The Fast and the Furious (VHS) Testbericht

The-fast-and-the-furious-vhs-actionfilm
ab 17,44
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von MOFFt

SCHNELLE AUTOS, SCHARFE FRAUEN, COOLE MUSIK

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

... das alles, oder besser gesagt nur das kannst Du im Film The Fast and the Furious sehen, den ich mir kürzlich angesehen habe.



=ALLGEMEINES===

Ich glaube vor knapp 2 Jahren lief dieser Streifen im Kino, der nun auch auf Video und DVDs erhältlich ist.
Meines Wissens wurde er im Fernsehen bisher noch nicht ausgestrahlt.
Von den Schauspielern kannte ich keinen einzigen, nicht mal vom Sehen aus. Wenn auch bei den Schauspieler-gagen etwas gespart wurde, wurde an Autos keinesfalls gespart.
Autofreaks werden hier ihre helle Freude haben wenn man mit allen möglichen aufgeputzten, bunten Rennwagen gut 90 min überschüttet wird.



=STORY===

Handlung gibts in dem Film nicht besonders viel.
Damit die Polizei nicht nur durch illegale Straßenrennen ins Spiel kommt, gilt es im Film Überfälle auf Trucks aufzuklären in denen diverse Wertsachen gestohlen werden.
Da die Polizei die Täter zwar in Kreisen von ein paar Gangs vermutet die mit ihren schnellen aufgemotzten Flitzer illegale viertel Meilen Rennen veranstalten, aber keine handfesten Beweise hat sind die Trucker kurz davor das Ganze selbst in die Hand zu nehmen und bewaffnen sich.
Zwischenzeitlich versucht ein junger Under Cover Cop sich bei Tom, dem Anführer einer Gang und Besitzer einer Autowerkstatt anzuhängen. Klar ist, dass er dies nur mit einem schnellen Auto schafft. Knapp verliert er ein illegales Autorennen und auch sein Auto, bekommt aber trotzdem Respekt von Tom den er vor einer Verhaftung rettet.
In der nächsten Zeit baut er eine immer stärker werdende (ernste) Beziehung auf, nicht nur zu ihm sondern auch zu seiner Schwester.
Das Ganze spitzt sich zu in einem Wüstenrennen, wo sie gegen deren stärksten Gegner - einer asiatischen Gang - antreten.
Mehr will ich von der Story nicht verraten, da ich hier ohnehin schon mehr als die Hälfte erzählt habe.



=EINDRUCK===

Was Du bei diesem Film zu sehen bekommst sind vor allem schnelle Autos und einige Verfolgungsjagdten, wobei die meisten auf kurzen 10-Sekunden Beschleunigungsrennen abgehalten werden.
Die Autos aufgemotzt, sowohl optisch wie auch mit PS.
Von Anfang an wird man durch - für meinen Geschmack - absolut starke Musik begleitet, die sich mit Dolby Souround besonders gut anhört.
Klar was als dritter Punkt in dieser Kombination fehlt ... die schönen Frauen, sowohl als Begleitungen der coolen Fahrer wie auch selbst hinterm Steuer.
Wer mit diesen drei Punkten für gut 1,5h zufrieden gestellt ist, wird mit diesem Film seine helle Freude haben, wer sich jedoch auch etwas an Handlung und oder Spannung erwartet wird wohl eher enttäuscht sein.
Obwohl einige gute Verfolgungsjagdten veranstaltet werden bleibt die Spannung im Hintergrund.
Die Aufklärung des Falles (der Truck-Überfälle) plätschert ebenfalls so im Hintergrund mit.
Viele Kameraeinstellungen oder Effekte haben mir sehr gut gefallen ... diverse Slow Motion oder auch Speed Sequenzen kosten die 10-Sekunden Rennen gut aus.



=ZUSAMMENFASSUNG===

Schnelle Autos, schöne Frauen, coole Musik sind die drei Schlagworte die man mit dem Film verbinden muss.
Von diesen gibt es ausreichend, leider jedoch fehlt es an Handlung und auch die Spannung hält sich in Grenzen.
Der Film hat mir zwar ganz gut gefallen und man kann ihn sich ruhig mal ansehen wenn man sich keinen zu geistigen Film erwartet, für die Gesamtbewertung fehlte mir aber dann doch einiges und so werde ich hier ein paar Abzüge machen.

Fazit: man kann ruhig auch auf die Fernsehausstrahlung warten und sich so das Geld für Kino, Video oder DVD sparen ... aber dann mit Dolby ;-)


speed on ... heute schon geMOFFt?

17 Bewertungen, 1 Kommentar

  • martinius

    28.05.2002, 14:19 Uhr von martinius
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lief voriges Jahr im Kino. Ist jetzt neu auf Video und DVD, kommt frühestens in 6 Monaten auf Prmiere und etwa in 2 Jahren im Fernsehen!