Stigmata (VHS) Testbericht

ab 9,88
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von bavariangirl

Fühlen wie Jesus gekreuzigt wurde STIGMATA

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Da wir ja nun auch seit einigen Tagen im Ferienhaus glückliche? Besitzer eines DVD Players sind, haben wir uns auch ein paar Filme ausgeliehen, um das Gerät auf Herz und Nieren zu prüfen.

Nach Mumie 2, Sleepy Hollow und der diversen Kindertrickfilmen kam dann der beeindruckende Film \"Stigmata \" dran.

Bei den anderen Filmen habe ich nur ab und zu von meinem Buch aufgeschaut, ich bin kein \"Fernseher\" ich lese viel lieber. Dieser Film allerdings hat mich unheimlich beeindruckt und wieder mal Fragen aufgeworfen über das Phänomen Kirche und was es bewirken kann.

In meiner Jugend habe ich den Schocker \"Exorzist\" mit Linda Blair gesehen und schon damals hat mich sowas fasziniert und abgeschreckt zugleich. Ist es doch für mich, als sehr realistisch denkender Mensch immer schwer, mit übersinnlichen und mystischen umzugehen.

Nun zum Film der von herausragenden Schauspielern getragen wird, so brilliert hier wirklich Patricia Arquett als \"Freak\" Frankie, sie arbeitet als Friseuse in einem modernen Salon und geht einem lustigen und leichten Lebenswandel nach. Ein Problem bereitet ihr bei Beginn des Films nur die eventuelle Möglichkeit schwanger zu sein......sonst scheint sie eine Frohnatur zu sein.

Die 2. überzeugende Hauptrolle spielt Gabriel Byrne, der den Priester und theologischen Wissenschaftler Andrew Kiernan verkörpert.
Der Priester arbeitet für den Vatikan als Beauftragter, Heiligenerscheinungen und Mysterien die im Zusammenhang mit der katholischen Kirche stehen, auf den Grund zu gehen und ihre Wahrheit zu überprüfen.
Er ist in einem kleine Dorf in Brasilien um ein Erscheinung an der Wand einer Kirche zu überprüfen die allerdings nur auf Korrision beruht, er hört von einer blutweinenden Madonna nicht weit von diesem Ort und reist dorthin.

Der Film erfährt hier schon eine ansteigende Spannung und Dramatik, die Musik untermalt das mystische und auch die fremdländische Kultur. Die Madonna, hatte Blut zu Weinen begonnen, als der Vorstand der Kirche der Bischof Amodeia verstarb. Dieser liegt aufgebahrt in der Kirche und hunderte von Menschen stehen da und bewundern laut und betend die Madonna.
Der Priester Andrew hält alles photografisch fest, entnimmt Proben und ist eigentümlich berührt. Unbemerkt stiehlt ein kleiner Junge den Rosenkranz der auf den Händen des toten Bischof´s liegt und verkauft ihn auf dem Markt an eine Amerikanerin, die ihn an ihre Tochter schickt.

Der Kreislauf beginnt, die Tochter ist Frankie.
Andrew reist in den Vatikan zurück, und der Bischof tut die Sache als unwichtig ab, er weiss mehr, aber das verrate ich nicht........

Inzwischen hat Frankie diesen Rosenkranz bekommen, da fangen die ersten merkwürdigen Dinge an. Sie hat plötzlich mystische Visionen, schreibt Wörter in einer Ihr nicht bekannten Sprache (alt-armenischen Dialekt) und an ihrem Körper treten aus unbekannten Gründen blutende Wunden auf.

Zuerst an den Handgelenken, dann wird der Rücken von einer unsichtbaren Kraft gepeitscht, die Dornen der Dornenkrone verletzen ihren Kopf....und so weiter.
Die Kirche wird auf diesen Fall aufmerksam und schickt Andrew zu Ihr.
Er erkennt sofort in diesen Wunden die Stigmata. Frankies Wunden gleichen denen, die Christus beim Tod am Kreuz erlitt.

Erst scheint es unwahrscheinlich das es stigmatische Zeichen sind, da Frankie ungläubig ist und es bis dahin nur tiefgläubige Menschen traf. Bestes Beispiel aus der Geschicht ist dafür Franz v. Asissi, der um 1000 nach Christi diese Stigmata bekam.

Hier höre ich auf damit ich nichts wichtiges verrate obwohl es mir schwerfällt, ist doch alles so geheimnisvoll und doch klar erkennbar.

Immer schon haben den Menschen die unklarheiten, Mysterien und ungeklärten Phenomene interessiert, diese Halbwahrheiten ist alles am Ende doch war, dieser Film wird durch diesen Mix erst interessant, da man nicht sicher weiss ist das alles Möglich oder nicht und wir wissen es auch nach dem Film nicht wir haben nur ein paar Eindrücke mehr und wieder den Eindruck \"gar nicht´s zu wissen\".

Der Sound ist hervorragend obwohl gar nicht soviel Suround zu hören war,
wie bei DVD´s üblich kann man noch einige Zusatzprogramme abrufen, den Film auch in Originalsprache anschauen.
Die Effecte des ganzen Film sind gut, wenn auch sehr blutig und immer wieder spielt auch Wasser eine Rollé.

Ich finde den Film beeindruckenswert und empfehle jedem sich den Mal anzuschauen.

Hier endet meine Meinung

Noch ein kleiner Nachtrag:
Der Vatikan hat sich von diesem Film distanziert und als Hysterie usw. beschrieben, für mich als passiven Katholiken allerdings kein Grund diesen Film nicht anzuschauen, da der Vatikan sich bis heute gegen Verhütung ( auch von Krankheiten) stellt und in einer vom Hunger betroffen Gegend Afrikas vom Volk verlangt \"seid fruchtbar und mehret Euch\" Wieviel Leid könnte hier erspart bleiben.
Deshalb bilde ich mir eine eigene Meinung und lasse mich nicht davon abhalten einen Film, der der Kritik des Vatikans unterworfen ist, anzuschauen.

Der vor wenigen Tagen in ROM selig gesprochene Pater Pio aus Süditalien, wurde auch erst vor ein paar Jahren wieder für glaubwürdig erklärt, bis dahin hatte die Kirche in als Heuchler und Scharlatan abgetan.

17 Bewertungen