The Fog - Nebel des Grauens (DVD) Testbericht

The-fog-nebel-des-grauens-dvd-horrorfilm
ab 3,35
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011

Erfahrungsbericht von vanhelsing007

Als meine Mutter eingeschlafen ist..........

Pro:

Geiler Horrorstreifen, sogar noch Heute, klasse Gruselgeschichte

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Yopi -Freunde und Leser
*************************************
Ich war 12 Jahre, als ich diesen Film zu ersten Mal gesehen habe. Meine Mutter war vor dem Fernseher eingeschlafen und ich durfte damals noch aufbleiben und einen Film von Eddie Murphy zu Ende sehen.
Meine Mum schlief Tief und Fest, also machte damals den Fernseher leiser und dann das Licht aus. Reine Vorsorge damit sie nicht Wach werden würde. (Grins)
Ich blätterte damals durch die Fernsehzeitschrift und entdecke diesen Film. Zu sehen war ein Bild von einem Kreuz, mit einem Pfarrer.
Die Sportschau fing an und ich schalte um zu diesem Film, er lief damals auf ARD. Vorab lief wie Heute noch, dass Wort zum Sonntag.
Schon der Anfang war Gruselig für mich damals, denn die Filmmusik trug sehr dazu bei, eine Gänsehaut zu bekommen.
Ich kuschelte mich unter meine Wolldecke und zog mir denn Film rein. Was ich später aber noch auf längere Zeit bedauern sollte.
Jedes Mal, wenn ich mich auf den Weg zur Schule machte und draußen Nebel war, machte ich mir vor Angst bald in die Hose. Ich versuchte immer mit meinem Bruder zur Haltestelle zu gehen. Dank meines ältern Bruders, kam ich über die Angst, vor dem Nebel, schnell Weg.
Denn er sagte mir, dass es nur ein Film sei und es keine Zombies gibt. Mein Bruder war damals, so eine Form von Vorbild und was er sagte war für mich Gesetz. Aber nur als Vorbildfunktion. Durch ihn lernte ich dann noch ganz andere Filme kennen, die meisten waren Zensiert, wie zum Beispiel: Muttertag, Tanz der Teufel oder Kettensägenmassaker.
Die meisten sind es sogar noch Heute oder es gibt eine geschnittene Verfilmung.
Als ich letztens in der Videothek war viel mir die DVD - Verfilmung in die Hände und ich nahm sie sofort mit. Es geht heute bei diesem Bericht um meinen allerersten Gruselfilm und zwar um:

THE FOG - NEBEL DES GRAUENS
(Original: The Fog)
**********************************************
Ich weiß nicht ob ich damals, das Original gesehen habe, ich glaube eher nicht.
Denn vor 20 Jahren war das Fernsehen noch zensierter wie Heute. Also werde ich mich jetzt auf die DVD konzentrieren.

