Unreal Tournament 2003 (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 12,97 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Erfahrungsbericht von MOFFt
SEE YA IN HELL 2003
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Ego-Shooter Gemeinschaft hat ein neues Spiel ... ob Unreal Tournament 2003, der Nachfolger von Unreal bzw. Unreal Tournament neue Maßstäbe bei diesem Spielgenre setzt wirst Du in diesem Bericht erfahren.
=ALLGEMEINES===
Was sind Ego-Shooter?
In erster Linie geht es bei solchen Spielen ums eigene Überleben. Dazu muss man seine Gegner natürlich eliminieren. Hat man dies bei den ersten Ego-Shootern meist nur alleine erledigen können, bringen neuere Generationen immer mehr Variationen hervor. So kämpft man zb. in Teams, durch verschiedene Missionen oder hat diverse Spielziele wie das stehlen einer gegnerischen Flagge um diese ins eigene Nest zu bringen und somit zu punkten. Nicht zuletzt kann man eigentlich alle Ego-Shooter auch gegen menschliche Gegner übers Internet ins sogn. Lan-Games erleben.
Eines haben aber alle (Unreal, Quake, Duke, ...) gemeinsam - sie sind blutig, brutal und werden immer detailgetreuer.
Unreal Tournament 2003 Demo!
Sehnsüchtigst warteten unzählige Unreal Zocker auf das Erscheinen des ersten Demos ... am 14.09.02 war es dann soweit und auch ich hab mir das 100MB große Demo heruntergeladen. Sehr erfreulich auch, dass es das Spiel sowohl für Windows wie auch für Linux gibt. Einen tollen Vorgeschmack auf das final game bekommt man bei diesem spielbaren Demo durch 4 Level, sowie 4 Spielvarianten (Death Match, Team Death Match, Capture the Flag, und eine neue Ballvariante). Weiters sind bereits alle Waffen enthalten und das Spiel ist auch über Internet gegen menschliche Gegner spielbar. An Gegnern wurde nur einer mitgeliefert, dafür gibts als Spezial noch einen Benchmarktest um zu sehen wie die eigene Hardware mit den sichtlich hohen Anforderungen des Spieles zurechtkommt.
Alles weitere erfährst Du unter http://www.inunreal.de
Unreal Tournament 2003!
Nach dem tollen Einblick ins Demo hab ich mir um 45 EUR bei amazon.de dann das Spiel geleistet ...
=UNREAL TOURNAMENT 2003===
Nach dem Erscheinen des final Spieles ist es mit der Post auch bald hereingeflattert. Verpackt in einer DVD-ähnlichen Hülle bekommt man satte 3 CD-ROMs und einen gut zwanzig seitigen Folder mit knapper Anleitung zum Spiel. Mehr braucht man auch eigentlich gar nicht, weil nach der Installation eigentlich alles perfekt im Spiel selbst erklärt wird (verständliche Hilfetexte, Trainings wo Spielvarianten und Spielzüge erklärt werden).
Lauffähig auf Windows 98,ME,2000,XP kann man UT2003 auch unter Linux spielen.
Die Installation verlief relativ problemlos und nach einiger Zeit sind gut 2,5 GB (man sollte 3 GB freihaben) an UT stuff auf die Festplatte gepackt. Zusätzlich sind einige aktuellen Treiber, Level Editor, Benchmarktest und einige andere Bonusprogramme auf der letzten CD raufgepackt.
Angemerkt hierbei - die CDs kann man problemlos brennen (damit die Originalen CDs geschont werden), zur Installation muss man einen Key eingeben der im Manual mitgeliefert wird, weiters muss zum Spielen die erste CD eingelegt sein.
=EINDRUCK===
Kurz nach dem Einstieg und dem UT2003 Logo schwebt ein NVIDIA Button in der Mitte des Bildschirmes. Die Stille wird plötzlich zerissen von zwei metallenen Schlägen und der Button fliegt einem entgegen. Dahinter stürmt mit Gebrüll einer der Gegner hervor mit denen man im Spiel konfrontiert wird und schiesst einem nach wenigen Augenblicken auch schon einige Raketen entgegen die den Schrim in ein Flammeninferno verwandeln - passender Auftritt!
Bevor man loslegt, sollte man ein wenig an den EINSTELLUNGEN herumbasteln. Gleich an dieser Stelle, UT2003 ist ziemlich hardwareintensiv, man kann jedoch auch bei etwas älteren Systemen bei entsprechend niedrigeren Details das ganze flüssig genug spielen.
