The Green Mile (VHS) Testbericht

The-green-mile-vhs-drama
ab 9,95
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(34)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork

Stephen King´s "The Green Mile"

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Nachdem ich mir gestern den Film „Die grüne Meile“ auf RTL angesehen habe und zu Tränen gerührt war, möchte ich heute mal einen Bericht darüber schreiben! Gesehen habe ich den Film zwar im Kino schon, allerdings ist dies mit Sicherheit schon 3 Jahre her. Der Film spielte nämlich 1999 in den USA und er ist ab 12 Jahren freigegeben. Der Originaltitel „The Green Mile” spielt nach einem Roman von Stepen King und Regie führte Frank Darabont, bekannt geworden durch den Film „Die Verurteilten“. Der Film geht glaube ich ca. 170 Minuten obwohl ich mir dabei nicht ganz sicher bin, denn in der Zeitung steht insgesamt 215 Minuten, dabei ist aber die Werbung mit enthalten...

Bei diesem Drama, das in den 30er Jahren spielt, geht es um den mit grünem Linoleum ausgelegten Flur eines Hinrichtungsgefängnisses, der zum elektrischen Stuhl führt. Das Gefängnis in Louisiana wird geführt von Paul Edgecomb (wird gespielt von Tom Hanks) und er versucht allen Todeskandidaten mit großer Menschlichkeit gegenüberzutreten. Eines Tages wird ein hühnenhafter (Tom Hanks geht ihm bis zur Brust!) Schwarzer namens John Coffey, (Zitat aus dem Film: wie der Kaffee nur anders geschrieben!), in den Todestrakt verlegt und dieser verfügt über die Gabe, die Krankheiten seiner Mitmenschen zu heilen...

John Coffey wird übrigens gespielt von Michael Clarke Duncan und zu den weiteren Schauspielern gehören David Morse, Bonnie Hunt und James Cromwell. Das Gefängnis heisst Cold Mountain und die ganze Handlung spielt genau im Jahre 1935. Laut Funkuhr wurde dieser Film meisterhaft und detailfreudig inszeniert, das merkt man schon alleine an der sehr langen Spielfilmlänge! Über drei Stunden lang wird hier die Geschichte von John Coffey erzählt, der angeblich 2 kleine Mädchen getötet haben soll...

Am Anfang wird erst einmal der stark gealterte Gefängniswärter Paul Edgecomb gezeigt und wie er seine Geschichte anfängt zu erzählen! Vorher sieht man mehrere Bauern, die eine Suchaktion der 2 verschwundenen Mädchen durchführen und schließlich John Coffey mit den beiden toten Mädchen im Arm wiederfinden. Danach findet man sich im Gefängnistrakt von Block E wieder, wo ein wenig später Coffey auch direkt eingeliefert wird, da er als schuldig erklärt wurde. Der Gefängnisleiter (Tom Hanks) leidet am Anfang an einer sehr schmerzvollen Harnleiterentzündung ihm ca. in der Mitte des Films die Schmerzen von Coffey genommen werden. Von da an zweifelt Paul Edgecomb an den angeblichen Verbrechen von John Coffey an den 2 Mädchen...

Während des gesamten Films werden die Charaktere von den Wärtern bis hin zu den Gefangenen sehr genau erläutert und man baut daher positive als auch negative Beziehungen zu den Charakteren auf. Am Anfang versucht der Regisseur auch ein wenig Humor reinzubringen was ihm meiner Meinung nach sehr gut gelingt und durch die später erscheinende Maus im Korridor, sorgt dieser Film sogar für einige Belustigung. Diese wird zum Ende des Films allerdings nie wieder verwendet, denn nach einiger Zeit merkt man die angespannte Lage zwischen Gefangenen und Wärtern. Dazu stellt sich John Coffey als wahrer Wunderheiler dar und Paul Edgecomb zweifelt kein bisschen mehr daran, das er unschuldig ist und nur helfen wollte. Leider sind ihm aber die Hände gebunden und er kann ihm nicht helfen, obwohl er später von Coffey gezeigt bekommt in einer Art Vision, wer der eigentliche Mörder war...

Ob John Coffey sterben muss oder nicht möchte ich allerdings nicht verraten, denn einige werden den Film wohl noch nicht gesehen haben und dann wäre die gesamte Spannung dahin. Viele werden den Film gestern auch nicht angeschaut haben, aufgrund der Länge, denn er hat um 20:15 angefangen und endete um 23:50 Uhr. Eins kann man aber mit Sicherheit sagen, auch hartgesottene werden wohl um eine Träne nicht hinwegkommen! Ich fand diesen Film wirklich sehr einfühlsam und traurig. Die Charaktere wachsen einem während der Handlung immer mehr ans Herz und man kann sich ungefähr vorstellen, wie es den Wärtern wohl ergeht. Die schauspielerischen Leistungen sind wie immer auch speziell von Tom Hanks überragend und machen diese ergreifende Verfilmung von Stephen King zu einem echten Klassiker. Diesmal setzt Stephen King mit seiner Geschichte nicht auf Horror, sondern kommt ganz ohne sie aus...

Alles in allem kann ich diesen Film absolut weiterempfehlen, obwohl die Fähigkeit von John Coffey natürlich nicht real ist, die Situation der Todesstrafe in den 30er Jahren wohl eher doch! Schön finde ich auch, wie Tom Hanks versucht auf die Menschen einzugehen um Ihnen nicht noch zusätzlich Angst zu machen. Einen Widersacher zur Vorgehensweise von Hanks gibt es natürlich auch und deswegen kommt es auch zu einigen Konflikten, welche den Zuschauer wohl auch mitfühlen lassen. Am Ende des Films dürfte wohl jedem eine Träne entlockt sein, denn dieser Film ist absolut traurig und einer meiner Lieblingsfilme in Sachen Dramas!

Somit hoffe ich, das ich euch ein wenig mit meiner Meinung weitergeholfen habe und ich wünsche allen Lesern noch ein schönes Wochenende! Auf eure Kommentare bzw. Verbesserungen bin ich schon sehr gespannt. Damit bedanke ich mich für´s Lesen und für euer Interesse! Bis dann, euer Sky!

15 Bewertungen