Die Geschichte
*******************************
Der Film beginnt am Strand, es ist Abend und ein alter Seemann sitzt mit einigen Kids, am Lagerfeuer und erzählt alte Geschichten.
Er erzählt den Kinder eine Geschichte, die sich genau vor 100 Jahren ereignet haben soll, wie ein paar Bewohner ein Schiff vor eine Steilküste lockten und wo das Schiff auch zerschellte und die ganze Besatzung, dabei um ihr Leben kam. Es waren 6 Bewohner, die wussten, dass dieses Schiff eine Ladung von Goldmünzen, als Fracht geladen hatte und die Gier ließ die dazu Führen, das Schiff ins Verderben zuführen. Und das schlechte Wetter machte es denn Bewohner noch einfacher, an das Gold zu kommen. Denn eine Nebelwand hatte sich an der Küste aufgebaut.
So konnten sie das Schiff mit einem falschen Lichtsignal, an die Felswand locken. Der Captain Blake schwor damals Rache bevor er starb. Und jetzt wo 100 Jahre vergangen sind, wird Blake seine Rache bekommen. Der alte Seebär schickt die Kinder jetzt nach Hause.
Die Küstenstadt Antonio Bay feiert ihr 100 jähriges Bestehen und die ganze Stadt steckt in den Festvorbereitungen. Jeder hat zu Tun.
Elizabeth Solley ist eine Radiosprecherin in der Kleinstadt und hält die Zuhörer, die ganze Nacht mit Musik und Nachrichten bei Laune. Auch 2 Rage vor der Feier macht sie ihren Job und warnt die Schiffe vor Gefahren.
Dieses Mal ist es eine Nebelwand und die Geschichte wechselt zu einem Kutter auf See.
Die 3 Seemänner schenken dieser Nachricht aber keinen Glauben und trinken gemütlich weiter. Einer der Matrosen war auf Deck und er sah nur eine ruhige See und einen sternenklaren Nachthimmel.
Es ist kurz vor Mitternacht und als die Uhr 12 schlägt, taucht am Horizont, plötzlich doch eine weiße Nebelwand auf und treibt langsam auf den Kutter zu.
Als der Nebel den Kutter eingeschlossen hat, machen die Männer eine unglaubliche Entdeckung, ein uraltes Schiff, schwimmt am Kutter vorbei. Als sie sich zurückziehen wollen in die Kabine, bemerken sie einige Gestalten auf dem hinteren Teil des Kutters. Einer geht auf die Gestalten zu. Als er sich der Person nähert wird er von hinten mit einem Enterhaken aufgespießt und die Figur von Vorne rammt ihn ein Messer in den Bauch. Es tauchen immer mehr Gestalten aus dem Nebel auf. Die Augen der Person leuchten Rot, nun ist auch den anderen Männer klar, das sie es mit Untote zu tun haben , sie versuchen zu flüchten, aber sie können den Tod nicht entkommen.
Wenn ihr wissen wollt wie es weiter geht, dann heißt es jetzt nur noch: Selber Schauen.

Infos zum Film und die Darsteller
******************************************
Filmlänge : 86 Minuten
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Bildformat: 2.35:1 und 16:9
Produktion: 1979 (ich hab ihn erst zum ersten Mal 1985 gesehen)
Erste DVD - Erscheinung: März 2004
Tonformat: Dolby, Surround Sound
Regie: John Carpenter
Musik: John Carpenter
Produzent: Debra Hill

Die Darsteller
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
1. Jamie Lee Curtis - Elizabeth Solley
2. Hal Holbrook - Father Malone
3. Adrienne Barbeau - Stevie Wayne
4. John Houseman - Mr. Machen
5. Rob Bottin - Blake
6. Tom Atkins - Nick Castle
7. Ty Mitchell - Andy Wayne
8. John Vick - Sheriff Simms
9. Charles Cyphers - Dan O\'Bannon
10. Janet Leigh - Kathy Williams
11. John F. Goff - Al Williams
12. James Canning - Dick Baxter
13. George \'Buck\' Flower - Tommy Wallace
14. Fred Franklyn - Ashcroft
15. Regina Waldon - Mrs. Kobritz
16. Darrow Igus - Mel Sloan
17. Jim Jacobus - Mayor
Und noch viele andere Nebendarsteller


Die DVD und die Extras
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Neben dem Film ist auf der ersten DVD, ein Audiokommentar von der Produzentin Debra Hill zusehen, auch vom Regisseur gibt es einige Kommentare zu sehen und zu Hören. Kombiniert mit einigen Filmszenen.
Sprachen: Englisch (Dolby Digital 5.1), Italienisch (Mono), Deutsch (Dolby Digital 5.1), Spanisch (Mono).
Untertitel gibt es 9 verschiedene Sprachen die währen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch.
Auf der zweiten DVD kann man eine Dokumentation von dem Film: \'Tales from the Mist\' anschauen sofern man gut Englisch kann, der Beitrag ist nur im Original zusehen, aus dem Jahre 1980. Wer dann immer noch nicht genug vom Film hat kann sich noch einige kleine Extras reinziehen.
Eine Fotoshow zum Film, denn Original Trailer und die Geschichten einiger Komparsen auch in der englischen Ausführung: Storyboard to Film Comparison und Teaser
Outtakes: geschnittene Filmszenen.

