Weil es dich gibt (VHS) Testbericht

ab 26,89 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Claire_dls
Kriegen sie sich oder nicht?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es war mal wieder Kino angesagt. Die Wahl fiel auf die Romantikschnulze > von Regisseur Peter Chelsom. Und diesen Entschluss hab ich auch absolut nicht bereut, denn was gibt es bessers an einem kalten ungemuetlichen Winterabend, als eine Liebesschnulze, bei der man die ganze Zeit ein Grinsen auf dem Gesicht hat.
Aber zuerst mal, worum es in dem Film geht.
1. Die Story
>>>>>>>>>>>>>>
Sara (Kate Beckinsale) glaubt an das Schicksal. Dieses verhindert auch, dass sie ihrem Traummann Jonathan (John Cusack), den sie an einem Wintertag im Bloomingdales in New York kennengelernt hat, ihre Telefonnummer gibt. Nach Saras Auffassung wird das Schicksal sie schon wieder zusammenführen, wenn es so sein soll. Um es aber ein bisschen zu unterstützen, schreibt Jonathan seinen Namen und Telefonnummer auf einen 5 Dollarschein, der sofort an einem Kiosk ausgegeben wird. Sara schreibt ihren Namen und Nummer in ein Buch, dass sie am nächsten Tag in einem Antiquariat verkauft.
Sollte das Schicksal es gut mit ihnen meinen und sie zusammengehören, werden sie einander wieder treffen.
Doch Jahre vergehen und weder der 5 Dollar Schein noch das Buch tauchen auf. Jonathan ist inzwischen mit einer anderen Frau liiert und ist dabei, diese zu heiraten. Auch Sara ist mit einem Mann zusammen, der ihr gerade einen Heiratsantrag gemacht hat.
Doch plötzlich tauchen Erinnerungen an diese wundersame Begegnung zwischen den beiden auf und sie entschliessen sich unabhängig voneinander, einander zu suchen, um zu testen, ob es nicht ein Fehler ist, einen anderen zu heiraten.
Eine lange und schwierige Suche beginnt und es stellt sich die Frage, wie Zufall oder Schicksal sich entscheiden.
2. Kritik
>>>>>>>>>>>>>>
In einer anderen Jahreszeit würde man den Film vielleicht als kitschig bezeichnen. Gerade jetzt im Winter ist er aber einfach nur schön. Er greift das allseits beliebte Spiel “kriegen sie sich oder kriegen sie sich nicht”auf, wobei negativ anzumerken ist, das das Hin und her doch ein wenig zu lang geraten ist und man die Spannung schon hätte etwas verkürzen können. Ausserdem ist der Film bzw das Ende absolut vorhersehbar, dass meiner Begeisterung aber keinen Abbruch getan hat.
Der Film ist einfach wunderbar gefühlvoll gemacht und lässt einen richtig mitfiebern, wenn sich die beiden ein ums andere Mal verpassen. Auch wenn einem dieses Hin und Her gegen Ende doch gewaltig auf den Keks geht.
John Cusack und Kate Beckingsale scheinen wie gemacht für diese Rollen und zeigen richtig Emotionen.
Kein Film für nüchterne Gemüter, aber ansonsten für alle, die einen schönen Abend mit einem Lächeln auf den Lippen abschliessen wollen.
Kann ich nur empfehlen.
Viele Gruesse, Claire
Aber zuerst mal, worum es in dem Film geht.
1. Die Story
>>>>>>>>>>>>>>
Sara (Kate Beckinsale) glaubt an das Schicksal. Dieses verhindert auch, dass sie ihrem Traummann Jonathan (John Cusack), den sie an einem Wintertag im Bloomingdales in New York kennengelernt hat, ihre Telefonnummer gibt. Nach Saras Auffassung wird das Schicksal sie schon wieder zusammenführen, wenn es so sein soll. Um es aber ein bisschen zu unterstützen, schreibt Jonathan seinen Namen und Telefonnummer auf einen 5 Dollarschein, der sofort an einem Kiosk ausgegeben wird. Sara schreibt ihren Namen und Nummer in ein Buch, dass sie am nächsten Tag in einem Antiquariat verkauft.
Sollte das Schicksal es gut mit ihnen meinen und sie zusammengehören, werden sie einander wieder treffen.
Doch Jahre vergehen und weder der 5 Dollar Schein noch das Buch tauchen auf. Jonathan ist inzwischen mit einer anderen Frau liiert und ist dabei, diese zu heiraten. Auch Sara ist mit einem Mann zusammen, der ihr gerade einen Heiratsantrag gemacht hat.
Doch plötzlich tauchen Erinnerungen an diese wundersame Begegnung zwischen den beiden auf und sie entschliessen sich unabhängig voneinander, einander zu suchen, um zu testen, ob es nicht ein Fehler ist, einen anderen zu heiraten.
Eine lange und schwierige Suche beginnt und es stellt sich die Frage, wie Zufall oder Schicksal sich entscheiden.
2. Kritik
>>>>>>>>>>>>>>
In einer anderen Jahreszeit würde man den Film vielleicht als kitschig bezeichnen. Gerade jetzt im Winter ist er aber einfach nur schön. Er greift das allseits beliebte Spiel “kriegen sie sich oder kriegen sie sich nicht”auf, wobei negativ anzumerken ist, das das Hin und her doch ein wenig zu lang geraten ist und man die Spannung schon hätte etwas verkürzen können. Ausserdem ist der Film bzw das Ende absolut vorhersehbar, dass meiner Begeisterung aber keinen Abbruch getan hat.
Der Film ist einfach wunderbar gefühlvoll gemacht und lässt einen richtig mitfiebern, wenn sich die beiden ein ums andere Mal verpassen. Auch wenn einem dieses Hin und Her gegen Ende doch gewaltig auf den Keks geht.
John Cusack und Kate Beckingsale scheinen wie gemacht für diese Rollen und zeigen richtig Emotionen.
Kein Film für nüchterne Gemüter, aber ansonsten für alle, die einen schönen Abend mit einem Lächeln auf den Lippen abschliessen wollen.
Kann ich nur empfehlen.
Viele Gruesse, Claire
Bewerten / Kommentar schreiben