Unreal Tournament 2003 (PC Spiel Shooter) Testbericht

Unreal-tournament-2003-pc-spiel-shooter
ab 12,97
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005

5 Sterne
(31)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von X-RefleX

Unreal Tournament 2003 – Eines der beliebtesten Ego-Shooter Games !!!

Pro:

hervorragende Grafik guter Multiplayer Modus

Kontra:

nicht für Kiddies geeignet

Empfehlung:

Ja

UT 2003 ist meiner Meinung nach ein ebenwürdiger Nachfolger für Unreal Tournament. Natürlich kann man diesen Shooter auch im LAN und Online in sämtlichen Modi zocken. Momentan ist es wohl eins der beliebtesten Ego-Shooter die sich im Internet spielen lassen.

Die Grafik:

Unreal Tournament 2003 setzt dank neuester Engine neue maßstäbe in Sachen Grafik. Die neuen Partikeleffekte machen das Spiel noch schöner, da Rauch und Qualm jetzt in Echtzeit berechnet werden. Ich finde es lohnt sich oft einfach mal stehen zu bleiben um diese wunderschöne Grafik zu bewundern. Die Figuren im Spiel wirken fast echt, der Vorspann besitzt reichlich belebte Atmosphäre. Dort wird gezeigt das diese neue Grafik-Engine echt überragend ist, man bekommt dort einen Einmarsch der Gladiatoren zu sehen. Die Hardwareanforderungen sind extrem hoch, da die Grafik meiner Meinung nach High-End ist, deswegen braucht man auch High-End Hardware wie z.b eine richtig gute Radeon oder GeForce.

Die Story:

Die Story des gesamten Spiels ist es das man ein Gladiator ist und auf der guten Seite kämpft. Man muss sich durch die Verschiedenen Spielmodi durchkämpfen um am Ende der Champion zu werden.

Die Spielmodi:

Es gibt 5 Spielmodi bei UT 2003:

- Deathmatch(jeder gegen jeden)
- Team-Deathmatch(in 2 Gruppen gegen einander kämpfen)
- Capture the Flag(2 Gruppen versuchen jedes Mal die Fahne der anderen Mannschaft in ihre Basis zu bekommen)
- Double-Domination(Es gibt 2 stellungen pro Karte, die man verteidigen muss. Das Punktesystem: beide Stellungen 10 Sekunden lang halten um einen Punkt zu bekommen)
- Bombing-Run(Ziel ist, eine Kugel in der Mitte der beiden Bases aufzunehmen und in die gegnerische Basis zu bringen, um sie dort in ein Tor zuwerfen)

Die Waffen:

Die meisten Waffen bei UT 2003 bekamen ein neues Model. Der Raketenwerfer fasst bei UT 2003 nur noch drei anstatt 6 Raketen wie beim vorgänger und kann auch keine Granaten mehr abwerfen. Der Hammer vom Vorgänger wurde bei UT 2003 zu einer Shieldcanon umgebaut, er ist die einzigste Nahkampfwaffe mit Schutzfunktion. Alle anderen Waffen sind gleich geblieben. Die neue Megawaffe bei diesem Spiel ist neben dem Reedemer die Ionenkanone.

Features:

- 30 exotische Innen- und Außenlevels
- sehr dynamisches Volumenlicht
- viel mehr Polygone als der Vorgänger
- an die 50 verschiedene Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten
- Neue und alte, aufgepeppte Waffen wie die Flak Cannon, Assault Riffle,
Shock Rifle, Link Gun und Ionen Kanone
- Neue und alte Spielmodi wie Death match, Capture the Flag, Double-
Domination, Survivor and Bombing Run
- neue Bewegungsmöglichkeiten wie Double-Jump
- Team-Orientiertes Gameplay: Stelle ein Team zusammen und
verbessere seine Fähigkeiten im Einzelspielermodus
- Bis zu 32 Spieler online

Sytemanforderungen:

- Windows 98, Windows 2000, Windows ME, Windows XP
- Prozessor 733 MHz – 1,00 GHz
- Arbeitsspeicher 256 mb oder höher
- Festplattenspeicher 3 Gbyte

Internet:

Diese Seite zum Spiel:

www.unrealtournament.com

Infogrames:

www.infogrames.com

Fazit:

Das Spiel ist einfach der Hammer. Was mich an dem Spiel besonders überzeugt ist die herausragende Grafik und der gute Sound(abhängig von Soundkarte). Alles in allem ist es auf jeden fall ein würdiger Nachfolger.


Copyright by X-RefleX 2003
for ciao.de
and yopi.de

10 Bewertungen