Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
Ein brisantes Thema etwas langatmig inszeniert!
Pro:
Anfangs erotisch und danach dramatisch!Richard Gere!Der Schluss ist recht interessant meiner Meinung nach und regt zum Nachdenken an bzw. bleibt er offen und regt den Zuschauer zum Nachdenken an!
Kontra:
Leider sehr langatmig und wenig spannend!Zuviel Wert wird auf die Beziehungen gelegt!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
---------
Heute möchte ich über einen Erotikthriller berichten, den ich neugierig wie ich bin, unbedingt mal sehen wollte. Erwartungen hatte ich eigentlich nicht unbedingt, nur habe ich gedacht er wäre ziemlich dramatisch. Dazu spielt Richard Gere die Hauptrolle und mal sehen wie er mir am Ende gefallen hat. Es dreht sich heute alles um den Film „Untreu“!
Kurze Infos zum Film
-----------------------
Im Original trägt der Film den Titel „Unfaithful“ und er dauert genau 124 Minuten. Er ist ab 16 Jahren freigegeben aufgrund einer wohl sehr blutigen Szene und der vielen Erotik, was meiner Meinung nach auch gerechtfertigt ist. Der Film stammt aus den USA und wurde 2001 produziert. Regie führte Adrian Lynes, der auch für „Die verhängnisvolle Affäre“ verantwortlich war. Ansonsten kann man das Genre auch in die Kategorie Drama einordnen, jedoch gibt es hier soviel Erotik, das man ihn doch besser Erotikthriller nennt oder Erotikdrama!
Die Schauspieler
-------------------
Richard Gere spielt Edward Sumner
Olivier Martinez spielt Paul Martel
Diane Lane spielt Connie Sumner
Erik Per Sullivan spielt Charlie Sumner
Myra Lucretia Taylor spielt Gloria
Micelle Monaghan spielt Lindsay
Chad Lowe spielt Bill Stone
Erich Anderson spielt Bob Gaylord
Kate Burton spielt Tracy
Margaret Colin spielt Sally
Hauptsächlich dreht sich alles um das Trio Gere, Martinez und Lane. Richard Gere überzeugt hier durch seine gewohnt charmante Art und spielt seine Rolle ruhig und gelassen, bis auf seinen Ausraster später. Diane Lane verkörpert eine Frau, die langsam auf den Geschmack kommt und trotz ihres Alters noch hocherotisch ist. Dazu der sehr viel jüngere Martinez, der Lane den Kopf verdreht hat. Genau genommen ist die Auswahl der Schauspieler wirklich grandios gelungen und Martinez spielt seine Rolle auch sehr charmant und liebevoll als wahrer Frauenheld. Gere ist halt erst am Ende wichtig und vorher lebt er so sein Leben mit seiner Frau dahin. Alles in allem würde ich sagen hätte man an den Schauspielern nichts mehr verändern können, denn die Auswahl war wirklich grandios. Leider kommt es hier auch auf die Handlung und Inszenierung an und das ist wohl auch der Knackpunkt beim Film!
Die Handlung
---------------
Wie schon erwähnt und im Titel klar zu erkennen, dreht sich alles um die Untreue. Das Ehepaar Edward und Connie sind nun schon seit stolzen 22 Jahren zusammen und haben zu dem einen kleinen Sohn im Alter von 11 Jahren. Alles scheint glücklich, doch immer mehr bemerkt man, das die Beziehung immer distanzierter wird. Durch einen Zufall, lernt Connie den Franzosen Paul Martel kennen und verliebt sich gleich beim ersten Mal in ihn. Doch bislang ist noch nichts passiert und ihr Ehemann Edward hegt noch keinen Verdacht. Doch heimlich während er auf der Arbeit ist, geht sie ihn immer öfters besuchen und eines Tages passiert es...
Nach dem „ersten“ Mal wird es sogar langsam zur „Routine“ doch nicht immer kann Connie dies auch mit ihrem Gewissen vereinbaren. Immerhin setzt sie ihre Ehe aufs Spiel und dazu hat sie noch Verantwortung zu tragen wegen ihres Sohnes. Mit der Zeit lässt sie ihr Gewissen nicht mehr in Ruhe und sie beschließt mit Martel entgültig Schluss zu machen. Doch dies bekommt erstens ihr Ehemann Edward per Telefon mit und zweitens ist es zu dieser Zeit leider schon zu spät. Er hat nämlich bei einem Besuch einen schrecklichen Fehler begangen, der zum Tod von Martel geführt hat. Nun heißt es alle Spuren zu beseitigen, doch wie gewohnt vergisst er etwas wichtiges dabei und schon ist die Polizei vor der Tür...
Während die Polizei ermittelt, beginnt das Drama gerade erst und der Film ist noch lange nicht zu Ende. Trotzdem möchte ich auch noch das Ende verraten, welches sowieso für den Zuschauer offen endet. Wer also vorhat, sich den Film anzusehen, der sollte den nächsten Absatz lieber nicht mehr lesen!
