Star Wars: Battlefront (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 9,92 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Nightwalker149
Erobert die Galaxie
Pro:
Grafik, Sound Filmsequenzen u.v.m.
Kontra:
Balancing
Empfehlung:
Ja
@@@ Starwars Battlefront @@@
Ein mächtiger AT-AT stampft unaufhaltsam durch den Schnee des Planeten Hoths.
Dabei werden unvorsichtige Rebellen, einfach zu ihren wohl gemerkten, toten Kameraden in
den Schnee befördert. Euere Blaster, Raketenwerfer und Feldraketen kratzt ihr nicht einmal
seiner neuen Lackierung. Die Boosts in Multiplayer-Shooter verzweifeln gerade zu an der
Standhaftigkeit solcher Ungetüme. Aber menschliche Starwars-Kenner wissen sofort was
zutun ist. Wenn es gegen die AT-ATs geht, dann heißt es ab in den Snowspeeder und der
Blechdose ein Kabel um das Bein wickeln.
So kann man im Multiplayermodus ohne irgendwelche absprachen ein Ungetüm nach dem
anderen ausschalten.
Aber schafft Starwars Battlefront es wirklich besser zu sein als sein Konkurrent Battelfield
Vietnam. Und ist Battlefront auch ein durchgängig spannendes Teamspiel und ist es
auch ein abwechslungsreiches Spiel? Eine ausführliche Antwort gibt es in meinen 5 Bericht.
Also diesen hier.
@@@ Battelfield-Wookies @@@
Battlefront bietet leider nur eine Schlachtenart. Diese erinnert sehr stark an den Conquest
Modus aus Battelfield 1942. Dabei hat jedes Team eine Anzahl an Punkten und ihr müsst
Kommandoposten auf der Karte einnehmen. Wenn ihr alle habt und sie 20 Sekunden haltet
gewinnt ihr. Die Punkte repräsentieren euere und die feindlichen Verstärkungstruppen. Wenn ihr mehr Kommandoposten besitz als euer Kontrahent dann wird ihm Verstärkung abgezogen.
Und umgekehrt. Der Gag daran ist das es auf manchen Maps noch eine dritte unabhängige Partei gibt. Wie zum Beispiel die Sandleute auf Tatooine.
Die Geschwindigkeit in der die Punkte abgezogen werden hängt von euren Kommandoposten
Überzahl von euern oder von den feindlichen Kommandoposten ab.
Kommandoposten ab. Dem Feind oder euch werden aber auch Punkte durch Frags(Kills)
abgezogen.
In Battlefront fechtet ihr auf 16 Maps Schlachten, die den bekanntesten Starwars Szenarien
nachempfunden sind. Dabei bekämpfen sich vier Partien. Einmal das Imperium gegen die
Rebellen und die Droiden der Handelsföderation gegen die Klonkrieger der Republik.
Jede Seite besitzt vier Soldatenklassen die in ihrer Kampfkraft identisch. Die vier Klassen
sind: Soldat; Raketenwerfer, Pilot und Scharfschütze. Jedes Volk hat zusätzlich noch eine
eigene Klasse. Wie zum Beispiel den Dunkle Truppe des Imperiums. Dieser kann mit seinem
Rucksack auf dem Rücken weite Sprünge machen. Dafür hat er eine stark streuende Waffe
und dazu ist er noch sehr langsam. Oder der Droideka der Handelsföderation besitzt zwar
einen Energieschild, aber dafür ist er im Nahkampf recht träge.
Deswegen sind die Feuergefechte in Battlefront abwechslungsreich, denn jeder hat so seine
eigenen Vorlieben. In manchen Level kämpfen zu dem noch computergesteuerte Helden, wie
Darth Vader oder Luke Skywalker. Aber weile diese so ziemlich unbesiegbar sind stören sie
auch im Multiplayer. Deswegen sind sie auch auf den meisten Servern ausgeschaltet.
@@@ Von Naboo bis Endor @@@
Im Single Player spielt ihr alle bekannten Gefechte aus allen Episoden nach. Nein ihr habt euch nicht verhört auch aus Teil III. Dabei spielt ihr die ganze Geschichte des Star Wars Universums nach. Von der Schlacht auf Naboo bis hin zur Niederlage des Imperiums auf Endor. Leide kann man sich nicht von Anfang an entscheiden ob man mit der hellen oder der dunklen Seite der Macht spielen will. Man muss nämlich erst ein paar Missionen mit den Bösewichtern erledigen und dann geht es erst zu der hellen Seite der Macht. Von der Story her ist dieser Wechsel sehr gut nachvollziehbar. Battlefront hat auch nach oder vor manchen Missionen Filmsequenzen eingebaut. Diese sind auf meiner deutschen Version zwar auf Englisch. Aber ich muss zugeben, dass sich vor allem die Imperialen Sturmtruppen auf Englisch viel besser als auf Deutsch anhören. Diese Spielart heißt historische Kampagne.
