The Score (VHS) Testbericht

The-score-vhs-thriller
ab 15,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von trampastheo

Ein guter Film mit Robert de Niro

Pro:

Unterhaltsamer Film, schauspielerische Darbietung von Robert de Niro und Edward Norton, Auftritte von Marlon Brando und Angela Bassett

Kontra:

Voraussehbare Story

Empfehlung:

Ja

Vorwort
Nachdem ich „The Fan“ mit Robert der Niro vor wenigen Tagen gesehen hatte, sollte es wieder, aber nicht aufgrund meiner Selbstbestimmung, ein weiterer Robert de Niro Film sein. Einer meiner Freunde wollte sich unbedingt „The Score“ ansehen, obwohl im Vorfeld nicht die besten Kritiken zu diesem Film aus dem Jahre 2001 zu lesen waren. Aber ich sollte als Fan von de Niro wieder einmal nicht enttäuscht werden!

Handlung
Die Handlung des Films spielt in der Hauptstadt von Quebec - Montreal. Nick Wells (gespielt von Robert de Niro) ist Eigentümer eine Jazzbar, die anscheinend sehr gut zu laufen scheint. Doch er schuldet noch einen Teil der Raten für ihren Kauf. In seinem Leben hat er fast alles durch Einbrüche in Villen von Reichen Leuten erreicht. Sein Auftraggeber in alle den Jahren ist die Hollywood Legende Marlon Brando! Im Film trägt Brando den wirklich unpassenden Namen Max! Max verspricht, dass sie den Coup ihres Lebens landen werden, wenn ihnen ihr nächster Auftrag gelingen sollte. Es handelt sich um das Zollamt der Stadt von Montreal, dass ausgeraubt werden soll. Doch damit das ganze klappen kann, muss ein Kumpane her, der de Niro bei dieser schwierigen und gefährlichen Aktion helfen muss. Max stellt dem intelligenten Einbrecher Jackie (gespielt von Edward Norton) vor, der im Zollamt als Reinigungs-Hilfskraft arbeitet. Nick ist vom unreifen Charakter Jackies unzufrieden und lehnt anfangs den Auftrag ab. Nach langem hin und her und einer versprochenen Gage von sechs Millionen Dollar, schaffen es die beiden Nick zum Einbruch in das Zollamt zu überzeugen. Doch wie werden Nick und Jackie mit ihren so unterschiedlichen Charakteren zusammenarbeiten können? Wird ihnen der Coup ihres Lebens gelingen? Mehr darf ich an dieser Stelle nicht verraten, denn sonst hat das Anschauen des Films keinen Sinn mehr.

Meinung zum Film und seinen Protagonisten
The Score hat mir teilweise gut gefallen. Ein unterhaltsamer Film mit guten Schauspielern. Er erinnert mich sehr an einen der letzten Kinoerfolge von Katherine Zeta Jones und Sean Connery, wo es auch um einen großen Raub geht (der Name des Films entgeht mir, aber es ist die einzige Zusammenarbeit der beiden). Nur ist die bezaubernde Frau von Michael Douglas niemals mit einem Mann wie Edward Norton zu ersetzen! Es ist die klassische Filmart, bei der ein großer Raub/Einbruch geplant wird. Nach den anfänglichen Hindernissen, kommt dann im Hauptteil des Films die Vorbereitung für diesen Einbruch, wo alles ganz exakt programmiert wird. Dieser Teil ist jedoch für den Zuschauer etwas langweilig, trotz der guten schauspielerischen Darbietung! Die richtige Action im mittleren teil des Films fehlt einfach! The Score ist in seiner Handlung vorhersehbar. Man weiß, dass nach großem hin und her letztendlich der Einbruch stattfinden wird. Man spürt auch, dass der Coup gelingen wird. Regisseur Frank Oz hat die Story einfach zu offensichtlich gemacht! Denn, dass es am Ende keine Harmonie zwischen den beiden Charakteren geben würde, war mir von Anfang an klar!

Sicherlich ist The Score nicht die beste Darbietung von de Niro im Vergleich zu all seinen Filmen. Doch genauso wie in Casino, so auch in the Score, spielt de Niro den ruhigen und behutsamen Typ. Er ist ein klarer Einzelgänger, der in seinem Leben gelernt hat, alles perfekt zu programmieren. Das Auftreten von Jackie in seinem Leben und dazu noch als Kumpane in seinem größten Einbruch überhaupt, lässt ihn jedoch aus der Ruhe kommen, De Robert de Niro ist wie geschaffen für diese Rolle, in einem Film jedoch, in dem fast alles vorhersehbar ist! Edward Norton ist in seiner Rolle einfach genial. Von der einen ist er der enthusiastische und hochintelligente Gauner und von der anderen spielt er den mitleiderregenden Krüppel, der so die ganzen Wächter und seinen Vorgesetzten im Zollamt reinlegt. Vor allem in seiner Rolle als Krüppel, wo er auch noch sein Gesicht zusammenzieht und ganz komisch redet, beeindrucken den Zuschauer. Wie hat er das überhaupt drauf? Zu Marlon Brando, aber auch zu Angela Bassett, kann man nicht unbedingt viel sagen, denn ihre Rollen sind zu klein. Auf jeden Fall geben sie mit ihrer kurzzeitigen Präsenz den Eindruck eines hochdotierten Films, der allein schon wegen de Niros Protagonistenrolle an Qualität hochrangig ist.

Fazit
The Score hat mir gefallen, aber ist sicherlich nicht der beste Film mit Robert de Niro in der Hauptrolle. Für den de Niro Fan, wie ich es bin, ist der Film ein Muss! Auch die Fans von Legende Marlon Brando und Edward Norton kommen auf ihre Kosten. Die teilweise jedoch voraussehbare Story ist ausschlaggebend um dem Film etwas vom Gesamturteil etwas abzuziehen.

35 Bewertungen