Theo gegen den Rest der Welt (DVD) Testbericht

ab 7,05 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Erfahrungsbericht von Maddin79
Eine deutsche Kultkomödie
Pro:
gute Story, Schauspieler
Kontra:
schlechte Ton und schlechtes Bild, keine Extras
Empfehlung:
Ja
Viele kennen Westernhagen nur als Musiker, doch er hat auch Filme gedreht und ist dadurch erst zur Musik gekommen und um einen seiner Filme geht es heute:
~~~Inhalt~~~
Theo wird auf dem Rastplatz Stuckenbusch der LKW geklaut, als er nur mal eben auf Klo war. Aus Verzweifelung ruft er seinen Kompagnon Enno (Guido Gagliardi) an, der sich sofort auf dem Weg zu ihm macht. Plötzlich sieht er auf der Gegenfahrbahn seinen LKW, so weiß er in welche Richtung er muss. Da er aber kein Auto hat, leiht er sich mal schnell den Fiat 500 der hübschen Medizinstudentin Ines (Claudia Demarmels). Ines glaubt ihm kein Wort, dennoch macht sie sich mit Theo und Enno auf der Suche nach dem LKW. Sie Reisen quer durch Europa um das einzige Kapital der Firma Gromberg & Goldini wieder zu kriegen, denn mehr als den LKW haben die beiden nicht mehr und dazu ist der LKW auch noch mit Schmugglerware beladen!!!
~~~Infos~~~
Darsteller: Marius Müller-Westernhagen, Guido Gagliardi, Claudia Demarmels
Regie: Peter F. Bringmann
Länge: 101 Min.
FSK: ab 6
Ton: Deutsch in Dolby Ditital 1.0 (Mono)
~~~Extras~~~
Trailer, Interview mit Regiesseur
~~~Meinung~~~
Einer der wenigen deutschen Filme, die mal als Kultfilm ansehen kann. Denn der Film hat eine ganz ordentliche Handlung, gute Schauspieler, witz und etwas Action. Die Handlung ist ganz gut, ehrlich gesagt würd ich es genauso machen, wenn dies meine einzige Einnahmequelle ist und da auch noch Schmuggelware drin ist. Dabei finde ich die Sprüche von Theo am besten, er hat in jeder Situation den passenden Sprüch parat! Oder seine Europakarte, die grade mal 5x10cm groß ist und nur Autobahnen enthält, er aber trotzdem immer irgendwie ankommt und sich auf die verläßt. Die Schauspieler sind sehr gut, sie spielen sehr überzeugend und haben auch ihre echten Stimmen behalten, denn der Film wurde nicht nachsynchronisiert. Dabei sind die Charaktere ziemlich unterschiedlich gehalten, Theo ist eher der Dräufgänger, der nix ausläßt und Enno, der ruhige, der auch immer wieder alle beruhigen will. Westernhagen zeigt auch, dass er auch sehr gut Schauspielern kann und nicht nur singen, denn eigentlich ist er ja erst durch die Schauspielerei zur Musik gekommen und leider auch dort geblieben. Ich denke nämlich er hätte nicht nur mit der Musik groß rauskommen können, auch im Filmgeschäft hätte er noch weiter rauskommen können, am besten wäre da natürlich eine Kombination von beidem. Das Bild und der Ton hätten für die DVD vielleicht restauriert werden können, denn die sind noch in den 80er geblieben und so ist das Bild nicht besonders klar und scharf und der Ton auch nicht so gut. Allerdings wirkt so auch der Film wieder besser. An Extras wurde auch gesparrt, so findet man nur Trailer und ein Interview vom Regisseuer, das ist wirklich nicht sehr viel. Ich kann trotzdem den Film weiter empfehlen, da es eigentlich ja auch nur auf dem Film ankommt und nicht nur auf die Extras, trotzdem wünsche ich mir eine Neuauflage mit mehr Extras, besserem Bild und Ton.
~~~Info~~~
Bei dem Film handelt es sich um die Fortsetzung von "Aufforderung zum Tanz", der nur fürs Fernsehen produziert wurde und bisher auch noch nicht auf DVD erhältlich ist. Vielleicht kommt das ja irgendwann auch noch.
~~~Fazit~~~
Ich kann den Film nur weiter empfehlen, er ist einer des besten, die je in Deutschland gemacht wurden!
