Unreal Tournament 2003 (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 12,97 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Erfahrungsbericht von Headshot_Deluxe
Schnelle Ego-shooter mit kleinen Macken!!!
Pro:
super Grafik, gutes Gameplay
Kontra:
fast nur die gleichen Waffen wie beim Vorgänger
Empfehlung:
Ja
Endlich ist es soweit der zweite Teil des belibten Ballerspiels ist da \"Unreal Tournament 2003\". Ich als großer Unreal Tournament Fan habe das Spiel gleich 2 Wochen vor der Erscheinung bestellt dadurch ist es rechtzeitig bei mir eingetroffen. Vor der Installation wunderte ich mich über die 3 CD`s daher UT2003 ein Ego-Shooter ist. Doch nach der Installation wusste ich warum den das Spiel benöigt sage und schreibe 2,5 GB freien Fesplattenspeicher. Die Installation dauerte dadurch natürlich seine Zeit. Aber dann ging es los!!
Das Menü:
Das Menü finde ich ist sehr gut aufgebaut und übersichtlich, anders als beim ersten Teil, man muss sich jetzt nicht durch eine Leiste wursteln. Es ist ein in der mitte zentriertes Menü, so wie bei den meisten Spielen. Am Anfang sieht man die Menüpunkte:
1.Einzelspieler
2.Online-/Lan-Partie spielen
3.Mehrspieler-Partie hosten
4.Sofort Loslegen
5.Einstellungen
also als erstes habe ich alles eingestellt Grafik, Steuerung usw. Danach habe ich im Einzelspieler mein Profil, Team, Teamname erstellt und schon ging es los.
Der Anfang:
Als erstes muss man sich für das Tournament qualifizieren, die Tournament-Neulingen können sich nochmal alles erklären lassen. Nach der Qualifikation geht es mit dem richtigen Tournament los. Nach ein paar gewonnen Deathmatches ging es mit Double Domination weiter danach mit Capture the Flag und zu gut er letzt mit Bombing Run. Nach diesen Disziplinen gelangt man ins Viertel-Finale danach ins Finale gegen Malcom.
Die Waffen:
Ingesamt gibt es 11 verschiedene Waffen, jede davon hat einen primäre und einen sekundäre Modus.
Translactor
Shieldgun
Assault Rifle
Linkgun
Shokgun
Minigun
Flak Cannon
Rocket Launcher
Lightning Gun
Reedemer
Ion Cannon
Wer eine genauere Beschreibung braucht sollte am besten im Handbuch des Spiels nachsehen.
Die Spielvarianten:
Es gibt 5 verschiedene, die heißen:
Deathmatch
Team Deathmatch
Capture the Flag
Double Domination
Bombing Run
Erneuerungen in UT2003:
Das Spiel läuft genau so ab wie Unreal Tournament. Wesentliche Erneuerungen sind der Doppel-sprung, das bedeutet man kann den ersten Sprung wenn man sich in der Luft befindet, durch ein weiteres drücken der Sprungtaste weiterführen. Es wurde Adrenalin eingeführt. Man bekommt Adrenalin durch töten eines Feindes oder durch einsammeln der Adrenalin-Pillen. Hat man einen Adrenalinspiegel von 100, kann man sich Unsichbar machen oder auch schneller laufen.
Grafik:
Das besondere an UT2003 ist die unübertrefliche Grafik. Besonders die Maps sehen verdammt gut aus, aber die feindlichen Bots sind auch sehr detailiert. Durch die spitzen Grafik ist auch die große Speicherplatz menge zu erklären. Um die Grafik wirklich zu genießen zu können solltet ihr keinen langsamen PC mit einer GeForce 2 MX und 800 MHz besitzen.