Die Ermittlungen führen zwar immer wieder zu den Eheleuten, jedoch gibt es keinerlei Beweise dafür, das jemand aus der Familie schuldig ist. Doch Edward kann nicht länger mit dem schlechten Gewissen leben und möchte sich der Polizei stellen. Nun fahren sie also mit dem Auto zu dritt zur Polizei und stehen nun vor der Ampel. Nun macht Connie den Vorschlag, nach Mexiko auszureisen und dort einen ganz neuen Namen und ein neues Leben anzunehmen. Nun können sich die beiden entscheiden zwischen der Polizei, die sich rechts von Ihnen befindet oder geradeaus fahren und die Flucht ins Ungewisse wählen. Nun endet der Film und der Zuschauer kann sich seinen Teil denken!
Meine Meinung
---------------
Alles in allem ist der Film leider auch sehr langatmig, vor allem was den Anfang angeht und nicht sonderlich spannend. Durch den plötzlichen Zwischenfall keimt zwar so etwas wie Spannung auf, wird aber auch wieder sehr schnell abgebaut. Einzig würde ich den Film in zwei Kapitel einteilen, wobei der erste Teil viel mit Erotik zu tun hat und der zweite Teil ist die pure Dramatik, da Edward nicht so ganz mit der Situation umzugehen weiß. Zu den Schauspielern brauche ich eigentlich nicht mehr viel sagen, denn Richard Gere ist ja weltbekannt und auch die beiden Darsteller Connie und Martel tragen zur prickelnden Erotik bei. Das einzige Besondere noch an der Handlung ist dann wohl der Schluss, der zwar ein offenes Ende bietet, aber trotzdem meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist durch diese zwei Wege die nun gegangen werden können. Der Regisseur setzt hier also hauptsächlich auf die Beziehungen der einzelnen Personen und vor allem auf Erotik, was auch die Hauptthemen sind bei diesem Film. Von der Handlung also eigentlich nicht so besonders und deshalb werde ich ihn auch nur mit schwerem Herzen weiterempfehlen. Ich urteile am Ende noch gerade so mit einem „Mittel“, da ich denke das die Schauspieler ihre Sache so gut machen wie sie konnten bei der Handlung. Leider ist er halt sehr langatmig und nicht sonderlich interessant und deshalb sollte man auch nicht zuviel erwarten bzw. ohne jegliche Erwartungen an diesen Film gehen. Somit überlasse ich es euch, ob Ihr euch den Film anschauen wollt oder nicht!
Ich freue mich sehr, wenn ich euch ein wenig weiterhelfen konnte mit meinem Bericht und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Abend. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und ich freue mich schon auf jegliche Kommentare oder auch Verbesserungen. Damit sage ich bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
---------
Heute möchte ich über einen Erotikthriller berichten, den ich neugierig wie ich bin, unbedingt mal sehen wollte. Erwartungen hatte ich eigentlich nicht unbedingt, nur habe ich gedacht er wäre ziemlich dramatisch. Dazu spielt Richard Gere die Hauptrolle und mal sehen wie er mir am Ende gefallen hat. Es dreht sich heute alles um den Film „Untreu“!
Kurze Infos zum Film
-----------------------
Im Original trägt der Film den Titel „Unfaithful“ und er dauert genau 124 Minuten. Er ist ab 16 Jahren freigegeben aufgrund einer wohl sehr blutigen Szene und der vielen Erotik, was meiner Meinung nach auch gerechtfertigt ist. Der Film stammt aus den USA und wurde 2001 produziert. Regie führte Adrian Lynes, der auch für „Die verhängnisvolle Affäre“ verantwortlich war. Ansonsten kann man das Genre auch in die Kategorie Drama einordnen, jedoch gibt es hier soviel Erotik, das man ihn doch besser Erotikthriller nennt oder Erotikdrama!
Die Schauspieler
-------------------
Richard Gere spielt Edward Sumner
Olivier Martinez spielt Paul Martel
Diane Lane spielt Connie Sumner
Erik Per Sullivan spielt Charlie Sumner
Myra Lucretia Taylor spielt Gloria
Micelle Monaghan spielt Lindsay
Chad Lowe spielt Bill Stone
Erich Anderson spielt Bob Gaylord
Kate Burton spielt Tracy
Margaret Colin spielt Sally
Hauptsächlich dreht sich alles um das Trio Gere, Martinez und Lane. Richard Gere überzeugt hier durch seine gewohnt charmante Art und spielt seine Rolle ruhig und gelassen, bis auf seinen Ausraster später. Diane Lane verkörpert eine Frau, die langsam auf den Geschmack kommt und trotz ihres Alters noch hocherotisch ist. Dazu der sehr viel jüngere Martinez, der Lane den Kopf verdreht hat. Genau genommen ist die Auswahl der Schauspieler wirklich grandios gelungen und Martinez spielt seine Rolle auch sehr charmant und liebevoll als wahrer Frauenheld. Gere ist halt erst am Ende wichtig und vorher lebt er so sein Leben mit seiner Frau dahin. Alles in allem würde ich sagen hätte man an den Schauspielern nichts mehr verändern können, denn die Auswahl war wirklich grandios. Leider kommt es hier auch auf die Handlung und Inszenierung an und das ist wohl auch der Knackpunkt beim Film!
Die Handlung
---------------
Wie schon erwähnt und im Titel klar zu erkennen, dreht sich alles um die Untreue. Das Ehepaar Edward und Connie sind nun schon seit stolzen 22 Jahren zusammen und haben zu dem einen kleinen Sohn im Alter von 11 Jahren. Alles scheint glücklich, doch immer mehr bemerkt man, das die Beziehung immer distanzierter wird. Durch einen Zufall, lernt Connie den Franzosen Paul Martel kennen und verliebt sich gleich beim ersten Mal in ihn. Doch bislang ist noch nichts passiert und ihr Ehemann Edward hegt noch keinen Verdacht. Doch heimlich während er auf der Arbeit ist, geht sie ihn immer öfters besuchen und eines Tages passiert es...
Nach dem „ersten“ Mal wird es sogar langsam zur „Routine“ doch nicht immer kann Connie dies auch mit ihrem Gewissen vereinbaren. Immerhin setzt sie ihre Ehe aufs Spiel und dazu hat sie noch Verantwortung zu tragen wegen ihres Sohnes. Mit der Zeit lässt sie ihr Gewissen nicht mehr in Ruhe und sie beschließt mit Martel entgültig Schluss zu machen. Doch dies bekommt erstens ihr Ehemann Edward per Telefon mit und zweitens ist es zu dieser Zeit leider schon zu spät. Er hat nämlich bei einem Besuch einen schrecklichen Fehler begangen, der zum Tod von Martel geführt hat. Nun heißt es alle Spuren zu beseitigen, doch wie gewohnt vergisst er etwas wichtiges dabei und schon ist die Polizei vor der Tür...
Während die Polizei ermittelt, beginnt das Drama gerade erst und der Film ist noch lange nicht zu Ende. Trotzdem möchte ich auch noch das Ende verraten, welches sowieso für den Zuschauer offen endet. Wer also vorhat, sich den Film anzusehen, der sollte den nächsten Absatz lieber nicht mehr lesen!
Die Ermittlungen führen zwar immer wieder zu den Eheleuten, jedoch gibt es keinerlei Beweise dafür, das jemand aus der Familie schuldig ist. Doch Edward kann nicht länger mit dem schlechten Gewissen leben und möchte sich der Polizei stellen. Nun fahren sie also mit dem Auto zu dritt zur Polizei und stehen nun vor der Ampel. Nun macht Connie den Vorschlag, nach Mexiko auszureisen und dort einen ganz neuen Namen und ein neues Leben anzunehmen. Nun können sich die beiden entscheiden zwischen der Polizei, die sich rechts von Ihnen befindet oder geradeaus fahren und die Flucht ins Ungewisse wählen. Nun endet der Film und der Zuschauer kann sich seinen Teil denken!
Meine Meinung
---------------
Alles in allem ist der Film leider auch sehr langatmig, vor allem was den Anfang angeht und nicht sonderlich spannend. Durch den plötzlichen Zwischenfall keimt zwar so etwas wie Spannung auf, wird aber auch wieder sehr schnell abgebaut. Einzig würde ich den Film in zwei Kapitel einteilen, wobei der erste Teil viel mit Erotik zu tun hat und der zweite Teil ist die pure Dramatik, da Edward nicht so ganz mit der Situation umzugehen weiß. Zu den Schauspielern brauche ich eigentlich nicht mehr viel sagen, denn Richard Gere ist ja weltbekannt und auch die beiden Darsteller Connie und Martel tragen zur prickelnden Erotik bei. Das einzige Besondere noch an der Handlung ist dann wohl der Schluss, der zwar ein offenes Ende bietet, aber trotzdem meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist durch diese zwei Wege die nun gegangen werden können. Der Regisseur setzt hier also hauptsächlich auf die Beziehungen der einzelnen Personen und vor allem auf Erotik, was auch die Hauptthemen sind bei diesem Film. Von der Handlung also eigentlich nicht so besonders und deshalb werde ich ihn auch nur mit schwerem Herzen weiterempfehlen. Ich urteile am Ende noch gerade so mit einem „Mittel“, da ich denke das die Schauspieler ihre Sache so gut machen wie sie konnten bei der Handlung. Leider ist er halt sehr langatmig und nicht sonderlich interessant und deshalb sollte man auch nicht zuviel erwarten bzw. ohne jegliche Erwartungen an diesen Film gehen. Somit überlasse ich es euch, ob Ihr euch den Film anschauen wollt oder nicht!
Ich freue mich sehr, wenn ich euch ein wenig weiterhelfen konnte mit meinem Bericht und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Abend. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und ich freue mich schon auf jegliche Kommentare oder auch Verbesserungen. Damit sage ich bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
Bewerten / Kommentar schreiben