Stigmata (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von christianpirker
Sehr ergreifend und teilweise fesselnd!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das ist mein erster Bericht bei Yopi. Bisher habe ich nur bei dooyoo Berichte geschrieben.
Ich bin ja kein regelmäßiger Kinogeher. Allerdings gab es in der letzten Zeit einen Film, den ich unbedingt sehen wollte. Ohne zu viel zu verraten: Es hat sich ausgezahlt, sich den Film im Kino anzusehen. Weil ich den Film noch gut in Erinnerung hatte, habe ich mir jetzt die DVD gekauft.
*** Die Daten ***
Regie: Rupert Wainwright
Darsteller: Patricia Arquette (Frankie Paige), Gabriel Byrne (Andrew Kiernan), Jonathan Pryce (Kardinal Houseman), Nia Long (Donna), Portia de Rossi (Jennifer), Rade Sherbedgia (Petrocelli), Michael Lombard (Procter Bobby McKinley), Enrico Colantoni (Vater Darius).
Drehbuch: Tom Lazarus, Tick Ramage
Vorlage: Roman Stigma von Phyllis Alesia Perry
Musik: Billy Corgan, Elia Cmiral, Mike Garson
Kamera: Jeffrey L. Kimball
Spezialeffekte: Al Disarro
Ausstattung: Waldemar Kalinowski
Schnitt: Michael R. Miller, Michael J. Duthie
Kostüme: Louise Frohgley
*** Der Inhalt ***
Frankie Page (Patricia Arquette) ist eine typische junge Frau, die ihr Leben in vollen Zügen genießt und vor allem nicht an Gott glaubt. Eines Tages ändert sich ihr Leben in jeder Hinsicht, weil sie zuerst an ihren Händen eigenartige Wunden bekommt. Später stellt sich heraus, dass es Stigmata sind und sie bekommt diese an vier Stellen (Hände, Kopf, Rücken und Beine). Mehr über diese Erscheinung erfährt sie von Pater Andrew Kiernan (Gabriel Byrne), der als Gesandter des Vatikans den Fall untersuchen soll. Er ist Wissenschafter und Priester in einer Person, doch in der ersten Phase des Films scheint er mehr Wissenschafter zu sein, der ganz rational an den Fall herangeht. Mit der Zeit entwickelt er Gefühle für sein \"Untersuchungsobjekt\", doch kann er als Priester diese Gefühle nicht ausleben. Hinter Pater Kiernan steht der böse Kardinal Houseman, der \"seine\" Kirche vor allen Gefahren und Bedrohungen beschützen möchte.
Mit der Zeit stellt sich heraus, dass es sich in diesem Fall nicht \"nur\" um Stigmata handelt, sondern das Frankie von einem unbekannten Geist als Medium benutzt wird. Als solches spricht sie Aramäisch, die Sprache Jesu und sie verfasst auch aramäische Texte auf der Straße und an der Wand ihres Wohnzimmers, die sich letztlich als Abschriften des von der Kirche nicht anerkannten Thomas-Evangeliums herausstellen. Mit der Botschaft ist die Kirche, wie wir sie kennen, einer Bedrohung ausgesetzt, weil demnach Jesu keine Gebäude und keinen Prunk gefordert hat, sondern predigte, dass Gott bzw. die Kirche in den Menschen sein muss.
Ohne jetzt zuviel zu verraten, kann man sagen, dass es am Ende noch einmal spannend wird und nicht sicher ist, ob letztlich Kardinal Houseman oder doch Frankie Page und Pater Kiernan gewinnen werden? Zudem stellt sich die Frage, wer der Geist ist, der Frankie als Medium benutzt? Wird Frankie das fünfte Stigmata (Seite) bekommen und somit sterben oder kann sie diesem Schicksal noch entrinnen?
*** Die DVD ***
Die DVD ist in vier Sprachen (Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch) produziert, Untertitel gibt es in 13 Sprachen (Englisch, Deutsch, Niederländisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Finnisch, Polnisch, Griechisch und Ungarisch), zudem gibt es zwei Versionen (Deutsch und Englisch) für Hörgeschädigte. Das finde ich gut, obwohl für Hörgeschädigte viele akustische Effekte natürlich nicht so rüberkommen, wie für Menschen, die Hören können, aber immerhin können Sie sich den Film überhaupt ansehen.