Fazit:
Das Spiel Unreal Tournament 2003 hat wirklich eine spitzen Grafik. Mir hat das Spiel sehr gut gefallen. Vom Gameplay her hat sich nicht viel seit dem Vorgänger verändert, nur ein neuer Spielmodi ist hinzu gekommen \"Bombing Run\", welcher auch sehr viel Spaß macht. Das einzige schlechte am Spiel ist die hohe Systemanforderung und der große Fesplattenspeicher. Ansonsten ist ein spitzen Spiel mit exzellenter Grafik.
Systemanforderung:
min. Pentium 3 700 MHz, 3D-Karte, 128 MB RAM, 2,5 GB HD
Das Menü:
Das Menü finde ich ist sehr gut aufgebaut und übersichtlich, anders als beim ersten Teil, man muss sich jetzt nicht durch eine Leiste wursteln. Es ist ein in der mitte zentriertes Menü, so wie bei den meisten Spielen. Am Anfang sieht man die Menüpunkte:
1.Einzelspieler
2.Online-/Lan-Partie spielen
3.Mehrspieler-Partie hosten
4.Sofort Loslegen
5.Einstellungen
also als erstes habe ich alles eingestellt Grafik, Steuerung usw. Danach habe ich im Einzelspieler mein Profil, Team, Teamname erstellt und schon ging es los.
Der Anfang:
Als erstes muss man sich für das Tournament qualifizieren, die Tournament-Neulingen können sich nochmal alles erklären lassen. Nach der Qualifikation geht es mit dem richtigen Tournament los. Nach ein paar gewonnen Deathmatches ging es mit Double Domination weiter danach mit Capture the Flag und zu gut er letzt mit Bombing Run. Nach diesen Disziplinen gelangt man ins Viertel-Finale danach ins Finale gegen Malcom.
Die Waffen:
Ingesamt gibt es 11 verschiedene Waffen, jede davon hat einen primäre und einen sekundäre Modus.
Translactor
Shieldgun
Assault Rifle
Linkgun
Shokgun
Minigun
Flak Cannon
Rocket Launcher
Lightning Gun
Reedemer
Ion Cannon
Wer eine genauere Beschreibung braucht sollte am besten im Handbuch des Spiels nachsehen.
Die Spielvarianten:
Es gibt 5 verschiedene, die heißen:
Deathmatch
Team Deathmatch
Capture the Flag
Double Domination
Bombing Run
Erneuerungen in UT2003:
Das Spiel läuft genau so ab wie Unreal Tournament. Wesentliche Erneuerungen sind der Doppel-sprung, das bedeutet man kann den ersten Sprung wenn man sich in der Luft befindet, durch ein weiteres drücken der Sprungtaste weiterführen. Es wurde Adrenalin eingeführt. Man bekommt Adrenalin durch töten eines Feindes oder durch einsammeln der Adrenalin-Pillen. Hat man einen Adrenalinspiegel von 100, kann man sich Unsichbar machen oder auch schneller laufen.
Grafik:
Das besondere an UT2003 ist die unübertrefliche Grafik. Besonders die Maps sehen verdammt gut aus, aber die feindlichen Bots sind auch sehr detailiert. Durch die spitzen Grafik ist auch die große Speicherplatz menge zu erklären. Um die Grafik wirklich zu genießen zu können solltet ihr keinen langsamen PC mit einer GeForce 2 MX und 800 MHz besitzen.
Fazit:
Das Spiel Unreal Tournament 2003 hat wirklich eine spitzen Grafik. Mir hat das Spiel sehr gut gefallen. Vom Gameplay her hat sich nicht viel seit dem Vorgänger verändert, nur ein neuer Spielmodi ist hinzu gekommen \"Bombing Run\", welcher auch sehr viel Spaß macht. Das einzige schlechte am Spiel ist die hohe Systemanforderung und der große Fesplattenspeicher. Ansonsten ist ein spitzen Spiel mit exzellenter Grafik.
Systemanforderung:
min. Pentium 3 700 MHz, 3D-Karte, 128 MB RAM, 2,5 GB HD
Bewerten / Kommentar schreiben