Untreu (VHS) Testbericht

Untreu-vhs-drama
ab 12,65
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Brita2905

Faszination, nicht nur Leidenschaft...

Pro:

siehe Text

Kontra:

nicht vorhanden

Empfehlung:

Ja

Hallo zusammen,

heute möchte ich Euch einen Film vorstellen, dessen Titel ansich bereits umstritten ist. Auch die Kritik bezüglich des Films fällt, hier bei Yopi, sehr gemischt aus, was sich bereits in den Einleitungen unschwer erkennen läßt.

Um was geht es hier??
*********************

"Untreu" - ein Erotik-Thriller - berichtet über die Affäre zwischen einer verheirateten Frau und einem exotischen, charmanten Lebenskünstler, dem es immer wieder gelingt, auf Grund seines Charmes, seiner Ideen, die Welt für sich zu gewinnen....

"Untreu" - hier wird auf ein Tabuthema aufmerksam gemacht, das seit uralten Zeiten zur Menschheit dazugehören scheint: die Beziehungen außerhalb einer sogenannten Partnerschaft / Ehe: verteufelt, als unmoralisch "abgestempelt".
Machen wir uns nichts vor, aber Affären und "Liebschaften" sind so alt wie die Menschheit, auch Moral wird in vielen Regionen dieser Erde verschieden interpretiert / definiert.
Nicht nur aus der Antike gehen diverse "Aufzeichnungen" hervor, wonach die Beziehungen, ganz gleich ob auf rein sexueller Basis oder nicht, quasi zum guten Ton gehörten: quasi eine Statusfrage...

Keine Angst, ich schreibe jetzt keine Ode an die Untreue, nein, aber ich denke, besagtes Thema hat sicher verschiedene Ursachen.

Eine davon ist sicher eine zu frühe Bindung zweier Menschen, die erst später merken, daß es noch etwas anderes geben muß. Man trifft mitten im "Alltag" auf einen Menschen, der einen fasziniert, der so ganz anders ist, als gewohnt - vielleicht wehrt man sich nicht nur zu Beginn gegen aufkeimende Gefühle, kann somit den sogenannten moralischen Prinzipien treu bleiben.

Jeder von uns kennt das: Man wird durch Blicke oder gewisse Gesten auf Fremde aufmerksam gemacht und manchmal kommt es sogar zum Herzklopfen...
Stimmt nur die Chemie oder könnte sich eine Romanze anbahnen? ;)

Trifft ER (gebunden) auf SIE (z. B. ledig), dann ist es meistens SIE, die als unmoralisch, ehezerstörerisch, rücksichtslos und "Übel" angesehen wird, ganz gleich, welche Art von Gefühlen zwischen den Beiden bestehen.

Im ungekehrten Falle herrscht zwar auch eine gewisse Kritik, allerdings fällt diese im Vergleich eher gering aus.

Verbindet die Beiden nur die "sexuelle Leidenschaft", ist es einfacher sich voneinander zu lösen, aber was, wenn aus der anfänglichen Faszination mehr wird gedacht, wenn sich da plötzlich, bzw. stetig eine Liebe entwickelt, gegen die beide völlig machtlos sind?

Die Konsequenz wäre die Trennung vom Gewohnten, obwohl die Gefühle der Familie verletzt werden. Die andere Lösung: die Trennung vom Neuen ohne herausgefunden zu haben, ob diese Beziehung nicht vielleicht doch die bessere wäre, weil.. weil... weil...

Das aber ist, da machen wir uns auch nichts vor, die alleinige Angelegenheit zwischen den Betroffenen. ;)))

Wie im Film "Untreu" sehr anschaulich dargestellt, ist eine Trennung allerdings auf Grund von Kindern und gemeinsam geschaffenen Werten und Vermögen "fast" ausgeschlossen, wobei in der jetzigen Zeit vieles offener behandelt wird als noch vor 100 Jahren.

Nun aber zur Geschichte ansich:
**************************

... Junge glückliche Familie lebt in einem kleinen Vorort New Yorks.

Er: Edward Summer, attraktiver erfolgreicher Geschäftsmann, geht völlig in seinem Beruf auf, erscheint als ruhiger, einfühlsamer Mensch in Bezug auf Familie...

Sie: Connie Summer, auch attraktiv, in manchen Situationen nahezu mädchenhaft, zu Hause, organisiert gelegentlich Wohltätigkeitsveranstaltungen, kümmert sich liebevoll um Kind, Hund und überhaupt alles.

Oh ja, es geht ihnen gut, denn sie besitzen 2 Autos und ein hübsches eigenes Haus: es herrscht also heile Welt, eine wirklich heile Welt???...

Ihr Leben verläuft "normal", bis Connie während eines Sommersturms IHN, den charmanten französischen Buchhändler Paul kennenlernt, mit dem sie in einer Straße mitten in New York zusammenstößt. Dabei stürzen beide zu Boden.
Sie schlägt sich die Knie auf und er begegnet ihr fürsorglich, indem er ihr spontan seine Hilfe anbietet ...

