The Green Mile (VHS) Testbericht

The-green-mile-vhs-drama
ab 9,95
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(34)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von HelgeTeuscher

Faszinierende Stephen-King-Verfilmung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

\"The Green Mile\" war die erste DVD, die ich mir damals auf unserer neuen Anlage angesehen hattee. Dies deshalb, weil ich bereits vom Kinofilm bzw. der Buchreihe begeistert war.

Die Verfilmung hält sich in engen Grenzen an die Romanvorlage und ist mit Tom Hanks in der Hauptrolle des Gefängniswärters Paul Edgecomb erstklassig besetzt. Schauplatz ist das US-Staatsgefängnis \"Cold Mountain\" in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts, genauer gesagt der dortige Todestrakt. Die grüne Meile (green Mile) ist der Gang, der zum Hinrichtungsraum führt. Dort befindet sich der elektrische Stuhl (\"Old Sparky\"). Ein schwarzer Hüne namens John Coffey, zum Tode verurteilt wegen Mordes an zwei kleinen Mädchen, kommt zu Edgecomb in den Todestrakt. Er wirkt einschüchternd riesig, ist aber einfach gestrickt und erweist sich nicht nur als gutmütig und harmlos, sondern hat auch eine besondere Gabe: Er kann Menschen - und Tiere - heilen. Mehr soll jetzt nicht mehr verraten werden.

Mein Lieblingsschauspieler in \"The Green Mile\" ist aber \"Mister Jingles\" - eine Maus, die am Schluß des Films für eine faustdicke Überraschung gut ist. Der Film hat insgesamt gesehen eine moralische Botschaft, die mit einer Mischung aus Heiterkeit mit ein paar Gags und Traurigkeit vermittelt wird. Ausnahmsweise diesmal kein Horror von Stephen King, sondern ein anrührendes Märchen für Erwachsene. Die Romanvorlage von Stephen King ist übrigens ursprünglich als sechsteiliger Fortsetzungsroman erschienen. Jeden Monat kam ein neues Bändchen heraus.

Special Effects bietet der Film wenig, auch kaum klassische Actionszenen. Nichtsdestotrotz ist die Handlung äußerst dramatisch und die filmische Umsetzung durchwegs spannend.

Die DVD bietet eine umfangreiche Szenenauswahl. Die englische Originalversion ist gut verständlich. Auch ein Making Of ist mitgeliefert. Da der Film gut drei Stunden dauert, sollte man sich einen ganzen Abend Zeit nehmen. Sonst sind kaum weitere Features auf meiner DVD-Version enthalten, dafür war der Preis mit rund 15 Euro okay.

(Dies Meinung habe ich in etwas kürzerer Form auch auf dooyoo.de veröffentlicht.)

13 Bewertungen