Da von gibt es zwei. Erstes Episode eins bis drei, zweitens Episode vier bis sechs.
Aber es gibt noch eine zweite und dritte Solo Spielart. Nämlich Soforteinsatz, bei dieser Spielart wählt ihr einfach Volk und Map und schon steht ihr mitten drin im Schlacht Getümmel. Oder es gibt noch die Spielart Galaktische Eroberung. Hier kämpft ihr um acht Planeten. Wenn ihr eine Schlacht um einen Planeten gewinnt, dürft ihr aussuchen um welchen ihr als nächstes kämpfen wollt. Eroberte Planeten bringen euch auch noch Vorteile für die nächsten Kämpfe. Deswegen ist der Galaktische Eroberungs-Modus auch ohne eine Rahmenhandlung sehr spannend.
@@@ Speederbike? Panzer!!! @@@
In Starwars Battlefront könnt ihr in nah zu jedes Fahrzeug oder Flugzeug aus dem Starwars
Universum. Vom Speederbike, über den Snowspeeder zum AT-AT. Falls ein menschlicher
Spieler die Klasse Pilot wählt dann sind nicht nur große sondern auch kleine Fahrzeuge
schwer zu besiegen denn Piloten Klasse repariert Fahrzeuge von selber. Da reicht manchmal
nicht einmal eine Wagenladung Raketen aus, um das Fahrzeug anzuhalten.
Und falls ein Spieler einmal in Endor mit einem AT-ST in eine Baumfalle der Ewoks
gelaufen ist umgeht diese beim nächsten Mal einfach. Daher richten gute Piloten wahrhaftige
Massaker unter den Feinden an. Das macht denen dann nur wenig, bis kein Spaß. Aber
falls ihr in einem Fahrzeug sitzt könnt ihr keine Kommandoposten einnehmen.
Daher müsst ihr auf Infanterie warten oder aussteigen.
@@@ Kabelsalat Taktik @@@
Abgesehen von dem Einnehmen der Kommandoposten bietet Battlefront nur wenige
Möglichkeiten zum geschickten Teamspiel. Während in der Battelfield Reihe Scharfschützen
und Artillerie kooperieren müssen, wurde in Battlefront die Gegenseitige Hilfe darauf das die
Pilotenklasse Energiepäckchen und Munitionspäckchen verteilt. Auch große Fahrzeuge wie
der AT-AT sind sehr teamunfreundlich. Denn selbst in dieses Riesengroße Gefährt passen nur
zwei Soldaten. Leider gibt es in Battlefront auch keine Chat-Funktion für Insassen des
Fahrzeugs. Deswegen fallen Richtungsabsprachen schwer. Das hingegen ist aber beim
Konkurrenten Joint Operations (kurz Joint Ops) möglich. Noch ein Rückschritt seit Joint Ops:
Es sind von Anfang an alle Kommandoposten einnehmbar. Statt groß angelegten
Massenschlachten gibt es nur kleinere Scharmützel.
@@@ Fazit @@@
Battlefront ist das ideale Starwars Fanpaket. Auf 16 Maps aus allen Episoden( Auch Teil
Drei), bekämpft ihr euch mit 24 Fahr- und Flugzeugen, dazu kommen fünf Soldatenklassen,
eine schöne Grafik( vor allem die Explosionen), die original Filmmusik und schöne Sound
Effekte(Vor allem die Laserstrahlen hören sich Hammer an). Da lässt sich doch auch glatt der
fehlende taktisch Tiefe, von Joint Ops und der Battelfield Reihe fehlt. Aber an manchen
Stellen sind
die Balacing Probleme nicht verschmerzen. Denn ich finde es nicht gerade sehr unterhaltsam
wenn ein einziges Fahrzeug die halbe Map auslöscht
Battlefront ist im Gegensatz zu Battelfield auch recht viel im Solo zu gebrauchen. Aber seine
Ganze Wirkung entfaltet Battlefront erst im Multiplayer.
@@@ Technische Angaben @@@
Ich gebe bei den Technischen Angaben erst immer den mindest Wert an und dann darunter
den optimalen Wert. Unter den optimalen Wert verstehe ich den ruckelfreien Wert.
