Stigmata (VHS) Testbericht

ab 9,88
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Fluetie

Hier bekommt man Löcher in die Haut . . .

Pro:

Gute Darsteller, gute Story, tolle Effekte

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo Liebe Yopi Leserinnen und Leser.

Ich bin kein religiöser Mensch, jedenfalls nicht nach kirchlichen Maßstäben, und trotzdem habe ich mir vor Jahren mal den Film "Stigmata" geleistet. Allerdings nur auf VHS-Kassette, weil wir damals noch keinen DVD-Player hatten.


Die VHS-Kassette:

Wie die eigentliche Videokassette aussieht, brauche ich wohl nicht zu beschreiben.
Auf der Vorderseite ist Patricia Arquette zu sehen, die wie gekreuzigt an einem Imaginären Kreuz hängt. Der Hintergrund wird durch ihr Gesicht bestimmt, auf dem altertümliche Schriftzeichen zu sehen sind. Oben stehen die drei Namen der Hauptdarsteller. Unterhalb von Patricia Arquette findet sich der Titel "Stigmata", mit einem weiteren Satz: "Fürchte das Böse. Bete, dass du verschont bleibst."
Die Rückseite zieren zwei Filmschnappschüsse und deine kurze Inhaltsangabe.


Filmdaten & Preis:

Darsteller:
Patricia Arquette: Frankie Page,
Gabriel Burne: Pater Andrew Kiernan,
Jonathan Pryce: Kardinal Houseman,

©1999 Metro-Goldwin-Mayer Pictures Inc.
©2000 MGM Home Entertainment Inc.
Regie: Rupert Wainwright
Produzent: Frank Mancuso jr.
Musik: Billy Corgan, Elia Cmiral
Story: Tom Lazarus
Drehbuch: Tom Lazarus, Rick Ramage
Kamera: Jeffrey L. Kimball

Laufzeit: 98 Minuten / Farbe
System: VHS
Altersfreigabe nach FSK: 16 Jahre

Damals habe ich für die Kassette noch stolze 29,95 DM bezahlt. Heute bekommt man den Film z. B. bei Amazon für 10,97 € als DVD und für 1,75 als VHS ( gebraucht ).



Die Handlung:

Im südamerikanischen Belo Quinto scheint eine Madonnenstatue seid dem Tod des Priesters Almeida Blut zu weinen. Pater Andrew Kiernan ( Gabriel Burne ), ein Ermittler im Auftrage des Vatikan, untersucht dieses Phänomen, kann aber keinen Betrug feststellen. Mit seinen Ergebnissen stößt er, zurück im Vatikan, aber auf Widerstand. Trotz seiner Bemühungen den Fall weiter bearbeiten zu wollen, zieht ihn Kardinal Houseman ab.

In Pittsburgh arbeitet die lebenslustige Frankie Page in einem Friseuersalon. Eines Tages erhält sie von ihrer Mutter, die sich auf einer Rundreise durch Südamerika befindet, ein Päckchen geschickt. Darin befindet sich der Rosenkranz von Priester Almeida, der, unwissend dass dieser von dem Toten Priester stammt, von der Mutter gekauft und verschickt wurde.
Ab diesen Moment ändert sich das Leben für die ansonsten etwas schrille Page.
In ihrer Badewanne wird sie zuerst von einer Taube erschreckt. Einen Moment später wird sie von unsichtbarer Kraft unter Wasser gezogen und von etwas unsichtbaren gefoltert.
In der Notaufnahme des Krankenhaus schenkt man ihr keinen Glauben, als sie beteuert, sich die Verletzungen der Handgelenke nicht selbst zugefügt zu haben.
Ab diesen Moment hört Frankie Stimmen und hat unheimliche Visionen.

Als sie später mit der U-Bahn fährt, wird sie, für viele sichtbar, ausgepeitscht. Unter den Zeugen ist auch ein ortsansässiger Priester der sich um die geschundene Frau kümmert und den Vatikan über Frankie informiert.
Das kommt im Vatikan dem Kardinal Houseman gerade recht, um den Pater Kiernan los zu werden. Er schickt Kiernan nach Pittsburgh.
Als Kiernan in Pittsburgh jedoch bemerkt das Frankie Atheistin ist, damit auch keine Stigmata haben dürfte, will er schon wieder abreisen. Doch die Stigmatisierungen gehen weiter und Kiernan sieht selbst wie es passiert, als Frankie über einen Markplatz geht.
Pater Kiernan fragt sich, wie es sein kann, dass eine Atheistin die Wundmale Jesu haben kann. Sie spricht eine alte Sprache und beschreibt eine Wand in alten Schriftzeichen, die sich als Aramäisch herausstellen. Er erkennt aber auch die Gefahr in der sich Frankie befindet. Erleidet sie alle Wundmale, wird sie sterben.
Die Vorfälle gehen weiter und mit jedem weiteren bekommt Frankie Page ein neues Wundmal.
Doch auch Kardinal Houseman ist auf einem Mal von dem Fall Page angetan und reist nach Pittsburgh. Aber nicht um zu helfen, sondern um etwas zu verheimlichen. Den wahren Grund der Stigmatisierungen von Frankie Page. Notfalls über ihre Leiche.