~~~Inhalt~~~
Theo wird auf dem Rastplatz Stuckenbusch der LKW geklaut, als er nur mal eben auf Klo war. Aus Verzweifelung ruft er seinen Kompagnon Enno (Guido Gagliardi) an, der sich sofort auf dem Weg zu ihm macht. Plötzlich sieht er auf der Gegenfahrbahn seinen LKW, so weiß er in welche Richtung er muss. Da er aber kein Auto hat, leiht er sich mal schnell den Fiat 500 der hübschen Medizinstudentin Ines (Claudia Demarmels). Ines glaubt ihm kein Wort, dennoch macht sie sich mit Theo und Enno auf der Suche nach dem LKW. Sie Reisen quer durch Europa um das einzige Kapital der Firma Gromberg & Goldini wieder zu kriegen, denn mehr als den LKW haben die beiden nicht mehr und dazu ist der LKW auch noch mit Schmugglerware beladen!!!
~~~Infos~~~
Darsteller: Marius Müller-Westernhagen, Guido Gagliardi, Claudia Demarmels
Regie: Peter F. Bringmann
Länge: 101 Min.
FSK: ab 6
Ton: Deutsch in Dolby Ditital 1.0 (Mono)
~~~Extras~~~
Trailer, Interview mit Regiesseur
~~~Meinung~~~
Einer der wenigen deutschen Filme, die mal als Kultfilm ansehen kann. Denn der Film hat eine ganz ordentliche Handlung, gute Schauspieler, witz und etwas Action. Die Handlung ist ganz gut, ehrlich gesagt würd ich es genauso machen, wenn dies meine einzige Einnahmequelle ist und da auch noch Schmuggelware drin ist. Dabei finde ich die Sprüche von Theo am besten, er hat in jeder Situation den passenden Sprüch parat! Oder seine Europakarte, die grade mal 5x10cm groß ist und nur Autobahnen enthält, er aber trotzdem immer irgendwie ankommt und sich auf die verläßt. Die Schauspieler sind sehr gut, sie spielen sehr überzeugend und haben auch ihre echten Stimmen behalten, denn der Film wurde nicht nachsynchronisiert. Dabei sind die Charaktere ziemlich unterschiedlich gehalten, Theo ist eher der Dräufgänger, der nix ausläßt und Enno, der ruhige, der auch immer wieder alle beruhigen will. Westernhagen zeigt auch, dass er auch sehr gut Schauspielern kann und nicht nur singen, denn eigentlich ist er ja erst durch die Schauspielerei zur Musik gekommen und leider auch dort geblieben. Ich denke nämlich er hätte nicht nur mit der Musik groß rauskommen können, auch im Filmgeschäft hätte er noch weiter rauskommen können, am besten wäre da natürlich eine Kombination von beidem. Das Bild und der Ton hätten für die DVD vielleicht restauriert werden können, denn die sind noch in den 80er geblieben und so ist das Bild nicht besonders klar und scharf und der Ton auch nicht so gut. Allerdings wirkt so auch der Film wieder besser. An Extras wurde auch gesparrt, so findet man nur Trailer und ein Interview vom Regisseuer, das ist wirklich nicht sehr viel. Ich kann trotzdem den Film weiter empfehlen, da es eigentlich ja auch nur auf dem Film ankommt und nicht nur auf die Extras, trotzdem wünsche ich mir eine Neuauflage mit mehr Extras, besserem Bild und Ton.
~~~Info~~~
Bei dem Film handelt es sich um die Fortsetzung von "Aufforderung zum Tanz", der nur fürs Fernsehen produziert wurde und bisher auch noch nicht auf DVD erhältlich ist. Vielleicht kommt das ja irgendwann auch noch.
~~~Fazit~~~
Ich kann den Film nur weiter empfehlen, er ist einer des besten, die je in Deutschland gemacht wurden!
20 Bewertungen, 7 Kommentare
-
06.08.2006, 13:59 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
01.08.2006, 14:37 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße!!!
-
01.08.2006, 12:57 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼
-
01.08.2006, 12:44 Uhr von lappks
Bewertung: sehr hilfreich~ ~ ~ SH ~ ~ ~ ²²²²²LG²²²² Andre
-
01.08.2006, 01:12 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Anett
-
31.07.2006, 22:19 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :o))))
-
31.07.2006, 21:55 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben