Untreu (VHS) Testbericht

Untreu-vhs-drama
ab 12,65
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Herforderin

Der Anfang vom Ende

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Liebe Leser und Leserinnen,

letzten Samstag war ich Abends mit meinen Eltern mal wieder im Kino. In unserem kleinen, sehr familiären Stadtkino lief der Film „Untreu“ mit Richard Gere. Ich hatte zuvor schon einiges über den Film gelesen, so dass ich schon neugierig auf die ganze Story des Filmes war. Ich wusste vorher, dass es darum geht, dass die Frau dem Ehemann Untreu wird und er es dann raus findet. Na ja, das kann man sich ja bei einem Titel wie \"Untreu\" denken. Doch was in dem Film noch so alles passiert und ob die Schauspieler ihre Sache gut gemacht haben, erfahrt ihr nun in meinem folgendem Bericht.

~ Die Geschichte ~
Connie und Edward Sumner leben glücklich zusammen mit ihrem Sohn Charlie auf dem Land. Sie führen eine glückliche Ehe in der es anscheinend keine Probleme gibt. Edward ist in seinem Job sehr erfolgreich. Daher kann sich die Familie auch ein Hausmädchen und schöne und teure Möbel gönnen.

Eines Morgens ist es sehr windig draußen und Edward will Charlie in den Kindergarten bringen. Beim Verabschieden sagt er seiner Frau, dass er nicht möchte, dass sie heute in die Innenstadt von New York fährt. Doch Connie muss, da sie noch einige Einkäufe zu erledigen hat. Als Connie in New York ist, ist der Wind noch immer sehr stark. Auf der Straße wehen die Zeitungen umher und versperren Connie immer wieder die Sicht. Sie ist so sehr mit sich selbst und ihren Tüten beschäftigt, dass sie den Buchhändler Paul Martel völlig übersieht und mit ihm zusammenprallt. Die Bücher von Paul und die Taschen von Connie liegen auf dem Bürgersteig wild verteilt. Paul sieht, dass Connie sich an ihren Knien verletzt hat. Er bittet sie zu ihm nach Hause, damit sie ihre Knie reinigen und verarzten kann. Doch eigentlich will Connie nur ein Taxi haben das sie nach Hause bringt. Doch nach kurzem zögern geht Connie mit Paul in seine Wohnung.

In der Wohnung angekommen reinigt sie ihre Wunde und sieht sich ein wenig in der Wohnung von Paul an. Irgendetwas fasziniert sie an dem jungen Buchhändler. Doch nach einem kurzen Aufenthalt fährt sie wieder zurück nach Hause. Kurz zuvor durfte sie sich noch ein Buch aussuchen und mit nach Hause nehmen.
Am nächsten Tag macht sich Connie wieder auf den Weg nach New York um Paul zu besuchen. Der junge Franzose hat es ihr angetan. Verschüchtert besucht sie ihn um sich noch mal bei ihm zu bedanken. Erste Berührungen werden ausgetauscht, als Paul Connie den Mantel auszieht und aufhängt. Später dann, als Paul ihr ein Buch für blinde Menschen zeigt, berühren sich auch ihre Hände. Verstört verlässt Connie die Wohnung. Nach ein paar Sekunden kommt sie zurück um ihren Mantel zu holen, doch die Wohnung verlässt sie dann nicht mehr. Paul hält sie fest und küsst sie leidenschaftlich. Der Anfang der Beziehung zwischen Paul und Connie.

Edward ist ein vielbeschäftigter Manager einer Firma und daher nur selten zu Hause. Er merkt erst nicht, wie oft seine Frau in die Stadt fährt. Doch irgendwann merkt er, dass etwas nicht stimmt. Seine Frau hat sich verändert, will nicht mehr mit ihm schlafen oder sucht nach Gründen, warum sie denn in die Stadt gefahren ist.
Nachdem Edward neue und sehr aufreizende Unterwäsche von Connie sieht, wird er misstrauisch. Er beauftragt einen Bekannten seine Frau zu beschatten und sie zu fotografieren. Nun weiß er es hundertprozentig: Seine Frau geht ihm fremd. Schockiert und gedemütigt fährt er zu der Wohnung von Paul Martel. Dort trifft er zum ersten mal auf den Liebhaber seiner Frau...

Was dann passiert werde ich nicht weiter verraten, denn das müsst ihr euch selbst anschauen. :)

~ Die Schauspieler ~
Nun möchte ich etwas näher auf die drei Hauptdarsteller eingehen.

Connie Sumner (Diane Lane)
Die Frau, die ihre Gefühle und ihre Lust nicht zurückhalten kann. Sie ist die Ehefrau von Edward. Beide sind glücklich verheiratet und haben einen gemeinsamen Sohn den sie über alles lieben. Connie ist eine schöne Frau. Sie wäre eigentlich lieber in die Stadt gezogen, doch wegen ihres Kindes sind die Sumners aufs Land gezogen. Connie ist von den ersten Augenblicken an fasziniert von dem Buchhändler Paul Martel.
Nachdem beide das erste mal miteinander geschlafen haben, ist sie verwirrt und weiß nicht was sie glauben, denken und fühlen soll. Zum einen wollte sie gar nicht, dass das passiert, denn dadurch verletzt sie ihre Familie und zerstört das Vertrauen ihres Mannes. Doch zum anderen konnte sie ihre Lust, etwas verbotenes zu tun nicht zurückhalten. Wenn Connie gerade wieder von Paul kommt und zu Hause sitzt, weint sie und macht sie große Vorwürfe.
Nach knapp zwei-drei Wochen sieht sie ein, dass es so nicht weiter gehen kann. Was wird sie tun...?
Diane Lane ist meiner Meinung nach eine sehr gute Schauspielerin. Sie hat die Emotionen, Dramatik und die Erotik sehr gut Verkörpert. Daher finde ich, dass sie die richtige Schauspielerin für diese Rolle ist. Ich habe sie zuvor noch in keinem Film gesehen, daher kann ich nicht sagen, ob „Untreu“ ihr bester Film gewesen ist. Doch ihr Auftreten in diesem Film hat mir sehr gut gefallen.

Paul Martel (Olivier Martinez)
Er ist der Verführer der keine Grenzen kennt. Paul wird der Liebhaber von Connie. Was Connie nicht weiß: auch er ist verheiratet. Er dagegen weiß, dass sie verheiratet ist und einen Sohn hat. Dem Akzent zufolge scheint Paul aus Frankreich zu stammen. Er ist 28 (?) Jahre alt, hat einen muskulösen Körper und lange, braune Haare. Genau das, was Connie verrückt macht.
Paul ist sehr freundlich und einfühlsam. Er hat keine Angst vor Menschen und geht offen auf sie zu. Genau wie bei Connie. Als sie sich auf der Straße verletzt hatte, bot er ihr gleich seine Hilfe an. Paul hat eine große Wohnung die mit Büchern vollgestellt ist. Er lebt sehr einfach und eher bescheiden. Genau das krasse Gegenteil zu Connie die eher luxuriös lebt.
Olivier Martinez sieht wie ein typischer Macho aus der jede Frau haben kann. Daher passt die Rolle auch zu ihm sehr gut. Er strahlt einen gewissen Charme aus den Connie in den Bann zieht. Daher denke ich auch hier, dass Olivier Martinez genau die richtige Besetzung für die Rolle ist.

Edward Sumner (Richard Gere)
Edward ist der betrogene Ehemann. Er glaubt, dass er für seine Frau die vollkommene Erfüllung in Sachen Liebe und Sex ist. Doch als er erfährt, dass das nicht so ist, bricht für ihn eine Welt zusammen, denn er ist so stolz darauf mit Connie verheiratet zu sein. Ein weiterer Grund, warum er den Seitensprung nicht verstehen kann ist, weil er mit ihr doch ein gemeinsames Kind hat das sie genauso liebt wie er.
Edward ist immer sehr viel von zu Hause weg, da er viel arbeiten muss. Deswegen hat er die Untreue seiner Frau auch erst etwas später gemerkt. Er will seine Frau wieder und Paul ausschalten. Wie wird er das anstellen?
Bei dieser Besetzung bin ich mir nicht so 100%tig sicher, ob Richard Gere die richtige Wahl war, denn das Aussehen passte nicht so gut in das Gesamtbild hinein. Trotzdem hat er mir an manchen Stellen im Film sehr gut gefallen. Aber wie gesagt, mit der Besetzung von Richard Gere bin ich mir nicht so sicher ob das die richtige Entscheidung war.

~ Meine Meinung ~
Was mir an dem Film gut gefallen hat ist, dass er ein so sensibles Thema bearbeitet. Durch diesen Film wurde wieder einmal deutlich gemacht, was passieren kann, wenn man den Partner oder die Partnerin betrügt. Durch dieses Fremdgehen kann eine ganze Familie zerstört werden. Deswegen sollte man zu dem Partner oder u der Partnerin die man liebt offen und ehrlich sein. Denn das ist meiner Meinung nach das wichtigste in einer Beziehung.

Was mich an dem Film ziemlich gestört hat war, dass diese Sex- und Erotikszenen ziemlich überdreht und sehr unrealistisch gewesen sind. Ich würde sagen, dass diese Szenen typisch amerikanisch gedreht wurden. Wenn Sex, dann aber richtig heftig. Nun, mir persönlich hat das nicht gefallen. Durch diese übertriebenen Einlagen ist die ganze Story etwas in die Hose gegangen.

Was mir auch nicht gut gefallen hat ist der Schluss des Filmes. Der ist noch unrealistischer als der Rest des Filmes. Doch den Schluss möchte ich hier nicht weiter erläutern, denn den könnt ihr euch mal selbst anschauen.

Oben erwähnte ich ja schon, dass diese Sexszenen ziemlich daneben gegangen sind. Ich finde, dass diese Szenen dem Film ein wenig den Touch eines Porno verleihen und dadurch die Story nicht mehr mit Ernsthaftigkeit gesehen wird, denn ich finde, dass man dieses Thema so nicht darstellen sollte.

Nun, von der Schauspielerischen Leistung her haben mir alle Darsteller gut gefallen. Doch wie oben schon geschrieben, finde ich das Thema „Fremdgehen“ etwas daneben dargestellt.
Am Ende des Films ändert sich noch mal der Schwerpunkt. Im ersten Teil geht es darum, dass sie Fremd geht und er es merkt + die Konsequenzen daraus. Der zweite Film befasst sich wie gesagt mit einem Anderen.

Ihr müsst selbst entscheiden, ob ihr den Film euch ansehen wollt. Ich persönliche rate euch aber davon ab, denn ich denke, dass ihr genau wie ich auch ein wenig enttäuscht sein werdet.

~ Mehr Infos ~
Titel: Untreu
Original Titel: Unfaithful
FSK: 16 Jahre
Länge: c.a. 2 Stunden

38 Bewertungen, 1 Kommentar

  • evaachenbach

    09.02.2007, 00:47 Uhr von evaachenbach
    Bewertung: sehr hilfreich

    lieben Gruss EVA