Erfahrungsbericht von trampastheo
Rock in Walking Tall
Pro:
Der Actionstar The Rock, actionreich, humorvoll dank Jimmy Knoxville, gutes Bonusmaterial
Kontra:
Vorhersehbares Ende
Empfehlung:
Ja
Als Fan von The Rock (bürgerlicher Name Dwayne Johnson) habe ich bereits seine meisten Filme (und das sind schon eine Menge) bis heute gesehen. Der Wrestler, der von seinem Mentor Vince McMahon (der mit WWE Films auch in diesem Projekt mit von der Partie ist) auch zu einer Filmkarriere verleitet wurde, überzeugt immer wieder auf der Leinwand mit seinen Actionauftritten. Voller Action ist auch seine Rolle als Chris Vaughn im neuesten Actionstreifen Walking Tall - auf eigene Faust, der dieses Jahr in den Kinos angelaufen ist. Vor wenigen Tagen erschien auch die DVD zum Film, über die ich heute berichten möchte.
Handlung
Nach acht Jahren im amerikanischen Militär entscheidet sich Chris Vaughn (gespielt von The Rock) in seinen Heimatort und seiner Familie zurückzukehren. Doch in seinem ehemaligen, ruhigen Nest, herrscht mittlerweile die absolute Kriminalität. Die Holzfabrik hat ihren Betrieb aufgegeben und die meisten Menschen arbeiten nun als Hilfskräfte im neu eröffneten Casino der Kleinstadt, die einem Ex-Rivalen von Chris gehört. Nachdem Chris feststellt, dass im Casino mit Würfeln falsch gespielt wird und den Leuten das Geld abgezockt wird, reagiert er, mit schlimmen Folgen: er landet schwer verletzt im Krankenhaus. Er versucht sich schnell zu erholen, doch bereits kurz danach muss er mit ansehen, dass sein kleiner Bruder durch Drogen sein Bewusstsein verliert. Es kommt schließlich heraus, dass das Casino auch noch Drogen verkauft. Chris beschließt daraufhin den Leuten im Casino einen Denkzettel zu verpassen. Er schlägt sechs der Security-Angestellten nieder und macht das Casino fast dem Erdboden gleich, wird jedoch kurz darauf vom dubiösen Sheriff des Ortes festgenommen. Als es Chris vor Gericht gelingt den Geschworenen von seiner Unschuld zu überzeugen und freigelassen wird, entscheidet er sich für das Amt des Sheriffs zu kandidieren. Es wird Zeit, dass jemand in diesem Kaff voller Kriminalität wieder Ordnung bringt!
Filmkritik
Walking Tall ist ein Actionfilm, der jeden Freund dieses Filmgenres begeistern wird. Er bietet knallharte Action (deshalb wohl auch die Freigabe erst ab 16 Jahren), eine temporeiche Handlung und coole Sprüche des Wrestlers. Die Actionszenen sind recht originell gemacht worden. Der zweite Auftritt im Casino von the Rock ist so voll geladen mit Action, dass man von einer Szene zur anderen kaum mitbekommt, wie schnell alles passiert (Chris eliminiert sechs seiner Gegner innerhalb weniger Sekunden). Ebenso gut ist das Finale des Films, mit dem Massenangriff auf sie Sheriffstation. Walking Tall ist jedoch in seiner Handlung absolut vorhersehbar. Es fehlt etwas der Überraschungseffekt gegen Ende, aber den kann man auch von einem reinen Actionfilm nicht verlangen, wo es nur um Gut gegen Böse geht.
The Rock, der vor wenigen Jahren, aufgrund seiner erfolgreichen Wrestlingkarriere, auch ins Hollywoodgeschäft eingetaucht ist (und das mit großem Erfolg), ist der Höhepunkt des Films überhaupt. Seine Art vor der Kamera als cooler Actionheld zu agieren ist einfach fantastisch. Chris, der zurückgekehrte Soldaten, der eine Stadt voller Kriminalität antrifft, ist sofort damit konfrontiert die Aufgabe zu übernehmen, für Recht und Ordnung zu sorgen. Doch da die Stadt in festen Händen zu liegen scheint (Casinoinhaber und Sheriff), fällt dieser Versuch der „Bereinigung“ besonders schwierig aus. The Rock ist imposant in allen Actionszenen, wobei er wie immer auf seine Muskelkraft setzt, die er seiner sportlichen Vergangenheit zu verdanken hat. Zu betonen wäre aber auch die Nebenrolle, die Jimmy Knoxville im Film erhalten hat. Knoxville ist den meisten aus seinen Sendungen auf MTV bekannt, wo er meistens ganz ekelige oder mutige Sachen für die Zuschauer ausprobiert. Er bekommt im Film die Rolle des Hilfssheriffs von seinem Kumpel Chris zugesprochen. Und er ist schneller in seinem Element als geglaubt. Er darf unter anderem einen ganzen Jeep demolieren, was er in seinen Sendungen sicherlich noch nicht getan hat. Knoxville gibt dem Actionstreifen eine herrliche Note von Humor ab.
