Stigmata (VHS) Testbericht


ab 9,88 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von liskailonka
Kreuzigungen und Auspeitschungen.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Komischerweise fiel mir auf Anhieb keinen anderen Titel für diesen Bericht ein; wahrscheinlich weil ich immer noch unter den Nachwirkungen leide von dem Video, daß ich mir gestern (zum 2en Mal) angesehen habe und daß ich euch, trotz Shocksequenzen und Farbenspiel, empfehlen möchte: STIGMATA!
***** STORY *****
___________________
Eine \"verlorene\" Seele hat soeben die Wunden Christi erhalten und eine schockierende Nachricht die ab jetzt die Geschichte der Menschheit für immer verändern wird.
Frankie Page ist eine kreative und freie Person, ohne Probleme und ohne jeden Glauben in Gott. Das ändert sich schlagartig als sie aus heiterem Himmel die Stigmata bekommt - die lebenden Wunden des gekreuzigten Christus. Schnell erregt sie damit die Aufmerksamkeit von Pater Kiernan, der auch Wissenschaftler für den Vatikan ist. Nebenbei interessiert sich auch der korrupte Kirchenfunktionäir Kardinal Houseman für Frankie; er ist derjenige der entdeckt, daß Frankie eine Botschaft in sich trägt, die das Institut Kirche vernichten kann- und damit sein korruptes Getue aufdecken kann.
Kardinal Houseman ist davon überzeugt, daß er auserkoren ist um Frankie das Schweigen aufzulegen und sogar zu töten, damit die verheerende Botschaft nicht in die Welt getragen wird. Pater Kiernan fühlt sich jetzt gerufen, unter Einsatz seines Lebens, nicht nur Frankie zu beschützen, sondern auch die Katholische Kirche und die ganze Menschheit zu retten.
***** HAUPTDARSTELLER *****
___________________________
* Frankie Page:
_______________
wird dargestellt durch Patricia Arquette. Sie spielte bereits in etwa 20 Filme mit (Lost Highway, True Romance oder auch Nightmare 3) und ihr liegt das Schauspielern im Blut; kein Wunder auch den sie stammt aus einer großen Schauspielerfamilie; ihre Mutter ist Roseanne Arquette.
In \"Stigmata\" spielt sie sehr überzeugend das heitere Partyluder und gleichzeitig das Unschuldslamm, daß nicht versteht was mit ihr passiert als sie die Stigmata bekommt. Ihre Verzweiflung, ihre Wut und ihre Unschuld kommen sehr glaubhaft und schokkierend auf den Zuschauer rüber. In den Szenen, wo es etwas normaler zugeht, kann man ihre Schönheit ausgiebig bewundern.
* Pater Kiernan:
________________
wurde dargestelltt durch Gabriel Byrne, der in seiner Jugend ganze vier Jahre auf dem Priesterseminar war und nebenbei Archeologie studiert hat; einen besseren Schauspieler hätte man für diesen Part nicht finden können. Byrne hat soviel Hintergrundwissen über Vatikan und über Kircheninterne machenschaften, daß er hier wenig tun mußte um in allen Punkten zu glänzen.
Gabriel Byrne war diese Woche noch im Fernsehen zu sehen als Christopher Columbus im gleichnamigem Film. Byrne ist außerdem ein sehr erfolgreicher Produzent; seine Filmproduktion \"Im Namen des Vaters\", bekam sieben Oskarnominierungen. Kennengelernt habe ich persönlich, den Schauspieler, durch seine Rolle in \"Farulein Smilas Gespür für Schnee\". Ein schöner Mann (hui).
* Weitere Darsteller:
_____________________
Jonathan Pryce (Kardinal Houseman), Nia Long (Donna), Portia de Rossi (Jennifer), Rade Sherbedgia (Petrocelli), Michael Lombard (Procter Bobby McKinley), Enrico Colantoni (Vater Darius), Patrick Muldoon.
***** MUSIK *****
_________________
Die Musik im Film ist sehr eindringlich und zupft an den Emotionen des Zuschauers; kombiniert mit den visuellen Effekten, wird der Film zu einer ungewöhnlichen und schokkierende Erfahrung. Die Musik stammt von Billy Corgan (Smashing Pumpkins) und Elia Cmiral. Durch die perfekt harmonierende Musik hat der Film mehr als nur Videoclipqaulität: hier wird der Zuschauer wachgerüttelt.
