Unreal Tournament 2003 (PC Spiel Shooter) Testbericht

Unreal-tournament-2003-pc-spiel-shooter
ab 12,97
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005

5 Sterne
(31)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Patrick0162

Knallharte Kämpfer beherrschen die„Unreal\"-Liga. Wer schneller schießt, gewinnt

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Inhalt
In ferner Zukunft begeistert eine brutale Sportart ohne Rücksicht auf Verluste die Massen: Das Match auf Leben und Tod heißt „Unreal Tournament\" und ist das Wettkampfereignis des Jahres. Zwei Teams von jeweils mindestens drei finster dreinbli-ckenden Kämpfern treten gegeneinander an und fetzen sich mit gewaltigen Waffen in diversen Arenen. Das Regelwerk ist simpel: Mindestens sechs Kämpfer gehen in den Ring - und nur rund die Hälfte wieder raus.
Zu Beginn des Spiels wählenSie lhre Spielfigur aus einem\' Angebot von 50 Haudegen aus. \' Von der knapp bekleideten Kampfamazone bis zum Harlekin ist alles dabei. Im Kampfmodus„Deathmatch\" {Mann gegen Mann) stehen Ihnen 15 Arenen zur Verfügung, in der Spielvariante „Capture the Flag\" sind es zehn. Hier geht es darum, mit Ihrem Team die Fahne der Gegner zu klauen und in Ihre Basis zu schleppen. Auch die sieben Kampfschauplätze des „Bombing Run\" haben es in sich. Hier wird nicht nur scharf geschossen, sondern gleichzeitig auch noch Rugby gespielt. Versuchen Sie,sich im Sperrfeuer den Ball zu schnappen und im gegnerischen Feld zu Boden zu bringen -schon hagelt es Punkte.
Der letzte und entscheidende Modus, „Double Domination\", verlangt Ihnen und Ihrem Team in sechs Arenen alles ab. Jedes Teammitglied muss einen strategischen Punkt in der Kampfzone besetzen und möglichst lange gegen die Kontrahenten verteidigen. Und so hauen Sie sich mit aller Gewalt durch 38 Spielstufen. Aber keine Angst: Innerhalb des Zeitlimits stehen Ihre Gegner immer wieder von den Toten auf und kämpfen weiter. Haben Sie keinen Internet-Anschluss und auch keine menschlichen Mitspieler für einen Streit im lokalen Computer-Netzwerk S.220 im Haus, so können Sie dem Spiel trotzdem die Sporen geben: Die freien Plätze werden einfach mit computergesteuerten Figuren aufgefüllt. Weil die bemerkenswert intelligent zur Sache gehen, werden Sie auch als Einzelkämpfer Ihren Spaß haben.

Bedienung
Mit einer Kombination aus Maus und Tastatur haben Sie das rasante Geschehen auf dem Bildschirm gut im Griff. Einzig die Kommunikation mit anderen Mitspielern oder das Erteilen von Befehlen an computergesteuerte Partner ist in der Hitze des Gefechts umständlich und schwierig. Erst müssen Sie eine Taste drücken, dann per Maus den Be-fehl aussuchen - das kostet Zeit, die Sie kau m haben.

Urteil
Keine Frage: In den Kampfarenen von Unreal Tournament regiert die Gewalt. Geschosse zischen durch die Luft, wilde Kampf- und Schmerzensschreie untermalen das Spektakel. Deshalb ist dieses Spiel auch auf gar keinen Fall für Jugendliche unter 16 Jahren geeignet. Einige Packungen im Handel sind übrigens irrtümlich sogar mit der Altersbeschränkung „ab 18 Jahren\" bedruckt, „Unreal Tournament 2003\" ist aber definitiv von der USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) bereits ab 16 Jahren freigegeben worden. Wer dieses Alter hat, darf sich auf ein grafisch exzellentes Spiel freuen: detailliert gezeichnete Spielstufen, korrekte Körperphysik der Kämpferfiguren, 14 wuchtige Waffen. Es braucht zwar einige Zeit, bis Sie das rasante Spiel im Griff haben, dann aber macht es richtig Spaß, Gegner zu jagen und sich neue Taktiken auszudenken. Sie können das Spiel auch bequem Ihren Fähigkeiten anpassen - von der Zahl der Gegner über deren Treffergenauigkeit bis hin zur Aktivierung diverser geheimer Tricks. Für eine schnelle Partie zwischendurch sowie für nächte
langen Spaß im Netzwerk ist dieses tempogeladene Spiel einfach
„gut\" geeignet.

6 Bewertungen