Weitere Hauptpunkte sind ONLINE/LAN PARTIE, sowie MEHRSPIELER HOSTEN - beide für das Spielen gegen andere menschliche Gegner dass ich persönlich jedoch noch nicht genutzt habe und wohl auch nicht werde (Onlinekosten, Suchtfaktor, ...)
EINZELSPIELER - genau das war es, warum ich mir das Spiel gekauft habe ... ist UT2003 auch besonders ausgelegt auf Online- oder Lan-Zockerei, fesselt einen der Einzelspielermodus meiner Meinung nach nicht minder.
Nachdem man sich einen Spieler (von denen es reichlich gibt) ausgewählt hat wird man mit einem hervorragendem Demo (ähnlich einem Auftakt zu einem Wrestling Kampf, nur brutaler) eingeleitet. Zuerst muss man sich als würdiger UT Spieler bewähren indem man einige Deathmatches (als erster eine gewisse Anzahl an Kills erreichen) gewinnt um sich dann ein eigenen Team zusammenstellen zu dürfen.
Danach gehts auf die sgn. Ladder wo man in folgenden 4 Spielvarianten eins nach dem anderen gewinnen muss:
Team Deathmatch)
wie Deatchmatch nur mit deinen Teamkameraden
Domination)
einen bestimmten Punkt erobern und 10 sec. in seiner Gewalt halten
Capture the Flag)
die Flagge des Feindes stehlen und ins eigene Ziel bringen
Bombing Run)
neu bei UT2003 - einen Ball aufnehmen und ins gegnerische Tor bringen - die Team Spieler müssen inzwischen Deckung geben oder die Angreifer abhalten
Zwischendurch bekommt man immer wieder die Chance andere Spieler ins eigene Team aufzunehmen bzw. einen auszutauschen damit die Mannschaftsstärke immer mehr wächst (Zielgenauigkeit, Aggression, Stärke, Schnelligkeit ...) - und das muss man auch, den die Gegner werden immer härter je höher man in der Leiter hinaufklettert ...
Mit UT2003 wurde mehr als nur ein bisschen draufgesetzt zu UT - ich bin begeistert und auch fast etwas schockiert wie detailgetreu und brutal die Spiele zunehmends werden ... Die Grafik ist genial, nur testweise hab ich Details, Texturen, Schatten, Lichtquellen, Spielerdetails usw. alle auf höchste gesetzt - man sieht Grashalme im Wind wehen, Spiegelungen, sogar Gesichtszüge.
Ebenso neu sind die Ablebeszenen der einzelnen Spieler - sie fallen nicht nur um wie früher sondern man hört die Knochen brechen, Panzer brennen oder ganze Glieder werden weggerissen - ebenso fällt der Körper je nach Landschaftsoberfläche entsprechend der Anziehungskraft - brutal aber genial!
Leider wird bei meiner Hardware (AMD 1GHz, 32MB Geforce2, 400MB RAM) so das Spiel nicht mehr flüssig spielbar aber nach ein paar Einstellungen läuft die Sache auch hier mit meist über 20 FPS (stat fps). Jedoch würde ich diese Hardware als mindeste empfehlen (etwas mehr wie im Spiel angeführt).
Die Musik ist passend zum Level - mal heavy Sound, mal düster zum alien-artigen Level im Nebel. Enorm ist auch die Effektuntermalung die man im Spiel geniessen kann - neben den Schlachtgeräuschen sind die Kommentare der Kämpfer der Hammer -Das muss weh getan haben- bis hin zu -Wixer- kommt hier alles vor.
Die Gegner sind knallhart und man hat etwa 8 verschiedene Schwierigkeitsstufen, damit bei absoluten Rookies wie auch bei Godlike-Ego-Shooter echter Spielspass aufkommt - wenn man das so sagen kann.
=ZUSAMMENFASSUNG===
Unreal Tournament 2003 ist enorm brutal, weil so real (in Sachen Ablauf, nicht Story) aber ebenso faszinierend finde ich es was solche Spiele aus einem Rechner rausholen können.
UT2003 verlang jedoch nicht nur blinde Ballerei sondern auch viel Taktik vom Spieler und somit fesslt es mit Sicherheit jeden 3D-Shooter Fan für viele, viele Stunden.
Apell an alle Spieler: steigert Euch nicht zu sehr rein - UT2003 wird schnell zur Sucht
Apell an alle Eltern: seht Euch evtl. vorher das Demo an, bevor ihr Euren Kindern solch ein Spiel kauft (das ohnehin erst ab 18 freigegeben ist) - auch wenn ich nicht unbedingt der Meinung bin dass diese Art der Spiele für Amokläufe wie wir sie leider kennen verantwortlich gemacht werden können.