Die DVD und ihr Bonusmaterial
Anbieter: MGM Home Entertainment
Freigegeben: ab 16 Jahren
Produktionsjahr: 2004
Bildformat: 2,35:1
Tonformat: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch allesamt auf Dolby Digital 5.1
Untertitel: Dänisch, Griechisch, Finnisch, Französisch, Hebräisch, Isländisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch.
Das Bild ist in bester MGM Qualität – mir ist nichts aufgefallen, was zu bemängeln gewesen wäre. Rauschfrei und hochqualitativ ist auch der Ton des Actionfilms. Auch in den actionreichsten Szenen, wo z.B. Rocks Sheriff-Jeep explodiert, bleibt der Ton standhaft hochwertig.
Der interessanteste Part des reichhaltigen Extra-Menüs ist die fast acht Minuten lange Dokumentation Fight the good fight. The Rock eröffnet diese Sequenz und redet über die harte Action des Films und wie sie auf dem Set realisiert wurde. Nach den Anfangsworten des Wrestlers werden nun von Regisseur Kevin Bray die bedeutendsten Szenen des Actionstreifens unter die Lupe genommen. Interviews auf dem Set mit dem Protagonisten und den Nebendarstellern sind in dieser Sequenz inbegriffen.
Bei den „Outtakes“ werden einige sehr lustige Szenen, die während der Dreharbeiten entstanden sind, gezeigt. Die DVD bietet ebenfalls ein alternatives Ende. Da es sich jedoch lediglich um eine andere Version des Happy Ends des Films handelt, ist eigentlich dieses Ende uninteressant (auch wenn der Dialog von Rock und Knoxville humorvoll ist). Der Audiokommentar von Regisseur Kevin Bray und Glen MacPherson (Kamera), fällt interessant aus, da auch viel Humor zwischen beiden Rednern entsteht. Es wird sowohl zu Rock viel verraten (seiner Wrestlingkarriere, den Samoanischen Tatoos auf seinem Körper etc.), als auch von den Actionszenen und wie sie zustande gekommen sind. Dazu werden noch drei entfallene Szenen, ohne besondere Bedeutung, sowie der Kinotrailer und eine Fotogalerie zum Film angeboten.
Fazit
Mein Fazit fällt mit einer Gesamtnote von gut für Walking Tall auf DVD aus. Der Film bietet viel Action und The Rock ist in seinem Element, so wie man ihn auch aus seinen Tagen im Word Wrestling Entertainment kennt. Was dem Film zusetzt ist sicherlich das vorhersehbare Ende. Das Bonusmaterial ist für den Fan von The Rock eigentlich mehr als zufrieden stellend, da der Wrestler so richtig zu Wort kommt und allen zeigt, dass er ein geborener Entertainer ist (vor allem in der Dokumentation).
Handlung
Nach acht Jahren im amerikanischen Militär entscheidet sich Chris Vaughn (gespielt von The Rock) in seinen Heimatort und seiner Familie zurückzukehren. Doch in seinem ehemaligen, ruhigen Nest, herrscht mittlerweile die absolute Kriminalität. Die Holzfabrik hat ihren Betrieb aufgegeben und die meisten Menschen arbeiten nun als Hilfskräfte im neu eröffneten Casino der Kleinstadt, die einem Ex-Rivalen von Chris gehört. Nachdem Chris feststellt, dass im Casino mit Würfeln falsch gespielt wird und den Leuten das Geld abgezockt wird, reagiert er, mit schlimmen Folgen: er landet schwer verletzt im Krankenhaus. Er versucht sich schnell zu erholen, doch bereits kurz danach muss er mit ansehen, dass sein kleiner Bruder durch Drogen sein Bewusstsein verliert. Es kommt schließlich heraus, dass das Casino auch noch Drogen verkauft. Chris beschließt daraufhin den Leuten im Casino einen Denkzettel zu verpassen. Er schlägt sechs der Security-Angestellten nieder und macht das Casino fast dem Erdboden gleich, wird jedoch kurz darauf vom dubiösen Sheriff des Ortes festgenommen. Als es Chris vor Gericht gelingt den Geschworenen von seiner Unschuld zu überzeugen und freigelassen wird, entscheidet er sich für das Amt des Sheriffs zu kandidieren. Es wird Zeit, dass jemand in diesem Kaff voller Kriminalität wieder Ordnung bringt!
Filmkritik
Walking Tall ist ein Actionfilm, der jeden Freund dieses Filmgenres begeistern wird. Er bietet knallharte Action (deshalb wohl auch die Freigabe erst ab 16 Jahren), eine temporeiche Handlung und coole Sprüche des Wrestlers. Die Actionszenen sind recht originell gemacht worden. Der zweite Auftritt im Casino von the Rock ist so voll geladen mit Action, dass man von einer Szene zur anderen kaum mitbekommt, wie schnell alles passiert (Chris eliminiert sechs seiner Gegner innerhalb weniger Sekunden). Ebenso gut ist das Finale des Films, mit dem Massenangriff auf sie Sheriffstation. Walking Tall ist jedoch in seiner Handlung absolut vorhersehbar. Es fehlt etwas der Überraschungseffekt gegen Ende, aber den kann man auch von einem reinen Actionfilm nicht verlangen, wo es nur um Gut gegen Böse geht.
