Waterworld (VHS) Testbericht

ab 16,06 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Papenberg
Noch nie war Land so wichtig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Waterworld berichtet in ganz anderer Art von der Zukunft der Menschheit.
Die Polkappen sind durch die Ozonproblematik geschmolzen und haben die ganze Erde überflutet.
Die wenigen Überlebenden haben es fertiggebracht, sich eine neue Welt zu schaffen:
Die Waterworld
Sie leben auf Atollstädten im ewigen Kampf ums Überleben und um Süsswasser oder Nahrung.
Ein einziger Mythos beschäftigt viele von ihnen: Ein legendärer Ort namens "Dryland" wo es ein
Ende von all dem Wasser geben soll und Nahrung im Überfluss. Den Weg dorthin weiss jedoch
niemand. Der Anführer der Smoker vermutet die Lösung auf dem Rücken eines Kindes (Enola) wo
die Kleine eine Tätowierung hat, die einer Karte ähnelt. Um an diese Karte zu kommen greift er
das Atoll auf dem Enola lebt an. Zusammen mit ihrer Stiefmutter Helen und einem geheimnisvollen
Fremden, der ihnen bei der Flucht behilflich ist entkommt sie.
Dieser Fremde hat keinen Namen und keine Rasse. An seinen Ohren hat er Kiemen und er kann durch
Fischhäute zwischen den Zehen schneller schwimmen als jeder Mensch. Er wird unfreiwillig in diesen
Kampf um das Kind verwickelt. Mit der Zeit gewöhnt er sich jedoch an seine neuen Begleiter und
lüftet noch dazu das Geheimniss von Drylands Position.
Ein gelungenes Meisterwerk an neuen Actionsequencen wurde uns da geboten!
Der Film ist beladen mit Action, Spannung und Humor.
Die Story ist perfekt durchdacht und fesselnd, und die Figuren sind in ihrer Eigenheit einfach
liebenswert (selbst der Bösewicht Deacon)
Ein Film für die ganze Familie, sofern keine allzu jungen Kinder dabei sind, aber für Kinder
ab 11 Jahren ist er auf jeden Fall geeignet!
Wahnsinn, kann ich nur sagen!!!
Die Polkappen sind durch die Ozonproblematik geschmolzen und haben die ganze Erde überflutet.
Die wenigen Überlebenden haben es fertiggebracht, sich eine neue Welt zu schaffen:
Die Waterworld
Sie leben auf Atollstädten im ewigen Kampf ums Überleben und um Süsswasser oder Nahrung.
Ein einziger Mythos beschäftigt viele von ihnen: Ein legendärer Ort namens "Dryland" wo es ein
Ende von all dem Wasser geben soll und Nahrung im Überfluss. Den Weg dorthin weiss jedoch
niemand. Der Anführer der Smoker vermutet die Lösung auf dem Rücken eines Kindes (Enola) wo
die Kleine eine Tätowierung hat, die einer Karte ähnelt. Um an diese Karte zu kommen greift er
das Atoll auf dem Enola lebt an. Zusammen mit ihrer Stiefmutter Helen und einem geheimnisvollen
Fremden, der ihnen bei der Flucht behilflich ist entkommt sie.
Dieser Fremde hat keinen Namen und keine Rasse. An seinen Ohren hat er Kiemen und er kann durch
Fischhäute zwischen den Zehen schneller schwimmen als jeder Mensch. Er wird unfreiwillig in diesen
Kampf um das Kind verwickelt. Mit der Zeit gewöhnt er sich jedoch an seine neuen Begleiter und
lüftet noch dazu das Geheimniss von Drylands Position.
Ein gelungenes Meisterwerk an neuen Actionsequencen wurde uns da geboten!
Der Film ist beladen mit Action, Spannung und Humor.
Die Story ist perfekt durchdacht und fesselnd, und die Figuren sind in ihrer Eigenheit einfach
liebenswert (selbst der Bösewicht Deacon)
Ein Film für die ganze Familie, sofern keine allzu jungen Kinder dabei sind, aber für Kinder
ab 11 Jahren ist er auf jeden Fall geeignet!
Wahnsinn, kann ich nur sagen!!!
28 Bewertungen, 4 Kommentare
-
07.04.2003, 19:30 Uhr von Nordlicht2000
Bewertung: sehr hilfreich...aber scheiss film
-
01.07.2002, 21:06 Uhr von Lachesis
Bewertung: sehr hilfreichMir fehlen da noch Infos drüber, wer mitspielt. Sonst - weiter so! Schön formuliert.
-
26.06.2002, 18:05 Uhr von ch_zocker
Bewertung: sehr hilfreichgute Meinung ! Man liest sich gruß Chris
-
02.06.2002, 06:39 Uhr von Archmage
Bewertung: sehr hilfreichetwas mehr wär schön, wie wirken die Schauspieler, überzeugend? vielleicht einfach noch ein zwei Beispiele... Gruß Archmage
Bewerten / Kommentar schreiben