zusätzlich ein Video einer großen deutschen PC-Zeitschrift zum Spiel und ich war doch ziemlich schnell dran mir das Spiel zu besorgen. Was es aber wirklich taugt und wer sich Star Wars Battlefront kaufen bzw. nicht kaufen sollte, das will ich euch heute im ersten Bericht meiner Reihe einmal ein wenig näher bringen...
Direkt nachdem ich die Verpackung entfernt hatte, machte ich mich natürlich an die Installation, welche leider nicht ganz nach Plan verlief. Vom Wechsel von CD 2 auf CD 3 der Installation kam eine Fehlermeldung und ich wurde zurück zu Windows geschickt - sprich die Installation abgebrochen. Einige Schrecksekunden später war das Problem dann aber doch gefunden. Sobald ich meinen Virenscanner ausschaltete klappte die Installation problemlos. Für meine Begriffe war das allerdings schon etwas seltsam und bis dorthin war mir so etwas auch noch nicht untergekommen.
Nichts desto trotz war ich immer noch frohen Mutes und stürzte mich direkt mal in die ersten Schlachten.
Dazu sollte man wissen, das Star Wars Battlefront eigentlich ein reiner Online-Shooter ist, aber im Gegensatz zur Battlefield-Reihe zusätzlich einen Einzelspielermodus für Internetlose den Käufer bereit hält.
Mich sprach beides irgendwie an und ich begab mich erstmal an den Singleplayermodus.
Mein erster Eindruck der Schlachten war doch eine sehr positive Überraschung und ein leichtes Atemstocker wegen der Star Wars Atmosphäre.
Insgesamt ist der Singleplayer in vier verschiedene Spieltypen gegliedert, die aber streng genommen alle genau das gleiche sind. Es geht jeweils darum auf einer Map bestimmte Kontrollpunkte einzunehmen. Sie selbst kämpfen zusammen mit ihren Bot-Kollegen gegen jeweils ein anderes gegnerisches Spiel und letztendlich entscheiden die Kontrollpunkte zusammen mit den addierten Statistiken der Teams für ein Ergebnis. Dieses Spielsystem funktioniert auch in Star Wars Battlefront sehr gut und sorgt für eine spannende Partie.
Die Unterscheidung von verschiedenen Spieltypen finde ich allerdings für den Singleplayer etwas übertrieben, da es eigentlich immer die gleichen Kämpfe gibt, halt nur nach verschiedenen Reihenfolgen. So kann man zum Beispiel die gesamten sechs Filmepisoden nachspielen, was für meine Vorstellungen vor dem Kauf auch einer der Knaller von Star Wars Battlefront sein sollte. Davon war ich allerdings hinterher im richtigen Spiel eher enttäuscht, da es eigentlich nur eine lieblose Aneinanderreihung der Karten ist, so dass sie in einer geschichtlich richtigen Reihenfolge stehen. Auch die vereinzelten Filmsequenzen können diesen Eindruck bei mir nicht verdrängen.
Die anderen Spieltypen heißen aus Galaxieeroberung und Soforteinsatz. Beim Soforteinsatz können sie einfach eine Karte ohne großen Aufwand direkt spielen und in der Galaxieeroberung geht es, wie der Name schon sagt, darum die ganzen Planeten mit ihrer Streitmacht unter Kontrolle zu bringen.
Leider wird der Singleplayer aber sehr schnell langweilig und zudem lassen sich die reizvollen Sachen, wie das Nachspielen der Filme schon an einem Nachmittag durchspielen (!). Dazu kommt noch die leicht zu besiegende KI, die selbst auf der Stufe Schwer keine richtige Herausforderung ist.
Somit war ich von dem Singleplayer eher enttäuscht als ich das Spiel hatte und machte mir aber noch weitere Hoffnungen für den Multiplayer. Immerhin gibt es dort ja intelligente Mitspieler und laut Hersteller sollen auch Schlachten mit 50 Mann oder mehr möglich sein.
Leider sieht aber auch im Multiplayer die Realität anders aus und es ist kaum ein anständiges Spielen im Internet möglich. Erstens liefen (zumindest bis Version 1.1) alle Server im Internet nur unter großen Lags und waren somit kaum bespielbar und zweitens fehlten meistens einfach die Spieler, mit denen man anständig auf einer Map spielen kann. Das ist vor allen Dingen problematisch, da die Karten zu groß sind um sie mit unter zehn Leuten zu bespielen und sich die Server daher auch nur schwerfällig füllen sofern sie mal vorher leer gewesen sind.
