Wege zum Ruhm (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von jimmy1138
Packender Antikriegsfilm
Pro:
packender Film
Kontra:
wenige Extras
Empfehlung:
Ja
Darsteller: Kirk Douglas
Inhalt:
Frankreich im Ersten Weltkrieg: die Kämpfe finden in endlosen Stellungskriegen statt, Gebietsgewinne von wenigen hunderten Metern sind schon als Erfolg anzusehen. Mehr aus Prestige- und Karrierezwecken möchte General Mireau einen gewagten Angriff gegen die deutschen Stellungen führen, den Befehl übernimmt Colonel Dax (Kirk Douglas).
Doch der Angriff scheitert kapital, inmitten des gegnerischen Kugelhagels und Artilleriefeuers machen die angreifenden französischen Truppen schon nach wenigen Metern halt (die Aufforderungen von Dax doch weiterzugehen fruchten da nicht) - ein Fiasko, das den befehlshabenden Mireau fuchsteufelswild macht. Dieser sieht kollektive Feigheit bei der Truppe und möchte als Exempel demonstrativ einige Soldaten hinrichten lassen - am Ende werden drei Soldaten angeklagt.
Colonel Dax, im Zivilberuf brillianter Rechtsanwalt, übernimmt die Verteidigung. Dabei versucht er einerseits (auf eigentlich recht geschickte Art und Weise) zu beweisen, daß die Ausgesuchten keine Feigheit gezeigt haben (einer war wegen eines Schlags auf dem Kopf den ganzen Angriff über bewußtlos) andererseits auch die Art und Weise der Auswahl zu hinterfragen. Doch trotz seines geschickten und aus juristischer Sicht brilliantem Vorgehen scheitert Dax am Willen der Generalität und daran, daß das Urteil schon im Vorhinein feststand - am Ende bleibt den Angeklagten nur der Marsch vors Erschießungskommando.
Kritik:
"Wege zum Ruhm" ist eher atypisch für einen Kriegsfilm - spielt die meiste Zeit auch eher wie ein Kammerspiel in engen Räumen, von weitläufigen Kameraeinstellungen und epischen Schlachten keine Rede - in die Kategorie fallen allein der (dafür imposant gemachte) Angriff und ein nächtlicher Erkundungsgang der für den Konflikt zwischen einem der "Auserwählten" und seinem Vorgesetzten, der auf diesem Gang grob gesagt Mist baut, den Grundstein bildet. Auch, daß der Film im ersten Weltkrieg spielt ist eher atypisch für Kriegsfilme, die sich eher den "heroischeren" Zweiten Weltkrieg als Hintergrund nahmen, auch das Thema der Hinrichtung eigener Soldaten als Strafe für angebliches Fehlverhalten ist da eher schwierig und politisch brandheiß - der Film wurde in Frankreich daraufhin verboten.
Dieses Hauptthema, die Abgehobenheit der Generalität, die das Leben der eigenen Soldaten ohne geringste Gewissensbisse sinnlos aufs Spiel setzt beziehungsweise zerquetscht, kommt im Film auch vor allem im Gegensatz der Schauplätze zur Geltung. Da die Soldaten in den Behausungen in den Schützengräben, die gerade einmal bessere Erdlöcher sind, auf der anderen Seite das noble Palais der Generäle in ihrern geschniegelten Uniformen. Makabrer Höhepunkt ist das bizarre Feilschen um Leben nach dem Fehlschlagen der Offensive: während General Mireau Blut sehen und zig Hinrichtungen anordnen möchte, wird er von seinem Vorgesetzten, der noch auf gütig macht, auf drei zu tötende "heruntergehandelt".
Auch wenn wie oben erwähnt die epischen Kameraeinstellungen fehlen, ist der Film gut photograhiert und überhaupt handwerklich gut gemacht. Als Hauptdarsteller liefert Kirk Douglas eine außerordentlich gute Leistung ab und verleiht dem Colonel Dax Charisma und Glaubwürdigkeit.
DVD:
Das BIld der DVD ist recht gut für das Alter des Films, Extras sind aber äußerst mager (gerade einmal ein Trailer für den Film). Über die Zusammenarbeit Kubrick-Douglas (die dann bei Spartacus eine Fortsetzung fand - wobei Kubrick da eher nicht so zufrieden war) hätte es womöglich Interessantes zu berichten gegeben.
45 Bewertungen, 22 Kommentare
-
24.05.2006, 14:37 Uhr von Pinguin66
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht und sehr hilfreich. LG Patricia
-
07.05.2006, 22:53 Uhr von golfgirl
Bewertung: sehr hilfreichlg dani
-
24.04.2006, 22:35 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSH von mir ;) LG Stefanie :)
-
11.04.2006, 11:59 Uhr von minamops
Bewertung: sehr hilfreichsh, liebe grüße
-
28.03.2006, 22:34 Uhr von kesseKirsche
Bewertung: sehr hilfreich+*+*+ SH +*+*+ Lg Nicole
-
24.03.2006, 11:44 Uhr von jenny123
Bewertung: sehr hilfreich<font face=Georgia, "Times New Roman", Times> <br/><strong><u>lg, Jenny123</u></strong> <br/>
-
21.03.2006, 12:13 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. Ich freue mich immer über Gegenlesung LG Sylvia :-))
-
18.03.2006, 18:01 Uhr von LeonTheProfi
Bewertung: sehr hilfreichfreue mich auf gegenlesung
-
17.03.2006, 17:50 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreichlg, Sascha6525
-
15.03.2006, 18:55 Uhr von Elfe1988
Bewertung: sehr hilfreichSH, aber eigentlich fehlen viel zu vieole Infos wie zB preis, mehr über die DVD bzw. das Menü, und evtl. noch mehr infos zum Film an sich. LG
-
15.03.2006, 00:31 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
13.03.2006, 20:33 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht, würd mich über Gegenlesungen freun <br/>LG Sandra
-
13.03.2006, 18:03 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich...sh...*g*...Lg, Christina
-
13.03.2006, 17:46 Uhr von wallace100
Bewertung: sehr hilfreich... das hört sich interessant an! Klasse Bericht! LG Andy
-
13.03.2006, 17:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht! sh! Gruß Steffi (freu mich über gegenlesung)
-
13.03.2006, 17:08 Uhr von Naffy
Bewertung: sehr hilfreichGruß Naffy
-
13.03.2006, 17:08 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
13.03.2006, 17:07 Uhr von kakaue
Bewertung: sehr hilfreichsh lg chris gegenlesungen sind willkommen und gibts auch von mir :-)
-
13.03.2006, 16:58 Uhr von franjanina
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
13.03.2006, 16:56 Uhr von misterb
Bewertung: sehr hilfreichSH - LG
-
13.03.2006, 16:56 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
13.03.2006, 16:53 Uhr von cheyenne2031
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter bericht. freue mich immer über gegenlesungen. liebste grüße chey
Bewerten / Kommentar schreiben