Sie sind sich sofort sympathisch, doch als er sie plötzlich zu einem Kaffee einlädt, begegnet sie ihm mit zunächst ablehnender Neugier. Zwischen den Beiden herrscht eine Mischung aus Harmonie, Wissen, Neugier. Verunsichert nimmt sie zwar seine Hilfe an, verabschiedet sich allerdings abrupt, bevor es zum Kaffeetrinken kommen kann.
Zum Abschied schenkt er ihr ein Buch. Wieder zu Hause angekommen, erlebt Connie wieder den normalen Alltag: Haus, Hund und Familie.

Aber sie kann den temperamentvollen Paul nicht vergessen. Als sie einige Tage später durch Zufall in dem Buch schmökert, fällt seine Visitenkarte heraus, auf welcher seine Telefonnummer steht. Unschlüssig, ob es richtig ist, wählt sie die Nummer, legt aber sofort auf, als sie seine Stimme hört. Sie ist bewegt, man könnte fast meinen, sie sei zum ersten Mal in ihrem Leben richtig verliebt, weil so durcheinander und beinahe hilflos...

Als sie einige Tage später wieder nach New York fährt, ruft sie Paul vom Bahnhof aus an, um sich noch einmal für seine Hilfe zu bedanken. Und wieder lädt er sie zu einem Kaffee ein, dieses Mal lehnt sie nicht ab. Sie besucht ihn, ganz "zwanglos", aber der Zuschauer erkennt sofort auf Grund von Gesten und Bewegungen (zufällige Berührungen und die jeweiligen zum Teil schüchternen Reaktionen), welche Faszination zwischen diesen Menschen herrscht.

Aus Faszination und Neugier wird allmählich Zuneigung, dann Sehnsucht - es knistert förmlich zwischen den Beiden. Nichts ist für Conny mehr, wie es zuvor noch gewesen schien.
Sie treffen sich heimlich und irgendwann passiert es: sie geben sich, wie es so nett heißt: ihrer Leidenschaft hin, sind glücklich miteinander und überhaupt ein sehr hübsches Paar, das zusammen zu passen scheint, das mit einander über alles reden und lachen kann. Sie machen völlig verrückte Dinge und Connie verändert sich zusehends: sie wird fröhlicher, wirkt in vielem ausgeglichener, jünger und noch attraktiver.

Sie sind glücklich - aber wirklich zufrieden?

Und irgendwann kommt es wie es kommen muß: Connie zieht sich von ihrem Mann zurück.
Edward, der zwar bereits Verdacht schöpft, wird durch einen puren Zufall von einem seiner Mitarbeiter auf die Liaison von Connie und Paul aufmerksam gemacht.

Er läßt sie durch einen Privatdetektiven beschatten und ist entsetzt, als erkennen muß, wie herzlich und selbstverständlich sie miteinander umgehen, daß die Beiden mehr als nur "Sex" verbindet, er fühlt sich wie ein Eindringling..."

Wie mag es weitergehen? Trennt sich Connie von Paul oder trennt sie sich von Edward? Wie stark kann wahre Liebe sein? Nun, das solltet Ihr selber herausfinden.

- - - - - -


"Untreu" ist eine US-amerikanische Produktion von 20th Century Fox Film Cooperation aus dem Jahr 2003. Er wurde zunächst im Kino ausgestrahlt und erhielt sehr gute Kritiken von Seiten den Medien... Die Spielzeit beträgt 118 Minuten.

Regisseur:
**********

Adrian Lyne

Hauptdarsteller:
****************

Richard Gere : als Edward Summer
Diane Lane : als Connie Summer
Oliver Martinez : als Paul

Die Schauspieler, ich nenne an dieser Stelle nur die wirklich wichtigen, brillieren und überzeugen in ihren einzelnen Rollen. Ihre Leistung ist herausragend.

Meine persönliche Meinung zum Film
**********************************

Durch einen Zufall griff ich im Wal Mart zu diesem Film, zum einen wegen des Schauspielers Richard Gere, den ich gern sehe, zum anderen wegen des Preises von 7.99 Euro.

Völlig unvoreingenommen, und wenig informiert sah ich mir "Untreu" an und war fasziniert von der Handlung und den Darstellern.

Der Streifen weist keine Spur von Langeweile oder Langatmigkeit auf. Es herrscht Spannung und Faszination von Anfang bis Ende, einem Ende, mit welchem der Zuschauer überhaupt nicht rechnet, rechnen kann.
Auch Erotik und Sinnlichkeit kommen nicht zu kurz, wobei es keine pornographischen Darstellungen gibt.

Ich kann Euch den Film, wenn Euch Schauspieler und Genre zusagen, wirklich empfehlen.


Viel Spaß beim Reinschaun,

Brita

Copyright Brita2905

20 Bewertungen