The Rock, der vor wenigen Jahren, aufgrund seiner erfolgreichen Wrestlingkarriere, auch ins Hollywoodgeschäft eingetaucht ist (und das mit großem Erfolg), ist der Höhepunkt des Films überhaupt. Seine Art vor der Kamera als cooler Actionheld zu agieren ist einfach fantastisch. Chris, der zurückgekehrte Soldaten, der eine Stadt voller Kriminalität antrifft, ist sofort damit konfrontiert die Aufgabe zu übernehmen, für Recht und Ordnung zu sorgen. Doch da die Stadt in festen Händen zu liegen scheint (Casinoinhaber und Sheriff), fällt dieser Versuch der „Bereinigung“ besonders schwierig aus. The Rock ist imposant in allen Actionszenen, wobei er wie immer auf seine Muskelkraft setzt, die er seiner sportlichen Vergangenheit zu verdanken hat. Zu betonen wäre aber auch die Nebenrolle, die Jimmy Knoxville im Film erhalten hat. Knoxville ist den meisten aus seinen Sendungen auf MTV bekannt, wo er meistens ganz ekelige oder mutige Sachen für die Zuschauer ausprobiert. Er bekommt im Film die Rolle des Hilfssheriffs von seinem Kumpel Chris zugesprochen. Und er ist schneller in seinem Element als geglaubt. Er darf unter anderem einen ganzen Jeep demolieren, was er in seinen Sendungen sicherlich noch nicht getan hat. Knoxville gibt dem Actionstreifen eine herrliche Note von Humor ab.
Die DVD und ihr Bonusmaterial
Anbieter: MGM Home Entertainment
Freigegeben: ab 16 Jahren
Produktionsjahr: 2004
Bildformat: 2,35:1
Tonformat: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch allesamt auf Dolby Digital 5.1
Untertitel: Dänisch, Griechisch, Finnisch, Französisch, Hebräisch, Isländisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch.
Das Bild ist in bester MGM Qualität – mir ist nichts aufgefallen, was zu bemängeln gewesen wäre. Rauschfrei und hochqualitativ ist auch der Ton des Actionfilms. Auch in den actionreichsten Szenen, wo z.B. Rocks Sheriff-Jeep explodiert, bleibt der Ton standhaft hochwertig.
Der interessanteste Part des reichhaltigen Extra-Menüs ist die fast acht Minuten lange Dokumentation Fight the good fight. The Rock eröffnet diese Sequenz und redet über die harte Action des Films und wie sie auf dem Set realisiert wurde. Nach den Anfangsworten des Wrestlers werden nun von Regisseur Kevin Bray die bedeutendsten Szenen des Actionstreifens unter die Lupe genommen. Interviews auf dem Set mit dem Protagonisten und den Nebendarstellern sind in dieser Sequenz inbegriffen.
Bei den „Outtakes“ werden einige sehr lustige Szenen, die während der Dreharbeiten entstanden sind, gezeigt. Die DVD bietet ebenfalls ein alternatives Ende. Da es sich jedoch lediglich um eine andere Version des Happy Ends des Films handelt, ist eigentlich dieses Ende uninteressant (auch wenn der Dialog von Rock und Knoxville humorvoll ist). Der Audiokommentar von Regisseur Kevin Bray und Glen MacPherson (Kamera), fällt interessant aus, da auch viel Humor zwischen beiden Rednern entsteht. Es wird sowohl zu Rock viel verraten (seiner Wrestlingkarriere, den Samoanischen Tatoos auf seinem Körper etc.), als auch von den Actionszenen und wie sie zustande gekommen sind. Dazu werden noch drei entfallene Szenen, ohne besondere Bedeutung, sowie der Kinotrailer und eine Fotogalerie zum Film angeboten.
Fazit
Mein Fazit fällt mit einer Gesamtnote von gut für Walking Tall auf DVD aus. Der Film bietet viel Action und The Rock ist in seinem Element, so wie man ihn auch aus seinen Tagen im Word Wrestling Entertainment kennt. Was dem Film zusetzt ist sicherlich das vorhersehbare Ende. Das Bonusmaterial ist für den Fan von The Rock eigentlich mehr als zufrieden stellend, da der Wrestler so richtig zu Wort kommt und allen zeigt, dass er ein geborener Entertainer ist (vor allem in der Dokumentation).
61 Bewertungen, 3 Kommentare
-
23.02.2005, 10:42 Uhr von Tom_Araya
Bewertung: sehr hilfreichnuja bin nich ganz deiner Meinung, ich fand den Streifen recht billig ^^
-
20.02.2005, 00:22 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichkommt gut in Filmen-sehe ich gerne und der Bericht ist spitze - ebenso der Film!!!!lg
-
20.02.2005, 00:12 Uhr von kruemel02
Bewertung: sehr hilfreichwieder ein schöner Bericht. Hört sich gut an, werde ich mir mal besorgen. Schönes WE noch Olaf
Bewerten / Kommentar schreiben