The War Between the Classes (gebundene Ausgabe) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Erfahrungsbericht von Angelina88
Eine sehr ergreifende Story!
Pro:
-gute Story-Idee -aktuelles Thema (Rassismus) -einfach geschrieben -spannend ...
Kontra:
?
Empfehlung:
Ja
„The War Between The Classes“ von Gloria D. Miklowitz
Aussehen:
Das Buch ist ca. 19,5cm hoch, 12,5cm breit und 0,6cm dick. Das Buch an sich ist schwarz, auf dem Cover sieht man oben links eine Spielkarte, links in der Mitte ein Schild auf dem steht „No oranges allowed“ und unten in der Mitte ein Bild einer Klasse. Dazwischen sind immer verschiedene Kästchen in rot, blau, grün, hellgrün und orange.
Sonstiges:
Das Buch ist ein Taschenbuch, das heißt es hat keinen festen Einband.
118 Seiten + 10 Seiten Extra-Material
Schriftgröße: 0,2cm hoch
Verlag: Ernst Klett Verlag
Preis: 9,30€
ISBN: 3-12-578110-8
Sprache: Englisch
Inhalt: (Buchrückseite)
In diesem Jugendroman geht es um Klassen- und Rassenunterschiede in einer kalifornischen Stadt und die Art, wie sie die Beziehung zwischen Amy, einem Mädchen japanischer Abstammung, und Adam, einem upper-class WASP, beeinflussen. Die ohnehin schon gespannte Beziehung wird weiteren Belastungen ausgesetzt, als der Lehrer Ray Otero das sogenannte „color game“ mit seiner Klasse spielt.
Die bekannte Jugendbuchautorin Goria D. Miklowitz hat vor dem Hintergrund dieses authentischen color game einen spannenden Roman verfasst, der außerdem Einblicke in die amerikanische Gesellschaft vermittelt.
Der Roman wurde für das Schulfernsehen verfilmt und liegt als Video vor (Klettnummer 578112).
Erkärung von mir zu dem Color Game:
Bei diesem Spiel ziehen die Schüler/innen Farbplättchen. Es gibt 4 Farben: orange (die niedrigste Klasse, hellgrün, dunkelgrün und blau (die höchste Klasse). Es gibt feste Regeln für dieses Spiel, was die Schüler über mehrere Wochen 24h am Tag spielen. Sie müssen immer ihr Farbarmband und ihr „journal“ (eine Art Tagebuch) bei sich tragen, die orangenen müssen sich vor den höheren Klassen verbeugen... Außerdem sind Frauen höher gestellt als die Männer, was heißt, dass blaue Frauen die höchste Klasse bilden und orange Männer die niedrigste.
Amy ist gegen die Klassenbildung, vor allem, weil sie blau gezogen hat und ihr Freund Adam orange – und somit nicht mit ihr reden darf – sie versucht, das Spiel zu sabotieren und alle Farben zu vereinen...
Meine Erfahrung:
Obwohl wir dieses Buch in der Schule stundenlang durchgekaut und sogar eine Arbeit darüber geschrieben haben, finde ich es immer noch super! Es ist eine sehr interessante Story. Spannend, etwas Love-Story und eine Auseinandersetzung mit Rassismus. Ich konnte es gar nicht abwarten, wie die Geschichte ausgeht.
Würde es so ein Spiel an unserer Schule geben, würde ich sofort mitmachen!
Die Sprache des Buches ist sehr verständlich und gut lesbar geschrieben. Sollte man mal ein Wort nicht kennen, wird es entweder am Seitenrand erklärt, oder es steht eine Nummer dran sie einem sagt, auf welche Weise man es herausbekommen kann, oder es ist nicht so wichtig für den Zusammenhang.
Fazit:
Einfach lesenswert, auch für keine großen Fans der englischen Sprache!
Ich hoffe mein Bericht hat euch gefallen und freue mich über positive Bewertungen!
Sollte euch an meinem Bericht etwas fehlen oder nicht gefallen, schreibt bitte einen Kommentar, bevor ihr schlecht bewertet!
Vielen Dank und liebe Grüße,
Eure Angelina
55 Bewertungen, 9 Kommentare
-
17.02.2007, 19:27 Uhr von JHetfield
Bewertung: sehr hilfreichDas Buch hat wohl wirklich jeder auf dem Weg zum Abi lesen müssen. LG Jan
-
02.01.2007, 01:16 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich* ~~ * Lieben Gruss Anita * ~~ *
-
23.12.2006, 15:03 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg Sarah
-
21.05.2006, 13:53 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht....LG Sandy :-)))
-
08.05.2006, 21:21 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh! .... Lieben Gruß, Marianne ;o)
-
02.05.2006, 19:06 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreich+++ sehr hilfreich+++
-
12.03.2006, 18:55 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
30.01.2006, 18:53 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
19.09.2005, 18:55 Uhr von Nicoleoprz
Bewertung: sehr hilfreichauf jeden Fall sehr interessant an das werde ich sicher lesen! Guter Bericht. GLG Nici
Bewerten / Kommentar schreiben