Prozessor RAM Festplatte Sonstiges
1 GHz 256 MB 2,7 GB
2,3 GHz 512 MB 2,7 GB
Außer dem ist ein DSL Modem empfelnswert
Ein mächtiger AT-AT stampft unaufhaltsam durch den Schnee des Planeten Hoths.
Dabei werden unvorsichtige Rebellen, einfach zu ihren wohl gemerkten, toten Kameraden in
den Schnee befördert. Euere Blaster, Raketenwerfer und Feldraketen kratzt ihr nicht einmal
seiner neuen Lackierung. Die Boosts in Multiplayer-Shooter verzweifeln gerade zu an der
Standhaftigkeit solcher Ungetüme. Aber menschliche Starwars-Kenner wissen sofort was
zutun ist. Wenn es gegen die AT-ATs geht, dann heißt es ab in den Snowspeeder und der
Blechdose ein Kabel um das Bein wickeln.
So kann man im Multiplayermodus ohne irgendwelche absprachen ein Ungetüm nach dem
anderen ausschalten.
Aber schafft Starwars Battlefront es wirklich besser zu sein als sein Konkurrent Battelfield
Vietnam. Und ist Battlefront auch ein durchgängig spannendes Teamspiel und ist es
auch ein abwechslungsreiches Spiel? Eine ausführliche Antwort gibt es in meinen 5 Bericht.
Also diesen hier.
@@@ Battelfield-Wookies @@@
Battlefront bietet leider nur eine Schlachtenart. Diese erinnert sehr stark an den Conquest
Modus aus Battelfield 1942. Dabei hat jedes Team eine Anzahl an Punkten und ihr müsst
Kommandoposten auf der Karte einnehmen. Wenn ihr alle habt und sie 20 Sekunden haltet
gewinnt ihr. Die Punkte repräsentieren euere und die feindlichen Verstärkungstruppen. Wenn ihr mehr Kommandoposten besitz als euer Kontrahent dann wird ihm Verstärkung abgezogen.
Und umgekehrt. Der Gag daran ist das es auf manchen Maps noch eine dritte unabhängige Partei gibt. Wie zum Beispiel die Sandleute auf Tatooine.
Die Geschwindigkeit in der die Punkte abgezogen werden hängt von euren Kommandoposten
Überzahl von euern oder von den feindlichen Kommandoposten ab.
Kommandoposten ab. Dem Feind oder euch werden aber auch Punkte durch Frags(Kills)
abgezogen.
In Battlefront fechtet ihr auf 16 Maps Schlachten, die den bekanntesten Starwars Szenarien
nachempfunden sind. Dabei bekämpfen sich vier Partien. Einmal das Imperium gegen die
Rebellen und die Droiden der Handelsföderation gegen die Klonkrieger der Republik.
Jede Seite besitzt vier Soldatenklassen die in ihrer Kampfkraft identisch. Die vier Klassen
sind: Soldat; Raketenwerfer, Pilot und Scharfschütze. Jedes Volk hat zusätzlich noch eine
eigene Klasse. Wie zum Beispiel den Dunkle Truppe des Imperiums. Dieser kann mit seinem
Rucksack auf dem Rücken weite Sprünge machen. Dafür hat er eine stark streuende Waffe
und dazu ist er noch sehr langsam. Oder der Droideka der Handelsföderation besitzt zwar
einen Energieschild, aber dafür ist er im Nahkampf recht träge.
Deswegen sind die Feuergefechte in Battlefront abwechslungsreich, denn jeder hat so seine
eigenen Vorlieben. In manchen Level kämpfen zu dem noch computergesteuerte Helden, wie
Darth Vader oder Luke Skywalker. Aber weile diese so ziemlich unbesiegbar sind stören sie
auch im Multiplayer. Deswegen sind sie auch auf den meisten Servern ausgeschaltet.
@@@ Von Naboo bis Endor @@@
Im Single Player spielt ihr alle bekannten Gefechte aus allen Episoden nach. Nein ihr habt euch nicht verhört auch aus Teil III. Dabei spielt ihr die ganze Geschichte des Star Wars Universums nach. Von der Schlacht auf Naboo bis hin zur Niederlage des Imperiums auf Endor. Leide kann man sich nicht von Anfang an entscheiden ob man mit der hellen oder der dunklen Seite der Macht spielen will. Man muss nämlich erst ein paar Missionen mit den Bösewichtern erledigen und dann geht es erst zu der hellen Seite der Macht. Von der Story her ist dieser Wechsel sehr gut nachvollziehbar. Battlefront hat auch nach oder vor manchen Missionen Filmsequenzen eingebaut. Diese sind auf meiner deutschen Version zwar auf Englisch. Aber ich muss zugeben, dass sich vor allem die Imperialen Sturmtruppen auf Englisch viel besser als auf Deutsch anhören. Diese Spielart heißt historische Kampagne.
