Van Helsing (VHS) Testbericht

Van-helsing-vhs-horrorfilm
ab 13,64
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Salivan

Ich habe mehr erwartet

Pro:

Special-Effects, Soundtrack, Schauspieler

Kontra:

Story, absolut übertrieben

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Yopianer,

ich war neulich mit Freunden im Kino, da wir uns unbedingt den Film „Van Helsing“ anschauen wollten. Die Werbung war ja viel versprechend und daher waren wir auch sehr neugierig, wie der Film denn ist.
Die Werbung hatte nicht nur uns angezogen, auch zig andere Kinogänger, denn ganze 2 Kinos waren ausverkauft mit diesem Film.

Der Film:

1887: Dr. Frankenstein hat ein Monster im Schloss von Dracula erschaffen und konnte es zum Leben erwecken. Die Bewohner des Dorfes wussten das Dr. Frankenstein an irgendwas herum experimentiert was nichts Gutes heißt und wollen ihn daher lynchen.
Dracula hat an dem Monster auch ein sehr großes Interesse, da Dr. Frankenstein ihm das Monster nicht überlassen will, tötet Dracula ihn.
Das Monster nimmer seinen Schöpfer auf den Arm, den er auch Papa nennt, und flüchtet zu einer Windmühle. Die Dorfbewohner bekommen dieses mit, und jagen ihm nach. Als das Monster in die Mühle mit seinem „Papa“ flüchtet, stecken die Dorfler, die Windmühle an um ihn zu verbrennen, samt dem toten Körper von Dr. Frankenstein.

Ein Jahr danach.
Van Helsing, ein per Steckbrief gesuchter Mörder in ganz Europa, kämpft in Paris gegen Mr. Hyde. Er hat den Auftrag Mr. Hyde lebend zu stellen. Doch dieses ist leichter gesagt, als getan. Mr. Hyde hat sich von seinem 2. Ich, Mr. Jekyll los gesagt. Er ist ein riesengroße Monster und vor allem auch ein fieses und sehr starkes Monster. Es kommt zu einem Kampf zwischen den Beiden.
Van Helsing wäre nicht Van Helsing, wenn er Mr. Hyde nicht zur Strecke bringen würde. Nur leider überlebt das Mr. Hyde nicht.
Nach dem Van Helsing Mr. Hyde erledigt hatte, kehrt er nach Rom zurück und geht zur Beichte.
Dort bekommt er von einem Priester erstmal einen zu hören, denn Van Helsing ist ein berühmter Mann, der gesucht wird, ob lebendig oder tot.
Das ist nicht im Sinne des Ordens. Den Orden kennt niemand und eigentlich gibt es den Orden auch gar nicht, zumindest für die Außenwelt. Daher ist es nicht gerade von Vorteil, das Van Helsing so bekannt ist und auch gesucht wird.

Von dem Priester bekommt Van Helsing einen neuen Auftrag. Er soll nach Transylvanien und Dracula stellen.
Die Familie Valeriouse versuchen schon seit 9 Generationen Dracula zu töten und inzwischen sind nur noch 2 Mitglieder der Familie übrig.
Der Priester sagt auch zu Van Helsing, der einige Gedächtnislücken hat, das er in Transylvanien auch Antworten finden würde.

Van Helsing und Carl, der Mönch, ziehen los nach Transylvanien um den Schrecken ein Ende zu machen. Als sie in einem kleinen Dorf ankommen, werden sie sehr herzlich von den Dorfbewohnern begrüßt. Nämlich mit grimmigen Gesichtern und alle sind mit Waffen ausgestattet.
Anna Valeriouse, die das Sagen in dem Dorf hat, will wissen was Van Helsing will. Bevor überhaupt nur ein paar Sätze getauscht werden konnten, wurde das Dorf von Vampiren angegriffen.
Anna und Van Helsing verteidigen das Dorf um schlimmes Blut vergießen zu vermeiden.
Dank Sonnenlicht, verschwinden die Vampire ganz schnell wieder und Anna und Van Helsing können endlich reden.

Van Helsing bietet seine Hilfe gegen die Vampire an und vor allem gegen Dracula.
Anna ist eine starke Frau und ist als erstes der Meinung, dass sie keine Hilfe braucht. Sie ist der festen Überzeugung das sie Dracula alleine töten kann. Bis sie ihren eigentlich getöteten Bruder wieder sieht. Er versucht Anna noch was zu sagen, als der Vollmond kam und er sich in einen Werwolf verwandelte. Anna hat ihren Bruder verloren. Dracula trägt die Schuld an dem Werwolf-Dasein ihres Bruders und nun ist sie noch mehr voller Hass und Ehrgeiz Dracula zu töten.
Sie nimmt schließlich die Hilfe von van Helsing an und die Beiden machen sich auf die Suche nach Dracula.

Was wird Van Helsing über sein Leben raus finden? Wird es den Beiden möglich sein, Dracula zu töten? Welches Ziel verfolgt Dracula?

Um die Antworten zu bekommen, solltet ihr ins Kino gehen.


Informationen zum Film:

Start im Kino war der 06.05.2004
FSK ab 12 Jahren
Länge: 131 Minuten
Land: USA 2004
Genre: Action

Schauspieler:

Hugh Jackman als Van Helsing, bekannt aus X-Men und X-Men 2
Kate Beckinsale als Anna
Richard Roxburgh als Dracula
David Wenham als Carl, einige werden ihn kennen, er hat Faramir in Herr der Ringe dargestellt
Robbie Coltrane als Mr. Hyde
Schuler Hensley als Dr. Frankenstein´s Monster

Eine offizielle Homepage zum Film gibt es auch und die findet man unter:
http://www.vanhelsing.net/

Man kann sich auch gerne den Trailer zum Film anschauen, den ihr hier findet:
http://www.vanhelsing.net/

Regie und Drehbuch: Stephen Sommers
Soundtrack: Alan Silvestri


Meine Meinung:

Ich weiß nicht recht was ich von diesem Film halten soll. Ich bin wahrscheinlich mit viel zu hoher Erwartung ins Kino gegangen. Die Werbung zu diesem Film sah absolut viel versprechend aus und hat mich wirklich verdammt neugierig gemacht, da ich Vampir-Filme sehr gerne schaue.

