Weil es dich gibt (VHS) Testbericht

Weil-es-dich-gibt-vhs-komoedie
ab 26,89
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Marc12

Schicksal

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

- - - Z u m F i l m - - -

Johnathan und Sara bringt ein glücklicher Zufall zusammen. Sie greifen im New Yorker Weihnachtstrubel nach dem gleichen Handschuhpaar. Die Beiden sind sich von Anfang an sehr sympathisch und so verbringen sie spontan den Rest des Abends zusammen. Johnathan will mit Sara Telefonnummern austauschen, doch Sara zögert, denn sie glaubt an die Macht des Schicksals. Wenn sie wirklich füreinander bestimmt wären, dann würden sie nicht beide in festen Beziehungen stecken. Nachdem die beiden versucht haben das Schicksal entscheiden zu lassen, doch es nicht geklappt hat, läßt Sara Jonathan seinen Namen und seine Telefonnummer auf einen Fünfdollarschein schreiben. Diesen Schein bringt Sara sofort in Umlauf. Sara selbst schriebt ihren Namen und ihre Telefonnummer in den Roman „Liebe in Zeiten der Cholera“ von Gabriel Garia Marquez. Dieses Buch verkauft sie in einem Second Hand laden. Sollten Jonathan und Sara wirklich füreinander bestimmt sein, werden sie sich wiedertreffen.
Ein paar Jahre gehen ins Land. Die denken immer wieder wehmütig und leicht verschwommen aneinander. Jedoch stehen die beiden kurz vor ihrer Heirat. Jonathan fängt an überall Zeichen zu sehen. Er erinnert sich immer wieder an das Mädchen von damals.Mit seinem Freund Dean beginnt er nach Sara zu suchen. Auch Sara läßt der Gedanke an Jonathan nicht los. Sie will wenigstens den Versuch starten ihn zu finden. Um den Schicksal eine Chance zu geben fliegt sie nach New York.

- - - D a r s t e l l e r - - -

John Cusack – Jonathan Trager
Kate Beckinsale – Sara Thomas
Jeremy Piven – Dean Kansky
Molly Shannon – Eve
Bridget Moynahan – Halley Buchanan

- - - F i l m s t a b - - -

Regie: Peter Chelsom
Produzenten: Simon Fields, Peter Abrams
Drehbuch: Marc Klein
Musik: Alan Silvestri

- - - w e i t e r e I n f o s - - -

US-Titel: Serendipity
Genre: Liebeskomödie
Land: USA
Jahr: 2001
Länge: 99 Minuten
Anbieter: Highlight

- - - M e i n e M e i n u n g - - -

Der ganze Film wird von zwei großartigen Hauptdarstellern getragen. Eine Art Magie herrscht zwischen Kate Beckinsale und John Cusack, die schon fast ein wenig an Seelenverwandtschaft glauben läßt. Den beiden kann man im Laufe des Films einfach nur wünschen, daß sie sich wiederfinden. Man verzweifelt schon fast, wenn die beiden immerwieder haarscharf aneinander vorbeilaufen und sich doch nicht treffen. Wenn Jonathan an jedem Buchladen anhält und nach dem Buch mit der Nummer von Sara sucht und Sara jeden Fünfdollar schein ganz genau anschaut, hofft man immer mehr mit.
Es wird sehr gut und glaubhaft verkauft, daß die beiden bei ihren Partnern bleiben. Jonathans Freundin Halley kommt als liebenswerte Frau an und Saras Musiker Freund Lars ist auch ein ganz netter Kerl.
Zu dieser leicht schnulzigen und märchenhaften Gesichte paßt perfekt die New Yorker Weihnachtsatmosphäre. Sehr schön ist auch, daß weibliche und männliche Gefühlswelten gleichermaßen beschrieben werden. Somit ist dieser Liebesfilm was für Frauen und Männern.
Das Ende läßt sich zwar schon von Anfang an vorhersehen, doch ist dieser unrealistische und kitschige Film auch besonders komisch und romantisch. Dieser Streifen ist mit sehr viel Liebe inszeniert worden. Ein herzerwärmendes Märchen, das man einfach lieben muß.

12 Bewertungen