Tattoo (VHS) Testbericht

Tattoo-vhs-thriller
ab 6,52
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(3)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Simone79

Kein schlechter Film, aber auch kein überragender

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

\"Tattoo\" = eine Körperkunst, bei der mit Nadel und Farben Motive in die Haut eingeritzt wurden.

Wenn jemand sich tätowieren ließ, ist er eigentlich Träger eines Kunstwerkes auf der Haut. Wo es aber Kunst gibt, gibt es auch Kunstliebhaber und Sammler, die diese Kunst kaufen und für sich besitzen wollen. Das wäre theoretisch auch noch kein Problem, da man mit den Eigentümern eines Tattoos schließlich einen Vertrag machen kann, dass man deren Tattoo nach ihrem Tod haben kann – gegen entsprechende Bezahlung natürlich. Was aber, wenn der Träger eines Tattoos damit nicht einverstanden ist. Damit wären wir bei der Problematik dieses Films angelangt.


***Inhalt***

Es beginnt mit einer jungen Frau, die nackt durch die Straßen läuft. Auf dem Rücken hat sie keine Haut mehr. Es scheint, als ob sie auf der Flucht ist, da sie blindlings weiterläuft, auch als ein Bus sich ihr in den Weg stellt. Dieser ist natürlich stärker und die Frau wird überfahren.

Derweil ist der junge Marc Schrader gerader mit der Polizeischule fertig. Er ist allerdings ein \"Ausnahme-Polizist\", da er der Drogenszene gegenüber nicht abgeneigt ist. Deshalb bekommt er auch nicht seinen erhofften ruhigen Schreibtisch-Job, sondern wird von Hauptkommissar Minks vor die Wahl gestellt: Entweder er bekommt eine Anzeige wegen illegalen Drogenkonsums oder er schließt sich der Mordkommision unter Minks\' Leitung an, was schließlich auch geschieht. Minks hofft hierdurch, dass Marc ihm bei der Suche nach seiner verschwundenen Tochter helfen kann.

Zusammen finden die beiden die Identität der jungen toten Frau heraus und treffen dabei auf die schöne Maya, eine Bekannte der jungen überfahrenen Frau.

Schließlich kommen so auf die Spur einer ganzen Szene von Tattooliebhabern, die tätowierte Hautstücke sammeln. Diese bekommen sie teils mit dem Einverständnis der Träger, teils kommen sie aber nur durch Mord an die begehrten Stücke heran.

Aber wer hat schließlich die Morde begangen? Gibt es noch weitere Träger der wertvollen Tattoos eines japanischen Tätowiermeisters? Werden sie Minks Tochter finden und wenn ja, unter welchen Umständen? Und was hat es mit der geheimnisvollen Maja auf sich?


***Zum Film***

Teilweise hat dieser Film recht eklige Szenen mit halbverwesten Leichen, einem Menschen –wem auch immer-, dem gerade eine Kugel durch den Kopf geschossen wurder oder Menschen mit fehlenden Hautstücken. Dies beginnt gleich am Anfang mit der Szene mit besagter Frau ohne Haut auf dem Rücken, wird aber später etwas besser, da dann doch manchmal die Kamara ausgeblendet wird. Zumindest muss man den Kopfschuss selber nicht mit ansehen.
Was mir noch aufgefallen ist, ist, dass öfters mit Spiegelbildern gearbeitet wird, z.B. dass die schönen Maya manchmal nicht selber gefilmt wird, sondern eine Schaufensterscheibe in der sie sich spiegelt.


***Schauspieler***

August Diehl spielt seine Rolle als Kommissaranwärter Marc Schrader ziemlich gut, er bringt die Unerfahrenheit richtig gut rüber. Auch die Rolle des Minks wurde mit Christian Redl meiner Meinung nach passend besetzt. Aber meiner Meinung nach am besten wurde die Rolle der Maya vergeben, nämlich an Nadeshda Brennicke, die es glänzend schafft, die geheimnisvolle Schöne darzustellen.


***Daten***

Nur in aller Kürze:
Länge: ca. 108 Minuten
Freigegeben ab 16 Jahren
Im Kino seit: Anfang April 2002
Preis: wird wohl von Kino zu Kino verschieden sein, in meinem Fall waren es 6,50 EUR bzw. 5,50 EUR auf den \"billigen Plätzen\"


***Meinung***

Ich persönlich fand den Film zwar nicht schlecht, aber es ist jetzt nicht DER Super-Film schlechthin. Ich würde auf jeden Fall kein zweites Mal ins Kino gehen und glaube auch nicht, dass ich extra daheim bleiben würde oder ihn aufnehmen werde, wenn er mal im Fernsehen kommt.
Allerdings muss ich dazu auch sagen, dass ich auch schon deutlich schlechtere Filme gesehen habe. Ich kann ihn insoweit empfehlen, dass diejenigen rein sollten, die nicht wissen, was sie am Abend machen wollen, sich dann auf Kino einigen, aber weder Lust auf Komödie oder Liebesfilm haben.

15 Bewertungen, 2 Kommentare

  • jabberwocky666

    14.04.2002, 17:23 Uhr von jabberwocky666
    Bewertung: sehr hilfreich

    Was bei Ciao gut war, ist es hier natürlich auch...

  • Schnecke999

    14.04.2002, 17:09 Uhr von Schnecke999
    Bewertung: sehr hilfreich

    Habe schon mehrere Berichte über diesen Film gelesen, der muß ja echt super-grausam sein! Ob ich mir den angucke, weiß ich noch nicht... Wenn nicht im Kino, dann vielleicht auf DVD... Gruß Schnecke999