Da von gibt es zwei. Erstes Episode eins bis drei, zweitens Episode vier bis sechs.
Aber es gibt noch eine zweite und dritte Solo Spielart. Nämlich Soforteinsatz, bei dieser Spielart wählt ihr einfach Volk und Map und schon steht ihr mitten drin im Schlacht Getümmel. Oder es gibt noch die Spielart Galaktische Eroberung. Hier kämpft ihr um acht Planeten. Wenn ihr eine Schlacht um einen Planeten gewinnt, dürft ihr aussuchen um welchen ihr als nächstes kämpfen wollt. Eroberte Planeten bringen euch auch noch Vorteile für die nächsten Kämpfe. Deswegen ist der Galaktische Eroberungs-Modus auch ohne eine Rahmenhandlung sehr spannend.
@@@ Speederbike? Panzer!!! @@@
In Starwars Battlefront könnt ihr in nah zu jedes Fahrzeug oder Flugzeug aus dem Starwars
Universum. Vom Speederbike, über den Snowspeeder zum AT-AT. Falls ein menschlicher
Spieler die Klasse Pilot wählt dann sind nicht nur große sondern auch kleine Fahrzeuge
schwer zu besiegen denn Piloten Klasse repariert Fahrzeuge von selber. Da reicht manchmal
nicht einmal eine Wagenladung Raketen aus, um das Fahrzeug anzuhalten.
Und falls ein Spieler einmal in Endor mit einem AT-ST in eine Baumfalle der Ewoks
gelaufen ist umgeht diese beim nächsten Mal einfach. Daher richten gute Piloten wahrhaftige
Massaker unter den Feinden an. Das macht denen dann nur wenig, bis kein Spaß. Aber
falls ihr in einem Fahrzeug sitzt könnt ihr keine Kommandoposten einnehmen.
Daher müsst ihr auf Infanterie warten oder aussteigen.
@@@ Kabelsalat Taktik @@@
Abgesehen von dem Einnehmen der Kommandoposten bietet Battlefront nur wenige
Möglichkeiten zum geschickten Teamspiel. Während in der Battelfield Reihe Scharfschützen
und Artillerie kooperieren müssen, wurde in Battlefront die Gegenseitige Hilfe darauf das die
Pilotenklasse Energiepäckchen und Munitionspäckchen verteilt. Auch große Fahrzeuge wie
der AT-AT sind sehr teamunfreundlich. Denn selbst in dieses Riesengroße Gefährt passen nur
zwei Soldaten. Leider gibt es in Battlefront auch keine Chat-Funktion für Insassen des
Fahrzeugs. Deswegen fallen Richtungsabsprachen schwer. Das hingegen ist aber beim
Konkurrenten Joint Operations (kurz Joint Ops) möglich. Noch ein Rückschritt seit Joint Ops:
Es sind von Anfang an alle Kommandoposten einnehmbar. Statt groß angelegten
Massenschlachten gibt es nur kleinere Scharmützel.
@@@ Fazit @@@
Battlefront ist das ideale Starwars Fanpaket. Auf 16 Maps aus allen Episoden( Auch Teil
Drei), bekämpft ihr euch mit 24 Fahr- und Flugzeugen, dazu kommen fünf Soldatenklassen,
eine schöne Grafik( vor allem die Explosionen), die original Filmmusik und schöne Sound
Effekte(Vor allem die Laserstrahlen hören sich Hammer an). Da lässt sich doch auch glatt der
fehlende taktisch Tiefe, von Joint Ops und der Battelfield Reihe fehlt. Aber an manchen
Stellen sind
die Balacing Probleme nicht verschmerzen. Denn ich finde es nicht gerade sehr unterhaltsam
wenn ein einziges Fahrzeug die halbe Map auslöscht
Battlefront ist im Gegensatz zu Battelfield auch recht viel im Solo zu gebrauchen. Aber seine
Ganze Wirkung entfaltet Battlefront erst im Multiplayer.
@@@ Technische Angaben @@@
Ich gebe bei den Technischen Angaben erst immer den mindest Wert an und dann darunter
den optimalen Wert. Unter den optimalen Wert verstehe ich den ruckelfreien Wert.
Prozessor RAM Festplatte Sonstiges
1 GHz 256 MB 2,7 GB
2,3 GHz 512 MB 2,7 GB
Außer dem ist ein DSL Modem empfelnswert
Bewerten / Kommentar schreiben