Was nicht passt wird passend gemacht (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2010
Erfahrungsbericht von MACS_Movies
Was nicht passt, wird passend gemacht - Teil 2 der Unna-Trilogie.
Pro:
Auch der zweite Teil steht seinem Vorgänger und Nachfolger in nichts nach und ist mit Besetzung, welche die Elite der deutschen Schauspieler darstellt und Handlung einer der besten Filme seiner Art.
Kontra:
Gar nichts.
Empfehlung:
Ja
Die drei Bauarbeiter Kümmel, Kalle und Horst arbeiten für das Bauunternehmen Werner Wiesenkamp und haben eigentlich weniger Ihre
Arbeit sondern eher Faulenzen und Bier trinken im Kopf, was sich auch auf den Erfolg des Unternehmens wiederspiegelt.
Kümmel lebt mit Frau, Kindern und Eltern zusammen, Kalle hat 3 Kinder von 2 Ex-Frauen für die er Sorgen muss und Horst ist der
Vater von Astrid, welche gerade mit Ihrem Architektur Studium beginnt.
Neu auf der Baustelle ist Philipp, der eigentlich nur eine Unterschrift für ein gefälschtes Betriebspraktikum von Werner möchte, w
elches er braucht um mit seiner großen Karriere als Architekt in Asien zu beginnen.
Doch durch den Unfall des polnischen Gastarbeiters Marek wird er gezwungen in der Firma mitzuhelfen, denn Kümmel, Kalle und Horst
schaffen es Philipp einzureden er wäre an dem tödlichen Unfall schuld.
Doch der Unfall ist fingiert, der Gastarbeiter ist gar nicht verunglückt, das ganze diente nur dazu dem Chef Werner Wiesenkamp
Schweigegeld zu erpressen.
Doch als es mit Werner im Laufe der Geschichte fortwährend bergab geht, seine Frau verlässt ihn und die Firma droht pleite zu
gehen, geben die Arbeiter Ihren Plan auf und beschliessen sogar für Ihren Chef kostenlos zu arbeiten um ihm beizustehen.
Als dann aber rauskommt, dass der Marek noch lebt und soagr zum Börsenmillionär geworden ist, überschlagen sich die Ereignisse....
Erscheinungsjahr: 2002
Länge: 97 Minuten
Originalsprache: Deutsch
Altersfreigabe: FSK 12
Stab
Regie: Peter Thorwarth
Drehbuch: Mathias Dinter, Martin Ritzenhoff und Peter Thorwarth
Produktion: Christian Becker und Thomas Häberle
Musik: Rainer Kühn
Kamera: Eckhard Jansen
Schnitt: Anja Pohl
Darsteller:
* Dietmar Bär: Werner Wiesenkamp
* Ralf Richter: Kalle
* Hilmi Sözer: Kümmel
* Willi Thomczyk: Horst
* Peter Thorwarth: Philipp
* Alexandra Maria Lara: Astrid
* Armin Dillenberger: Marek
* Mathias Dinter: Sanitäter
* Hans-Martin Stier: Bürgermeister
* Michael Brandner: Ernst Wiesenkamp
* Tana Schanzara: Mama Wiesenkamp
* Nicholas Bodeux: Arno
* Heinrich Giskes: Vereinsvorstand
* Stefan Jürgens: Architekt
* Herbert Knebel: Opa
* Heinrich Schafmeister: Stadtrat
* Markus Knüfken: Andy
* Jürgen Mikol: Gärtner
Der zweite Teil der legendären Unna-Trilogie hat eine unabhängige Handlung von den beiden anderen Teilen, es gibt nur ein kurzes
Cross-Over, als auf einem Parkplatz im Hintergrund Keek und Andy aus "Bang Boom Bang" zu sehen sind.
Auch der zweite Teil steht seinem Vorgänger und Nachfolger in nichts nach und ist mit Besetzung, welche die Elite der deutschen
Schauspieler darstellt und Handlung einer der besten Filme seiner Art.
27 Bewertungen, 7 Kommentare
-
20.09.2009, 13:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse und einen ebensolchen Sonntag noch! :-) Talulah
-
18.08.2009, 04:13 Uhr von durchdacht
Bewertung: sehr hilfreichGute Inhaltsangabe. Leider kommt dabei Deine eigene Meinung noch etwas zu kurz. Außerdem würde ich - aber das nur nebenbei - die Absätze und Tippfehler noch einmal überprüfen. Grüße Karin
-
17.08.2009, 23:02 Uhr von Wuschel11
Bewertung: sehr hilfreichganz liebe Grüße Wuschel
-
17.08.2009, 21:06 Uhr von liebes35
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. LG Steffi
-
17.08.2009, 18:57 Uhr von Nina1805
Bewertung: sehr hilfreichsh und einen guten Start in die Woche wünsche ich dir! LG!
-
17.08.2009, 18:13 Uhr von willma1984
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht. LG willma1984 :)
-
17.08.2009, 18:10 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichgreetz from wallcity beartown
Bewerten / Kommentar schreiben