John Carpenter hat auch die Filmmusik dazu gemacht, ein Instrumentalstück, das schon vom Klang der Melodie, dem Zuschauer eine Gänsehaut verpasst.
Sollte man aber nicht zu Oft hören, könnte auf Dauer etwas Langweilig werden.

Die einzelnen Genres
*****************************
Humor und Romantik sind bei einem guten Horrorstreifen, absolut Untauglich. Gleich am Anfang kann man sich die Geschichte vorstellen, der Zuschauer weiß sofort was Sache in der Geschichte ist.
Die Zombies wirken zwar etwas Starr und Langsam, aber bei der Vernichtung der einzelnen Personen spielt sich ein gruseliges und brutales Schauspiel ab. Freunde der Action und des Horrors kommen hierbei voll auf ihre Kosten. Besonders gut finde ich es wenn es an der Tür klopft, da wird die Spannung besonders hoch gepuscht für den Zuschauer. Was da aber genau passiert verrate ich aber nicht.
Eine Bettszene gibt es zwar aber die macht nichts her, wer hier Erotik erwarten haben sollte ist, bei diesem Film falsch.
Zu Lachen gibt es auch ein wenig, aber die Späße sind eher beiläufig und kommen kaum zu Geltung im Film, so bloß den Unterhaltungswert etwas steigern
Der Film ist ein Klasse und guter Horrorstreifen, also nicht für Angsthasen.

Story und Anspruch
*******************************
The Fog hat irgendwie einen gewissen Kultsstatus bei Grusel - Fans. Diesen Film sollte man zu mindestes einmal Gesehen haben. Sonst hat man etwas verpasst. Nehmen wir mal die Freddy Krüger oder Helloween als Vorlage. Die Filme haben lange nicht die Klasse und den Erfolg, wie dieser Film gehabt. Fragt mal jemanden der um die 20 ist nach diesem Film und er wird bestimmt sagen, dass er diesen Film schon gesehen hat.
Aus dem Film ist bei den Darstellern nur eine richtig bekannt und zwar Jamie Lee Curtis, richtig Erfolgreich wurde sie mit der Helloween - Reihe. Die anderen Darsteller sind fast gar nicht bekannt, spielen aber ihre Rollen in dem Film gut und überzeugend.
Die Story ist schon am Anfang klar und der Zuschauer möchte nur noch wissen was passiert und wie es passiert. Jeder weiß warum die Zombies zurückgekehrt sind und was sie wollen. Aber der Zuschauer weiß nicht was passiert und wie man die Toten aufhalten kann. Das bleibt bis zu Schluss ein gut gehütetes Geheimnis.

Meinung und Fazit
*****************************
Mein erster Gruselfilm, denn ich wohl nie vergessen werde. Es hat Spaß gemacht denn Film noch einmal zusehen. Es würde mich aber schon noch reizen, die ab 18 Jahren - Fassung zu sehen. Also liebe Freunde des Horrors, ein echter Filmschinken aus dem Jahre79. Alt aber Klasse. Da bekommt man noch Gänsehaut. Bei diesem Movie könnte sich so mancher Regisseur etwas in Abkucken. Der Film ist nichts für Kinder.
Dieser Streifen ist ein Geheimtipp von mir und wenn jemand das Original hat kann sich Glück schätzen, man kann es zwar noch kriegen aber schon Gebraucht und ziemlich Teuer.
Von mir bekommt dieser Film volle 5 Sterne. Aber am Ende heißt es auch Hier:
Jeder so wie er Mag!!!

Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren

P.S: Falls euch noch was dazu einfällt, sagt mir Bescheid
Es sind meine Rechtschreibfehler

Vanhelsing007

12 Bewertungen, 1 Kommentar

  • PopPrinces

    01.09.2005, 02:28 Uhr von PopPrinces
    Bewertung: sehr hilfreich

    Also, ich kann dem Film nichts abgewinnen, aber ist halt Geschmackssache :) LG Steffi