Weiter werde ich den Film nicht ausführen. Seht ihn euch an, wenn ihr Lust dazu habt.



Fazit:

Wie schon eingangs erwähnt, bin ich kein religiöser Mensch. Aber ich habe dennoch einen guten Einblick in die verschiedenen Religionen. Deshalb fand ich auch den Film so interessant.
Die Geschichte einer ungläubigen Frau, die die Wundmale Jesu empfängt ( so nennt das die Kirche ) und damit den Vatikan in eine Kriese stürzt, ist gut gedacht, aber nicht ganz ruckelfrei inszeniert. Die schauspielerische Leistung von Patricia Arquette ist hervorragend zu nennen. Wenn sie leidet, leidet der Zuschauer mit und man spürt fast die Geißelungen, die sie über sich ergehen lassen muß. Gabriel Burne, der hier mal nicht den Teufel miemt ( End of Days ), macht seinen Part ebenfalls gut. Jonathan Pryce spielt den korrupten und intriganten Kardinal Houseman sehr souverän. Er findet ein gutes Maß an Glaubwürdigkeit, so das die Geschichte nicht in einen billigen Horrorschinken verkommt. Gleichwohl sind Parallelen zu der "Exorzist" und "Das siebte Zeichen" zu finden. Auch hier geht es um Menschen, die ansonsten nicht glauben, aber dennoch auf die ein oder andere Art und Weise mit der Religion in Kontakt geraten. Aber die Parallelen sind feinfühlig in den Stoff eingebracht und es wird nicht mit billigen Horrorelementen gearbeitet. Allerdings sind einige Stellen im Film nicht unbedingt für Menschen geeignet, die kein Blut sehen können. Davon gibt es dann doch reichlich.
Besonders ist die Kameraführung und die manchmal schnelle Schnittfolge zu nennen, die dem Film eine eigene Atmosphäre geben und die düsteren Bilder in ihrer Wirkung noch verstärken. Die schnelle Musik von Billy Corgan und Elia Cmiral unterstützen diesen Effekt.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Story von Tom Lazarus, der bei seinem Namen wohl auch nicht anders konnte, als eine solche Story zu kreieren. Junge Frau wird trotz Unglauben durch Wundmale gepeinigt und die Kirche will die Sache vertuschen.
Allerdings hinkt die Geschichte dann doch ein wenig. Anders als im Film angedeutet, ist das Thomas Evangelium nicht in Aramäisch, sondern ist eine koptische Übersetzung aus dem Griechischen. Der Vatikan hält das Thomas Evangelium auch nicht unter Verschluß, sondern es ist frei zugänglich. Wer Interesse am Thomas Evangelium hat, schaue unter "www-user.uni-bremen.de/~wie/texteapo/thom-home.html" nach. Dort findet sich eine direkte Übersetzung. Aber diese künstlerische Freiheit will ich verzeihen, schließlich habe ich einen Film gesehen und keinen theologischen Kurs belegt.
Wenn man vielleicht streng Katholisch ist, ist dieser Film sicher nicht die erste Wahl. Für alle Anderen ist der Film sehenswert. Die interessante Mischung aus schnellen Bildwechsel, krachender Musik und der religiösen Handlung, machen den Film zu einem gelungenem Filmereignis.
Im Gegensatz zu einigen Filmkritikern kann ich nichts negatives über dem Film sagen. Es ist halt ein Unterhaltungsfilm, nicht mehr und nicht weniger.
Aber er erweckt durchaus die Neugier auf die außerkanonischen Schriften und die damit verbundene Forschung um die Lehren des Jesus Christus.

Für mich hat dieser Film 5* und eine uneingeschränkte Kaufempfehlung verdient.


Liebe Grüße

euer Dirk


© 29.12.2005 by Dirk ( für Yopi.de )


Kurioses am Rande: Kurz bevor ich den Film das erste Mal gesehen habe, hatte ich auf der Arbeit einen Unfall. Ich bin mit einer Bohrmaschine mit Senker abgerutscht und habe mir den Senker in den linken Unterarm, nahe des Handgelenks getrieben. Genau jene Stelle, an der früher die Leute gekreuzigt worden.
Wer mich also mal im wirklichen Leben trifft, braucht keine Angst zu haben.
Es war ein Unfall - kein Stigmata!

116 Bewertungen, 40 Kommentare

  • Estha

    17.06.2006, 17:04 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨¨*:•. ... sh ... .•:*¨¨*:•.