***** FILMVORLAGE *****
_______________________
Als Vorlage zum Film wurde das Buch Stigma, von der amerikanischen Autorin Phyllis Alesia Perry verwendet. leider blieb kaum etwas von der originalgeschichte erhalten; alles wurde verdreht und verfremdet - nur die Stigmata lassen uns noch an die Romanvorlage denken. Hier wurde bewußt keine Buchunsetzung verfilmt, sondern man hat sich hier nur Anregungen geholt.
***** GESAMTEINDRUCK *****
__________________________
Ein sehr spannender Film der an \"Der Exorzist\" denken läßt, der aber gleichzeitig auch sehr viele Elemente von einer Akte X-Folge in sich birgt. Der Zuschauer wird mit schokkierende Szenen konfrontiert, aber auch gleichzeitig in den düsteren Geheimnisse des Vatikan eingeweiht. Hier wird Horror kombiniert mit Romantik und Neondesign und ich konnte den Film erst richtig schätzen, als ich ihn ein zweites Mal gesehen habe: in der amerikanischen Originalfassung mit Untertitel (habe ich in Holland gekauft).
Die Effekte, der kräftige Soundtrack und die hervorragende Kameraführung verfehlen ihre Wirkung nicht. Viele der Sachen die man uns über den Vatikan zeigt, sind belegbar und die Theologen haben sich das Maul über den Film zerrissen. Dieser Film ist wirklich zu empfehlen und das nicht nur an Leuten die Horrorfans sind; romantische Szenen und Krimi-Einlagen machen aus diesen Film ein heißer Tipp für alle Filmfans die es etwas spannender mögen.
***** FILMDATEN *****
_____________________
Titel Deutschland: Stigmata
Titel USA: Stigmata
Genre: Mystery
Farbe, USA, 1999, FSK 16
Kino Deutschland: 2000-01-13
Kino USA: 1999-09-10
Laufzeit Kino: 102 Minuten
Kinoverleih D: UIP
Video Deutschland: 2000-07-13
Kaufkassette: 2000-11-09
Laufzeit Video: 98 Minuten
Anbieter: 20th Century Fox
DVD Deutschland: 2000-07-13
Laufzeit DVD: 98 Minuten
Anbieter: 20th Century Fox
QUELLE DER FILMDATEN: http://www.cyberkino.de/entertainment/kino/1105/110547.html
Dort könnt ihr euch auch Filmplakat, Videohülle und Screenshots von STIGMATA anschauen.
DIESER BERICHT ERSCHEINT AUCH BEI CIAO & DOOYOO!
***** STORY *****
___________________
Eine \"verlorene\" Seele hat soeben die Wunden Christi erhalten und eine schockierende Nachricht die ab jetzt die Geschichte der Menschheit für immer verändern wird.
Frankie Page ist eine kreative und freie Person, ohne Probleme und ohne jeden Glauben in Gott. Das ändert sich schlagartig als sie aus heiterem Himmel die Stigmata bekommt - die lebenden Wunden des gekreuzigten Christus. Schnell erregt sie damit die Aufmerksamkeit von Pater Kiernan, der auch Wissenschaftler für den Vatikan ist. Nebenbei interessiert sich auch der korrupte Kirchenfunktionäir Kardinal Houseman für Frankie; er ist derjenige der entdeckt, daß Frankie eine Botschaft in sich trägt, die das Institut Kirche vernichten kann- und damit sein korruptes Getue aufdecken kann.
Kardinal Houseman ist davon überzeugt, daß er auserkoren ist um Frankie das Schweigen aufzulegen und sogar zu töten, damit die verheerende Botschaft nicht in die Welt getragen wird. Pater Kiernan fühlt sich jetzt gerufen, unter Einsatz seines Lebens, nicht nur Frankie zu beschützen, sondern auch die Katholische Kirche und die ganze Menschheit zu retten.
***** HAUPTDARSTELLER *****
___________________________
* Frankie Page:
_______________
wird dargestellt durch Patricia Arquette. Sie spielte bereits in etwa 20 Filme mit (Lost Highway, True Romance oder auch Nightmare 3) und ihr liegt das Schauspielern im Blut; kein Wunder auch den sie stammt aus einer großen Schauspielerfamilie; ihre Mutter ist Roseanne Arquette.
In \"Stigmata\" spielt sie sehr überzeugend das heitere Partyluder und gleichzeitig das Unschuldslamm, daß nicht versteht was mit ihr passiert als sie die Stigmata bekommt. Ihre Verzweiflung, ihre Wut und ihre Unschuld kommen sehr glaubhaft und schokkierend auf den Zuschauer rüber. In den Szenen, wo es etwas normaler zugeht, kann man ihre Schönheit ausgiebig bewundern.