In diesem Sinne - right between the eyes - heute schon geMOFFt ?
=ALLGEMEINES===
Was sind Ego-Shooter?
In erster Linie geht es bei solchen Spielen ums eigene Überleben. Dazu muss man seine Gegner natürlich eliminieren. Hat man dies bei den ersten Ego-Shootern meist nur alleine erledigen können, bringen neuere Generationen immer mehr Variationen hervor. So kämpft man zb. in Teams, durch verschiedene Missionen oder hat diverse Spielziele wie das stehlen einer gegnerischen Flagge um diese ins eigene Nest zu bringen und somit zu punkten. Nicht zuletzt kann man eigentlich alle Ego-Shooter auch gegen menschliche Gegner übers Internet ins sogn. Lan-Games erleben.
Eines haben aber alle (Unreal, Quake, Duke, ...) gemeinsam - sie sind blutig, brutal und werden immer detailgetreuer.
Unreal Tournament 2003 Demo!
Sehnsüchtigst warteten unzählige Unreal Zocker auf das Erscheinen des ersten Demos ... am 14.09.02 war es dann soweit und auch ich hab mir das 100MB große Demo heruntergeladen. Sehr erfreulich auch, dass es das Spiel sowohl für Windows wie auch für Linux gibt. Einen tollen Vorgeschmack auf das final game bekommt man bei diesem spielbaren Demo durch 4 Level, sowie 4 Spielvarianten (Death Match, Team Death Match, Capture the Flag, und eine neue Ballvariante). Weiters sind bereits alle Waffen enthalten und das Spiel ist auch über Internet gegen menschliche Gegner spielbar. An Gegnern wurde nur einer mitgeliefert, dafür gibts als Spezial noch einen Benchmarktest um zu sehen wie die eigene Hardware mit den sichtlich hohen Anforderungen des Spieles zurechtkommt.
Alles weitere erfährst Du unter http://www.inunreal.de
Unreal Tournament 2003!
Nach dem tollen Einblick ins Demo hab ich mir um 45 EUR bei amazon.de dann das Spiel geleistet ...
=UNREAL TOURNAMENT 2003===
Nach dem Erscheinen des final Spieles ist es mit der Post auch bald hereingeflattert. Verpackt in einer DVD-ähnlichen Hülle bekommt man satte 3 CD-ROMs und einen gut zwanzig seitigen Folder mit knapper Anleitung zum Spiel. Mehr braucht man auch eigentlich gar nicht, weil nach der Installation eigentlich alles perfekt im Spiel selbst erklärt wird (verständliche Hilfetexte, Trainings wo Spielvarianten und Spielzüge erklärt werden).
Lauffähig auf Windows 98,ME,2000,XP kann man UT2003 auch unter Linux spielen.
Die Installation verlief relativ problemlos und nach einiger Zeit sind gut 2,5 GB (man sollte 3 GB freihaben) an UT stuff auf die Festplatte gepackt. Zusätzlich sind einige aktuellen Treiber, Level Editor, Benchmarktest und einige andere Bonusprogramme auf der letzten CD raufgepackt.
Angemerkt hierbei - die CDs kann man problemlos brennen (damit die Originalen CDs geschont werden), zur Installation muss man einen Key eingeben der im Manual mitgeliefert wird, weiters muss zum Spielen die erste CD eingelegt sein.
=EINDRUCK===
Kurz nach dem Einstieg und dem UT2003 Logo schwebt ein NVIDIA Button in der Mitte des Bildschirmes. Die Stille wird plötzlich zerissen von zwei metallenen Schlägen und der Button fliegt einem entgegen. Dahinter stürmt mit Gebrüll einer der Gegner hervor mit denen man im Spiel konfrontiert wird und schiesst einem nach wenigen Augenblicken auch schon einige Raketen entgegen die den Schrim in ein Flammeninferno verwandeln - passender Auftritt!
Bevor man loslegt, sollte man ein wenig an den EINSTELLUNGEN herumbasteln. Gleich an dieser Stelle, UT2003 ist ziemlich hardwareintensiv, man kann jedoch auch bei etwas älteren Systemen bei entsprechend niedrigeren Details das ganze flüssig genug spielen.
Weitere Hauptpunkte sind ONLINE/LAN PARTIE, sowie MEHRSPIELER HOSTEN - beide für das Spielen gegen andere menschliche Gegner dass ich persönlich jedoch noch nicht genutzt habe und wohl auch nicht werde (Onlinekosten, Suchtfaktor, ...)
EINZELSPIELER - genau das war es, warum ich mir das Spiel gekauft habe ... ist UT2003 auch besonders ausgelegt auf Online- oder Lan-Zockerei, fesselt einen der Einzelspielermodus meiner Meinung nach nicht minder.
Nachdem man sich einen Spieler (von denen es reichlich gibt) ausgewählt hat wird man mit einem hervorragendem Demo (ähnlich einem Auftakt zu einem Wrestling Kampf, nur brutaler) eingeleitet. Zuerst muss man sich als würdiger UT Spieler bewähren indem man einige Deathmatches (als erster eine gewisse Anzahl an Kills erreichen) gewinnt um sich dann ein eigenen Team zusammenstellen zu dürfen.
Danach gehts auf die sgn. Ladder wo man in folgenden 4 Spielvarianten eins nach dem anderen gewinnen muss:
Team Deathmatch)
wie Deatchmatch nur mit deinen Teamkameraden
Domination)
einen bestimmten Punkt erobern und 10 sec. in seiner Gewalt halten
Capture the Flag)
die Flagge des Feindes stehlen und ins eigene Ziel bringen
Bombing Run)
neu bei UT2003 - einen Ball aufnehmen und ins gegnerische Tor bringen - die Team Spieler müssen inzwischen Deckung geben oder die Angreifer abhalten
Zwischendurch bekommt man immer wieder die Chance andere Spieler ins eigene Team aufzunehmen bzw. einen auszutauschen damit die Mannschaftsstärke immer mehr wächst (Zielgenauigkeit, Aggression, Stärke, Schnelligkeit ...) - und das muss man auch, den die Gegner werden immer härter je höher man in der Leiter hinaufklettert ...
Mit UT2003 wurde mehr als nur ein bisschen draufgesetzt zu UT - ich bin begeistert und auch fast etwas schockiert wie detailgetreu und brutal die Spiele zunehmends werden ... Die Grafik ist genial, nur testweise hab ich Details, Texturen, Schatten, Lichtquellen, Spielerdetails usw. alle auf höchste gesetzt - man sieht Grashalme im Wind wehen, Spiegelungen, sogar Gesichtszüge.
Ebenso neu sind die Ablebeszenen der einzelnen Spieler - sie fallen nicht nur um wie früher sondern man hört die Knochen brechen, Panzer brennen oder ganze Glieder werden weggerissen - ebenso fällt der Körper je nach Landschaftsoberfläche entsprechend der Anziehungskraft - brutal aber genial!
Leider wird bei meiner Hardware (AMD 1GHz, 32MB Geforce2, 400MB RAM) so das Spiel nicht mehr flüssig spielbar aber nach ein paar Einstellungen läuft die Sache auch hier mit meist über 20 FPS (stat fps). Jedoch würde ich diese Hardware als mindeste empfehlen (etwas mehr wie im Spiel angeführt).
Die Musik ist passend zum Level - mal heavy Sound, mal düster zum alien-artigen Level im Nebel. Enorm ist auch die Effektuntermalung die man im Spiel geniessen kann - neben den Schlachtgeräuschen sind die Kommentare der Kämpfer der Hammer -Das muss weh getan haben- bis hin zu -Wixer- kommt hier alles vor.
Die Gegner sind knallhart und man hat etwa 8 verschiedene Schwierigkeitsstufen, damit bei absoluten Rookies wie auch bei Godlike-Ego-Shooter echter Spielspass aufkommt - wenn man das so sagen kann.
=ZUSAMMENFASSUNG===
Unreal Tournament 2003 ist enorm brutal, weil so real (in Sachen Ablauf, nicht Story) aber ebenso faszinierend finde ich es was solche Spiele aus einem Rechner rausholen können.
UT2003 verlang jedoch nicht nur blinde Ballerei sondern auch viel Taktik vom Spieler und somit fesslt es mit Sicherheit jeden 3D-Shooter Fan für viele, viele Stunden.
Apell an alle Spieler: steigert Euch nicht zu sehr rein - UT2003 wird schnell zur Sucht
Apell an alle Eltern: seht Euch evtl. vorher das Demo an, bevor ihr Euren Kindern solch ein Spiel kauft (das ohnehin erst ab 18 freigegeben ist) - auch wenn ich nicht unbedingt der Meinung bin dass diese Art der Spiele für Amokläufe wie wir sie leider kennen verantwortlich gemacht werden können.
In diesem Sinne - right between the eyes - heute schon geMOFFt ?
Bewerten / Kommentar schreiben