  • Mogry1987

    31.03.2006, 18:25 Uhr von Mogry1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH von mir ;) LG Stefanie :)

  • Venezianerin_2005

    31.03.2006, 16:19 Uhr von Venezianerin_2005
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einer meiner Lieblingsfilme, hab den mal im TV gesehen und war schon in der ersten Werbepause bei Ebay... seither steht er bei mir als DVD und wird so im wöchentlichen Rhytmus von mir angesehen.... bald hat er den Highlander überholt und den hab ich immerh

  • jens1488

    29.03.2006, 14:19 Uhr von jens1488
    Bewertung: sehr hilfreich

    gruss nadine & jens ;-) <br/>freuen uns über gegenlesungen :-) ;-) :-)

  • absinth_girl

    28.03.2006, 01:39 Uhr von absinth_girl
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich, toller bericht

  • LeonTheProfi

    26.03.2006, 18:56 Uhr von LeonTheProfi
    Bewertung: sehr hilfreich

    freue mich auf gegenlesung denn <br/> <br/>1 LESUNG = 1 GEGENLESUNG

  • Sayenna

    26.03.2006, 17:55 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh........:-) LG Ela

  • anonym

    19.03.2006, 20:18 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Oh, da hast du aber Glück im Unglück gehabt....Der Film ist genial*** sh & lg *** Lg, Christina

  • Madrianda

    12.03.2006, 14:24 Uhr von Madrianda
    Bewertung: sehr hilfreich

    ***sehr hilfreich*** Grüßles Beate

  • sung1rl

    17.02.2006, 23:49 Uhr von sung1rl
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, lg - sunny

  • mami_online

    12.02.2006, 23:13 Uhr von mami_online
    Bewertung: sehr hilfreich

    Den kenne ich auch, der war echt gut... LG, Nicole

  • anonym

    29.01.2006, 20:35 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wirklich klasse Film

  • Chris270475

    23.01.2006, 23:40 Uhr von Chris270475
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich habe ihn auch gesehen, und finde es ist ein wirklich toller Film

  • bumbo

    22.01.2006, 20:59 Uhr von bumbo
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • angie1977

    22.01.2006, 19:21 Uhr von angie1977
    Bewertung: sehr hilfreich

    habe den film gesehen, klasse. lg angie

  • skorbut

    22.01.2006, 15:20 Uhr von skorbut
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hammer geiler Film!!!! Vorallem Gabriel Burne ist super in diesem Film!

  • AngelikaBS

    21.01.2006, 20:31 Uhr von AngelikaBS
    Bewertung: sehr hilfreich

    Solche Filme sind nicht unbedingt mein Ding...lach. Da ist es mir dann in der Dunkelheit immer so unheimlich :-). Aber toll beschrieben. LG, Angelika

  • kakaue

    21.01.2006, 17:52 Uhr von kakaue
    Bewertung: sehr hilfreich

    der film ist suppi ne fortsetzung wär angebracht was

  • Baby1

    21.01.2006, 15:04 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anita

  • Towelie

    12.01.2006, 21:05 Uhr von Towelie
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ja den hab ich auch gesehen ist aber Ewigkeiten her LG

  • Connector

    12.01.2006, 00:57 Uhr von Connector
    Bewertung: sehr hilfreich

    Danke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!

  • Barbara01

    03.01.2006, 22:03 Uhr von Barbara01
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr guter Bericht.

  • anonym

    02.01.2006, 11:34 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Dani :-)

  • Jülki

    01.01.2006, 22:23 Uhr von Jülki
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • anonym

    01.01.2006, 19:22 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    den film hab ich auch schon gesehen. fand ihn auch gut.lg

  • andrea30b

    31.12.2005, 18:02 Uhr von andrea30b
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. Viele Grüße und ein schönes Jahr 2006 wünscht dir andrea30b

  • Nina1805

    31.12.2005, 14:05 Uhr von Nina1805
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, lg!

  • try_or_die87

    31.12.2005, 12:57 Uhr von try_or_die87
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg und ein schönes neues jahr <br/> <br/>

  • NancyNoack

    31.12.2005, 11:56 Uhr von NancyNoack
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Film, toller Bericht! Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • mandymom

    30.12.2005, 20:44 Uhr von mandymom
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • chelsea

    30.12.2005, 18:44 Uhr von chelsea
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich, hoffe du bewertest mich auch^^

  • topfmops

    30.12.2005, 17:58 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    der bericht: sehr gut, der film: och nöh!!

  • waltraud.d

    30.12.2005, 17:50 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich

  • Vicky

    30.12.2005, 17:33 Uhr von Vicky
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH. Gruß, Vic

  • chapikra

    30.12.2005, 17:23 Uhr von chapikra
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hammerfilm :o) LG SANDRA

  • marina71

    30.12.2005, 15:42 Uhr von marina71
    Bewertung: sehr hilfreich

    vielleicht nicht religiös - aber gläubig..lg

  • anonym

    29.12.2005, 23:35 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Birgit :-)

  • Lotosblüte

    29.12.2005, 23:11 Uhr von Lotosblüte
    Bewertung: sehr hilfreich

    Glaub mir, du bist religiös - und wie. <br/>lg

  • morla

    29.12.2005, 21:18 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    prima bericht

  • Lidlefood

    29.12.2005, 21:10 Uhr von Lidlefood
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich