Weil es dich gibt (VHS) Testbericht

ab 26,89 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Marcnic
Romantik und Schicksal
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Story
------
Im New Yorker Kaufhaus Bloomingdales greifen kurz vor Weihnachten zwei junge Menschen nach demselben Paar Handschuhe. Dem letzten Paar Handschuhe dieser Art und in dem Kaufhaus und nun stellt sich die Frage wer diese als Geschenk erwerben darf.Jonathan ( John Cusack ) ist Gentleman und gibt sie Sara ( Kate Beckinsale ). Als Dankeschön lädt sie ihn zu einem Kaffee ins Serendipity ein. Der Name des Cafés ist gleichzeitig auch der Originaltitel des Films.
In diesem Café beginnt das Schicksal seinen verhängnisvollen Lauf zu nehmen. Sie unterhalten sich nett , aber gehen dann erstmal doch getrennte Wege. Wenige Minuten später treffen sie sich in dem Kaufhaus wieder, weil beide etwas in der Abteilung vergessen haben. Hier spürt der Zuschauer wieder den Hauch des Schicksals genauso wie die beiden Hauptdarsteller, die nun beschließen den Tag gemeinsam zu verbringen. Aber Sara glaubt sehr stark an das Schicksal und sie will Jonathan nicht ihre Telefonnummer geben. Statt dessen soll er seine Nummer auf einen 5-Dollar-Schein schreiben, den sie direkt ausgibt. Sie hinterläßt ihre Nummer in einem Buch, welches sie am nächsten Tag in einem Antiquariat verkaufen will. Damit kann nur noch das Schicksal die beiden nach ihrer Auffassung wieder zusammen führen...
Die Story geht 10 Jahre später erst weiter. Weder die 5-Dollar-Note noch das Buch sind wieder aufgetaucht und beide sind mittlerweile auch mit anderen Partnern liiert und denken auch beide an eine Heirat. Aber tief in ihren Herzen konnten sie ihre Begnung von damals nicht vergessen und Jonathan hat schon alle Antiquariate in seiner Umgebung abgeklappert. Komischerweise beginnen beide kurz vor ihrer Hochzeit immer öfter an den Menschen zu denken, den sie vor 10 Jahren getroffen haben und von dem sie nur den Vornamen kennen. Nun beginnt im weiteren Verlauf des Films eine schwierige Suche und wie der Zufall oder das Schicksal sich entscheiden wird hier nicht verraten...
Fazit
-----
Diese romantische Komödie ist genau zum richtigen Zeitpunkt in den Kinos. Der Anfang spielt ja auch zur Vorweihnachtszeit und der ganze Film erwärmt die Herzen der Kinobesucher. Eigentlich genau der richtige Stoff für kalte Winternächte. Einige Elemente wie die schwierige Suche und das "knapp verpassen" des Anderen kennen wir schon aus manch anderen Romanzen.Aber dieser Film ist auf seine Art witzig und stellenweise rührend inszeniert. Die beiden Hauptdarsteller harmonieren glänzend miteinander und strahlen selbst die nötige Romantik aus. Besonders für Verliebte ist dieser Film empfehlenswert.
------
Im New Yorker Kaufhaus Bloomingdales greifen kurz vor Weihnachten zwei junge Menschen nach demselben Paar Handschuhe. Dem letzten Paar Handschuhe dieser Art und in dem Kaufhaus und nun stellt sich die Frage wer diese als Geschenk erwerben darf.Jonathan ( John Cusack ) ist Gentleman und gibt sie Sara ( Kate Beckinsale ). Als Dankeschön lädt sie ihn zu einem Kaffee ins Serendipity ein. Der Name des Cafés ist gleichzeitig auch der Originaltitel des Films.
In diesem Café beginnt das Schicksal seinen verhängnisvollen Lauf zu nehmen. Sie unterhalten sich nett , aber gehen dann erstmal doch getrennte Wege. Wenige Minuten später treffen sie sich in dem Kaufhaus wieder, weil beide etwas in der Abteilung vergessen haben. Hier spürt der Zuschauer wieder den Hauch des Schicksals genauso wie die beiden Hauptdarsteller, die nun beschließen den Tag gemeinsam zu verbringen. Aber Sara glaubt sehr stark an das Schicksal und sie will Jonathan nicht ihre Telefonnummer geben. Statt dessen soll er seine Nummer auf einen 5-Dollar-Schein schreiben, den sie direkt ausgibt. Sie hinterläßt ihre Nummer in einem Buch, welches sie am nächsten Tag in einem Antiquariat verkaufen will. Damit kann nur noch das Schicksal die beiden nach ihrer Auffassung wieder zusammen führen...
Die Story geht 10 Jahre später erst weiter. Weder die 5-Dollar-Note noch das Buch sind wieder aufgetaucht und beide sind mittlerweile auch mit anderen Partnern liiert und denken auch beide an eine Heirat. Aber tief in ihren Herzen konnten sie ihre Begnung von damals nicht vergessen und Jonathan hat schon alle Antiquariate in seiner Umgebung abgeklappert. Komischerweise beginnen beide kurz vor ihrer Hochzeit immer öfter an den Menschen zu denken, den sie vor 10 Jahren getroffen haben und von dem sie nur den Vornamen kennen. Nun beginnt im weiteren Verlauf des Films eine schwierige Suche und wie der Zufall oder das Schicksal sich entscheiden wird hier nicht verraten...
Fazit
-----
Diese romantische Komödie ist genau zum richtigen Zeitpunkt in den Kinos. Der Anfang spielt ja auch zur Vorweihnachtszeit und der ganze Film erwärmt die Herzen der Kinobesucher. Eigentlich genau der richtige Stoff für kalte Winternächte. Einige Elemente wie die schwierige Suche und das "knapp verpassen" des Anderen kennen wir schon aus manch anderen Romanzen.Aber dieser Film ist auf seine Art witzig und stellenweise rührend inszeniert. Die beiden Hauptdarsteller harmonieren glänzend miteinander und strahlen selbst die nötige Romantik aus. Besonders für Verliebte ist dieser Film empfehlenswert.
Bewerten / Kommentar schreiben