Die Laufzeit beträgt 98 Minuten, der Film ist als \"Widescreen Version\" 16:9 verfügbar.
Die Specials sind:
Alternatives Filmende
Noch nie gezeigte Filmszenen
Audio-Kommentar des Regisseurs
Musikvideo
Original Kino-Trailer
8-seitiges Booklet mit Hintergrundinformationen (\"Einführung des Regisseurs\", \"Stigmata: Wissenschaft oder Wunder?\", \"Die Heilige Inquisition2, \"Macht, Leidenschaft und Besessenheit\", \"Man hatte nicht nach einer Heiligen gesucht\", \"Byrnes Geständnis\", \"Heilige Macht für einen Pryce\", \"Das verlorene Evangelium von St. Thomas\", \"Eine tote Sprache wieder zum Leben erwecken\", \"Ein provokativer Stil für einen kontroversen Film\", \"Offen gesagt\".
*** Mein Fazit ***
Stigmata war einer der wenigen Filme der letzten Jahre, der mich wirklich gefesselt hat. Patricia Arquette spielt Frankie Page auf eine besondere und überaus überzeugende Art und Weise. Sie scheint dafür die optimale Besetzung zu sein, weil sie sowohl jung, hübsch und sexy sein kann, als auch das Leiden und die Hingabe als Medium überzeugend spielen kann. Sehr überzeugend spielen auch Gabriel Byrne als Pater Hiernan und ein authentischer Jonathan Pryce als Kardinal Houseman.
Die Bilder in diesem Film sind mehr als gelungen und auch die Musik passt perfekt dazu. Die DVD hat auch einige Features, die den Hintergrund des Films und das Phänomen der Stigmata beleuchten. Zudem ist da der alternative Schluss, der mir persönlich aber nicht gefällt.
Der Film ist absolut empfehlenswert und die DVD bietet einige nicht übliche Extras, die wirklich interessant und informativ sind. Zudem regt er wohl jeden Christen zum Nachdenken an.
Christian Pirker
http://www.sidestep.net
64 Bewertungen, 16 Kommentare
-
24.01.2009, 13:11 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichganz liebe Grüße Werner
-
06.07.2007, 00:34 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichHuhu, das war die letzte GLG Anita
-
24.05.2007, 15:21 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichich liebe diesen Film, bekomme jedes Mal Gänsehaut
-
04.03.2007, 13:12 Uhr von diana75
Bewertung: sehr hilfreich‹^› ‹(•¿•)› ‹^›G*R*U*S*S*‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
-
22.02.2007, 15:58 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
13.02.2007, 21:40 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHallo, auch wenn mich solche Filme eigentlich nicht ansprechen, mag irgendwie nichts, was entfernt mit Gott, Jesus, Teufel etc. zu tun hat, auch Horror-Filme sind mir zuwider, so habe ich diesen Film gesehen und habe mich zumindest nicht gelangweilt, wenn
-
12.02.2007, 20:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich~=~ s. h. ~=~
-
16.09.2006, 18:50 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichAls grün gekleidete Leseratee habe ich meiner Farbe alle Ehre gemacht, mich durch wissensstarke Lektüre gelesen und auch manchmal Schmunzeln dürfen. Es ist an dir, wenn die Zeit gekommen ist und das Leben Dir etwas Zeit lässt, für neuen Lesestoff zu sorgen
-
13.08.2006, 17:03 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
02.08.2006, 19:38 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSo, das war der letzte Bericht von dir.
-
01.08.2006, 15:57 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichWar nicht schlecht der Film
-
26.07.2006, 12:22 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichsoooo geschafft - jetzt warte ich auf weitere tolle berichte von dir :-) lg und nen sonnigen tag susi
-
23.07.2006, 19:53 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreichDas war der letzte Bericht - habe alle Deine Berichte durch und warte nun auf Nachschub :o) sh von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny
-
13.07.2006, 00:01 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich◄ SH ◄► LG ◄► ANJA ►
-
06.02.2006, 23:34 Uhr von mami_online
Bewertung: sehr hilfreichsh - den kenne ich, der ist gut. LG, Nicole
-
03.10.2005, 13:00 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreichsh Bericht. <br/>Wie findest du das neue Yopi?
Bewerten / Kommentar schreiben