Ich dachte eher, es ist ein ernster Film mit dem Inhalt „Jagd auf Vampire und auf Dracula“. Ernst kann ich den Film nicht nennen, denn Dank Carl gab es viel zu lachen.
Würde der Charakter Carl fehlen, wäre der Film echt eine Pleite geworden.
Carl ist ein Mönch von dem Orden für den Van Helsing arbeitet und begleitet Van Helsing im Kampf gegen Dracula. Carl ist klein, hat eine ziemlich dämliche Frisur, die schon ein schmunzeln auf die Lippen bringt, und spielt auch ein wenig den Deppen. Was dem Film eine Note von Humor gibt.

Van Helsing habe ich mir auch sehr genau angeschaut. Von der Person her passte da wirklich alles. Ernstes Gesicht, gute Klamotten, so wie man sich das im Jahre 1888 vorstellt. Hugh Jackman hat den Van Helsing gut verkörpert und die Rolle glaubwürdig rüber gebracht. Er machte eine sehr gute Figur in den Kampfszenen. Es sah nicht gestellt aus oder künstlich. Hugh Jackman mag ich als Schauspieler sehr gerne, was auch mit ein Grund war, wieso ich mir den Film anschauen wollte.

Die Story selber ist doch ein wenig Flach. Nach der Werbung hätte ich irgendwie was anderes erwartet. Was sehr gut in dem Film war, das waren die Special-Effects. Da hat das Amiland wieder gezeigt, was sie auf dem Kasten haben.
Die Vampire, Werwölfe wurden echt klasse durch Special-Effects und Computer-Animation sehr gut nachgestellt und es sah nicht künstlich aus und man hat auch nicht gesehen, durch irgendwelche Umrisse, wie man das aus alten Filmen kennt, das die Figuren in den Film nur reinanimiert wurden.

Am Ende des Films wurde mir aber klar, das es ein typischer übertriebener US-Film war. Da schwingt sich Anna durch die Lüfte, es ist stockdunkel und mitten im Flug fängt sie ein wichtiges Utensil auf, was Van Helsing das Leben retten soll. Das hat dem Film eine Note von absoluten Blödsinn und Unglaubwürdigkeit gegeben und vor allem war es absolut übertrieben.

Wie ich schon gesagt hatte, hat den Film echt die Rolle Carl gerettet, sonst wäre der Film ein absoluter Flopp geworden.


Mein Fazit:

Wer sich diesen Film anschauen möchte, der sollte nicht mit zu hohen Erwartungen ins Kino gehen. Dadurch das ich zu hohe Erwartungen hatte, war ich etwas enttäuscht.
Für mich sind Vampir-Filme eher eine ernstere Angelegenheit und keine Humorkisten. Ich möchte damit nicht sagen, dass ich nicht gerne über die witzigen Szenen gelacht habe, doch ich konnte sogar gut lachen, aber es passt zu solchen Filmen nicht, meiner Ansicht nach.
Die Story ist auch nicht gerade wirklich eine, die mich vom Hocker gehauen hat. Ich selber sage mir jetzt, es hätte auch gereicht, wenn ich ihn mir dann als DVD-Version aus der Videothek geholt hätte.
Die Special-Effects die in dem Film beinhaltet sind, kommen natürlich im Kino sehr gut rüber, auch wurde der Soundtrack gut ausgesucht. Ein Lied hat mich sogar an Herr der Ringe erinnert, das kann aber auch daher kommen, das ich immer versuche alles mit Herr der Ringe in Verbindung zu bringen.
Gefreut hatte ich mich wirklich als ich David Wenham gesehen hatte oder besser gesagt als ich ihn endlich erkannt hatte. In Van Helsing hat er bewiesen, das er nicht nur ernsthafte Rollen spielen kann, sondern auch den Trottel von Nebenan. Man hat ihm die Rolle wirklich abgenommen.

Ich gebe dem Film im Gesamten nur 3 Sterne, was aber sehr knapp ist. Denn ich sehe den Film nicht gerade als gelungenen Vampir-Film an. Die Sterne setzen sich aus dem Soundtrack zusammen, aus der Animation und der schauspielerischen Leistung denn so schlecht ist die nicht. Die Story selber hat für mich nichts Besonderes.

Ich hoffe ich konnte Euch ein wenig meine Meinung und meine Eindrücke über diesen Film übermitteln.

Eure Salivan

Gepostet bei:
ciao 08.05.04
yopi 11.05.04
unter dem selben Nick

44 Bewertungen, 4 Kommentare

  • falke

    30.04.2005, 02:17 Uhr von falke
    Bewertung: sehr hilfreich

    so stelle ich mir einen Bericht über einen Film vor. Klasse!!! Gruß,Falke

  • anonym

    12.11.2004, 18:38 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    hab mir auch mehr von diesem film erwartet

  • deluxa

    15.05.2004, 18:15 Uhr von deluxa
    Bewertung: sehr hilfreich

    Mir ist es ähnlich ergangen. Hatte mehr vom Film erwartet, da die Vorschau sehr interessant klang...

  • jponhold

    11.05.2004, 17:23 Uhr von jponhold
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wirklich ein sehr toller und ausführlicher Bericht! Ob ich mir den Film anschauen werde, muss ich erst abwarten! mfg jponhold