* Pater Kiernan:
________________
wurde dargestelltt durch Gabriel Byrne, der in seiner Jugend ganze vier Jahre auf dem Priesterseminar war und nebenbei Archeologie studiert hat; einen besseren Schauspieler hätte man für diesen Part nicht finden können. Byrne hat soviel Hintergrundwissen über Vatikan und über Kircheninterne machenschaften, daß er hier wenig tun mußte um in allen Punkten zu glänzen.
Gabriel Byrne war diese Woche noch im Fernsehen zu sehen als Christopher Columbus im gleichnamigem Film. Byrne ist außerdem ein sehr erfolgreicher Produzent; seine Filmproduktion \"Im Namen des Vaters\", bekam sieben Oskarnominierungen. Kennengelernt habe ich persönlich, den Schauspieler, durch seine Rolle in \"Farulein Smilas Gespür für Schnee\". Ein schöner Mann (hui).
* Weitere Darsteller:
_____________________
Jonathan Pryce (Kardinal Houseman), Nia Long (Donna), Portia de Rossi (Jennifer), Rade Sherbedgia (Petrocelli), Michael Lombard (Procter Bobby McKinley), Enrico Colantoni (Vater Darius), Patrick Muldoon.
***** MUSIK *****
_________________
Die Musik im Film ist sehr eindringlich und zupft an den Emotionen des Zuschauers; kombiniert mit den visuellen Effekten, wird der Film zu einer ungewöhnlichen und schokkierende Erfahrung. Die Musik stammt von Billy Corgan (Smashing Pumpkins) und Elia Cmiral. Durch die perfekt harmonierende Musik hat der Film mehr als nur Videoclipqaulität: hier wird der Zuschauer wachgerüttelt.
***** FILMVORLAGE *****
_______________________
Als Vorlage zum Film wurde das Buch Stigma, von der amerikanischen Autorin Phyllis Alesia Perry verwendet. leider blieb kaum etwas von der originalgeschichte erhalten; alles wurde verdreht und verfremdet - nur die Stigmata lassen uns noch an die Romanvorlage denken. Hier wurde bewußt keine Buchunsetzung verfilmt, sondern man hat sich hier nur Anregungen geholt.
***** GESAMTEINDRUCK *****
__________________________
Ein sehr spannender Film der an \"Der Exorzist\" denken läßt, der aber gleichzeitig auch sehr viele Elemente von einer Akte X-Folge in sich birgt. Der Zuschauer wird mit schokkierende Szenen konfrontiert, aber auch gleichzeitig in den düsteren Geheimnisse des Vatikan eingeweiht. Hier wird Horror kombiniert mit Romantik und Neondesign und ich konnte den Film erst richtig schätzen, als ich ihn ein zweites Mal gesehen habe: in der amerikanischen Originalfassung mit Untertitel (habe ich in Holland gekauft).
Die Effekte, der kräftige Soundtrack und die hervorragende Kameraführung verfehlen ihre Wirkung nicht. Viele der Sachen die man uns über den Vatikan zeigt, sind belegbar und die Theologen haben sich das Maul über den Film zerrissen. Dieser Film ist wirklich zu empfehlen und das nicht nur an Leuten die Horrorfans sind; romantische Szenen und Krimi-Einlagen machen aus diesen Film ein heißer Tipp für alle Filmfans die es etwas spannender mögen.
***** FILMDATEN *****
_____________________
Titel Deutschland: Stigmata
Titel USA: Stigmata
Genre: Mystery
Farbe, USA, 1999, FSK 16
Kino Deutschland: 2000-01-13
Kino USA: 1999-09-10
Laufzeit Kino: 102 Minuten
Kinoverleih D: UIP
Video Deutschland: 2000-07-13
Kaufkassette: 2000-11-09
Laufzeit Video: 98 Minuten
Anbieter: 20th Century Fox
DVD Deutschland: 2000-07-13
Laufzeit DVD: 98 Minuten
Anbieter: 20th Century Fox
QUELLE DER FILMDATEN: http://www.cyberkino.de/entertainment/kino/1105/110547.html
Dort könnt ihr euch auch Filmplakat, Videohülle und Screenshots von STIGMATA anschauen.
DIESER BERICHT ERSCHEINT AUCH BEI CIAO & DOOYOO!
Bewerten / Kommentar schreiben