Und als ob das alles nicht schon genug wäre kommt noch hinzu, dass es in Star Wars Battlefront keine Konsole gibt. Wer sich ein bisschen mit Multiplayerspielen auskennt, dürfte jetzt schon wissen was das für große Nachteile hat und wie schwerfällig und steril dadurch das Einstellen von Daten wird.
Zu Gute halten muss man den Entwicklern allerdings das sie das Spiel bisher nicht aufgegeben haben und schon drei Updates - inzwischen auf Version 1.1 - herausgebracht haben. Darin wird auch der vorher total unübersichtliche Connectionmanager verbessert, so dass man nun immerhin etwas Übersicht und Auswahlmöglichkeit hat. Zusätzlich wurde mit der Version 1.1 eine neue Map ins Spiel integriert mit der zusammen es nun ganze 16 Stück sind.
Wirklich schade wird es aber erst wenn man mal sieht wie viel aus Star Wars Battlefront hätte werden können. Die Einheiten sind sehr liebevoll designed und auch in Sachen Karten und Star Wars Feeling hält sich das Spiel nah am Film. Besondere Highlights dabei sind zum Beispiel die ATAT\'s auf Hoth, die sie nur wie im Film durch die Seile ihrer Flieger zu Fall bringen können oder die legendären Baumstammfallen der Ewoks aus Episode 6.
Leider kommt man aber nur selten dazu das zu genießen, da es dafür einfach zu viele Probleme im Spiel selbst und mit der Technik im Multiplayer gibt.
Was somit leider schlussendlich bleibt ist nichts als ein billiger Battlefield-Klon den ich so Leid es mit auch tut leider nicht empfehlen kann. Selbst Star Wars Fans sollten sich einen Kauf vorher lieber gründlich überlegen, da der Singleplayer auf Grund dummer Bots ziemlich langweilig und der Multiplayer dank Connectproblemen und hoher Pings kaum bespielbar ist.
Leider hat das jenes am Anfang besagt bekannte PC-Magazin nicht bemerkt und das Spiel anscheinend nur viel zu oberflächlich getestet. Alles in allem hat LucasArts aus einer perfekten Idee mit einer guten Grafik und teilweise auch sehr hohen Liebe zum Detail so ein gerade mal mittelmäßiges Spiel gemacht, dessen Online-Community schon schnell wieder aussterben wird bzw. teilweise schon dabei ist.
Ich vergebe knappe drei Sterne und keine Empfehlung - Es bleibt nur der Trost, dass die Entwickler weiter an neuen Updates etc. arbeiten....
Ich hoffe, dass ich euch mit dem Bericht etwas weiterhelfen konnte und bedanke mich schon mal im Voraus fürs Lesen, für eure Bewertungen und für einen eventuellen Kommentar.
P.S.: Mir ist bewusst, dass ich auf einzelne Aspekte des Spiels nicht allzu intensiv eingegangen bin, was aber meiner Meinung nach nicht besonders ins Gewicht fällt, da man sowieso kaum dazu kommt sie auszukosten…
© Hahn1 bzw. Janni@games
____________________
Name: Star Wars Battlefront
Genre: Action
Plattformen: XBox, PlayStation 2, PC
FSK: 16 Jahre
Preis: 40 Euro
____________________
Intel P3 1.0 GHz oder AMD Athlon 1000 MHz
256 MB RAM
64 MB 3D Grafikkarte mit Hardware Transform and Lighting (T&L) Fähigkeit
100% DirectX 9.0c kompatible Soundkarte
8X Speed CD-ROM Laufwerk
Tastatur und Maus
2.7 GB freien Festplattenspeicher
DSL, Kabel oder schnellere Verbindung .
Vor einigen Monaten ist es nun endlich erschienen, das von vielen Star-Wars-Fans heiß erwartete \"Star Wars Battlefront\". Da ich mich selbst ebenfalls so jenen Fans zähle, war der Kauf so zu sagen für mich Pflicht, da ich im Voraus schon viel über die teilweise genialen Features gelesen hatte. Richtig überzeugte mich zusätzlich ein Video einer großen deutschen PC-Zeitschrift zum Spiel und ich war doch ziemlich schnell dran mir das Spiel zu besorgen. Was es aber wirklich taugt und wer sich Star Wars Battlefront kaufen bzw. nicht kaufen sollte, das will ich euch heute im ersten Bericht meiner Reihe einmal ein wenig näher bringen...
Direkt nachdem ich die Verpackung entfernt hatte, machte ich mich natürlich an die Installation, welche leider nicht ganz nach Plan verlief. Vom Wechsel von CD 2 auf CD 3 der Installation kam eine Fehlermeldung und ich wurde zurück zu Windows geschickt - sprich die Installation abgebrochen. Einige Schrecksekunden später war das Problem dann aber doch gefunden. Sobald ich meinen Virenscanner ausschaltete klappte die Installation problemlos. Für meine Begriffe war das allerdings schon etwas seltsam und bis dorthin war mir so etwas auch noch nicht untergekommen.
Nichts desto trotz war ich immer noch frohen Mutes und stürzte mich direkt mal in die ersten Schlachten.
Dazu sollte man wissen, das Star Wars Battlefront eigentlich ein reiner Online-Shooter ist, aber im Gegensatz zur Battlefield-Reihe zusätzlich einen Einzelspielermodus für Internetlose den Käufer bereit hält.
Mich sprach beides irgendwie an und ich begab mich erstmal an den Singleplayermodus.
Mein erster Eindruck der Schlachten war doch eine sehr positive Überraschung und ein leichtes Atemstocker wegen der Star Wars Atmosphäre.
Insgesamt ist der Singleplayer in vier verschiedene Spieltypen gegliedert, die aber streng genommen alle genau das gleiche sind. Es geht jeweils darum auf einer Map bestimmte Kontrollpunkte einzunehmen. Sie selbst kämpfen zusammen mit ihren Bot-Kollegen gegen jeweils ein anderes gegnerisches Spiel und letztendlich entscheiden die Kontrollpunkte zusammen mit den addierten Statistiken der Teams für ein Ergebnis. Dieses Spielsystem funktioniert auch in Star Wars Battlefront sehr gut und sorgt für eine spannende Partie.
Die Unterscheidung von verschiedenen Spieltypen finde ich allerdings für den Singleplayer etwas übertrieben, da es eigentlich immer die gleichen Kämpfe gibt, halt nur nach verschiedenen Reihenfolgen. So kann man zum Beispiel die gesamten sechs Filmepisoden nachspielen, was für meine Vorstellungen vor dem Kauf auch einer der Knaller von Star Wars Battlefront sein sollte. Davon war ich allerdings hinterher im richtigen Spiel eher enttäuscht, da es eigentlich nur eine lieblose Aneinanderreihung der Karten ist, so dass sie in einer geschichtlich richtigen Reihenfolge stehen. Auch die vereinzelten Filmsequenzen können diesen Eindruck bei mir nicht verdrängen.
Die anderen Spieltypen heißen aus Galaxieeroberung und Soforteinsatz. Beim Soforteinsatz können sie einfach eine Karte ohne großen Aufwand direkt spielen und in der Galaxieeroberung geht es, wie der Name schon sagt, darum die ganzen Planeten mit ihrer Streitmacht unter Kontrolle zu bringen.
Leider wird der Singleplayer aber sehr schnell langweilig und zudem lassen sich die reizvollen Sachen, wie das Nachspielen der Filme schon an einem Nachmittag durchspielen (!). Dazu kommt noch die leicht zu besiegende KI, die selbst auf der Stufe Schwer keine richtige Herausforderung ist.
Somit war ich von dem Singleplayer eher enttäuscht als ich das Spiel hatte und machte mir aber noch weitere Hoffnungen für den Multiplayer. Immerhin gibt es dort ja intelligente Mitspieler und laut Hersteller sollen auch Schlachten mit 50 Mann oder mehr möglich sein.
Leider sieht aber auch im Multiplayer die Realität anders aus und es ist kaum ein anständiges Spielen im Internet möglich. Erstens liefen (zumindest bis Version 1.1) alle Server im Internet nur unter großen Lags und waren somit kaum bespielbar und zweitens fehlten meistens einfach die Spieler, mit denen man anständig auf einer Map spielen kann. Das ist vor allen Dingen problematisch, da die Karten zu groß sind um sie mit unter zehn Leuten zu bespielen und sich die Server daher auch nur schwerfällig füllen sofern sie mal vorher leer gewesen sind.
Und als ob das alles nicht schon genug wäre kommt noch hinzu, dass es in Star Wars Battlefront keine Konsole gibt. Wer sich ein bisschen mit Multiplayerspielen auskennt, dürfte jetzt schon wissen was das für große Nachteile hat und wie schwerfällig und steril dadurch das Einstellen von Daten wird.
Zu Gute halten muss man den Entwicklern allerdings das sie das Spiel bisher nicht aufgegeben haben und schon drei Updates - inzwischen auf Version 1.1 - herausgebracht haben. Darin wird auch der vorher total unübersichtliche Connectionmanager verbessert, so dass man nun immerhin etwas Übersicht und Auswahlmöglichkeit hat. Zusätzlich wurde mit der Version 1.1 eine neue Map ins Spiel integriert mit der zusammen es nun ganze 16 Stück sind.
Wirklich schade wird es aber erst wenn man mal sieht wie viel aus Star Wars Battlefront hätte werden können. Die Einheiten sind sehr liebevoll designed und auch in Sachen Karten und Star Wars Feeling hält sich das Spiel nah am Film. Besondere Highlights dabei sind zum Beispiel die ATAT\'s auf Hoth, die sie nur wie im Film durch die Seile ihrer Flieger zu Fall bringen können oder die legendären Baumstammfallen der Ewoks aus Episode 6.
Leider kommt man aber nur selten dazu das zu genießen, da es dafür einfach zu viele Probleme im Spiel selbst und mit der Technik im Multiplayer gibt.
Was somit leider schlussendlich bleibt ist nichts als ein billiger Battlefield-Klon den ich so Leid es mit auch tut leider nicht empfehlen kann. Selbst Star Wars Fans sollten sich einen Kauf vorher lieber gründlich überlegen, da der Singleplayer auf Grund dummer Bots ziemlich langweilig und der Multiplayer dank Connectproblemen und hoher Pings kaum bespielbar ist.
Leider hat das jenes am Anfang besagt bekannte PC-Magazin nicht bemerkt und das Spiel anscheinend nur viel zu oberflächlich getestet. Alles in allem hat LucasArts aus einer perfekten Idee mit einer guten Grafik und teilweise auch sehr hohen Liebe zum Detail so ein gerade mal mittelmäßiges Spiel gemacht, dessen Online-Community schon schnell wieder aussterben wird bzw. teilweise schon dabei ist.
Ich vergebe knappe drei Sterne und keine Empfehlung - Es bleibt nur der Trost, dass die Entwickler weiter an neuen Updates etc. arbeiten....
Ich hoffe, dass ich euch mit dem Bericht etwas weiterhelfen konnte und bedanke mich schon mal im Voraus fürs Lesen, für eure Bewertungen und für einen eventuellen Kommentar.
P.S.: Mir ist bewusst, dass ich auf einzelne Aspekte des Spiels nicht allzu intensiv eingegangen bin, was aber meiner Meinung nach nicht besonders ins Gewicht fällt, da man sowieso kaum dazu kommt sie auszukosten…
© Hahn1 bzw. Janni@games
____________________
Name: Star Wars Battlefront
Genre: Action
Plattformen: XBox, PlayStation 2, PC
FSK: 16 Jahre
Preis: 40 Euro
____________________
Intel P3 1.0 GHz oder AMD Athlon 1000 MHz
256 MB RAM
64 MB 3D Grafikkarte mit Hardware Transform and Lighting (T&L) Fähigkeit
100% DirectX 9.0c kompatible Soundkarte
8X Speed CD-ROM Laufwerk
Tastatur und Maus
2.7 GB freien Festplattenspeicher
DSL, Kabel oder schnellere Verbindung .
40 Bewertungen, 2 Kommentare
-
29.01.2006, 03:22 Uhr von AngelikaBS
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße von Angelika und Danke für deine Lesung meines Rinti-Berichts :-))
-
12.05.2005, 23:15 Uhr von _insomniac_
Bewertung: sehr hilfreichnaja, ich mag weder star wars noch pc/video-games... ;) _insomniac_
Bewerten / Kommentar schreiben